-
Gesamte Inhalte
3413 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Sirana
-
Ich bin anscheinend tatsächlich dabei. Die Familie wird dieses Wochenende über den Weihnachtsmarkt gezerrt und das Resteessen im Fegefeuer fällt für mich flach. Wenn es an Spielleitern fehlt, erkläre ich mich gerne bereit zu leiten. Dabei nehme ich jegliche Gruppen von 2 bis 5 Spielern (absolute Schmerzgrenze sind 6 Leute). In Sachen Essen bin ich relativ unkompliziert, solange Fenchel, Sellerie und Leber nicht dabei sind. Ein ausgiebiges, wahrscheinlich spätes Frühstück und eine warme Mahlzeit am Abend fände ich auch völlig ausreichend und hat sich auf diversen Rollenspieltreffen bewährt. Wenn ich zum Knabberzeug Wünsche äußern dürfte, wäre ich für Gemüse (Möhren, Gurken, Kohlrabi, ...), Obst und als Ausgleich dazu ein wenig Schokolade und Chipse. Meine bevorzugten Getränke sind übrigens Cola Zero (echte darf ich nicht), Wasser & Apfelsaft und Tee. Süßstoff kann ich mir gerne selber mitbringen.
-
Vertrauter eines SHx mit Mentor Krähe
Sirana antwortete auf KageMurai's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Muss es denn unbedingt eine Krähe sein? Es gibt da ja auch noch andere Rabenvögel, z.B. Dohlen, Elstern und Kolkraben. -
Meine Spieler haben Ulyavanna auch nicht ausschalten können, deswegen habe ich sie mit einem Trupp Schwarzalben durch die "zugemauerte" Wand kommen lassen. So war das Problem mit dem nicht gefundenen Durchgang gelöst. Da der Heiler von oben einen Blick in das Tal werfen konnte und Liniensicht gezaubert hat, wusste die Gruppe, dass es da noch eine Linienkreuzung gab und wären auch zum Wyccalaird gekommen, wenn sie den Durchgang nicht entdeckt hätten. Dann wären sie eben noch mal außen rum über die Berge geklettert. Das haben sie auf dem Hinweg nämlich schon gemacht.
- 216 Antworten
-
- alba
- bro bedwen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Sirana antwortete auf Fimolas's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Man reiche mir ein freies Wochenende und ich wäre dabei. Ich könnte mir vorstellen, dass auch noch ein paar Leute aus meiner Runde mitkommen würden. Bis November ist ja lang hin. Vielleicht findet sich ja tatsächlich ein gemeinsamer Termin. -
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Sirana antwortete auf Fimolas's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Das hätte auch gut in den Thread Museen & interessante Ausstellungen mit MIDGARD-Bezug gepasst. -
Wie sieht das eigentlich mit Kurzentschlossenen aus, die sich hier vorher noch gar nicht geregt haben?
-
Zeitrechnung in anderen Rollenspielsystemen
Sirana antwortete auf FrankBlack78's Thema in Andere Rollenspiele
Diese 2:1-Zuordnung wurde schon 1996 aufgegeben. Seit dem entspricht ein aventurisches Jahr dem irdischen Jahr. Nicht nur im Aventurischen Boten, sondern auch durch sämtliche Abenteuer und Regionalbeschriebungen wird die fortschreitende aventurische Zeitrechnung berücksichtigt. Das kann dort funktionieren, weil vergleichsweise (viel) mehr DSA-Material erscheint als MIDGARD- bzw. MYRKGARD-Material. Das kann allerdings auch zu Problemen führen. So ist ein Abenteuer, das von einem wichtigen Ereignis des letzten Jahres handelt, welches Auswirkungen auf die Welt hat, erst dieses Jahr erschienen, weil es irgend welche Verzögerungen gab. -
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Sirana antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich habe da auch noch von einem kurzen, aber umso denkwürdigeren Kampf zu berichten. Die Gruppe kraxelte gerade in einem Höhlensystem rum, von dem bekannt war, dass man dort auf Hinterlassenschaften der Arracht stoßen konnte. Nacheinander kletterte man eine Felskante hinunter. Als alle bis auf den BN/Sc den Boden der Höhle erreicht hatten, hörten wir aus dem Dunkel ein Brüllen. Ein Schwenk der Laterne brachte einen riesigen Minotaur mit metallverstärkten Hörnern und metallisch schimmernder Haut zum Vorschein. Hx: Ich mache einen Schritt zurück! Gl/Hx (Sirana): Ich mache einen Schritt nach vorne! Dr: Ich mache einen Schritt zurück! Hl: Ich mache einen Schritt zurück! BN/Sc: Ich klettere schneller! So alleine in der ersten Reihe stehen gelassen griff sich Sirana ihre beiden Dolche und harrte der Kreatur, die mit den Hufen scharrte, den Kopf senkte und Anlauf nahm. Innerlich hatte ich mich schon fast von ihr verabschiedet. Ich weiß nicht mehr, ob sein Angriff daneben ging oder abgewehrt wurde, aber Sirana durfte angreifen. Ansage: Beidhändiger Angriff auf einen Punkt! *würfel* 20 - Rumpftreffer! Der Maximalschaden reichte aus, um trotz PR das nötige Drittel an LP-Schaden zu überschreiten und der Minotaur klappte mit inneren Verletzungen zusammen. Tja, der BN/Sc konnte mit seinem Schlachtbeil dann nur noch die Reste entsorgen.- 807 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Kombination von Fernkampfwaffe und Magie hat was. Die Schleuder in Verbindung Thursenstein macht ordentlich Wums, wenn noch AP da sind, macht immer noch ein bisschen Wums, wenn die AP knapp werden und sind klein und handlich, wenn es gar nichts zu kämpfen gibt. Und sollte mal die Munition ausgehen, kann man sich auf jedem Feldweg neue besorgen. Außerdem kann der Thursenstein auch geworfen werden. Ansonsten hängt die Wahl der Fernkampfwaffe aber sehr vom Charakter ab. Da gibt es in meiner Sammlung fast alles von Bogen über besagte Schleuder bis Wurfwaffen in jeglicher Ausführung.
- 29 Antworten
-
- fernkampf
- schusswaffen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
DFR S. 236 f: Wurfwaffen bei Sturmangriff Wenn man bei Beginn der Kampfrunde eine Wurfwaffe in der Hand hat, kann man einen Sturmangriff machen, mit der dann freien Hand eine einhändige Waffe ziehen und damit in derselben Runde einen spontanen Angriff machen. Das funktioniert allerdings nur mit Wurfspeer, Wurfspieß, und allen Stielwurfwaffen.
- 29 Antworten
-
- fernkampf
- schusswaffen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Also bin ich mit dieser Ansicht nicht ganz alleine.
- 29 Antworten
-
- heiltrunk
- krafttrunk
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Einen Punkt habe ich noch vergessen. Im Arkanum steht sinngemäß, dass zu den angegebenen Kosten keine zusätzlichen Kosten für den Meisteralchimist (NSC) anfallen, weil der einen Teil des Tranks für sich behält. Nun gibt es in unserem Fall aber keinen Meisteralchimist, weil unserer Magier den Part des Alchimisten übernimmt. Also muss schon irgendwie mehr als eine Portion bei der Herstellung über bleiben, wenn der Meisteralchimist nichts abzweigt.
- 29 Antworten
-
- heiltrunk
- krafttrunk
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
In unserer Runde kann man Tränke käuflich erwerben. Eben nur nicht in der Menge, in der wir sie wieder verbrauchen, und das mit zwei Pazifisten in der Runde! Ich meine, dass dazu keine genaue Angabe gemacht wird. Bin mir dabei aber nicht sicher und kann gerade in kein Arkanum schauen.
- 29 Antworten
-
- heiltrunk
- krafttrunk
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wir haben in unserer Runde mit einem fähigen Alchimisten und meiner Priesterin eine hervorragende Kombination, um Heiltränke selber herzustellen. Der Magier braut sie zusammen und meine Priesterin aktiviert sie. Nun beträgt der Zeitaufwand für Heiltrank aktivieren 3 Tage. Dazu meine Frage: Schafft man in dieser Zeit genau eine Portion Heiltrank oder kann man auch gleich einen ganzen Kessel ansetzen und aktivieren? Und wenn das funktioniert, wie viele Portionen sind das dann? Als Vergleich dazu steht bei Wasser Weihen, dass jeweils Grad Portionen hergestellt werden können. So eine Angabe fehlt bei Heiltrank und Krafttrunk aktivieren. Damit bräuchte man relativ lange, wenn man die eigene Gruppe ausreichend versorgen möchte. Irgendwie erscheint es mir etwas "unrealistisch" (ich weiß, es ist Magie und keine Chemie, das kann man nicht vergleichen) für jedes Fläschchen einen neuen Ansatz aufsetzen zu müssen. Damit könnte ich zwar leben, weil die Tränke in der Lernphase zwischen zwei Abenteuern hergestellt werden, aber irgendwie interessiert es mich doch.
- 29 Antworten
-
- heiltrunk
- krafttrunk
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wir haben die Runenklingen-Kampagne mit einer Zwergen-plus-ein-Halbling-Gruppe angefangen. Das war stellenweise eine echte Herausforderung für den SL und den Spieler des Halblings (Zwerge und Schleichen )! Es hat aber auch sehr viel Spaß gemacht. Die Aufgabenverteilung war schon etwas einseitig - Zwerge: Kampf, Halbling: fast alles andere - hatte aber trotzdem seine Reize. Gewisse Dinge fallen auch einfach weg, die sonst schon mal in einem Abenteuer passieren. So wurde z.B. keiner der Charaktere von einer hübschen Schankmagd angeflirtet, da einfach kein großer, gut aussehender Mann dabei war. Zur Zeit schläft die Gruppe aus verschiedenen Gründen, wird aber wohl noch mal reaktiviert werden. Schließlich müssen wir die Kampagne noch zu Ende spielen. Auf einem Con hatten wir mal eine Runde aus Elf, Zwerg, Gnom und Halbling. Da konnten wir nicht so intensiv auf die besondere Konstellation der Gruppe eingehen, weil so ein Conabenteuer ja immer etwas unter Zeitdruck gespielt wird.
-
Zauberlieder der Barden - Wann beginnt die Wirkung?
Sirana antwortete auf Laurelin's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Genau so wie von dir gewünscht ist der Wirkungsbeginn ab der erste Sekunde gemeint. Das Opfer wird mit dem ersten Ton müde und nickt ein. Spielt der Barde nicht lang genug, wird das Opfer wieder wach, ansonsten macht es einen auf Dornröschen und schlummert tief und fest. -
Ich sehe ehrlich gesagt keine Veranlassung, einen Tag wie Freitag den 13. nach Midgard zu übernehmen. Mit dem Myrkdag gibt es schon einen Tag - und das jeden Monat - der Unheil verspricht. Wenn man es doch möchte, wird es schwierig, wie Solwac auch schon sagte. Vielleicht könnte man sich aber andere Unglückszeichen ausdenken, die einen Myrkdag als das Äquivalent des Freitags noch schlimmer werden lassen, also nicht die Zahl 13, sondern vielleicht ein unregelmäßig wiederkehrendes Wetterphänomen. Das wäre dann allerdings nicht vorhersehbar.
- 7 Antworten
-
Midgard per Email
Sirana antwortete auf Abd al Rahman's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ich war mal so frei: Virtual Gaming Tables Spieler per Webcam dazugeschaltet - Hat jemand damit Erfahrungen? Erfahrungsbericht: Spieler für virtuelle Partie gesucht -
Wo trägt man eigentlich die ganze Ausrüstung?
Sirana antwortete auf Anjanka's Thema in Spielsituationen
Auch wenns jetzt etwas OT ist: Bei meinem allersrsten LARP, mitten im Sommer bei 30 Grad. Ein Kämpfer in den eigenen Reihen nimmt mit: zwei Langschwerter, einen Bihänder, einen großen Schild und eine Hellebarde. Hatte dazu ein Kettenhemd an. Bis wir die zwei Kilometer zum Kampfplatz gelaufen sind (davon die Hälfte zum Glück durch den Wald), war der völlig fertig... Ich habe auch schon gegenteilige Berichte gehört, was übrigens nicht heißen soll, dass ich mit so viel Geraffel nicht wie eine Schildkröte auf dem Rücken landen würde. Meine eigene Erfahrung begrenzt sich auf eine Verkleidung als Pirat mit einem Säbel an der Seite, der mir ständig und überall im Weg war. Mit mehr Übung kann man so einem Anhängsel aber bestimmt besser umgehen. -
Hier mal eine Sammlung von Threads, die grob mit dem Thema zu tun haben: Erscheinungstermine, Verfügbarkeit und mehr Preise von Neuerscheinungen Warum kauft ihr (keine) Midgard-PDFs? Wunsch: Midgard-Abenteuer als Kauf-PDF MIDGARD Publikationen als Kauf-PDFs PDFs mit Hyperlinks? Ich wünsche mir ... Finden sich alle in diesem Unterforum!
-
Irgendwie widerspricht dieser Satz Deinem Ausgangsposting. Es sind ja gerade die Abenteuer, die (ausgedruckt) für eine Masse an losen Blättern sorgen. Warum sollte ich ein Abenteuer ausdrucken? Du vielleicht nicht, aber die anderen SL, die ohne Rechner am Spieltisch sitzen. Und davon gibt es eine ganze Menge. Dann sollen die sich das Abenteuer als Buch kaufen, ich brauche das wiegesagt nicht. Die Produktion eines Buches lohnt aber nicht, wenn es das Abenteuer auch als Download gibt, weil dann weniger Leute das Buch kaufen würden.
-
Irgendwie widerspricht dieser Satz Deinem Ausgangsposting. Es sind ja gerade die Abenteuer, die (ausgedruckt) für eine Masse an losen Blättern sorgen. Warum sollte ich ein Abenteuer ausdrucken? Du vielleicht nicht, aber die anderen SL, die ohne Rechner am Spieltisch sitzen. Und davon gibt es eine ganze Menge.
-
Ich beziehe mich hierbei auf den - wohl etwas in Vergessenheit geratenen - Ursprungsthread des Stranges, in dem jul von Ergänzungsbänden zum Grundregelwerk schreibt. Es ist üblich, solche Bücher als "xyz 2" zu bezeichnen. Im Grunde spiele ich dabei ein wenig auf D&D an; ein Spielsystem, das dafür berüchtigt ist, 2. Teile ihres Grundregelwerkes zu verfassen. Solch eine Publikationspolitik möchte ich bei MIDGARD nicht erleben. Ach ja: Auch dies einfach nur ein Statement, kein Vorschlag für eine Verlags-Agenda. Ich kenne D&D nicht, aber es gab immerhin mal das Kompendium, das nicht wieder neu aufgelegt wurde.
-
Solange die Wahl zwischen M3 für 2 Euro und M4 für 35 Euro besteht, solange werden die Verkäufe deutlich länger brauchen als wenn M3 nicht mehr erhältlich ist. Das bedeutet aber deutlich länger gebundenes Kapital und weniger Verkäufe insgesamt. Sorry ich vergaß die derzeit in Deutschland grassierende "Geiz ist geil Mentalität" Sagst du das auch den Schülern, Studenten, Arbeitslosen, allein erziehenden Eltern und all den anderen, die knapp bei Kasse sind und trotzdem ihrem Hobby nachgehen wollen, ins Gesicht?