Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
-
Midgard Con Bacharach 2003
Viel Spaß in Bacharach dieses Jahr ... Grüße... Der lehrprobengeplagte alte Rosendorn
-
Bestiarum - es ist erschienen!!!
"Meister der Sphären" wird wohl noch eine ganze Weile auf sich warten lassen (es ist ja noch nicht einmal "in der Pipeline"). Außerdem wird es wohl eher als Quellenbuch oder optionale Erweiterung zu sehen sein, denn als Teil des Grundregelwerks. Das Grundregelwerk besteht in erster Linie aus DFR und Arkanum und ist somit bereits erhältlich. Bestiarium und Kompendium sind zum Spielen nicht notwendige Erweiterungen, ebensowenig wie die ganzen Quellenbücher. Zum Spielen benötigt man also lediglich das DFR, das Arkanum und ein Abenteuer. Für den blutigen Anfänger empfiehlt sich sowieso wohl eher der Kauf der Einsteigerbox "Das Abenteuer beginnt", worin zum Preis von 9,95 Euro ja nun wirklich alles für die ersten Spielabende enthalten ist. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Pegasus plant eine CD für die Spiel 03
Mal schauen, was sich da machen lässt. Allerdings wage ich nichts zu versprechen, weil die Datei in Word erstellt wurde und ich sie damals nur mit vielen Tricks und Kniffen zum korrekten Layout gebracht habe. Sie lässt sich also nur auf meinem Rechner korrekt darstellen, was eine einfache Portierung ausschließt. Grüße... Der alte Rosendorn
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
Allerdings wird hierbei die damit einhergehende Preiserhöhung unterschlagen. mfg Detritus Oh, Junge, dat Jeld is mir sowat von ejal! Ick seh davon keenen Fennich, außerdem muss ick sowieso niet bezahle! Grüße... Der alte Rosendorn P.S.: Außerdem ist die "Preiserhöhung" sowas von minimal...
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Meine Gruppe steckt gerade in "Unterirdisch" aus der Fahrt der schwarzen Galeere. Sie stellt sich wirklich dämlich an. Grüße.. Der alte Rosemdorn
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
A propos Umfang des GB: Die Seitenzahl wird von nun an immer von den ursprünglichen 48 auf 64 Seiten hochgesetzt (wie schon bei GB 50). Grüße... Der alte Rosendorn
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
Puh, ich bin mir nicht sicher, ob du im richtigen Thread oder Forum bist, aber was soll's. Ich für meinen Teil kann nur sagen: Leute, macht halt 'was. Ich/wir (GB-Redaktion) stehen grundsätzlich immer bereit, um jede Idee mit jedem Autoren durchzusprechen und zu überprüfen, ob daraus ein sinnvoller Artikel entsteht. Die "Ansprüche", die viele anscheinend abschrecken, sind bei genauer Betrachtung wirklich nur Minimal-Ansprüche. Es ist doch wirklich nicht zuviel verlangt, dass ein Autor, der einen Alba-Artikel schreibt auch das Alba-QB berücksichtigt, oder? Selbstverständlich sollte ein Autor sein Werk auch selbst noch einmal durchlesen, bevor er es abschickt. Auch sollte der Autor bereit sein, berechtigte Kritik anzunehmen und begründete Überarbeitungsanweisungen zu befolgen. Mehr isses nicht. Für den Rest sind wir ja da! Und sich an die paar Formatierungsregeln zu halten, ist ja wohl wirklich nicht schwer. Letztendlich wird hierbei nur verlangt, dass man eben nicht mit Word-Bordmitteln rum layoutet, da diese Sachen von Hand erst wieder entfernt werden müssen, bevor das richtige Layout erfolgen kann. Also, Leute, wenn ihr mehr für Midgard wollt, dann macht halt mehr. Die bisher Aktiven arbeiten jedenfalls an der Belastungsgrenze und von dieser Seite wird nicht mehr kommen. Geht halt einfach nicht. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Kritik am Forum
Andererseits gehört das "Tal der Toten Helden" durchaus in die Kategorie "Forumsprojekte". Grüße... Der alte Rosendorn
-
Kritik am Forum
Zur Dauer: Wir planen noch in diesem Jahr eine abschließende Sitzung, in der das Abenteuer beendet wird. Wir wollten eigentlich demnächst, aber das scheitert ständig an Terminschwierigkeiten. Dann würde ich vorschlagen, das Forum-Abenteuer entweder für Interessierte zu öffnen oder zu löschen, bzw. in den Tiefen verschwinden zu lassen. Bis dahin hat hj vielleicht Lust, das Ding nach vorne zu verschieben, wo's weniger stört. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Kritik am Forum
Sorry, Nix, bin zwar nicht der Admin, aber doch mit für dieses "störende" Forum verantwortlich. Das Problem bei der Sacher war/ist, dass es wohl sehr aufwändig wäre, dieses Forum für dich (und andere Nichtteilnehmer) komplett unsichtbar zu machen. So ist es nur für alle Nicht-Clubber unsichtbar. hj hätte hierzu für uns acht Teilnehmer wiederum komplett neue User-Gruppen einrichten müssen, was für die begrenzte Zeitdauer zuviel Arbeitsaufwand gewesen wäre, vor allem, da die Teilnehmer sowieso schon unterschiedliche Berechtigungen haben. Da wir alle uns aber bereits in der Berechtigung "Clubber" überschneiden, war es das Einfachste, einfach nur ein mit Passwort gesperrtes Forum einzurichten. Das TdtH-Forum sehen übrigens nur "Clubber". Die einfachste Lösung für dieses Problem wäre wohl, das TdtH-Forum aus dem Bereich "Forumsprojekte" auszugliedern und auf der Hauptseite (meinetwegen ganz unten) anzubringen. Dann würde diese von dir monierte Nichtangabe eben nicht mehr die anderen Forumsprojekte überdecken und du müsstest dich nur noch über Postings in den anderen Unterforen ärgern. Aber das muss natürlich hj entscheiden. Mir selbst wäre das auch recht, denn mich interessiert beispielsweise das Zavitaya-Forum überhaupt nicht und da geht mir dann das Geposte auf den Senkel, weil ich mein eigenes Forum so nicht mehr gleich sehe. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Buttons auf deutsch
Die Buttons sind super. Allerdings gefällt mir die "Neue Umfrage" nicht so sehr, da das "N" über der Grafik liegt. Kann man nicht einfach nur "Umfrage" schreiben? Grüße... Der alte Rosendorn
- Bestiarum - es ist erschienen!!!
- Bestiarum - es ist erschienen!!!
-
Bestiarum - es ist erschienen!!!
Nee, Bücher verbrennen ist böse. Wir könnten ein magisches Ritual durchführen, bei dem durch das Feuer die gebundene Kreativität des Bestiariums in uns übergeht. Oder so. @Ethan: Sorry, aber zum Spielen braucht man nur das DFR und das Arkanum. Beides gibt's schon 'ne Weile. Außerdem sind in diesem Jahr bereits einige Sachen für Midgard erschienen: GB 50 und "Die Fahrt der Schwarzen Galeere". Letztes Jahr waren es: - GB 48 und 49 - Das Kompendium - Der Weg nach Varnasfarne - Midgard Herold 4 - DDD 16 - Die Straße der Einhörner - Feenmond Man kann also nicht sagen, dass "keine neuen Sachen" herauskommen. Vor allem nicht, wenn man die vielen Online-Veröffentlichungen von teilweise sehr guten Sachen unter http://www.midgard-online.de betrachtet. So viel wie mit der D20-Lizenz waren es natürlich nicht - das ist aber auch niemals gewollt. Grüße... Der alte Rosendorn
- Bestiarum - es ist erschienen!!!
-
Bestiarum - es ist erschienen!!!
Kommen sofort, mein lieber Agadur! @Eisenhans: Also ich bin jedenfalls strikt gegen eine solche Verdummung der Spielerschaft. Unser Hobby soll möglichst viel positiven Nutzen haben und dazu kann sehr leicht auch die Förderung von Kreativität gehören. Machwerke, wie ein Bestiarium mit 360 prallvollen Seiten an Kreaturen jedweder Art, verleiten zum Einsatz und zur geistigen Faulheit. Das ist IMHO sehr schlimm ... Grüße... Der alte Rosendorn P.S.: Hat das eigentlich noch etwas mit dem Thema zu tun? Oder machen wir uns mal wieder des haltlosen Zuschwampfens schuldig? Oder ist das lässlich, da der Thread nun eigentlich beantwortet ist?
- Bestiarum - es ist erschienen!!!
- Bestiarum - es ist erschienen!!!
- Bestiarum - es ist erschienen!!!
- Bestiarum - es ist erschienen!!!
-
Midgardkarte
Sorry, habe zu flüchtig gelesen und diese Kleinigkeit in der Differenzierung übersehen. (Lag' vermutlich daran, dass ich kein Interesse an einer "Handout"-Karte habe.) Für Spieler mag so eine ungenaue Karte ganz nett sein, allerdings genügt mir da vollkommen die alte S/W-Karte vom SL-Schirm. Und wenn die "richtige" (SL-)Weltkarte schön wird, dann sehe ich keinerlei Probleme diese ebenso wie die alte den Spielern zugänglich zu machen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Midgardkarte
Eine sehr schlüssige Begründung wurde etwas weiter oben gegeben. Kurzfassung: "Tagesreisen" ist keine festliegende Einheit. Die Länge einer Tagesreise hängt von Fortbewegungsmittel, Rasse (Körpergröße) der Figuren bei Wanderern und nicht zuletzt vom Gelände ab. Man müsste dazu also eine recht komplizierte Legende einbauen, in der dann steht, dass 1cm Gebirge etwa 0,2 Tagesreisen entspricht, während meinetwegen 1cm Flachland 2,0 Tagesreisen sind. Dann haben wir noch Hügelland, Sumpf, Flussüberquerungen ohne/mit Brücke, Seen, Meere usw. Lieber eine einfache und verständliche km-Angabe, die jeder selbst ausdeuten kann. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Material für GB 52
Ach ja, und die Küstenstaatenartikel liegen lediglich auf Halde und werden dann nach Erscheinen des QB eingebracht. Somit ist eine "Auswanderungswelle" in Richtung DDD und Herold nicht notwendig ... Grüße... Der alte Rosendorn
-
Material für GB 52
Nur kurz: Lediglich die Küstenstaaten unterliegen diesem "Gebot". KTP oder andere Kulturen sind jederzeit willkommen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Material für GB 52
Bin zwar nicht hj, antworte aber trotzdem: Schauplätze sind einfach Örtlichkeiten, an denen ein Abenteuer oder auch nur eine Szene spielen kann. Eine Schauplatzbeschreibung ist also eine (möglichst detailierte) Beschreibung einer solchen Örtlichkeit mit deren Besonderheiten und Bewohnern, vielleicht auch noch gwürzt mit ein paar kleinen Abenteuerideen. Beispiele wären: ein Dorf, ein Gasthaus, eine besondere Straße, ein interessantes Stück Wald, ein verwunschener See, ein kleines Stadtviertel irgendwo, ein Hafengelände, eine Burg, ein Bauernhof, ein Hexenhaus im Walde usw. Grüße... Der alte Rosendorn