Zum Inhalt springen

Randver MacBeorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3113
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Randver MacBeorn

  1. Also soll der Sinn der Regeländerungen sein, Midgard mehr Powergamer-konform zu machen?Als wäre es nicht schon gamistisch genug? Nein, mir geht es hier um passende Characterbuilds. Was istr der Char? Tegarischer Bogenschütze. Wo hast du deine Ponies? Äh, Reiter von Rohan Wo ist dein Pferd? Äh usw usw Was ich daraus schließe ist, dass Dir geholfen wäre, wenn das Regelwerk einen durch Regeln abgedeckten "Einstieg" auch auf höheren Graden als Grad 1 vorsehen würde? Denn als tegarischer Bogenschütze möchtest Du sicher Dein Ziel vom Pony aus auch treffen? Oder als Reiter von Rohan nicht nur ein Pferd besitzen, sondern auch im Kampf eine gute Figur machen? Da würde Dir ein Einstieg so ab Grad 5 vielleicht helfen?
  2. Also soll der Sinn der Regeländerungen sein, Midgard mehr Powergamer-konform zu machen?
  3. Te ist die magische Tugendkraft (siehe Unter dem Schirm des Jadekaisers). Er meint aber eigentlich das Dao. Dirion Ich habe es beim bereits befürchtet, danke Dirion.
  4. Ich weiß jetzt gar nicht, ob das ironisch gemeint ist, aber ich will es mal annehmen (falls ich falsch liege, ist das auch nicht entscheidend). Ich habe unlängst zwar nicht bei Tanelorn, aber bei den Blutschwertern mal die für Midgard relevanten Stränge durchgelesen. Mir ist aufgefallen: Ein paar ganz wenige Poster sind da offensichtlich auf einem selbstgewählten Kreuzzug gegen Midgard und knüppeln auf alles undifferenziert und häufig auch bar fast jeglicher Sachkenntnis ein. Offensichtlich müssen sie sich da an etwas abbarbeiten und leider haben sie einen hohen quantitativen Anteil in den Diskussionen. Deren Außensicht kann uns egal sein. Etliche sind offensichtlich nicht richtig informiert, haben falsche Informationen. Wieder andere haben ihr Rollenspiel, das sie betreiben und lehnen vieles von Midgard rein deswegen ab, weil es anders ist, ohne dass groß darüber nachgedacht wird, was am Ende "besser" wäre. Auch bei diesen beiden Gruppen halte ich die Außensicht für nicht entscheidend, aber ein Gespräch für sinnvoll. Ein Goldschatz hingegen sind die, die sich Midgard offen und unvoreingenommen ansehen und sich dann ihre Gedanken machen. Bei uns im Forum sind wohl die meisten seit M1 und M2 oder eben sehr lange bei M3 dabei. Der "Erstkontakt" liegt zeitlich sehr weit zurück, deswegen ist die Erinnerung an die Einarbeitung in das Regelwerk nicht mehr dominant und die allermeisten sind auf M4 von Vorgängerregeln umgestiegen und mussten sich nur in die Änderungen einarbeiten. Das ist meiner Meinung nach das ganz große Problem von Midgard: Es ist über die Jahrzehnte immer mehr gewachsen (teilweise aufgebläht) und es ist trotz einzelner Vereinfachungen immer wieder an verschiedenen Stellen komplizierter geworden. Diese Außensicht zur Kenntnis zu nehmen, ist unbedingt wichtig und die können die alten Hasen und die etablierten Autoren nicht zuverlässig nachempfinden. Deshalb sollte man an der Stelle Außenbetrachtungen sehr hoch einschätzen.
  5. Ja, genau darauf läuft es hinaus.
  6. Dann muss man sich ganz ernsthaft überlegen, ob diese Leute später die Zeit aufbringen würden um Midgard auch zu spielen, selbst wenn sie die Regeln dann mal gelesen hätten. Wenn es nur darum geht, dass mehr Leute das Regelwerk kaufen sollen, egal ob sie es dann auch spielen, dann kann meinetwegen gerne etwas schlankes, poppiges auf den Markt geworfen werden.
  7. Für diese Einsicht musst Du möglicherweise das Te der Midgard-Regeln entdeckt haben.
  8. Hier möchte ich dieser Behauptung entgegentreten. Ich nehme gerne zur Heimrunde nur die benötigten Regelwerke mit, d.h. für meinen Kundschafter aus Erainn* habe ich nur das DFR dabei, da er Dinge aus anderen Regelwerken gar nicht kennen kann. Bei anderen reinen Kämpfern mache ich das genau so. Kürzlich hatten wir eine Neueinsteigerin, die auch langsam in das Spiel starten wollte. Für ihren Waldläufer brauchte sie auch nur das DFR. Effektiv kann man also, sofern man keinen Zauberer spielt, nur mit dem DFR auskommen. So war es ja auch zu M3-Zeiten, wo man mit den drei ersten Bänden aus der Box gespielt hat und Welt der Abenteuer optional war. Um ins Spiel zu starten braucht man also nicht mehr als das DFR. Du nennst jetzt, dass man das Spiel dann gerne ausreizen möchte. Wenn Du das Spiel ganzheitlich betrachtest hast Du natürlich recht, da gibt es dann recht viel Material - zum Glück!! Ich bin durchaus froh darüber, dass es mehr Vielfalt, d.h. mehr zu entdecken, gibt. Wobei sich mir die Frage stellt, was Du mit ausreizen meinst, wenn es Dir einfach um die Menge an Material geht? Es gibt sowohl z.B. Zauber aus veralteten Teilen des Regelwerkes, die nicht nach M4 übernommen wurden, wie z.B. Waldluft, und Zauber die ein Spielleiter von sich aus einführen kann ohne dass sie in Regelwerken auftauchen wie z.B. Pflanzensprache.** Du kannst also nur mit mehr bzw. allen Regelwerken das Spiel nicht ausreizen, weil die eigene Phantasie*** noch dazukommt. * Das QB Cuanscadan ist in diesem Fall auch nur ein nice to have. ** Ohne zu überprüfen, ob der Spruch vielleicht doch in irgendeinem QB etc. enthalten ist. *** Schreibt man das heute noch mit Ph?
  9. Deine heimliche Verehrerin Kaitlyn ist nicht da, da könnte die Bierversorgung etwas stockender verlaufen als auf der Brautschau.
  10. Also, die Diskussion sollte nicht nur darum gehen, ob man nun ein Pferd von Anfang an bekommt, aber ... Ich habe extra gerade nochmal bei meinem Liam Pendragon nachgesehen, er konnte zwar nicht von Anfang an reiten, also konnte er da noch kein Pferd haben. Aber was war ich glücklich, als ich mit dem Charakter mein erstes Pferd bekam und gemerkt habe, dass es meinem Charakter Spaß macht zu reiten! Seitdem kann ich Reiten, Kampf zu Pferd und sogar Bogenkampf zu Pferd und habe die Fertigkeiten auch schon öfter einsetzen dürfen. Ich war sogar glücklich als ich mein zweites Pferd bekam - ohne dafür zu bezahlen. Es ist doch im Prinzip auch eine reine Definitionssache, man soll sich doch auch absprechen können ob man in einer Runde mit vermögenden adligen Alleinerben oder mittellosen Gaunern startet. Ein anderer Charakter von mir hat Kampf in Vollrüstung von Anfang an gelernt, aber heute kann ich mir nicht erklären wie er das gemacht haben soll. Als Nordlandbarbar lernt man das nunmal nicht an jeder Ecke. Dass er dann auch keine solche Rüstung bei der Charaktererschaffung bekommt sollte mir zu denken geben, ob die Fertigkeit überhaupt zu ihm passt. Da habe ich auch nichts von hinterhergeworfenen Rüstungen. Allgemein lässt sich heraushören, dass mit der Charaktererschaffung Probleme bestehen, teilweise sicher zu recht. Die in den Regelwerken verteilten Tabellen sind ein Graus. Ein anderes anerkanntes Problem ist der Wert der Goldwährung auf Midgard. Dazu die Regeln für Handgemenge und Reiterkampf, die häufig zu Stockungen im Spielfluss führen, weil es ohne Nachlesen nicht weitergeht. Die Menge an verschiedenen Fertigkeiten wäre mir nicht als Problem aufgefallen, da ich lieber mehr Auswahl an Fertigkeiten habe als dass sich nach der 20. Figur meine Charaktere nur noch dem Rollenspiel nach unterscheiden. Mein Fazit ist, dass wenn der Übergang von M4 nach M5 so "geräuschlos" abläuft wie von M3 nach M4, dann wird das was. Verbiegen muss sich Midgard dafür aber nicht, dafür ist die Möglichkeit der langfristigen Charakterentwicklung, eine definitive Stärke von Midgard, schon jetzt viel zu reizvoll.
  11. Langbogen+7 ergänzt. Vielen Dank! Ich entwerfe gern mal einen ausgewürfelten NSC auf Grad 1, der dann irgendwann in seine eigene Abenteurerkarriere startet, so auch hier geschehen.
  12. Meine Erlebnisse sind hier aufgeschrieben.
  13. Mein Elfenmagier Mirant hat einen Durchschnittswert von 78,83. Aber ich habe auch noch Charaktere mit einem höheren Durchschnitt, z.B. Lleweyn, Sohn des Ragnar, mit ehrlich erwürfelten 90,33. Das Zaubertalent zieht ihn ein wenig runter ...
  14. Vielen Dank für einen wundervollen Con ... ... für super Spielleiter, Mitspieler und Spieler. ... für eine routinierte Orga, die einfach einen super Job macht. ... für das Event am Freitag, insbesondere auch an Rainer, bei dem ich kurzfristigst noch dabei sein durfte und mit meiner Wunschfigur Kaitlyn NiTuron jede Menge Spaß hatte. Bisher ist es mir noch nicht passiert, über fast das volle Abenteuer hinweg, d.h. insgesamt vier Stunden lang, ausschließlich ingame gesprochen zu haben. Eine extrem dichte und realistische Spielerfahrung, die das Event besonders ausgezeichnet hat. ... für alle Teilnehmer des Events, die mich um diese Erfahrung bereichert haben. Es hat eine Kandidatin gewonnen, die ich - neben meinen eigenen Interessen - auch unterstützt habe. ... für die beiden Spielleiter am Samstag, zuerst das Abenteuer tagsüber und danach endlich mal wieder erleben zu dürfen, mit einem Abenteuer um 22:00 abends zu starten und noch fertig zu werden ... für den Herbergsvater, der nicht nur bei dem Event sondern auch am Samstag abend extrem stimmungsvoll zum Gesamteindruck beigetragen hat. ... für das Essen, das gute Wetter, den Mangel an Stau und überhaupt. ... für alles, was ich sonst noch vergessen habe. Es lebe der König und seine Braut!
  15. Meine Favouritin kommt erst noch.
  16. Ich kann mich nur daran erinnern, dass mir mal eine Rüstung abgebrannt ist. Zum Glück hat der Inhalt überlebt.
  17. Haben sich in der Zwischenzeit noch weitere angemeldet?
  18. Moro gefällt mir recht gut wegen den zwei unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen und dem scharidischen Einfluss im Land. Dadurch ergeben sich für mich mehr Anknüpfungspunkte, da ich das Land besser als Sprungbrett auch Richtung Eschar nutzen kann. Natürlich würde es aus den anderen Küstenstaaten auch gehen, aber zumindest mir gefällt es so besser. Daher kommt auch mein Alessandro Macchiavelli dort her. Oder "dort weg"?
  19. Das finde ich recht lustig.
  20. Eine andere Herberge geht aber nicht, weil dann die ersten wirklich warmen Sonnenstrahlen des Sommers nicht auf der Terrasse von Burg Stahleck genossen werden können. Wo kann man sich anmelden?
  21. Der MIDGARD Con-Kalender ist mir sympathisch. Laut dem findet der Bacharach-Con nämlich noch statt.
×
×
  • Neu erstellen...