
stefanie
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von stefanie
-
Nichtmenschen
Lemeriel, da hast Du recht: ich bin in der Tat einfach davon ausgegangen, daß die Essserei und Schlaferei bei Elfen und Menschen gleich ist. Bei solchen ganzen Sachen kommt mir aber auch in den Sinn, daß, wenn Hybriden möglich sind, Elfen und Menschen nicht besonders verschieden sein können. Thanee, ich schlug einem Spielkameraden vor, daß wir ein Zwergenpaar spielen, ich wollte erst eine Ru, sowas werden aber nur Menschen, dann eben eine Or, ich habe auch geguckt, daß dem zwegischen Schmiedegott egal ist, ob Männer oder Frauen für ihn arbeiten, sowas, sah ich dann, werden aber auch nur Menschen. Spätestens da war ich etwas angenervt und sagte, daß, wenn das so weitergeht, ich eine Elfe spiele - mein Spielkamerad sagte, daß, wenn ich sie spiele, sein Zwerg auch eine Elfe heiratet und die Idee hat mir dann irgendwie immer besser gefallen. Meine Geschichte dabei ist, daß ein Zwergenpaar gerade ihr Baby verloren hatte, als sie ein Elfenbaby ganz einsam und allein fanden (ihre Mom ist vielleicht eine Schwarzelfe, die in üblen Machenschaften unterwegs war und das blonde Gör nicht haben wollte), und sie darum mitgenommen haben. Das ist derzeit auch die einzige Möglichkeit, eine Elfe zu spielen, die ich für mich sehe: sie fühlt sich als Zwerg, ein häßlicher Zwerg, was das betrifft.
- 71 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Nichtmenschen
Ich habe mal nachgezählt und meine Chars trafen insgesamt auf ungefähr 15 Zwerge und ungefähr 42 Elfen. Die Zwerge waren meist so, wie ich mir einen Zwerg in etwa selbst vorstellen würde - etwas reizbar, etwas kampfwütig, etwas grummelig, etwas tatendurstig/ungeduldig, eher zum Golde drängend als nicht, einige waren auch recht nett auf ihre Bärte bedacht. Da kann man also, wie ja auch einige meiner Vorredner sagten, auf ein recht etabliertes Klischeebild zurückgreifen. Das einzige, was mir bei den Zwergen auffällt, ist, daß ich noch nie eine Zwergenfrau erlebt habe. Ich meine es nicht böse, aber die Elfen hätten, nach meinem Geschmack, ebensogut Menschen sein können, die "elfische" Eigenschaft, die ich bei einigen ausmachen konnte, war, daß sie so herablassend und arrogant waren, daß ich sie am liebsten von meinem Char hätte erschlagen lassen, ich habe bisher erst einen einzigen Elf erlebt, dessen Hintergrundgeschichte etwas so unmenschliches und naturverbundenes bot, daß es mich beeindruckt hat (das war allerdings auch die einzige Hintergrundgeschichte, die ich je hörte, und während des Szenarios hat er sich nicht ausgesprochen "elfisch" benommen). Ab und an ist mir die Ansicht, daß ein Elf sich viel Zeit lassen möchte, untergekommen, aber gerade davon habe ich nie wirklich viel gehalten, denn ein Elf muß auch dreimal am Tag essen und hinter den Busch und jeden Tag schlafen, also sollte das Tag-für-Tag-Zeitgefühl nicht so viel anders sein als bei Menschen. Ein gewisses "kann ich auch morgen oder nächstes Jahrzehnt tun" wird schon da sein, aber das kann nur für Dinge gelten, bei denen es eben nicht eilig ist - wenn es etwas zum essen und anziehen und ein Dach über dem Kopf und Wärme geben soll, muß das auch "jetzt" rangeschafft werden. Letztendlich denke ich noch immer, daß ein Elf, wie ich mir einen vorstellen könnte, sich einfach nicht dazu eignet, ein Char zu sein. Ich traue mir einen Elfen, der für mich selbst glaubwürdig "elfisch" wirkt, definitiv nicht zu. Ist das ein Grund, warum Euch das Spielen von Elfen reizt? Daß es so schwierig ist und jeder seine eigenen Ansichten hat, was einen Elfen ausmacht?
- 71 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
- Heiltränke
-
Cons für Nichtraucher/Raucher
Da ich im alten thread wieder eine Diskussion entfacht habe, aber einfach nur eine Liste anregen wollte, hier nochmal extra dafür einen neuen thread. Ich möchte sammeln, bei welchen Conventions 1.) im ganzen Haus nicht geraucht werden darf, 2.) in einigen Räumen oder Häusern nicht geraucht wird, im Rest aber schon, 3.) überall geraucht wird. Sowas zu wissen, ist ja mal (sowohl für Raucher, als auch für Nichtraucher) günstig, wenn zwei Conventions zur selben Zeit in ähnlicher Entfernung stattfinden und man aufgrunddessen wählen kann. Nichtraucher-Haus: Anduin Con (zumindest früher mal) (lt. Valinor) BURG-Con, Berlin (lt. Fabiana Vago) Con Leonis, Braunschweig ConTor, Uetersen FanCon, Mainz, bei schönem Wetter sind draussen Tische (lt. Bärchen) GoldCon, Stade Hannover Spielt, Hannover (lt. Professore) Die Lange Nacht der Spiele, Lüneburg MART, Mannheim (lt. Bärchen, lt. Bruder Buck) Midgard Con, Bacharach Midgard Con, Breuberg Midgard Con, Langeleben (lt. Professore) Midgard SüdCon, Wildenstein Nord-Con, Hamburg-Haus in HH-Eimsbüttel (lt. Eike) Odyssee, Berlin (lt. Fabiana Vago) Rost im Zwinger, Buxtehude SparrenCon, Bielefeld TuRoC, Tuttlingen X-Con, Hamburg (zumindest da, wo er 2003 stattfand) Im großen Saal (FaGaMo: und voraussichtlich Zelten) rauchen, in den Spielräumen nicht: FaGaMo Con, Kempten (lt. Valinor) Die Nacht, Hamburg-Harburg in den Zelten und der Halle rauchen, in den Spielräumen nicht FeenCon Im großen Haus rauchen, im Nebenhaus nicht: DreieichCon, Frankfurt-Dreieich Rauchverbot im Saal mit Emporen usw. (ca. die Hälfte der Spielfläche) Teck-Con, Kirchheim/Teck (lt. posbi) Treppenhaus/Bar rauchen, Rauch zieht in den Spielsaal Spielertagen im E-Werk, Erlangen (lt. Wheel of Fortune) Raucher- und Nichtraucher-Zimmer, Eingangshalle rauchen: Morpheus, Herne Überall rauchen, drei Nichtraucher-Zimmer: Abenteuer Con, Hamburg-Eidelstedt Überall rauchen, ein Nichtraucher-Zimmer (der Schlafsaal): KarlsCon, Aachen Überall rauchen, ein Stockwerk (drei Zimmer) Nichtraucher (Schlafräume) V-Con in Villingen-Schwenningen (lt. posbi) Überall Rauchen: CatCon, Ulm (lt. Rosendorn) FROST, Freudenstadt (lt. posbi) KlabauterCon, Bremerhaven Pogo-Con (lt. Markus) Nordhorn/Gütersloh (lt. Markus) ZeltCon (lt. Onkel Hotte) ....ich schreibe hier in dieses posting einfach mal alles rein, was ich erfahre
-
Raucht Ihr bzw. sind Raucher eine Plage?
Eike, danke für die Antwort, aber vor allem hinter der Bühne konnte man die Luft doch immer schneiden. Dieses Jahr war ich nicht da - hat sich das denn geändert? Eine eventuelle Antwort auf diese Frage möchte ich aber in dem thread, den ich jetzt aufzumachen gedenke, erbitten. Ich wollte das Thema "Rauchen am Tisch sorgt für stimmungsvolles Spielen" vs. "wo ein Aschenbecher ist, wird er als Spuckeimer benutzt" eigentlich nicht wiederbeleben, werde also einen neuen Thread unter "Cons" aufmachen.
- Test
- Was esst Ihr bei Eurer Midgardrunde am häufigsten?
-
Raucht Ihr bzw. sind Raucher eine Plage?
Ich will diesen thread einfach mal nutzen, um zu sammeln, bei welchen Conventions 1.) überall geraucht wird, 2.) in einigen Räumen oder Häusern nicht geraucht wird, im Rest aber schon, 3.) im ganzen Haus nicht geraucht werden darf. Ich war schon bei einigen Cons, wo ich mir wirklich nicht sicher bin, ob ich nur Glück hatte oder Rauchverbot im Haus herrschte und sowas zu wissen, ist ja mal (sowohl für Raucher, als auch für Nichtraucher) günstig, wenn zwei Conventions zur selben Zeit stattfinden. Ich kann schon mal folgende anbieten - Nichtraucher-Haus: Con Leonis, Braunschweig Midgard Con, Bacharach Midgard Con Breuberg Midgard SüdCon Wildenstein Die Lange Nacht der Spiele, Lüneburg Die Nacht, Hamburg-Harburg Rost im Zwinger, Buxtehude GoldCon, Stade Überall rauchen, ein Nichtraucher-Zimmer (der Schlafsaal): Abenteuer Con, Hamburg-Eidelstedt KarlsCon, Aachen Im großen Haus rauchen, im Nebenhaus nicht: DreieichCon, Frankfurt-Dreieich Überall Rauchen: KlabauterCon, Bremerhaven
-
Eure Charakternamen
Um diesen thread mal wiederzubeleben - ich fange auch an: Esperanza heißt jetzt mein Earthdawn-Troll-Bogenschütze, da es ja keine bärtige Zwergenfrau bei Midgard gibt, keine Ahnung, warum ich auf den Namen komme. Gertrud de Fries ist der vorgefertigte Char in 7th Sea geworden, da sie aus der Entsprechung von Holland kommt, Gertrud wie die Gans des "jungen Manns mit dem Goldzahn" in "Reise zum Mittelpunkt der Erde" mit James Mason und de Fries wurde mal jemand in einer Hörfunkserie genannt, wenn ich auch keine Ahnung mehr habe, um was es da ging. Adelaide von Hohensdorf ist der schöne Name, dessen sich meine Midgard 1880 Pathologin erfreut, da mir nichts besseres einfiel und das irgendwie nach Geld klingt (ich habe sowas von hoch gewürfelt, als es um das Vermögen ging). Cathach hielt ich für das richtige für meine wikingerartige Kämpferin in Harnmaster, denn das heißt auf Gälisch "kriegerisch". Nuela ist es für Maddrax geworden, ein dort vorgegebener Name. Gwynneth NiGregor heißt nun mein Magister aus Alba, weil mir nichts besseres einfiel und es ganz nett klingt. Nahema (aus einer sehr befremdlichen Kurzgeschichte) wollte ich schon immer mal eine nennen, das will jetzt Freitag meine Runenschneider-Elfe werden - da sie in Dvarheim aufgewachsen ist, ist ihr Beiname Eisenfaust (oder noch irgendwie anders, da mir inzwischen auffiel, daß der TurnierChar Bror Eisenfaust heißt). Johanna Mulhaney ist mein neuester Zuwachs, Johanna, weil mir nichts ordentliches einfiel, Mulhaney, weil ich irgendwo mal Private Mulhaney hörte und sie in Space Gothic ein Private ist.
-
Nichtmenschen
Da ich im Begriff bin, meinen ersten Nichtmenschen zu spielen, interessiert mich mal, warum Ihr das tut.
- 71 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
AD&D Game of Satan
Ich befürchte bloß, daß uns erst vergeben werden wird, nachdem wir rituell hingerichtet worden sind.
- Fundbüro, oder wo haben Eure Spieler Gegenstände
- Halbelfen
- Schwert und Axt
-
Heiltränke
Setzen Eure Chars Heiltränke ein, wenn sie auch die Möglichkeit hätten, Heilzauber oder "Erste Hilfe" in Anspruch zu nehmen? Worauf ich damit hinaus will, ist, daß Heilzauber in der Anwendung nichts kosten (ich meine nicht im Tempel, sondern Chars unter sich), Erste Hilfe immerhin das Material kostet, Heiltränke aber mächtig teuer sind - dafür gibt es aber auch nur bei Heiltränken einen garantierten Erfolg.
-
Tierisches Handeln
Da kam ja in der Tat einiges zusammen. Danke für Eure An- und Einsichten. Ich für meinen Teil denke, daß ich es wohl so auffasse, daß der, der den Zauber abbekommt, sich dann so verhält, wie der Zauber meint, daß das Tier sich verhält (also so, wie es wirklich ist). Als Beispiel fällt mir da nur mal ganz dumm der Vielfraß ein - früher hat man geglaubt, daß der sich zwischen zwei Bäumen durchquetschen muß, wenn er nicht an Verstopfung sterben will. Es gibt einfach zu viele Mißkonzeptionen, als daß ich denke, daß das Tierische Verhalten vom Zauberer immer korrekt eingeschätzt werden und der Zauber sich nach den Ansichten des Zauberers richten kann.
-
Kritische Erfolge / Fehler bestätigen
Mit den Krit-Bestätigungen ist es wie mit dem "Chars spielbar bis/ab Grad 7": es gibt anscheinend nur ein ja oder ein nein. Ich sage dazu "gut", habe ich ja auch schon anderswo getan, weil ich denke, daß ein Meister größere Chancen auf einen krit Erfolg und kleinere auf einen krit Mißerfolg hat, als das bei einem Ungelernten der Fall ist. Wenn z.B. dargestellt werden soll, daß der Char einen schlechten Tag hat oder sich besonders vorsichtig oder clever benimmt, würde ich einfach einen Malus oder Bonus vergeben. Generell möchte ich einen Char spielen, nicht für sie würfeln. Es erfreut mich nicht, wenn ich mich an einen Fall erinnere, wo es nur einer 5% Chance zu verdanken war, daß die Chars überlebt haben - das ist wohl spannend, aber ich bin zu sehr gewohnt, daß man Kämpfen fast nie ausweichen kann. Die Bestätigung würfelt man schließlich nur in 10% aller Fälle, da kommt bei allgemeinen Fertigkeiten also nicht allzuviel Würfelei dazu; bei Kämpfen noch weniger, weil der Bestätigungswurf oft den Prozentwurf ersetzen wird. Zuviel Würfelei ist es, nach meinem Geschmack, eher, wenn man z.B. beim Reiten würfeln soll, wenn das Pferd "über einen Graben oder eine Hecke springt" - ich stelle mir gerade eine Jagdgesellschaft in England vor, wo die feinen Herren bei jedem 20. Sprung vom Pferd fallen. Wenn seltener gewürfelt wird, gibt es allerdings auch weniger Chancen auf einen pp (was mir recht wäre).
-
Kampf auf einem schmalen Steg
HJ, dann hatte ich Dich mißverstanden - es klang nach "Seemansgang statt Balancieren würfeln".
-
Sonderfähigkeiten für Abenteurer
In meiner alten Runde hatten wir zwei, die, anscheinend als göttliche Gabe, jeweils ein Auge hatten, mit dem sie Illusionen durchschauen konnten. Da das anscheinend ein Zeichen war, daß sie von einem Gott auserwählt worden waren, hieß es mal, daß das Auge bei einem von beiden verschwiegen wird, als beide mal im selben Szenario spielten. Einer von den beiden hat auch, obwohl er ein Mensch ist, Elfenohren gehabt, aber aus rostfreiem Metall, mit denen er, wenn es die neuen Regeln schon gegeben hätte, wohl Hören +14 gehabt hätte. In Die Schwarze Sphäre hat er dann per GG erreicht, die Ohren loszuwerden. Irgendwie scheinen einige in der Runde Verjüngen ohne Material zu zaubern und einer bleibt jung, wenn er sich einmal im Jahr betrinkt, weil er mal ein Stück von einem Apfel von Idun gegessen hat. Dann hörte ich in der Runde mal von einem, der Windeln Wechseln auf +2 oder +4 oder so hatte, weil der Spieler einen Krit gewürfelt hat (was da eine Doppel-Zwanzig war). In der Gruppe haben die Leute überhaupt oft und gerne eine Doppel-Zwanzig gewürfelt, darum habe ich, als ich da mal leitete, einem Spieler gesagt, daß sein Char für eine Dreifach-Zwanzig eine besondere Fertigkeit erhalten würde. Der Char war besoffen und kam auf die Idee, einem Bettler mit seiner Schnapsfahne ins Gesicht zu rülpsen wofür er eine 20 würfelte (keine Ahnung, warum er überhaupt gewürfelt hat, vermutlich sagte ich ihm, daß das ein waffenloser Angriff sei). Ich habe für Ko gewürfelt, einmal, was der Better wohl für Ko hat, und dann einen WW und beides war so grottenschlecht, daß der Bettler ohnmächtig wurde und der Char eine Chance auf die Fertigkeit Kampfrülpser erhielt, das wäre +4 oder so und nicht steigerbar geworden, aber man weiß ja nie, wofür man mal etwas brauchen kann. Eine Fertigkeit Liebeskunst habe ich mal für meine Sö geschrieben, spätestens, seit sie zu Jakchos konvertiert ist, tat das not, die Anwendung dient dem Versuch der Missionierung und/oder ist ein Gebet; ein erfolgreicher Wurf bedeutet, daß die Anwendung Jakchosgefällig war.
-
Aberglaube
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, welche Farben es waren, ich glaube, weiß, gelb und orange, aber man muß in Mexiko Blumen, die in diesen Farben blühen, mit zum Friedhof bringen, denn die Toten können nur diese Farben sehen.
-
Midgard Con Bacharach 2003
Lukarnam, danke!
-
Freibier
Kann ich. Kann ich nicht.
-
Die Schwarze Sphäre
Landabaran´s Theorie, daß Rhadamanthus nicht daran interessiert ist, daß eine Invasion nach Ljosgard erfolgt, klingt für mich plausibel. Die Theorie setzt allerdings voraus, daß Rhadamanthus´ Hauptziel nicht darin besteht, nur ein paar nette Körper zum Verheizen zu haben. Wenn er vor allem nicht will, daß die Chars vom Viarchat (oder einzelnen Seemeistern) dazu verwendet werden können, nach Ljosgard zu gelangen, würde ich an seiner Stelle die Chars entweder in die hinterste Ebene der Finsternis schicken oder in Adamanthur mit einer Kugel der Auflösung verschwinden lassen und die drei Gramm Staub, oder was da noch bleiben mag, mit dem Hausmüll wegfegen. Ich würde auf keinen Fall riskieren wollen, daß die Chars aus Adamanthur entkommen, da ich es für wahrscheinlicher halten würde, daß das Viarchat sie erwischt, als, daß sie nach Ljosgard entwischen. An Rhadamanthus´ Verhalten fände ich in diesem Zusammenhang vor allem vollkommen unbedacht/unglaubwürdig, daß ein Portal zum Raum, in dem sich der Heimstein befindet, da ist, und er selbst Hinweise gibt, wie man durch das Portal kommt. Sternenwächter´s Idee, daß es Rhadamanthus´ Plan ist, ein "richtiger" Gott zu werden, finde ich dagegen wirklich gut (immer davon ausgehend, daß er weiß, wie man einen Gott herstellt, aber sowas kann man mit seinen Mitteln wohl herausfinden). Da wäre der schnellste Weg natürlich, für den eigenen Abgang zu sorgen - er ist sich aber vielleicht nicht hundertprozentig sicher, daß er ein Gott wird, wenn seine Einzelteile erledigt werden und hat es darum nicht so furchtbar eilig (daß der Glaube an ihn erstmal etabliert sein soll, hat natürlich auch etwas für sich) und möchte vor allem alles haben, was man haben kann, also erstmal noch ein paar Hundert Jahre Spaß mit den Wettbewerben in Adamanthur, wo er sehen kann, wie seine Gäste sich abzappeln, und mit der Beherrschung des Reiches, wie er es gewohnt ist - er hat ja Zeit.
-
Midgard Con Bacharach 2003
Nur mal für die Statistik - bei der mail, die ich erhalten habe (dankeschön), hat das Zurückschicken der Empfangsbestätigung nicht geklappt (die Moneten werden aber morgen schnellschnell angewiesen).
-
Freibier
Waaa! Muß ich mir das jetzt merken? Das schaffe ich doch nie.