Alle Inhalte erstellt von stefanie
-
Hamburg: Rollenspielgruppe in HH gesucht...
Lindolin, wie stehst Du zu einem Verein, der sich sogar öfter als wöchentlich im Bürgerhaus Eidelstedt trifft? Midgard spielen sie da auch. Ich wäre selbst öfter mal da, wenn sie nicht rauchen würden. Wenn Du darüber genaueres erfahren willst, schreibe einfach mal per messenger an "Eike", der ist in dem Verein. Wenn er seine messages nicht liest, schreibe mir eine, dann finde ich alles für Dich heraus, was Du wissen solltest.
-
Die Abenteurer Taverne
Tja, ich hatte eines Tages das Gefühl, daß, wenn ich noch lange warte, meine Mutter ihr Enkelkind vielleicht nicht mehr sehen würde, also habe ich mir überlegt, wen von meinen Süßen ich am meisten liebe und, als ich erstmal überlegte, war die Wahl so einfach, wie eine Wahl nur sein kann. *lacht* zwei Monate lang war ich enthaltsam, damit die Vaterschaft auch eindeutig sein würde - ich habe ja wohl mit jedem Badeplatz Bekanntschaft gemacht. In Alasdell war er nicht und, als ich ihn dann endlich fand, hatten wir nur eine Nacht Zeit (die wir aber gut genutzt haben) weil er am nächsten Morgen mit dem Pegasus fort mußte. Als wir uns am Morgen im Hof verabschiedet haben, wurde ich von unserem gemeinsamen Waffengefährten, Lin Fu Chang, dem Hohepriester Khorne's, zur Jagd auf Untote rekrutiert und die Festung des dazugehörigen Chaospriesters ist jetzt seine Ordensburg. Anschließend konnte ich schon wieder nach Alasdell reisen, weil ich inzwischen wußte, daß ich ein Kind erwartete, und ich wollte, daß mein Süßer nicht um seinen Anteil an der Vorfreude kommt. Er kam dann auch zur Geburt mit zu mir nach Hause, damit er und meine Mutter mir gemeinsam beistehen konnten - keine Frau kann sich einen besseren Vater für ihr Kind wünschen. Und - stellt Euch vor, wir haben sogar Zwillinge bekommen, mein Süßer ist ein toller Mann. Aus wahrer Liebe entstehen auch immer schöne Kinder, mein Sohn wird ein sehr gutaussehender Mann werden und meine Tochter ist schöner als die meisten Elfen, die ich je sah, ich werde beide früh in Waffenkünsten unterrichten müssen. Aber zur Zeit sind sie ja noch klein, gerade fünf Jahre alt - sie können kaum eine Handaxt schwingen - und zu Hause sind sie sicher. ...sie haben dunkle Haare, wie mein Süßer, in meinem Dorf sind alle Menschen blond - ich habe Olaf und Ragnarchar heilerreif geschlagen, gleich, sobald ich wieder aufstehen konnte, weil sie sie schräg angesehen haben, damit sowas gar nicht erst einreißt. Jetzt aber genießen meine Kinder hohes Ansehen, denn seit zahllosen Generationen hat niemand mehr so interessante Geschichten aus fremden Ländern mitgebracht, wie ich es tue. Aber sagt - warum habt Ihr und Reciwa denn kein Kind? Es ist ein großes Unglück, kinderlos zu sterben. Na, wenn Reciwa aber auch eine Elfe ist - ist sie doch? - dann habt Ihr ja noch alle Zeit der Welt.
-
Die Abenteurer Taverne
zu Akila: ich bin auf dem Weg nach Alasdell zu meinem Süßen, um ihn abzuholen, damit wir zusammen zu mir nach Hause reisen und mal sehen, was unsere Kinder tun.
-
Lieblingscharakterklasse
Dann stimme ich einfach mal für Söldner, denn ich habe schon zu oft SL erlebt, die die Char-Zettel nicht ansehen aber jedem gleichmäßig viele, heftige Gegner um die Ohren hauen - da haben Kampfschweine die beste Chance, mir erhalten zu bleiben und, im Gegensatz zum Krieger, kann ich mir bei einem Söldner die Ehrvorstellungen vollkommen selbst ausdenken.
-
Die Abenteurer Taverne
zu Akila: ich hoffe doch, Eure Gefährten sind auch entkommen? Aber seht ihr, das ist ja auch das Problem mit Menschen - einige greifen sofort unprovoziert an und wollen einen umbringen. Sie fliehen auch nicht und ergeben sich nicht, sie wollen einfach bis zum Tod kämpfen. Sowas gibt es dann wohl auch bei Thursen.
-
Die Abenteurer Taverne
OT Arracht sind die, die der Anarch mitgebracht hat. Reicht die Antwort? OT zu Toras: och, Thursen sind eigentlich ganz nett, zumindest die, die ich getroffen habe. Es ist mit Thursen wohl wie mit allen Leuten.
-
Die Abenteurer Taverne
zu Toras: Die Zeit, als das EIS in Waeland vorrückte, muß sehr, sehr lange her sein. Habt Ihr selbst das erlebt? Thursen aber habe sogar ich in Waeland getroffen. Der erste, den ich traf, sagte, daß die Arracht das vollkommenste Volk Midgards seinen, sogar die Thursen kämen erst dahinter. Wisst Ihr vielleicht auch, was Arracht sind - was sie ausmacht und wo sie leben? zu Notu: Was bereitet Dir denn da Probleme? Kann ich Dir vielleicht behilflich sein?
-
Die Abenteurer Taverne
zu Frederik: mein anderer Süßer denkt das wohl auch, denn er benutzt immer eine Armbrust. Ich habe solche Waffen erst kennengelernt, als ich zum ersten mal mein Land verließ, da war ich Bögen schon gewohnt. zu Akila: ich konnte nur die fertigen Bögen ansehen aber ich glaube bestimmt, daß verschiedene Hölzer verwandt wurden und eben dadurch die guten Spannungseigenschaften entstanden. Weder Noctis noch Kuplack habe ich seit längerer Zeit gesehen, aber Noctis wollte Priester Khornes werden und Ihr findet ihn vielleicht in Khorne´s Ordensburg (*es folgt eine längere Beschreibung, wo an der Ostküste Albas sie ist*). Lin Fu Chang (*Ruhm 50, Ruch 50*) ist dort Hohepriester, ein alter Waffengefährte von mir. Wie man den Bogen herstellen kann, weiß Noctis aber auch nicht. Die Federn an Eurem Bogen sind eine inspirierte Idee, aber ich muß gestehen, daß mir die Konstruktion zu störanfällig erscheint wenn man mit dem Bogen auch mal Gegenstände heranangelt, wie ich es tue. Ricardo, Licht meines Lebens, bewacht Jakchos´ Ordensburg bei Alasdell *mitten in Alba*. Dort habe ich auch Waffenschmieden gelernt. In der Burg der Fiann in Erainn habe ich mal gesehen, daß Pfeilspitzen aus ganz eigentümlichem Metall geschmiedet werden, ich denke, es ist sehr hart und sehr leicht, damit läßt sich ein Pfeil sicherlich leicht ausbalancieren, aber ich konnte keinen Pfeil erhalten. Nehme ich also immer noch Knochen, damit ist das Ausbalancieren auch weit einfacher als mit Metall. Zum Fischen mache ich die Spitzen immer so (*zeichnet mit dem Finger auf dem Tisch: doppelseitige Widerhaken-Sägezähne an der Spitze, v-förmige Dornen parallel zu dem Teil, das in den Schaft kommt*), manchmal auch nur Widerhaken auf einer Seite, je nachdem, wie große Fische wir fangen wollen. Zum Fischen in Flüssen benutzen wir zu Hause immer diese Form (*zeichnet wieder, diesesmal sind die doppelseitigen Widerhaken in der Mitte eines Dreizacks, die äußeren Seiten haben Widerhaken nach innen*), dann kann der Fisch sich nicht freizappeln, aber das sind Spitzen für Speere.
-
Die Abenteurer Taverne
OT Calis, ich bin Stefanie, mein Char ist Helga OT OT oh, ich hoffe, ich rede keinen vollkommenen Schwachfug in Bezug auf Bögen und Pfeilspitzen... OT zu Akila: Danke für das Kompliment. Ich habe inzwischen zweimal auch mal einen Bogen gesehen, der aus einzelnen Lagen zusammengeleimt war und dadurch, bei halber Länge, die Durchschlagkraft eines Langbogens mit geringer Zugkraft erreichte. Mein Kamerad Noctis sagte, daß er den Bogen in Chryseia gefunden hat aber ich nehme an, daß der Bogen aus der Tegarischen Steppe stammte, denn mein Kamerad Kuplack, ein Tegare, hatte auch so einen und bat mich, ihm den Bogen als Grabbeigabe zu geben, wenn er stirbt - und den Bogen zu verbrennen, wenn ich seinen Leichnam nicht finden kann. Ich habe meinem Meister von den zusammengesetzten Bögen berichtet, weil ich schon alleine nicht wußte, wie man den Leim herstellt und auf Reisen auch nicht die Gelegenheit habe, zu experimentieren. Kennt Ihr Euch vielleicht mit der Herstellung aus? Euer Bogen ist aber auch bemerkenswert. Wie habt Ihr es geschafft, daß die Federn nicht die Stabilität des Holzes beeinträchtigen, will sagen, einfach rausbrechen? Außerdem bin ich zwar Waffenschmied, aber ich bin nicht sicher, daß ich solche Federn schmieden könnte. Beeindruckend. A-ha. Und was meint Ihr, warum viele Zwerge Elfen nicht mögen? Da habt Ihr und Reciwa großes Glück. Mein Süßer -Ricardo de Gond, großer Krieger, schöner Mann- sagt immer, daß er auf die Festung aufpassen muß, darum bin ich meist alleine unterwegs, wenn ich zu Hause ruhelos werde. Dafür ist die Wiedersehensfreude aber auch immer immens. Ihr meint Pfeilspitzen, an denen man ein Seil befestigen kann, damit die Pfeilspitze sich vom Schaft lösen kann und man den Fisch dann an der Angelleine hat? Sowas stelle ich immer aus Knochen oder Rentierhorn her - alles in allem sind geschmiedete Pfeilspitzen natürlich besser, wenn man Panzer durchschlagen will, aber für die Jagd bevorzuge ich nach wie vor Knochenspitzen. Ich finde auch, daß eine Öse schwierig zu schnitzen ist, dann aber zu leicht ausreißt, ich mache immer zwei Dorne, die v-förmig seitlich von der Spitze abgehen und zum Schaft hin gewandt sind.
-
Die Abenteurer Taverne
Immer noch besser als der Nebel. Sagt, warum können viele Elfen Zwerge nicht leiden und umgekehrt?
-
Die Abenteurer Taverne
zu Toras: verzeiht, ich wollte nicht respektlos sein.
-
Was geht nicht mit Heilzaubern?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">da kann schon ein "Macht über unbelebtes" die falsche lage korregieren <span id='postcolor'> Da müsste der ZAU aber auch wissen, was zu tun ist - und, wenn er das weiß, dann hat er Kenntnisse in Geburtshilfe und weiß auch, wo er drücken muß, ohne den Zauber zu benötigen. Wobei mir allerdings in den Sinn kommt, daß ich mindestens einen Char kenne, die zwar wohl mit "Macht über Unbelebtes" (...eeeer, sag mal: das Baby lebt doch, da bräuchte es "Macht über die belebte Natur", dann dreht es sich von sich aus - allerdings muß man es dann ja sehen können... es bleibt schwierig) helfen würde, aber vermutlich fände, daß Hand anzulegen igitt ist. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Meine regelung als SL war immer was ab ist ist ab, da kann auch ein allheilung nicht helfen. Wenn aber die wunde noch (wieder ?) frisch ist kann man ein ersatzteil (z.B. eine Hand "ansetzen" und dann allheilung anwenden<span id='postcolor'> Das klingt, als ob Du meinst, daß das auch mit der Hand von jemand anders geht? "Organschieber" in Midgard? </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Gibt es da nicht einen NSC, der eine (angeborene ?) Verletzung trotz PRI ( &Hl ? ) nicht geheilt bekommen konnte ? <span id='postcolor'> Angus Mac Beorn sagen sie doch, daß soviel von seinem Auge weg ist, daß da nichts zum Heilen ist?
- Arkanum
-
Was geht nicht mit Heilzaubern?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Mit Geburtsbedingten Krankheiten wurden wir noch nicht konfrontiert, obwohl ich denke dass die sich auch mit Allheilung beheben lassen, solange das betreffende Organ "nur" eine "Fehlbildung" hat <span id='postcolor'> Ich denke, das kommt darauf an, wie man "Allheilung" definiert - wenn eine Allheilung etwas wieder so macht, wie es vor der Verletzung war, würde es Geburtsfehler keineswegs korrigieren; wenn Allheilung etwas aber so macht, wie es idealerweise sein sollte, dann würde die Fehlbildung dadurch aufgehoben. Ich denke eher, daß Allheilung etwas so macht, wie es, vom Genom und Modifikation (was Jutrix aufzählt, sowas wie Wachstumsstörungen - wenn ich es mir recht überlege, müsste das auch für Narben gelten) und Alter her, sein soll. Das heißt dann aber auch, daß, wenn mal eine Fehlbildung chirurgisch korrigiert wurde (da reicht ja schon sowas wie, wenn die Zunge unten angewachsen war, sie gelöst wurde), eine Allheilung den alten Fehler wiederherstellt.
-
Regelfrage: Magische Gegenstände
Statt einer Erhöhung der Abw schlage ich Artefakte mit soundsoviel Ladungen vor, die man dem Spieler/Char ja ggf. nicht zu sagen braucht.
-
Die Abenteurer Taverne
Helga ist eine sehr hübsche, wohlgerundete Frau mit hochgeschlossener Lederrüstung und auch sonst Lederklamotten. Auffallen tun die zwei blonden Zöpfe, und die Streitaxt- und Dolchpärchen am Gürtel Ich bin auch Pfeil- und Bogenmacher. Meinen Langbogen hier habe ich selbst gemacht, wobei mir auf einer Reise nach Waeland auffiel, daß die waelische Machart sehr der in meinem Heimatdorf üblichen Machart ähnelt - wißt Ihr? die Technik, die Bereiche zwischen Griff und Enden extrem breit und flach zu arbeiten, um auf diese Weise für größere Stabilität bei großer Zugkraft zu sorgen (OT ich hoffe, ich rede hier keinen totalen Schwachsinn! OT). Aber sagt mal - meiner Erfahrung nach ist eine Druidin doch recht fähig, wenn es darum geht, sich zu schützen?
- Arkanum
-
Was geht nicht mit Heilzaubern?
Dieses "etwas, das fehlt" ist, denke ich, ganz ausgesprochen Auslegungssache. Wenn Allheilung dazu führt, daß man so gut wie neu ist (2w waren das wohl? das kann ja zu max. LP führen), hat es, bei schweren Wunden, auch immer viel Blut ersetzt, also etwas, das fehlte - warum also keine Fingerkuppe?
-
Die Abenteurer Taverne
OT Calis, wie sieht Akila denn so aus? OT
-
Die Abenteurer Taverne
OT jetzt kann sich wenigstens keiner mehr darüber beschweren, daß man hier mit der posterei gar nicht hinterher kommt OT zu Calis´ Char Ich bin Helga. zu Toras Ihr könnt auf der Wasseroberfläche langgehen? Ihr meint aber nicht nur im Winter? Würdet Ihr das vielleicht mal vorführen? Sowas habe ich noch nie gesehen.
-
Die Abenteurer Taverne
OT o-ho, passiert doch noch was OT Hallo, Toras, seid gegrüßt in Richtung auf alle anderen inclusive Tavernenmannschaft. Wenn es recht ist, geselle ich mich zu Euch.
-
Charakterwissen, das nicht in Würfel gepackt werd.
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Du kennst ja das Fluggrab. Dort gibt es Hinweise die ein Teil der Spieler noch nichtmal als Hinweise erkennen.<span id='postcolor'> HJ, irgendwie wüßte ich nicht, daß mir (als Spieler) überhaupt irgendwelche Hinweise auf dem Fluggrab untergekommen wären. Magst Du bitte -wohl am besten unter "Abenteuer"- ein paar aufzählen?
-
Die Abenteurer Taverne
Ja, das mag dann wohl nicht so schwierig sein, zumal die anderen die Zeichen für die wichtigsten Dinge lernen können. und ab ins Bett
-
Die Abenteurer Taverne
zu Yako: ich stelle mir das Zurechtkommen ohne Sprechen zu können auf jeden Fall als sehr schwierig vor. oder stand großschreibung für Zeichensprache?
-
Die Abenteurer Taverne
Tatsächlich habe ich nie verstanden, was Zwerge und Elfen gegeneinander haben. Könnt Ihr es mir erklären?