Alle Inhalte erstellt von Randver MacBeorn
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Achtung, Windows 12 kommt! Windows 12: Gerüchte und Intel deuten auf Veröffentlichung 2024 hin | heise online https://heise.de/-9328604
-
Forumscon 2024 Schwampf
Bei mir hat es die Einladung immerhin in den Spamordner geschafft.
-
Was hört ihr gerade?
Schon ist die bei Ebay bestellte CD angekommen: Patrik Isaksson - När verkligheten tränger sig på https://music.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_kCItuhI-GzFpuD7_r7V184Jusc2_Y4R14
-
Discord
Als Kommunikationstool für Audio ist Discord für mich tatsächlich ganz brauchbar. Nur die Anmeldung dauert bei mir zehnmal länger als bei Teamspeak, weil es jede Anmeldung erneut verifiziert haben möchte. Was die restlichen Features von Discord angeht durchschaue ich noch nicht, wie man das nutzen soll.
-
Südcon 2023-Schwampf
Auch bestätigt und diesmal hoffentlich auch dabei.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Thema von Abd al Rahman wurde von Randver MacBeorn beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Ja, natürlich. Schreib ein Abenteuer oder eine Kampagne. Das hat in aller Regel aber keine Auswirkungen auf Quellenbücher bzw. auf die Welt als solche. Und darum geht es hier, nicht ob man noch einmal 29 Abenteuer in Alba spielen lassen kann.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Thema von Abd al Rahman wurde von Randver MacBeorn beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Ihr seid gerade dabei das Wort "ausgelutscht" genauso in den falschen Hals zu bekommen wie das Wort "Beißreflex". Von Verlagsseite aus ist die Welt Stand jetzt kommerziell ausgelutscht. Das finde ich super ehrlich vom Verlag und kann das auch unterschreiben. So wie die Welt mittlerweile beschrieben ist kann man sie nicht mehr guten Gewissens jemand neuem in die Hand drücken und sagen "Mach was draus." Aus kommerziellen Gesichtspunkten benötigt man zu diesem Wechsel eine Welt, die ein unbeschriebenes weißes Blatt ist. Sonst könnte man seine Produktpipeline gar nicht entsprechend mit genügend neuen Publikationen füllen. Aus Spielersicht bin ich ehrlich gesagt was die Welt betrifft auch ohne Verlagswechsel an dem Punkt, an dem für mich auf Midgard entweder ein weiterer Kontinent oder eine Rückseite entdeckt werden könnte, um mich auch in Zukunft zufriedenzustellen. Als Spielleiter ist es noch etwas anderes, da würde ich auch noch das 10. ... 100. ... nnn Abenteuer in Alba leiten.
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Ich stelle mir gerade zwei Fragen: - Zum einen sind meine Bilder ja aus einer Auswahl von hunderten Bildern hervorgegangen. Macht das einen Unterschied? - Bei einem Bild habe ich Tools benutzt, um mir über das ursprüngliche Bild hinaus noch mehr hinzugenerieren zu lassen. Reicht das aus, um es als menschliche Nachbearbeitung zu qualifizieren? Oder gilt auch das nur als generiert?
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Vielleicht möchte sich ja jemand für die ultimative LEGO-Tour anmelden und berichtet dann hier? https://legohouse.com/de-de/das-ist-los/lego-inside-tour/
-
Abenteuergesuch Sonntag
Du meinst, du findest ggf. deinen Gehstock nicht schnell genug, um noch rechtzeitig runterzukommen?
-
SD KanThai Girl outpainted & upscaled.jpg
Das Bild ist hervorgegangen aus meinem ersten Bild, indem ich um das ursprüngliche Bild herum einen größeren Bildausschnitt habe generieren lassen.
-
Stable Diffusion - KanThai 2.jpg
Ja, manches Mal ist es immer noch recht mühevoll, aber auch mit Stable Diffusion gelingen mit guten Prompts und viel Geduld schöne Bilder.
-
SD KanThai Girl outpainted & upscaled.jpg
Des Albums: KanThai
-
Neuer Kartendienst Overture
Darauf hat die Welt gewartet, ein neuer Kartendienst Overture wurde durch die Zusammenlegung der Karten von Meta, Microsoft und Amazon gegründet. Prinzipiell stimme ich dem ja zu, das es schön wäre mit mehreren Anbietern. Offenbar haben diese Unternehmen aber niemanden der existierenden Anbieter gefunden, dem sie sich anschließen wollten, z. B.: - Google Maps - Apple Maps - OpenStreetMap - Here Meta, Amazon und Microsoft veröffentlichen Datensatz mit offenem Kartenmaterial | heise online https://heise.de/-9228125
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
@Stephan: Warum entgegnest du dann nicht einfach @Einskaldir in dem betreffenden Strang, dass es nicht so ist, wie er denkt? So eine Behauptung kann man m. E. aufstellen, wenn sie zutrifft. Wenn es aber nicht so ist, kannst du ja danach erst einmal abwarten wie er auf deine Antwort reagiert.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Thema von Abd al Rahman wurde von Randver MacBeorn beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Dem kann ich mich nur anschließen.
-
Stable Diffusion - KanThai 2.jpg
Des Albums: KanThai
-
Stable Diffusion - KanThai in Armour.jpg
Des Albums: KanThai
-
Stable Diffusion - Female Bride.jpg
Des Albums: KanThai
-
Stable Diffusion - Female Traditional Chinese Warrior.jpg
Des Albums: KanThai
-
Stable Diffusion - KanThai Girl 1.jpg
Des Albums: KanThai
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Ich muss eine weitere Frage stellen, welche meine beiden Bilder betrifft, die ich in der Galerie eingestellt habe. Für das Bild von Stable Diffusion habe ich gestern vier Stunden (!) gebraucht, bis ich ein Ergebnis hatte, welches mich so sehr zufrieden stellt. Dabei habe ich natürlich ständig etwas an dem Prompt geändert bzw. hinzugefügt. Anschließend habe ich danach den fertigen Prompt bei OpenArt eingegeben und aus Versehen viermal auf Generieren geklickt. Jedes dieser vier Bilder ist einfach geil! Ich habe jetzt nur eines dieser vier Bilder hier eingestellt, weil sie sich natürlich sehr ähneln. Allerdings kommen sie meinem Prompt auch viel näher als das Bild von Stable Diffusion. Fazit: Stable Diffusion erzeugt überwiegend Ausschuss, während OpenArt mit dem richtigen Prompt richtig geile Bilder erzeugt. Wie kommt das?
-
Stable Diffusion - Keiko Kitagawa.jpg
Des Albums: KanThai
-
Techno Beauties
Vampire Queens, Techno Babes etc.