Zum Inhalt springen

Randver MacBeorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3113
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Randver MacBeorn

  1. Zustimmung. Zustimmung. Navigationsleisten etc. müssen wegklappbar sein, ohne dass es Funktionalitätseinbußen gibt. Richtig! Genau! Dafür! Wofür eigentlich?
  2. Ich kann ja mal zwei Beispiele für Charakterentwicklung anbringen: Mein Elfenmagier z.B. verfolgt seit Charakterentstehung ein ganz spezielles Konzept, es wird immer das gelernt, was ich im letzten Abenteuer gemacht bzw. benötigt habe, was ich aber noch nicht als Fertigkeit konnte. So sind Fertigkeiten wie Überleben:Sumpf, Trinken, Reiten und Bogen zusammengekommen, und ich kann ihre Nützlichkeit gar nicht hoch genug einschätzen, auch in den Folgeabenteuern habe ich immer wieder von diesen Fertigkeiten einen großen Nutzen gehabt. Hätte ich den Charakter "straightforward" entwickelt wäre er sicher nie so (interessant) geworden. Mein "Händler" hat ein ganz anderes Konzept, er soll eine eigene Charakterklasse "Mafiosi" darstellen. Dazu beherrscht er Stehlen und Meucheln, zusätzlich dazu noch Geschäftstüchtigkeit. Ich richte mich nach dem Lernschema des Händlers beim Lernen, dabei lerne bzw. steigere einfach ich die mir nützlich erscheinenden Fähigkeiten für meine Rolle. Zwar habe ich die beiden erstgenannten Fähigkeiten bisher fast gar nicht eingesetzt, auch Geschäftstüchtigkeit hat mir noch fast nichts gebracht. Aber ich brauche diese Fertigkeiten einfach, um mein Spiel, so wie ich es mir vorstelle, durchziehen zu können. Dies sind zwei Beispiele für relativ neue Charaktere, im Vergleich zu meinen älteren Charakteren wie z.B. meinem Ordenskrieger. Bei ihm habe ich mir jeweils zum Lernen einfach irgendwelche Fertigkeiten herausgesucht, die mir gefielen, so wie die Lernpunkte halt aufgingen. Der Unterschied ist, dass mir hier ein zugrundeliegender Plan fehlt. Bei dem Ordenskrieger wirkt es mehr wie eine Ansammlung von Fertigkeiten, die eingesetzt werden können wenn solche Situationen im Spiel auftauchen. Das macht mir weit weniger Spaß als meine wie in den oberen beiden Beispielen fest definierte Rolle einfach auszuspielen. Deshalb denke ich auch, dass man bei einem dem Anschein nach "verskillten" Charakter erstmal fragen muss, ob da ein Plan dahintersteht oder ob die Ansammlung von Fertigkeiten mehr oder weniger willkürlich entstanden ist. Liegt ein nachvollziehbarer Plan vor kann man m.E. schon auf gar keinen Fall mehr von einem "verskillten" Charakter sprechen. Jetzt haben wir noch die Erwartungshaltung der Mitspieler. Da die Charaktere sich auf eine gewisse Art und Weise zeigen entstehen Bilder in den Köpfen der Mitspieler. Diese werden dann mit Charakterklassen verknüpft, wie Krieger, Magier, Heiler etc.. Wenn man dann in bestimmte Situationen kommt, wo z.B. entweder der Krieger die Gruppe wie ein Tank beschützen müsste oder der Heiler jemand zusammenflicken müsste, dann braucht man schon gute, plausible Erklärungen, wenn der Krieger mit seiner stärksten Waffe nicht über +5 kommt und in Wahrheit ein Feigling ist, oder der Heiler sich auf Tiersprache spezialisiert hat und keinen einzigen Heilzauber beherrscht. Das ist dann die folgerichtige Erwartungshaltung der Mitspieler, und hier bräuchte es dann gutes Rollenspiel desjenigen, der seinen Charakter bewusst anders spielen will als es die Stärken seines Charakters suggerieren, damit die Mitspieler nicht enttäuscht reagieren, wenn sie merken dass ihnen der starke Krieger oder der kundige Heiler fehlt. Aber ein scheinbar "verskillter" Charakter führt nicht prinzipiell dazu, dass er nur deshalb "gut" oder "schlecht" gespielt werden kann, wichtiger ist, ob ein Plan bzw. eine Idee dahintersteht. Randver MacBeorn.
  3. Dafür gibt es die Stichworte (Tags). Ob alle Abenteuer ein entsprechendes Länderstichwortg haben, weiß ich nicht, aber Du darfst die ja auch vergeben. Das sehe ich auch so. Ansonsten gibt es bei Midgard-Online noch eine nützliche Liste: Abenteuer in bestimmten Ländern ... In der Midgard-Wiki ist das auch schön zusammengestellt. Das ist übrigens nicht trivial. Mehr als ein Abenteuer beginnt in Region A und zieht sich dann über B und C nach D. Deswegen bin auch voll des Lobes über die Zusammenstellung bei midgard-online, das muss auch mal gesagt werden. Randver MacBeorn.
  4. Für meinen Geschmack alles viel zu strange ... Randver MacBeorn.
  5. Ja, der Motivationssong der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2006. Ich wittere da auch eine Verschwörung von IHNEN. Immerhin haben die Spieler nicht selber einen Song gesungen, sondern sich aufs Fußballspielen beschränkt. Ein Wunder ist es trotzdem, welche Platzierung uns trotz dieses Motivationssongs gelungen ist. Randver MacBeorn.
  6. Hmm ... Con-Jungfrauen ... Randver MacBeorn.
  7. Spielt da wer mit dem Feuer...? Viele Grüße Shayleigh Wer spielt mit Flämmchen? Randver MacBeorn.
  8. Oh ja ... das kann ich durchaus bestätigen. Aber das gehört eigentlich in den SüdCon-Schwampf. Randver MacBeorn.
  9. Wegen Xavier Naidoo sind wir 2006 nicht Weltmeister geworden!! Randver MacBeorn.
  10. Zu viel bei Fimolas gespielt? Randver MacBeorn.
  11. Zum Glück muss man keine Negativnachrichten erfinden damit Lena in den Schlagzeilen bleibt. Gerade bei n-tv gefunden, Lenas Songs halten sich immer noch in der Spitze der Charts, daran können auch die Fußballsongs nichts ändern: Lies das. Randver MacBeorn.
  12. Naja, das Fremd-Song-Schreibenlassen will ich nichtmal kritisieren. Das ist wie ein Outsourcing, jemand der geniale Stücke schreiben kann muss sie ja nicht zwangsläufig gut singen können, und jemand der wundervoll singt (bzw. musiziert) hat vielleicht kein Talent, sich neue Stücke auszudenken. Dass sich beliebige Ähnlichkeiten bei "neuen" Stücken finden lassen denke ich ist auch keine Kunst. Nur wirkt es bei dieser Meldung (mal wieder) so, als sei die Halbwertszeit des Grand Prix jetzt, wo er ca. eine Woche her ist, noch nicht überschritten, so dass man jetzt, wo das noch genug im Gedächtnis ist, noch eine Meldung hinterherschieben kann. Und da reichen den Publizierern dann auch unhaltbare Plagiatsvorwürfe. Randver MacBeorn.
  13. Ich finde so eine Charakterentwicklung, wie Du sie beschreibst, sehr schön. Nur muss man ab einem bestimmten Grad (bzw. Erfolgsstufe der Waffenfertigkeit) feststellen, dass eine höhere Kunstfertigkeit im Umgang mit der Waffe einen beim Lernen sehr teuer kommt. Ok, die Anzahl der Krieger und Söldner unter meinen Charakteren ist recht überschaubar, aber trotzdem ... Am Anfang hatte ich einige Charaktere mit einem reinen "Gemischtwarenladen" an Waffenfertigkeiten, bis mir dann aufging wie ineffektiv es ist, da ich in der Regel ja nach einem kaputten Langschwert nicht auf eine Streitaxt umsteige, die ich weniger gut beherrsche, sondern lieber ein Zweitlangschwert dabeihabe, welches ich mit demselben Erfolgswert beherrsche. Dadurch ergaben sich einige Charaktere mit sehr übersichtlichen Waffenkenntnissen (Dolch, Schlachtbeil, Armbrust, Stoßspeer, gr. Schild). Mittlerweile bin ich wieder so weit ein paar Punkte auch für "exotischere" Waffenfertigkeiten auszugeben, bin mir aber trotzdem dessen bewusst, dass ich im Zweifel immer zu meiner Hauptwaffe greifen werde. Welchen Spaß sollte es mir machen, den wütenden Eber mit einem Streitkolben +9 zu bekämpfen, wenn ich ihn viel effektiver (und weniger risikoreich) mit der Streitaxt auf +15 erlegen könnte? Also, in der Regel lohnt es sich, sich für eine Hauptwaffe zu entscheiden, diese möglichst weit hoch zu steigern, und nur bei entsprechender im Spiel liegender Begründung später zu wechseln, sprich einmal Langschwert - immer Langschwert. Oder Streitaxt. Randver MacBeorn.
  14. Das musste ja so kommen, Plagiatsvorwürfe wegen Lenas Song bei MSN: Guckst Du hier. Damit lässt sich noch eine Meldung zum Grand Prix publizieren, wenn man sonst schon nichts mehr drüber berichten kann. Ich fand MSN schon immer schlecht, und dadurch wirds auch nicht besser. Randver MacBeorn.
  15. Das Langschwert bietet noch den Vorteil, dass man den Anderthalbhänder mit den Kenntnissen in Einhandschwertern dank Langschwert auch einhändig führen kann. Ob das ein ausreichender Vorteil ist sei mal dahingestellt, aber es ist der einzige "regeltechnische" Mehrwert, den ich sehe. Randver MacBeorn.
  16. Juhu, ich bin angemeldet (und bestätigt). [x] angemeldet [x] überwiesen [ ] Flugticket gebucht (diesmal hoffentlich mit richtigen Rückreisedatum!!!) [ ] Entschieden was gelitten wird [ ] Vorankündigung getätigt [ ] Koffer gepackt [ ] angereist [ ] spaß gehabt [ ] abgereist [ ] was sonst noch so alles zu tun ist... Randver MacBeorn.
  17. Lena Ich habe vom Grand Prix (bei ESC habe ich zuerst auch an die Tastatur gedacht) das Ende mitbekommmen - sprich die besten Stellen (Lena, Schnelldurchlauf und Punktevergabe). Das Ziel waren ja die Top Ten, nicht unrealistisch bei der basisdemokratischen Vorauswahl und wenn man Raabs bisherige Platzierungen so bedenkt. Platz 1 war aber völlig unerwartet, und was mich noch mehr überrascht hat war der Vorsprung und wie oft wir 12 Punkte bekommen haben. Zuerst habe ich gehofft, dass wir innerhalb des Tableaus mit den ersten 7-8 Punktevergaben auftauchen, und war enttäuscht, wenn es nicht so war. Dann habe ich begriffen, dass es gut war, wenn wir da nicht drin waren, weil wir dann sicher unter den einzeln genannten Wertungen waren. Ich habe das gesamte Casting verpasst - gut, ich habe die Maßstäbe von DSDS angewandt, welche hier nicht passen, aber das konnte ich nicht wissen, da ich das Casting ja eben nicht gesehen habe. Aber nach dem, was ich mittlerweile gesehen habe, hat sie wirklich eine großartige Präsenz auf der Bühne, und einfach Lust daran, mit einer Kamera zu spielen. Gut für die Zuschauer, und mal sehen was jetzt noch kommt. Sie ist zu schade für die Versenkung. Sprich: Wir müssen sie nicht verstecken wie die Nicole. Randver MacBeorn.
  18. Hallo Persinos, vielen Dank! Freue mich aufs MIDGARD-Spielen. ;)

  19. Was du nur immer mit deiner Anti-Abenteuer-Aussage hast. Ein guter Rollenspieler kann sich auf jede Rolle einlassen. Kann vielleicht, aber ob er daran Spass hat?[...] Ist das jetzt ein Scherz oder Witz, dass du meine Aussage verfremdest? Es hieß: Ein guter Rollenspieler kann sich auf jede Rolle einlassen und diese mit Spaß und Freude ausspielen. Was ich mir anzuzweifeln erlaube! Vielleicht muss man dafür erst das Te im Rollenspielen entdeckt haben. Randver MacBeorn.
  20. Nun ... Eschar ist nicht das erste Land in dem ich viel Zeit verbringe, und doch gefällt es mir sehr gut. Nach all den Anstrengungen und der Unterstützung bei der Aufgabe, der Sarkophagteile habhaft zu werden ist es auch an der Zeit, den Menschen zurückzugeben, die uns geholfen haben. Wir haben das Teil der Asad nur bekommen, weil sie uns in ihren Reihen aufgenommen haben, und so geziemt es sich nun nicht einfach wieder zu gehen. Wir müssen das Teil zurückgeben, und sie werden uns mit Anerkennung begegnen, wenn wir uns danach nicht einfach von ihnen abwenden. Etwas Zeit wird es sicher brauchen, bis wir uns von den Abenteuern ausreichend erholt haben, aber danach, bin ich sicher, warten wieder neue Abenteuer auf uns.
  21. Ist vielleicht auch einfach eine Kostenfrage ... daher ist es doch für alle die es interessiert erstmal die wichtigere Ankündigung dass etwas dabei ist zu passieren. Dass bereits ein vager Ausblick gegeben werden kann ist besonders schön, d.h. man hat sich etwas mehr vorgenommen als nur der Reprint eines vergriffenen (?) Werkes. Ich sehe den kommenden Dingen mit der midgardtypischen Wartezeit gespannt entgegen. Randver MacBeorn. Edit: Hier wird man beim Schreiben schon von der Diskussion überholt ...
  22. Das zeigt dass Du Jahre hinter dem Mond lebst. Das Update zum IE 7 ist der Firefox. Randver MacBeorn.
  23. Ich hoffe ich habe den richtigen Strang hierfür wiedergefunden: The Original Gangsta Name Generator Mista Cracka Fool.
  24. Ja, ich kann nunmal schlecht Donnerstags von der Arbeit zum Spielen fahren und Sonntags nach dem Spielen quasi wieder direkt zur Arbeit ... das geht sich zeitlich einfach nicht aus. Randver MacBeorn.
  25. Als Schlafplatz nehme ich gerne auch einen Platz in der Gemeinschaftsunterkunft mit Platz zum Ausrollen der warmen Decke. Ich gehe davon aus, einen Platz im Stall könnt ihr nicht anbieten? Für mich wäre es noch ganz gut die gewünschten Zeiten etwas näher zu definieren. Also Anreise am Donnerstag geht, auch wenn mir nach einem Blick in den Kalender eine (beliebig frühe) Anreise am Freitag auch gefallen hätte. Dafür würde ich am Sonntag dann lieber etwas früher abreisen, da ich u.a. für nächste Woche noch was vorbereiten muss. Also eine Abreise ev. so spätestens zur Mittagszeit wäre schon ganz gut, in Anbetracht der Fahrzeit für uns. Ach ja, noch für kulinarisches: Ein (oder mehrere Bierchen) am Abend würde ich sicher auch gerne nehmen, wenn es geht dann auch keine überregionale Marke sondern etwas heimisches, z.B. Astra? Randver MacBeorn.
×
×
  • Neu erstellen...