Zu Inhalt springen

stefanie

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von stefanie

  1. Thema von Hornack Lingess wurde von stefanie beantwortet in Cons
    Hey, eine rhetorische Finesse war das also... (ist sowas, was Normalos nicht verstehen, elfentypisch?)
  2. Thema von Detritus wurde von stefanie beantwortet in Spielsituationen
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Chaosaktionen der Spieler kommen meiner Erfahrung nach meistens dann wenn die Spieler nicht weiterwissen und sich ein gewisser Fatalismus einstellt. <span id='postcolor'> Meiner Erfahrung nach benehmen die Chars sich selbstmörderisch, wenn die Spieler einerseits keinen großen Wert auf sie legen (ich selbst spiele vorgegebene Chars, wenn nicht gruppenmörderisch, dann doch wenigstens tollkühner als eigene - also schlecht) und ihnen andererseits danach zumute ist. In jüngster Zeit erinnere ich mich da an zwei sessions auf Cons, einmal Masquerade, wo wir einfach nur eine Illegale bei den Authoritäten zu melden gehabt hätten, was auch jedem Char klar war; das andere mal Midgard, wo wir Erpresser suchen sollten, das Gruppenziel aber schnell wurde, einen der Chars in eine Lage zu bringen, wo er ermordet werden würde (und ich habe 50 Erfahrungspunkte mehr erhalten, weil mein Char sich an alldem nicht beteiligt hat - ich hätte mal lieber weggehen sollen, sobald es sich so entwickelt hatte).
  3. Thema von Detritus wurde von stefanie beantwortet in Spielsituationen
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Unter die Kategorie Spielerwissen und Charakterwissen fallen auch immer diese Momente, wo der Spieler mitbekommt, das der Charakter eines Mitspieler dessen Charakter auf die eine oder andere Weise in die Pfanne haut und dieser nun krampfhaft den SL löchert, was er denn davon mitbekommen haben könnte. Nur um eventuell die Möglichkeit zu bekommen sich dafür zu revanchieren.<span id='postcolor'> Das erinnert mich daran, daß ein Char mal einen toten Orc, den mein Char genau daraufhin, ob er wirklich tot ist, angesehen hat, mit einem Zauber bewegt hat, damit sie einen Schreck bekommt. Ich fragte den SL daraufhin einige Sachen und er sagte mir dazu, daß der andere Char meinen Char verar*t hätte und ich es damit doch gut sein lassen soll, nächstesmal ist es eben umgekehrt. Indem er mir das sagte, hatte ich die Möglichkeit, zu sagen, daß mein Char die Idee haben mußte, daß der Orc (er sah nicht wie ein normaler Orc aus) Regenerationsfähigkeit hat wie ein Troll oder da sonstwas für ein (Orc-)Zauber hinterstecken könnte. Der anwesende PT sagte meinem Char dann, daß er ihr sein Wort gibt, daß der Orc tot ist - und damit war alles bestens. Als Mit-Spieler stört es mich immer, wenn ich mir Mühe gebe, meinen Char nicht wissen zu lassen, was sie nicht wissen kann und sie und/oder ich dafür für doof erklärt wird.
  4. Thema von KhunapTe wurde von stefanie beantwortet in Die menschenähnlichen Völker Midgards
    Denkt Ihr, daß Menschen, Elfen, Zwerge für Orks attraktiv sind?
  5. Tortenfee, gibt es im Haus einen Backofen? Mir ist schrecklich danach, Kekse zu backen.
  6. Thema von Hornack Lingess wurde von stefanie beantwortet in Cons
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Das wird ja ein richtiges Forumstreffen in Dreieich.<span id='postcolor'> Sliebheinn, woran siehst Du das?
  7. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Nur, wenn Du in Ketten liegst und ich die Großpackung Kleenex bereit stehen habe... <span id='postcolor'> HarryB, soll ich auch Leder und Latex einpacken? meine e-mail addy ist per messenger an Dich unterwegs
  8. Danke Dir! Und daß mir bitte keiner auf die Idee kommt, nach meiner Arbeit zu fragen, denn dann kann ich für nichts garantieren.
  9. Thema von Beltog wurde von stefanie beantwortet in Testforum
    das klappt ja sogar halbwegs, macht auch Spaß :kissing: :the kiss: :smack: :fond: :stupid: :ooer:
  10. Thema von Beltog wurde von stefanie beantwortet in Testforum
    mal probieren, ob ich Namen raten kann... :kiss:
  11. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Irgendwie habe ich das Gefühl, daß Du der Welt ein "es sind ja sowieso alle gegen Mich" Gefühl entgegenbringst. Falls es so ist, solltest Du diese Einstellung noch einmal überdenken.<span id='postcolor'> HarryB, ich habe zur Zeit auf der Arbeit nicht viel Spaß - darum würde ich ja gerne über Silvester eine Woche lang willkommen sein (und dann -versprochen- auch kein bißchen über die Arbeit quengeln). Toras, das tut mir leid für Dich. Ist das, was Du stattdessen tust, wenigstens besser? oder nur eine Pflicht?
  12. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Wieso sollten wir das sagen? Würdest Du dann wegbleiben? <span id='postcolor'> 1. wer weiß 2. ja </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Am wohlsten fühle ich mich, wenn ich alle gegeneinander ausspielen kann, allen den Kopf verdrehe und ganz Herr der Lage bin. Männerträume halt... <span id='postcolor'> Uiii. Ich hoffe, Du meinst mit "alle" alle, die da sind, und mit "allen" nur die Frauen?
  13. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Wie steht ihr dazu ? Ist das "gutes Rollenspiel" ? Oder besteht gutes Rollenspiel darin, daß sich Jung-Siegfried auch so verhält, wie es von ihm erwartet wird ?<span id='postcolor'> Ich finde, daß es gutes Rollenspiel ist, wenn ein Char konsequent gespielt wird - für schlechtes Spiel halte ich, wenn der BN sich heute vor Magie fürchtet und morgen dem Magier sagt, daß er ein paar Kampfzauber haben möchte. Ich halte es dabei auch für gutes Rollenspiel, wenn der BN sich im Laufe der Zeit auf Grund dessen, was er erlebt, von einem Kampfschwein zu einem Dichter und Denker entwickeln sollte. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Die andere Frage: Seht ihr es als gutes Rollenspiel an, wenn en Charakter sich von der Gruppe trennt, bzw. gegen diese stellt ? Oder seid ihr der Meinung, zum guten Rollenspiel gehöre es, dass auch die Interessen der anderen Spieler berrücksichtigt werden ? Oder differenziert ihr, je nachdem, wie der Spieler die Distanz zur Gruppe begründet ?<span id='postcolor'> Ich fand schon immer, daß Chars als Gruppe zusammenzuhalten haben, daß, daß die Gruppe zu einem steht, die eine Sache sein sollte, auf die ein Char sich verlassen können muß. Wenn das mal wirklich nicht geht, würde ich möchten, daß Chars gewechselt werden.
  14. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Wieso schreibt eigentlich alle Welt (falsch! ) Sylvester, wo es doch richtig Silvester heißt...?<span id='postcolor'> Es sieht mit y einfach besser aus. Dafür schreibe ich immerhin nicht Wikinger mit V oder ck oder Vampir mit y oder -ier. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Womit Du anstößt, ob mit Mineralwasser oder irgend etwas anderem bleibt natürlich Dir überlassen, Stefanie. Wir können wohl kaum jemanden dazu zwingen, Sekt zu trinken.<span id='postcolor'> Aber Ihr könnt sagen, daß ihr kein-Sekt-zu-Silvester als so unmöglich empfindet, daß ich Euch damit den ganzen Urlaub verderben würde. (Mineralwasser finde ich auch gräßlich...) </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ob ich Euch alle abknutsche, kann ich im Voraus noch nicht sagen, da ich noch nicht alle kenne. Nicht, daß mir davon schlecht wird und ich dann die Party verderbe...<span id='postcolor'> Ich stelle mir gerade vor, daß wir kratzbürstig genug sind, so daß Du uns alle leiden kannst - und dann der einzige bist, der sich noch wohl fühlt...
  15. Ich hätte natürlich kein Problem damit, mit Euch zu Sylvester anzustoßen (HarryB, willst Du dann eigentlich jeden von uns abknutschen?), nur täte ich das nicht mit Sekt. Normalerweise trinke ich nur Wasser, in diesem Falle hätte ich auch keinerlei Problem mit Brause, damit es so aussieht wie Sekt.
  16. Thema von Adjana wurde von stefanie beantwortet in Urlaube und sonstige Treffen
    Oh, ja, ich wußte, daß ich da schrecklich gerne dabeigewesen wäre...
  17. Es gibt auf der Arbeit gerade ein paar (abscheuliche) Veränderungen - wenn ich viel Glück habe, müsste ich spätestens Freitag aber Bescheid sagen können. ...und nochmal was anderes, nachdem ich eben die Bilder aus Irland ansah. Ich trinke keinen Alkohol, niemals, Bier ist auch Alkohol. Stellt das, zumal an Sylvester, ein Problem dar? Rauchen ist noch schlimmer, da kann ich es auch nicht ab, wenn andere es in meiner Anwesenheit tun. Bin ich damit ungesellig und ein Spielverderber und bleibe lieber zu Hause?
  18. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Als Mitfahrer stehen bisher fest: HarryB meine Wenigkeit HJ & Bethina Stefanie eustakos Leif Johannson und noch drei Leute die zwar Midgard spielen, aber nicht im Forum vertreten sind<span id='postcolor'> Sirana, ich weiß aber immer noch nicht, ob ich Urlaub bekommen kann. Bis wann sollte ich es denn spätestens sagen können? </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">In Dänemark werde ich ein Abenteuer für Spielfiguren ab dem 8. Grad anbieten<span id='postcolor'> HarryB, sowas ist aber, meiner Erfahrung nach, üblicherweise ein dungeon-crawl - ist das auch bei Dir so? Wenn nicht, wären ich und mein Grad 9 Char sehr daran interessiert. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn es nur ein Abenteuer ab Grad 8 gibt, dann muß ich leider passen, da ich momentan keinen so hochstufigen Charakter auf Lager habe...<span id='postcolor'> Toras, wenn ich dabei bin, kann ich ein bis drei Abenteuer anbieten, wo der Grad mir egal ist (auch Grad 15 muß von A nach B gehen - und wenn es die Spieler sind, die denken müssen, ist der Erfolg eh immer vom Grad unabhängig).
  19. Ich fasse Heiler immer als Leute auf, die ein ihnen innewohnendes Talent zum Heilen haben, das dann eben auch die Quelle der Zauber ist, also eine Berufung. Wenn ich es mir recht überlege, kann ein Char wohl eher pazifistisch sein, wenn das Talent früh erkannt wurde - wenn es aber spät erkannt wurde, bleibt er eben im großen und ganzen, was er bis dahin geworden war. Na, dann werde ich mal anfangen, Erfahrungspunkte zu sammeln.
  20. spoiler spoiler spoiler spoiler spoiler für Sandobar´s Sechste Reise, Nur dunkle Schwingen über dem Berg, Prinzessinnen-Befreiungs-Wettbewerb </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">derzeit versuche ich, ein Abenteuer zu entwickeln, welches sich für höhergradige Spielfiguren eignet. Dazu stellt sich mir die Frage, wie stark ich die Gegenspieler machen muß (insbesondere wie sie intelligent geführt werden).<span id='postcolor'> Ich würde sagen, daß das auf die Chars ankommt. Wenn keiner in Dunkelheit sehen kann, reichen ein paar Gegner, die das können und in Dunkelheit angreifen; wenn die Chars keine Fernwaffen oder Fernzauber haben (kommt ja auch mal vor), haben sich Gegner, die in den Bäumen hocken, auch immer bewährt. Ansonsten sind, wie mein Vorredner schon sagte, Guerilla-Taktiken immer ideal; oder die Masse macht´s (zwanzig Gegnern macht ein krit Mißerfolg nichts aus, einem Char schon). </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Was waren bisher Eure stärksten Gegenspieler und in welchem Abenteuer kamen sie vor?<span id='postcolor'> In Sandobar gab es den Sandsteingolem, der mit Berührung versteinern konnte, da half nur die Flucht, bzw. göttliche Gnade. In einem, vermutlich improvisiertem, Abenteuer war ein Dämon, der B 150 hatte, er konnte mit uns wirklich alles tun, was er wollte. Den kleinen Balrog aus "Dunkle Schwingen" mit vier Angriffen pro Runde, wenn auch ohne Feuer, haben wir auch nur überlebt, weil ihm langweilig war und er nur spielen wollte. Vor dem untoten Drachen aus dem Wettbewerb konnte man nur noch wegrennen. Besiegt haben wir Gegner üblicherweise, wenn sie nicht intelligent gespielt waren, wie der Drache, der so tollwütig war, daß er nicht gezaubert hat, oder die allgegenwärtigen Orcs, die am hellichten Tage angreifen. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Mir geht es gar nicht so sehr um die Kampfstärke der Gegner, sondern vor allem auch darum, wie sie geführt worden sind und in welchem Zusammenhang ihr diesen begegnet seid. Ein intelligent geführter Njord (Grad 12) in seiner eigenen "Höhle" ist sicher ein schlimmerer Gegner, als ein schlecht geführter Vampir-Hexer im 15. Grad in einer beliebigen Kneipe. <span id='postcolor'> Übel sind immer die, die Heimvorteil haben - wenn es bei Magiern zu Hause vor Thaumagralen wimmelt und der Magier dann auch noch unsichtbar unterwegs ist und Runenstäbe dabei hat.
  21. spoiler spoiler spoiler spoiler spoiler spoiler spoiler spoiler spoiler spoiler spoiler zu Die Schwarze Sphäre Ich überlege schon eine Weile und komme zu keinem rechten Schluß, also denke ich mir, daß ich mal sehe, ob jemand von Euch eine Idee hat. In "die Schwarze Sphäre" ist Rhadamanthus ein Gott, oder wird zumindest als Gott verehrt. Ein Spieler weiß nun, daß dadurch ein Gott aus ihm werden kann (oder vielleicht ja auch schon geworden ist), ein Char weiß das natürlich nicht, sondern muß erstmal denken, daß er ein mächtiger Magier/Beschwörer ist. Wenn ein Char jetzt aber schon mal gehört hat, daß Vraidos ein Mensch war, denke ich, daß das schon anders aussieht. Meint Ihr, daß alle Chars glauben, daß Vraidos ein Mensch war und daß ein Char somit auch glauben würde, daß Rhadamanthus ein Gott ist oder sein kann? Oder, daß ein Char ja vielleicht glauben würde, daß Vraidos ein Mensch war, aber Rhadamanthus schafft es darum noch lange nicht, ein Gott zu werden?
  22. Fiu (wir fuardwyn-ischen dürfen das doch auch verkürzen?), Leif Johannson ist zwar nicht oft im Forum, aber vielleicht willst Du ihm ja mal eine message schicken, um ein bißchen Erfahrungen auszutauschen, er spielt seit drei oder vier Jahren oder so einen Deuter und ich fand als ebenfalls-Spieler immer recht nett, wie er mit der Akribie und dem Wahrsagekalender umging.
  23. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Oft sind doch auch friedlich Lösungen möglich: Meine Spieler haben es zum Beispiel schon geschafft, Gegner zu überreden, sich besser "vom Acker zu machen" anstatt zu kämpfen. Auch mit einer List kann mancher Gegner überwunden werden. <span id='postcolor'> Das las ich im thread vom "Schild des Lebens". Mir ist, soweit ich mich erinnere, nur einmal untergekommen, daß die Chars nicht den Eindruck hatten, daß sie sofort rabiat angegriffen wurden, so daß für das Reden überhaupt Zeit blieb (da hatten wir einen dabei, vor dem die Räuber sich fürchteten - stattdessen haben sie ihn dann um Hilfe bei Zahnweh gebeten), also habe ich bei meinen Chars mehr auf "wehrhaft" gesetzt. Jetzt überlege ich mir, inwiefern eine Sö nachträglich ihre Berufung zum Heiler entdecken kann und stelle fest, daß so einige von Euch keine Probleme mit Heilern haben, die kämpfen können. Wie steht Ihr zu Kämpfern, die heilen können?
  24. Ich finde zwar nicht, daß ein Bergarbeiter mit +10 angreifen kann (die Steine, die er klopft, weichen ja nicht aus), aber ich finde, daß ein Jäger zweifellos Bogen +15 oder mehr haben sollte - ich für meinen Teil habe nie etwas davon gehalten, wenn fast alle nsc Grad 0 sind, ich mache es nur so, wenn ich Grad 1 Chars schonen will.
  25. Ich bin als SL auch dafür, zu fragen, ob der Char das gesagt haben soll, wenn es gesagt zu haben ihn in des Teufels Küche bringen würde. Bei Sachen wie mit den optischen Gesetzen würde ich vermutlich darauf hinweisen, daß der Char das nicht wissen kann. Ansonsten bin ich als Spieler oft (leider) auch ein Freund von Zwischenbemerkungen, nicht in der Art von "frage ihn auch dies..." wenn mein Char gar nicht da ist, sondern, wenn mir eine meiner Meinung nach lustige Idee kommt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.