Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
-
Konstruktive Kritik / Lob für den Spielleiter
Wie gesagt, erwarte ich absolute Unterordnung und Schleimerei. Sonst kann man doch wirklich nicht spielen.
-
TFT Monitor
Wie prados viel treffender schrieb: Mit weißem / beigem Plastik?
-
TFT Monitor
Liest du Beschreibung der Graka oder guckst du hinten an. Entweder hast du nur einen, dann vermutlich einen analogen Anschluss. Hast du zwei, dann sollte einer davon anders aufgebaut sein. Dieser ist dann ein DVI. Solltest du das nicht haben, lohnt sich IMHO die Anschaffung einer neuen Grafikkarte. Muss ja nicht ein High-End-Produkt sein und deine Augen werden's dir danken.
-
TFT Monitor
Die Werte von 8ms oder Kontrast sind eher uninteressant. Das bescheißen viele Hersteller. Hier helfen grundsätzlich nur das persönliche Betrachten oder glaubwürdige Test- oder Erfahrungsberichte. Erkundige dich lieber nach dem verarbeiteten Panel und lege vor allem klar fest, was du machen willst. Mehr oder minder schnelles Spielen (Ego-Shooter o.Ä.) verlangt andere TFTs als beispielsweise semiprofessionelle Grafikbearbeitung. Ich selbst nutze den inzwischen wohl nicht mehr erhältlichen hp L1925 und bin in allen Bereichen sehr zufrieden.
-
TFT Monitor
Halllo Einsi, leider bin ich auf dem aktuellen TFT-Markt nicht mehr auf dem Laufenden, habe aber unter folgender Adresse sehr viel Hilfe erfahren: http://www.prad.de (besonders das Forum ist super) DVI-Anschluss: Daran schliesst du deinen TFT-Monitor an die Grafikkarte an, sofern diese einen DVi-Ausgang besitzt. Das ist sehr empfehlenswert, da so das Signal für TFT-Monitore optimal ankommt. Alternativgibt es noch den herkömmlichen Analog-Anschluss (wie auch bei CRT-Monitoren). Das ist nicht so gut und sollte vermieden werden. (Ungünstigeres Signal mit eventuell nicht so guter Darstellung.) Grüße... Der alte Rosendorn
-
Konstruktive Kritik / Lob für den Spielleiter
Also ich lass mir als SL gerne schmeicheln. Serviles Benehmen, Handreichungen und Lob werden direkt mit EP belohnt. Es ist für mich selbstverständlich, dass mir als SL grundsätzlich von allen Nahrungsmitteln das beste Stückchen gereicht wird, dass mir untertänige Spieler ein gekühltes Bier aus dem Kühlschrank holen usw. Sonst bräuchte ich doch nicht leiten. Und außerdem bin ich doch immerhin Herr über Leben und Gedeihen der Spielfiguren. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Software-News/Tipps für nützliche Programme
So, lange ist's her, dass ich hier 'was geschrieben habe. Jetzt mal wieder einen kleinen Hinweis: Die geniale Gratissoftware-Zusammenstellung "Opensource-CD" ist jetzt in der Version 4.1 herausgekommen. Sehr empfehlenswert, denn dort finden sich auf einer CD ware Massen an guten bis sehr guten Programmen für alle Fälle. Selbstverständlich ist dort auch OpenOffice.org vertreten oder der GIMP und noch sehr viel mehr. Webseite: http://www.opensource-cd.de/index.html Programmliste: http://www.opensource-cd.de/progliste.htm Grüße... Der alte Rosendorn
-
Campaign Cartographer
Ja, aber meines Wissens wurde sie noch zusätzlich mit einem Grafikprogramm aufbereitet. Also bitte nicht erwarten, dass die direkten Ergebnisse des CC2 ebenfalls so aussehen (können). Edit: Oh, ich sah gerade, dass hj das auch erwähnte. Naja, doppelt gemoppelt hält besser ...
- Feuerkugel als Kettenreaktion
-
Feuerkugel als Kettenreaktion
O.k., in Bezug auf ein Lebewesen (abgesehen von Drachen o.Ä.) sind 10 Feuerkugeln wohl ein gewisser Overkill. Aber wir beispielsweise benutzen die Feuerkugel auch als "Sprengmittel", um Strukturschaden anzurichten. Und beispielsweise gegen steinerne oder metallene Tore braucht es schon ein wenig "Wumms". Jetzt kommt aber bestimmt ein Schlaubi daher und sagt mir, dass da dann aber nicht die Regel wg. wiederholtem Verzaubern gilt, da sowas ja definitiv kein Wesen ist. Ich weiß. Nichts desto Trotz gibt es Lebewesen, die 4W6 durchaus mal wegstecken können. Vor allem, wenn beim Auswürfeln viermal die "1" gefallen ist ... Dieses Wesen kann ich dann also bei entsprechender Regelauslegung 2 min lang nicht mehr mit einer Feuerkugel eindecken? Sorry, das erscheint mir aber unsinnig und falsch. Um zum ursprünglichen Thema zurückzukommen: Ich persönlich halte es für regelkonform, mehrere Runenbolzen oder -plättchen auf einmal loszulassen und damit einen gewissen Overkill zu erreichen. Allerdings würde ich es als SL nicht oder nur unter extrem erschwerten Bedingungen zulassen, dass die Abenteurer an sowas kommen. Mir ist nicht zwingend klar, ob man solche Plättchen überhaupt funktionierend an einen Bolzen o. Ä. befestigen kann. Wenn dann gibt es bei mir gewiss eine Prozentchance, ob das Plättchen im Flug abfällt, so zerstört wird, dass es nicht funktioniert, gar nicht ausgelöst wird oder eben einfach wie gewünscht explodiert. Eine Befestigung am Runenbolzen würde bei mir nicht funktionieren - die Magie stört sich dann einfach gegenseitig und die ganze Chose explodiert sofort. (Ähnlich der Sache mit zuvielen Runenstäben ...) Möglicherweise könnte man mehrere Plättchen an einem normalen, schweren Armbrustbolzen befestigen. Das würde ich als SL aber auch zu einer heiklen Sache machen - abgesehen davon, dass bei mir eigentlich niemand an Plättchen kommt ... Also mein Fazit: Regeltechnisch halte ich die Kettenreaktion von thaumaturgischen Feuerkugeln für möglich. Auch wenn dann ein Gesamtschaden von gaaaanz vielen W6 entsteht. Vom Spielspaß oder Spielgefühl her würde ich aber sowas massiv erschweren oder ganz unterbinden - das ist mir einfach zu fett. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Feuerkugel als Kettenreaktion
Also wenn der Zauberer X mithilfe seines Stein des schnellen Feuers 10 Runden lang jeweils eine Feuerkugel auf das Feld A schickt und sie dort detonieren lässt, dann geht das und gibt jedes Mal (also 10 Mal) 4W6 Schaden - damit also insgesamt 40W6 Schaden an dieser Stelle (die natürlich zehnmal resistiert werden können und auch zehnmal nicht klappen können). Oder? Wenn jetzt aber Zauberer X, Y und Z gleichzeitig (in derselben Runde) drei Feuerkugeln mithilfe ihrer Steine des schnellen Feuers auf Feld A schicken und dort detonieren lassen, soll es plötzlich nur noch 4W6 Schaden insgesamt machen? (Ich gehe jetzt mal davon aus, dass alle EW:Zaubern klappen und alle WW:Resistenz scheitern.) Das verstehe ich nicht und ist in meinen Augen falsch. Grüße... Der alte Rosendorn
- Feuerkugel als Kettenreaktion
- Feuerkugel als Kettenreaktion
-
Feuerkugel als Kettenreaktion
Das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Wiederholtes Verzaubern gilt doch nur, wenn ein ähnlicher Spruch während der Wirkungsdauer eines anderen Spruches gewirkt wird. Die Wirkungsdauer der ersten Feuerkugel endet IMHO doch exakt zum Zeitpunkt der Explosion, was dann die zweite Feuerkugel wirken lässt. Allerdings sind es nicht einfach 8W6 Schaden sondern zweimal 4W6, nachdem beide Feuerkugeln erst mal erfolgreich gewirkt und auch getrennt resistiert werden müssen.
-
Der Fährtensucher
Ja, das wäre sehr nützlich, denn das eigentliche Ausgabefenster ist doch recht klein und man muss so jedes Viech einzeln anklicken, um an die Zusatzinfos zu kommen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Was für einen Spielleiterschirm benutzt du?
Mein toller SüdCon-Schirm dient mir vor allem dazu, Karten zu bedecken, die die Spieler nicht einsehen sollen. Als SL brauche ich solche Visualisierungen und ich weiß, dass auch unbeabsichtigte Spielerblicke darauf den Spielspaß trüben können. Gewürfelt wird meistens offen, wenn es der Platz erlaubt.
- Schicksalsgunst - Erkaufen eines Erfolgs
- Schicksalsgunst - Erkaufen eines Erfolgs
-
Der Fährtensucher
Dann hier halt nochmals aus dem anderen Thread:
-
Bestiarium - Welches Vieh in welchem Land
Es ist sehr schön, dass man mittels "Strg-A" alle Wesen im Ausgabefenster markieren, mittels "Strg-C" herauskopieren und irgendwo einfügen kann. Allerdings hat man dann nur die Namen der Viecher. Wäre es möglich, in einer zukünftigen Version auch die Zusatzinformationen mit ausgeben zu lassen? Ansonsten wirklich ein nettes kleines Tool. Grüße... Der alte Rosendorn
- Schicksalsgunst - Erkaufen eines Erfolgs
- Schicksalsgunst - Erkaufen eines Erfolgs
- Schicksalsgunst - Erkaufen eines Erfolgs
-
Schicksalsgunst - Erkaufen eines Erfolgs
27 kritische Erfolge sind 27 Abenteuer die durch den Einsatz von Schicksalsgunst und nicht durch den Ideenreichtum der Abenteurer entschieden wurden. Viele Grüße hj Wenn ein Abenteuer durch einen kritischen Erfolg entschieden werden kann, dann kann das aber auch ohne SG passieren. Überhaupt, was sind das für Abenteuer, wo es möglich ist, mit einem einzigen Würfelwurf alles zu entscheiden? @Solwac: Im Kampf gg. den Endgegner kann aber auch ohne SG ein kritischer Erfolg fallen. Wo ist dann das Problem?
-
Das schlimmste Rollenspiel ??
Earthdawn ist meines Wissens das einzige Rollenspiel, bei dem man eine Stufe in einer Fertigkeit aufsteigen kann, aber in Folge davon geringere Erfolgschancen beim Wurf hat. Wen wundert's, denn das Würfelsystem ist ebenso von Tom Dowd wie Shadowrun. Er hat halt wohl gedacht, dass ihm nur W6 zu langweilig sind, so muss man halt einfach alle Würfelarten nehmen. Grüße... Der alte Rosendorn