Zu Inhalt springen

Sirana

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Sirana

  1. Kann er nicht. Die liegen bei mir zu Hause und ich habe tatsächlich vor, die Zettel auszuwerten.
  2. anscheinend beides. Allerdings war doch mit der Feierhalle ein wirklich guter Sammelpunkt gegeben. War er auch als solcher markiert bzw. ausgewiesen worden? In der Feierhalle befindet sich die Orga, der Aushang für die Spielrunden, der Verkauf von Getränken und Knabberkram und Platz zum Spielen und Quatschen. Ich würde die Feierhalle in etwa mit der Taverne beim Südcon vergleichen, auch wenn wir keine Hesse-Brüder haben und die Feierhalle größer ist. Wir können nächsten Jahr gerne noch einen Zettel "Sammelpunkt" an einen Balken kleben, ob das etwas bringt, wage ich aber zu bezweifeln.
  3. Du willst aber jetzt nicht die Runden erwähnen, die abends ums halb zehn und elf ausgehängt wurden. Dass die keine Spieler fanden, ist wohl logisch. Am Freitag gegen 20:00 kamen zwei Spielleiter zu uns und "beschwerten" sich, dass sie keine Spieler finden würden. Um 22:00 hatten sie immer noch nicht genug Spieler gefunden. Am Samstag und Sonntag war es dann umgekehrt und diverse Spieler konnten keine Runde finden.
  4. Meine Würfel lassen sich von meiner Stimmung anstecken. Wenn ich optimistisch an eine Sache ran gehe, würfeln sie gnadenlos gut. Dummerweise lassen sie sich aber auch von meinem Passimismus anstecken. Anscheinend funktioniert das sogar mit fremden Würfeln. Eben habe ich als SL eine 20 beim Angriff eines Spuks gewürfelt. Die Spielerin der betroffenen Figur hat schon ihren Charakter sterben sehen, als ich meinte: "Du wehrst jetzt einfach kritisch ab!". Sie hat dann auch prompt die erste kritische Abwehr von dreien an diesem Abend gewürfelt.
  5. Das seltsamste Regelwerk, dass ich je gesehen habe, wahrscheinlich aber nie spielen werde, gehört zu Hol und ist komplett handgeschrieben!
  6. Sabine hat mir mal erklärt, dass sie das aus irgendwelchen komplizierten juristischen Gründen nicht möchte.
  7. Würde es dir helfen, anstatt mit der "Ungelesen"-Markierung mit Schlagwörtern und den damit verbundenen farbigen Markierungen zu arbeiten?
  8. Genau diesen Zauber kenne ich auch, mir ist aber neu, das man bei jeder Anwendung 3000 EP hinblättern muss..... Mfg Yon Ihn zu lernen kostet 3000 FP, was für einen Grad 1 Charakter ein bisschen viel in meinen Augen ist. Sayahs Variante kann ich nachvollziehen, auch wenn ich die Namensgleichheit etwas unglücklich finde, aber einem Hexer von Anfang an Lehrersuche zu geben, wie sie in Meister der Sphären steht, ist einfach zu happig. Ich würde ein stimmiges Ritual ausarbeiten, in dessen Rahmen auch gerne ein EW:Zaubern fallen darf, dass der Mentor seinem Schüler beigebracht hat, damit der ihn kontaktieren kann.
  9. Lehrersuche stammt aus Meister der Sphäre und ermöglicht es einem Zauberer einen dämonischen oder elementaren Lehrer zu finden, durch den er Beschwörungen günstiger lernt (Standard statt Ausnahme).
  10. @Yon Attan: Ist dir klar, dass Lehrersuche einen Hexer normalerweise 3000 FP kostet? Wieso lässt du den Hexer den Mentor nicht so wie beschrieben nur ohne den Zauber kontaktieren? Der Hexer muss sich konzentrieren, braucht ein Feuer dafür und schon hat man fast ein Ritual.
  11. Der Hexer ist aber nicht mehr Grad 1 oder?
  12. Ich bin auf den vier "nördlichen" Midgard Cons zu finden (der Klostercon ist selbst mir zu weit). Was die anderen Cons angeht, habe ich mich ebenfalls auf die nördlichen festgelegt, d. h. Adventure Con, Hannover Spielt, Conventus Leonis und Nordcon (so er denn wieder statt findet). Die RPC und die Spielemesse in Essen sowie die privat organisierten Urlaube und Treffen zähle ich nicht zu den Cons.
  13. Thema von Bart wurde von Sirana beantwortet in Cons
    Der Con war klasse! Faine hatte am Freitag sehr viel Spaß beim Vertrimmen der Orks und auch wenn Sirana am Samstag einige Standpauken verteilen musste, hatte ich einen Heidenspaß. Dafür einen herzlichen Dank an Sonja und meine Mitspieler. Mein Abenteuer am Sonntag hat leider etwas länger als geplant gedauert, ihr habt euch aber auch wirklich ausgiebig mit diesem Haus beschäftigt. Dafür habt ihr mir die Schwachstelle gezeigt. Die nächste Gruppe wird es nicht mehr so leicht haben. An Solwac meinen Dank für's Fahren, an Bart und HengLi einen Danke für das rote Sofa und einen Dank an amberle für den Kuchen. Zuletzt geht ein ganz besonderer Dank an Björn für den ersten Hot Dog des Cons, der mit besonders viel Liebe zubereitet wurde.
  14. Thema von FrankBlack78 wurde von Sirana beantwortet in Testforum 2
    [x] Grün!
  15. @Sirana: Du meinst sicherlich daß Dweomer nicht durch Bannen von Zauberwerk aufgehoben werden kann. Ansonsten sehe ich die Sache wie Du. Ein Zauberduell ist selbstverständlich nötig. Ja klar.
  16. Das ist definitiv eine Hausregel und damit bei einer Regelfrage zu einem Zauberspruch zu argumentieren kann irreführend sein, weil die anderen Teilnehmer der Diskussion von anderen Grundsätzen ausgehen.
  17. Schon alleine dadurch, dass zwischen Dweomer-Magie keine Zauberduelle möglich sind, halte ich die Annahme eines Zauberduells nicht für sinnvoll. Dadurch, dass durch diese Zauber das Gleichgewicht unberührt bleibt, macht ein Zauberduell keinen Sinn. Nachdem der Dweomer-Zauber einmal gewirkt wurde, ist nicht mehr erkennbar ob und wenn ja mit welchem Zauberwert hier ein Dweomerzauber gewirkt wurde. Da Dweomer grundsätzlich nie in einen Wettstreit mir anderer Magie, geschweige denn der eigenen tritt, bin ich der Meinung, die Wirkungen treten hier kumulativ auf. Ich gehe dabei auch soweit, dass bei gegensätzlichen Forderungen (was nur sehr selten vorkommen sollte) beide Forderungen nach wie vor gelten und keine aufgehoben oder unterdrückt wird. Dies würde sonst einfach nicht zur Wesens-Art des Dweomer passen. Mfg Yon Wo hast du das denn her? Mir ist nur bekannt, dass Dweomer nicht durch Bannen von Zauberwerk aufgehoben werden kann, aber dass sich Dweomerzauber nicht gegenseitig aufheben können habe ich noch nie gehört oder gelesen. Wenn z.B. zwei Druiden Macht über die belebte Natur auf ein und das selbe Tier zaubern entscheidet selbstverständlich ein Zauberduell, wer von den beiden das Tier "übernimmt". Edit trägt mir meine vergessenen Worte hinterher!
  18. Da hattest du aber Glück, dass der Tiger keinen Hunger hatte, sonst hätte er seine tote Beute bestimmt einfach in den Dschungel gezerrt und gefressen.
  19. Thema von Abd al Rahman wurde von Sirana beantwortet in Spielsituationen
    In unserer Runde ist es üblich, Straßenräubern, die sich uns mit einem "Geld oder Leben" in den Weg stellen, sehr überheblich zu antworten: "Ach, euer Leben wollen wir gar nicht, aber das Geld nehmen wir wohl."
  20. Thema von Lux wurde von Sirana beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Die Hormone können dem Eber-Rüden noch so sehr mitteilen, dass er unbedingt diese Hündin haben möchte, nur muss dann auch noch das passende "Balzverhalten" hinzukommen, damit die Hündin ihn auch "ranlässt". Und da bin ich der Meinung, dass der verwandelte Eber sich wie ein Eber verhalten würde und die Paarung nicht zustande kommt.
  21. Thema von Lux wurde von Sirana beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Im Strang Verwandlung wurde auch schon ausgiebig über die Möglichkeiten dieses Zauberspruchs diskutiert. Auch dort ging es darum, wie tiefgreifend die Verwandlung ist, ob sich z.B. ein alter Mensch in einen jungen Menschen verwandeln kann, um somit seine Lebensspanne zu verlängern. Vielleicht helfen die dort gebrachten Argumente, wie weit denn nun die Verwandlung reicht, auch bei dieser Diskussion weiter. Ich denke, dass bei den meisten Tieren eine Fortpflanzung daran scheitern wird, dass das Paarungsverhalten instinktiv abläuft und auch bei Tieren aus der gleichen Familie, z.B. Tiger und Hauskatze, sich in gewissen Einzelheiten unterscheidet. Nur da, wo Mitglieder einer Gattung sich trotz unterschiedlicher Art auch auf natürlichem Wege paaren und fortpflanzen könnten (Beispiel: Pferd & Esel => Maultier oder -esel) würde ich eine mögliche Fortpflanzung verwandelter Tiere zulassen. Allerdings habe ich noch keine Meinung dazu, wie die Nachkommen aussehen und ob die dann auch wieder fortpflanzungsfähig sind. Ich würde ja gerne mit Genetik argumentieren, aber wer weiß schon, wie die Gene auf Magie reagieren? Deswegen lasse ich das lieber.
  22. Richtig, daran und an den Beschreibungen der Zauber scheitert es. Was aber sicher möglich ist: Mit Zwei Magierstäben zu kämpfen, wobei einer ein Zauberstab (z.B. ein Schlafdorn) ist und der andere ein Thaumagral. Dazu muss der Zauberstab einfach ohne weitere Aktion wirken können (der Zauberer ist ja mit dem Thaumagralzauber beschäftigt). Solwac Kann man mit einem Zauberstab, der kein Thaumagral ist, in der Hand Gestenzauber sprechen?
  23. Thema von Bart wurde von Sirana beantwortet in Cons
    Ich werde zahlreich erscheinen und hoffentlich eines eurer Sofa belegen dürfen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.