Zu Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Rosendorn

  1. Thema von Barmont wurde von Rosendorn beantwortet in Neue Gegenspieler und Helfer
    Hinter Samiel steckt ja in Wirklichkeit der Erzteufel und Herr der Neunten Hölle namens Mestoffelyzh (vgl. Abenteuer "Hexerjagd" im Sammelband "Mord und Hexerei", S.56), welcher in der Hierarchie der Dämonen direkt unter dem Großfürsten der Finsternis Anahaniol steht (vgl. "Die Hierarchie der Dämonen" im GB 39, S.10ff). Mestoffelyzh wird auch in H&D (S.32) ein wenig genauer beschrieben. Ein solche mächtiger Dämonenfürst kann nahezu überall auftauchen, wo es ihm beliebt. "Samiel, der Grüne Jäger" ist nur die Bezeichnung für seine albische Inkorporation, wobei ich mir sicher bin, dass er an fast allen Orten Midgards (ggf. unter einem anderen Namen) zu finden ist. Natürlich könnten Toquiner für die Bezeichnung "Samiel" verantwortlich sein, vielleicht sogar sein erstes Auftauchen in dieser Gestalt erwirkt haben. Ich bezweifle jedoch, dass er aus dem (sich nicht auf Midgard befindenden) Toquine importiert wurde. Im H&D wird ausdrücklich sein außergewöhnliches Interesse an Midgard und nicht der Ursprungswelt der Toquiner erwähnt. Alles in allem sollte es problemlos möglich sein, Mestoffelyzh (unter welchem Namen auch immer) in ganz Midgard einzubauen. Als "Samiel" mag eine Verbindung zu den Toquinern bestehen. Ich weiß auch nichts von irgendwelchen früheren Erwähnungen von Samiel aus der Zeit vor 1603 nL (also vor der Landung der Toquiner). Allerdings stammen die Wycca nicht von den Toquinern ab, sondern existierten meiner Ansicht nach schon in weit vortoquinischer Zeit. Zur Zeit der Dûnatha oder ihrer Vorfahren mag es bereist Wycca gegeben haben. Und warum sollte Mestoffelyzh nicht da schon Mentor für die schwarzen Hexen gewesen sein? Ich denke, machbar und möglich ist alles. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du ja nur die Erscheinung "Samiels" oder besser noch nur der Begriff "Samiel, der Grüne Jäger" auf die Toquiner festmachen. Grüße... Der alte Rosendorn P.S.: Samiel! Samiel! Samiel!
  2. Nach meinem Regelverständnis gehen die verbrauchten FP eins zu eins in die GFP ein. Ich kann mich nicht erinnern, irgendwo etwas Gegenteiliges gelesen zu haben. Jedenfalls wird bei uns das komplett in die GFP-Zahl übernommen. Grüße... Der alte Rosendorn
  3. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Also ich sehe da nichts von voraussichtlich. Weiß nicht wo du hingeschaut hast. Sorry, Satir, aber das steht da wirklich im Text. Gleich im ersten Satz ... Grüße... Der alte Rosendorn
  4. Eike, ich sprach aber nicht von Größe... Grüße... Der alte Rosendorn
  5. das sagt eigentlich nur aus, dass Magier auch nur Menschen sind Pah, Menschen. Menschen haben doch gar keine Ahnung von Macht. Ich sach nur Zwerge ... Grüße... Der alte Rosendorn
  6. Waren diese Fragen an mich gerichtet? Wenn ja, dann verstehe ich den Zusammenhang nicht. Ich kenne kein "Arkanasystem" und bin mit Midgard und seinen Regeln sehr zufrieden. Des Weiteren sehe ich solche freiwilligen Würfe keinesfalls als regelwidrig. Warum darf ein Spieler nicht selbst die Würfel benutzen, um zu einer Entscheidung über das Verhalten seiner Figuren kommen? Wie schon gesagt, sind diese freiwilligen Würfe weder bindend noch haben sie irgendwelche Auswirkungen auf die Entscheidungen des SL. Außerdem ersetzen sie auch bei mir keinen einzigen vom SL geforderten Wurf - es sei denn, der SL will es eben so. Der SL hat also sowieso das letzte Wort. Grüße... Der alte Rosendorn
  7. Thema von Abd al Rahman wurde von Rosendorn beantwortet in Neues im Forum
    Man könnte die Ausgeschlossenen auch mit "Pöser Pube" respektive "Pöses Mätel" brandmarken ... Grüße... Der alte Rosendorn<span style='font-size:5pt;line-height:100%'>, der es schade findet, dass man im Internet keine echten Personen an einen Prnger stellen kann, um sie dann mit faulen Tomaten zu bewerfen ...</span>
  8. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Ja, Satir hat Recht. Der Tod von Jo hat uns alle natürlich geschockt und den "Betrieb" zunächst einmal ausgebremst. Jo war nicht nur ein sehr lieber und wichtiger Freund für mich, sondern eben auch einer der wichtigsten Organisatoren für den SüdCon. Das müssen wir zunächst einfach mal verarbeiten und kompensieren. Nun zeichne ich mich wieder für die Anmeldungen verantwortlich und ich hoffe, die Einladungen bis zum Ende dieses Monats raus zu bekommen. Auf jeden Fall kann man definitiv festhalten, dass der SüdCon am Wochenende vom 7.11.-9.11. auf Burg Wildenstein im schönen Donautal stattfinden wird. Daran verändert sich nichts. Außerdem wird die Anmeldung wie gehabt erst mit der Überweisung gültig und ist erst nach Ausgabe der Einladungen möglich. Wenn die Einladungen rausgehen, werde ich es hier und auf der SüdCon-Website (http://www.suedcon.de vermerken, sodass eventuell "vergessene" Personen sich sofort melden können. Die Erfahrung hat mir gezeigt, dass immer wieder ein Teil der E-Mail-Adressen nicht gültig ist oder manchmal auch einfach vom E-Mail-Programm gefressen werden. Falls jetzt jemand ganz schlau sein will und anhand der Daten auf der alten Einladung überweist, muss er sich auf eine herbe Enttäuschung gefasst machen. Natürlich würden wir eine solch "unfaire" Schnellanmeldung grundsätzlich ablehnen. Außerdem lief das Konto auf Jo und ist für uns nun nicht mehr zugänglich, deswegen wird's also ein neues Konto geben und falsch überwiesenes Geld ist verloren. Daneben müssen wir leider der Teilnahme-Beitrag ändern, denn die JuHe hat einen Aufschlag von fast 20% gemacht, die wir mit dem alten Beitrag nicht mehr auffangen können. Genauere Daten kommen dann mit der Einladung. Grüße... Der alte Rosendorn
  9. Also bei uns sind solche freiwilligen Würfe üblich und kommen (je nach Spieler und Stil) mal öfters oder mal seltener vor. Häufiger vor allem wenn der entsprechende Wert relativ niedrig ist. Allerdings nehmen wir diese Würfe nur als Anregung nicht als Verpflichtung. Sb, Wk, In (oder Geistesblitz) werden eher häufiger gewürfelt, die anderen Werte oder ggf. auch mal eine Fertigkeit eher seltener. Als Spieler würfle ich öfters mal selbst, als SL habe ich mich daran gewöhnt, dass die Spieler auch mal selbst würfeln. Bei uns geht das i.d.R. fließend in's Spiel hinein und ich finde es als SL manchmal ganz angenehm, wenn meine Spieler selbstständig würfeln, ohne dass ich Entsprechendes verlangen muss. (Ich hasse es, mitten in einer Beschreibung einen EW oder PW zu verlangen.) Eigenmächtige PW oder EW haben natürlich keine EP zur Folge und grundsätzlich kann der SL jeden Wurf auch anullieren, der ihm gerade nicht passt. Die Würfe werden wirklich nur als grobe Richtlinien für das weitere Spiel der Charaktere gesehen. Grüße... Der alte Rosendorn
  10. Mir fällt's ein bisschen schwer, eine Durchschnittszeit anzugeben, da ich in verschiedenen Runden extrem unterschiedlich spiele. Ich habe mal meine regelmäßige Spielrunde immer Dienstags von 19:30 bis ca. 0:30 Uhr angegeben mit einer regelmäßigen Netto-Spielzeit von 4-5 Stunden (Keine Essenspausen). Da es keine entsprechende Auswahl gibt, bin ich auf 5 Std. gegangen, da wir tendenziell eher diese fünf durchspielen. Andererseits treffe ich mich halbwegs regelmäßig mit anderen Gruppierungen und dann spielen wir meistens ein ganzes (manchmal auch verlängertes) Wochenende durch. Dabei sind Netto-Spielzeiten von 36-48 Stunden keine Seltenheit, zieht man die Schlafens- und Essenspausen ab. Mein persönlicher Rekord liegt bei einer ganzen Woche (sieben Tage) konstantem Spielleitern, wobei wir selbstverständlich gelegentliche Schlafenspausen und den ein oder anderen Spaziergang eingelegt haben. Alles natürlich an einem Abenteuer ... Grüße... Der alte Rosendorn
  11. Thema von Abd al Rahman wurde von Rosendorn beantwortet in Neues im Forum
    Also wenn ich nicht mit dem Bestiarium auch gleich eine Club Mitgliedschaft gewonnen habe, trifft dies nicht zu. Oder vielleicht seit der Umgruppierung nicht mehr? Jedenfalls kann ich das Forum sehen.[...] HaJo, kann das sein? Ist das Forum nun auch für Nicht-Clubber sichtbar? Andreas, siehst du beispielsweise auch ein Unterforum "Der Club" im Bereich "Forumsprojekte"? Grüße... Der alte Rosendorn
  12. Thema von Nixonian wurde von Rosendorn beantwortet in Neues im Forum
    @HaJo: Nach welchen Kriterien? (Letzter Login vor einem Jahr oder was?) Grüße... Der alte Rosendorn
  13. Thema von Abd al Rahman wurde von Rosendorn beantwortet in Spielsituationen
    Ich muss auch noch einen neuen Namen ergänzen: Ploydd, ein erainnischer Thaumaturg. Wie der Name entstanden ist? Nun ich bin auf der Hinfahrt zum ersten Einsatz von ihm (damals noch namenlos) in einem VW Golf "Pink Floyd" mitgefahren. Dabei habe ich krampfhaft einen Namen gesucht. Ein paar Autominuten (und Buchstabenspiele wie "Flink Poyd") später war plötzlich "Ploydd" geboren ... Grüße... Der alte Rosendorn
  14. Thema von Nixonian wurde von Rosendorn beantwortet in Neues im Forum
    Ich möchte jetzt wirklich nicht den Eindruck erwecken, ich würde Andreas das Bestiarium nicht gönnen - ganz im Gegenteil! Ich gratuliere ihm hiermit von ganzem Herzen zum Gewinn und heiße ihn natürlich ebenfalls freundlich willkommen! Grüße... Der alte Rosendorn
  15. Thema von Nixonian wurde von Rosendorn beantwortet in Neues im Forum
    Sag' mal, HaJo, ich will ja nicht diese Überschwenglichkeit hier hinterfragen, aber sind es wirklich 1000 Benutzer? Wieviele davon sind beispielsweise Test-Accounts von dir? Wieviele Doppel- oder gar Trippelaccounts von anderen? Wieviele existieren gar nicht mehr? Nunja, ich finde es schön, dass hier die 1000. Anmeldung stattfinden, denke aber, dass wir höchstens 100-150 (mehr oder minder aktive) Mitglieder haben. Grüße... Der alte Rosendorn
  16. Thema von Abd al Rahman wurde von Rosendorn beantwortet in Neues im Forum
    @Prados: Beitraege kann man mittels der Editierfunktion komplett zurueck nehmen. Somit kann man also mit seinem Eigentum verfahren, wie man will. Gruesse... Der alte Rosendorn
  17. Thema von Jutrix wurde von Rosendorn beantwortet in Neues im Forum
    Ich will hier jetzt eigentlich nicht rumhacken, aber im Grossen und Ganzen kann ich Hendrik nur zustimmen. Sofern nicht wirklich ein tatsaechlich strafbarer Tatbestand vorliegt, sollte wirklich nur kommentiert und keinesfalls geloescht werden. Auch ich habe vollstes Vertrauen in HaJo und bin mir recht sicher, dass er nur eingreift, wenn keine andere Moeglichkeit mehr offenscheint. Allerdings habe ich jetzt nun (im Gegensatz zu Hendrik) ein extrem schlechtes Bild von Dengg, da dieser anscheinend Unaussprechliches gegenueber einem GlobMod geaeussert hat. Sonst haette HaJo ja nicht eingegriffen. Vielleicht war Denggs Aeusserung nur impulsiv und gar nicht ganz so schlimm? Vielleicht nur unueberlegt? Das kann ich aber nicht ueberpruefen. Und da ich HaJo ja vertraue, heisst das nun fuer mich, dass Dengg absolut unmoeglich war/ist. Ist das gewollt? Hmmm, vielleicht sollte man im Falle einer schlimmen Entgleisung (die nicht so stehen gelassen werden kann) doch einfach nur komplett loeschen und die Loeschung dann unter dem Namen des Loeschenden bekanntgeben? Sodass der Uebeltaeter vielleicht doch nicht vorgefuehrt wird? Gruesse... Der alte Rosendorn P.S.: Sorry fuer die Umlaute. Bin gerade in Gran Canaria an einer spanischen Tastatur...
  18. Also bei Abenteuern sind mir die Zeichnungen völlig wurscht. Meine Spieler bekommen sie sowieso nicht zu sehen und meine Fantasie reicht vollkommen aus, um mir Figuren und Situationen vorzustellen. Da ist mir jedenfalls nur wichtig, dass die Karten übersichtlich und korrekt gestaltet sind. Beim Bestiarium hätte ich durchaus gerne ein paar nette Zeichnungen - zumindest bei den ganz merkwürdigen Viechern. Alle 137 Hunde- und Katzenrassen brauchen keine eigenen Bilder. Aber: Zeichner kosten Geld und brauchen Zeit. Letztendlich kann man meiner Ansicht nach hier gerne sparen. Grüße... Der alte Rosendorn
  19. Also ich für meinen Teil setze mal nicht auf ewig viele hervorragende Zeichnungen.
  20. Ich sach nur Pükel Eiranblow. Priester(K), Grad 8,75. Wer dem mal begegnet ist, weiß, wovon ich rede. (Ich habe inzwischen sogar Angst, ihn zu spielen ... ) Grüße... Der alte Rosendorn
  21. @Lukarnam: Aus den von BB genannten Gründen kommt für mich auch keine JuHe in Betracht. Lieber Ferienhaus oder -hütte mit Selbstverpflegung. Eigentlich habe ich so richtig Bock auf eine echt Hütte in den Bergen. Gruß, Stefan
  22. Nun, je nach Anzahl der Interessenten würde ich eben ein Haus für 6/7, 12-14, 18-21 usw. Personen suchen, wobei selbstverständlich auf die Anzahl der Spielräumlichkeiten mit geachtet wird. Aber eigentlich dachte ich für den ersten Versuch eher an eine, höchstens zwei Midgard-Gruppe(n) in einer Stärke von jeweils sechs bis sieben Personen. Hmmm, was brauchen wir jetzt zuerst: Termin, Teilnehmer, Örtlichkeit? So ein Mist, eigentlich hängt wohl alles miteinander zusammen und muss mehr oder minder gleichzeitig feststehen. Naja, ich werde wohl einfach noch ein Weilchen darüber sinnieren. Wenn jemand gute Ideen oder Vorschläge hat: Nur zu! Grüße... Der alte Rosendorn
  23. Sirana, das ist auch genau das, was ich mir vorstelle. Eine gemeinsame Woche oder ein verlängertes Wochenende mit Freunden, um Midgard zu spielen. Kein aufwändig organisierter Mini-Con für Clubber. Grüße... Der alte Rosendorn
  24. Hmmmm, ich wäre ja schon versucht, irgendwie eine Woche oder zumindest ein deutlich verlängertes Wochenende im Süden Deutschlands zu organisieren. Was mich momentan noch etwas abschreckt, sind die teilweise enorm unterschiedlichen Vorstellungen bezüglich Kosten/Luxus. Einerseits gibt es Leute, denen Verpflegung, Unterbringung usw. so wichtig sind, dass sie freudig relativ viel Geld dafür ausgeben oder gar nicht erst kommen. Andererseits gibt es Leute wie mich, denen das Treffen an sich im Vordergrund steht und die keine Probleme mit einer einfacheren Lebensweise haben. (Und die auch über nicht allzuviel Geld verfügen ... ) Mir persönlich schwebt gerade das Anmieten einer netten kleinen Hütte (vielleicht ein wenig in den Bergen) vor, auf der wir dann als Selbstverpfleger hausen und vor allem spielen. Dies würde natürlich bedeuten, dass von jedem eine gewisse Mitarbeit bei den häuslichen Pflichten (Kochen, Abspülen, Putzen usw.) erwartet würde. Keine Lust hätte ich auf die Organisation einer Veranstaltung, bei der die meisten nur als (zahlende) Konsumenten kommen und ein Stab an Helfern/Arbeitern bereit steht. Sowas mache ich ja schon mit dem SüdCon. Meinungen? Grüße... Der alte Rosendorn
  25. Hmm ja, die Übersetzung ist echt 'ne Katastrophe. Im Original ist R. A. Salvatores Werk zwar auch nichts Besonderes, aber durchaus lesbar. Grüße... Der alte Rosendorn

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.