Zu Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Rosendorn

  1. Thema von Yon Attan wurde von Rosendorn beantwortet in Testforum 1
    Ihr seid alle doof!
  2. Doch: Gnomendruiden, Elfendruiden, Feendruiden usw. Schließlich ist man in Erainn, wo solche nichtmenschlichen Wesen häufiger auftreten. Nur für den Fall, dass du noch eine Alternative benötigst.O.k., Feen und Gnome wären möglich - gute Idee, danke. Elfen (Siolcin) gibt's in meinem Erainn nicht wirklich (ein paar eingewanderte vielleicht). Und die paar Coraniaid sind IMHO eher weniger Druiden und geben sich auch gewiss nicht mit so einem pupsigen Wildläufer ab ... Grüße... Der alte Rosendorn
  3. Netter Vorschlag, aber mir zu "technisch". Mir kommt's eher auf den Flair an.
  4. Damit ist für mich soweit alles klar:
  5. Eine super Idee! Vielen Dank! Grüße... Der alte Rosendorn
  6. Danke, Wurko, das ist schon mal eine Anregung.
  7. Ich habe bei der Erschaffung des "Elfen" ein wenig die Regeln gebogen und keinen reinrassigen Elfen, sondern einen Siodúin (ausdem Cuanscadan-QB) als Wi zugelassen. Er kommt grundsätzlich ebenfalls aus Erainn, aber eher aus dem Norden. Ein Abstecher ist jedenfalls so schnell nicht möglich, da die Gruppe in und um Cuanscadan bleiben soll. Nach meinem Verständnis braucht er aber auch beim Selbststudium irgendeine Quelle. Eine Bibliothek kommt ja nicht in Frage, also überlege ich weitere, stimmige Möglichkeiten. Wo finde ich nochmals die Angaben zum Fylgientier? Es wird ja nur kurz im ARK bei Tiergestalt erwähnt. Der Unterschied in der Lerndauer spielt durchaus eine Rolle, immerhin braucht er ja sonst doppelt so lange, wie die anderen. Außerdem bekommt auch er Gold und sollte es zum Steigern einsetzen dürfen - wenn möglich ben auch bei Zaubern. Man könnte die Frage oben noch erweitern: Wie kann ein Wildläufer überhaupt durch Unterweisung lernen, wenn kein anderer Wildläufer oder Druide in der Nähe ist?
  8. [spoiler=besonders für Michael/Limm]Ich habe in der Kampagne bereits mal kurz ein weißes Einhorn auftauchen lassen. Und die Abenteurer haben mit viel Mühe ein schwarzes erlegt. Was meint ihr, könnte man das Einhorn (das weiße) vielleicht als eine Art Mentor einführen? Immerhin scheint ja so ein Wesen sehr stark mit dem Dweomer verbunden zu sein. Und eine menschliche Intelligenz hat es ja auch. Allerdings frage ich mich, was ich aus Gründen des Spielgleichgewichts als Bezahlung für den "Lehrmeister" verlangen kann. Oder sollte das einfach nur als "Lernen im Selbststudium" gelten? Grüße... Der alte Rosendorn
  9. Spoiler für meine Cuanscadan-Kampagne! Schaut weg: Limm, Sylven, Graubart, Sheel usw.! Hallöle, in meiner aktuellen Kampagne habe ich einen elfischen Wildläufer, der sich zumeist in Cuanscadan aufhält, gelegentlich aber auch mal im Umland ist. Er kann nicht lesen und wird also gewiss auch nicht im Haus des Wissens nach neuen Sprüchen forschen. Weise Frauen oder andere Heiler können ihn nicht mit allen Sprüchen versorgen, die seine Grundfertigkeiten sind. Druiden sind leider keine zugegen. Wo kann er denn seine Sprüche lernen? Am liebsten würde ich ihm so eine Art Mentoren geben. Also entweder einen Naturgeist oder einen Einsiedler irgendwo. Habt ihr mir ein paar Ideen für ersteren? Was für eine Art Naturgeist passt den so? Grüße... Der alte Rosendorn
  10. Ne, noch nicht. Da muss Rosendorn nur noch 250 Seiten Abenteuer für schreiben - oder so...
  11. Wir spielen gerade (unter meiner Leitung) eine Cuanscadan-Kampagne. Zuerst habe ich mit "Noch eine Diebesbande" angefangen, dann ging's weiter mit Eigenkompositionen.
  12. Thema von Raldnar wurde von Rosendorn beantwortet in Das Netz
    Über meine Spielleitertätigkeit: Lebewohl dem Genossen Die Venus zerstöre. Sie zerstöre und sie rasiere! Ach Rosendorn, verirrtes Wesen du, Wozu die Schafe noch bebeten? Der Sommer erglüht, Die bescheuerten Helden zerstören, Und faszinierender Unfug vergiftet die Herzen! Gedicht Nummer 1706840
  13. Thema von Raldnar wurde von Rosendorn beantwortet in Das Netz
    Das Klagen Welch schmelzendes Glück! Klagen und Nachricht, ja Nachricht. Die Nachricht - retten und pusten! Das Klagen - hydriert und beschmiert! Hydriert! Auch du, Rosendorn, sei hydriert! Wozu die Zitronen noch beschmiert? Und selbst die Götter bleiben fern. Gedicht Nummer 1706830
  14. Nach meinem Geschmack ist das aber für eine Kurzgeschichte schon zuviel. Beschäftige dich nur mit deiner Hauptfigur und überlasse die anderen der Fantasie des Lesers.
  15. In jedem Fall braucht man nicht den kompletten Ausgang mit allen Ergebnissen für alle Beteiligten ausbreiten, wenn man eine Kurzgeschichte schreibt. Es genügt das persönliche Ergebnis für den Erzähler.
  16. Natürlich hast du Recht. Ich wollte nur mal wieder besonders boshaft sein ...
  17. Mach doch nach "sehen konnte" einfach einen Punkt. Das Lautmalerische ist IMHO mehr als flüssig ...
  18. Sodele, jetzt ist's geschafft. War sehr flüssig zu lesen, ist durchaus gefällig. Aber ich muss Blaues_Feuer zustimmen: "zoom - zack -zoom" und "Superrüstung empfinde ich ebenfalls als sehr stören. Und warum hast du aus meinem lieben "Don Niccolò" einen "Don Accusò" gemacht? Klingt irgendwie wie eine Anschuldigung und nicht mehr nach Machiavelli ... @Blaues_Feuer: Es heißt wirklich das Shreik - wenn es jemals etwas Geschlechtsloses gegeben hat, dann dies. Wobei ich es eigentlich ganz nach Dan Simmons Shrike genannt habe, aber mir inzwischen BBs Schreibung besser gefällt. Wieder @BB: Generell wäre ich auch für eine deutliche Ausweitung der Geschichte. Es ist keine Kurzgeschichte sondern ein Expose für einen Roman mit eingearbeiteter Schriftprobe. Atypisch für die Gattung Kurzgeschichte ist auch die Einletung und das klare Ende. Eine KG sollte plötzlich anfangen und offen enden. Wenn du willst, darfst du das Ding auch gerne auf Romangröße ausweiten. Meine Tantiemen belaufen sich höchstens auf 75%. Wenn du eine "echtere" Kurzgeschichte machen willst, würde ich mit dem Abstieg in den Nebel anfangen und mitten in der Endschlacht enden, wenn sich die Kreaturen auf dich stürzen. Das würde die Leser erst mal frustrieren ... Grüße... Der alte Rosendorn
  19. Sorry, dass ich mal wieder so lange schwieg. Ich werde gleich mal lesen und kommentieren. Aber irgendwie kommt mir die Geschichte bekannt vor ... Grüße... Der alte Rosendorn
  20. Thema von malekhamoves wurde von Rosendorn beantwortet in Gildenbrief
    Jawohl. Diese Liste, an auffälliger Stelle angebracht, ist genau das, was ich mir vorgestellt habe. Das gibt doch schon mal einen schönen Überblick, was man denn so schreiben und anbieten könnte. Vielleicht hat ja noch nie jemand daran gedacht, dass ein "Computer-Artikel" auch interessant sein könnte? Bei ein paar Schreiberlingen hatte ich tatsächlichden Eindruck, dass sie gerne schreiben würden, aber an der totalen Freiheit scheitern. In der Schule sehe ich das auch immer wieder. Wenn ich meinen Schülern sage, sie sollen mal "irgendwas" schreiben, setzt schnell bei vielen die totale Blockade ein (Angst vor der Freiheit). Gebe ich aber Rahmen, Stichworte oder Ähnliches vor, kommen schnell teilweise wirklich lesenswerte Texte zusammen. Warum sollten nicht auch manche Rollenspieler so einen "Schubser" benötigen? Manchmal genügen solche Vorschläge ja auch, um (meinetwegen auch ganz anders geartete) Inspirationen auszulösen. Grüße... Der alte Rosendorn
  21. Thema von malekhamoves wurde von Rosendorn beantwortet in Gildenbrief
    Vielleicht wäre es einfach mal möglich, eine Liste mit Themen von Interesse zu erstellen, wo sich Leute mit Schreiblust einfach ein Thema aussuchen können? Also eine "offizielle" Liste mit Wunschthemen? Könnte doch sein, dass jemanden sowas inspiriert, wenn er dann weiß, was man sich so vorstellen kann. Und dann könnte dieser jemand sicher sein, dass das Thema bislang noch nicht vorliegt. Also keine Thematik für den GB, sondern nur (durchaus unterschiedliche) Vorschläge für Suchende ... Grüße... Der alte Rosendorn
  22. Hast du inzwischen mal nachgeschaut, welche Charaktere beim Levelmax sind und alle Quest erledigt haben?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.