Zu Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Rosendorn

  1. Sehr gute Kritiken was Verarbeitung, Lautstärke und Service angeht hat auch: http://www.besser-leise.de Die sind zwar nicht billig, aber man bekommt normalerweise ausgesuchte Qualität der Komponenten und vor allem extrem leise Rechner. Ich selbst habe da aber noch nichts bestellt, da ich normalerweise Einzelkomponenten kaufe und selbst schraube. Grüße... Der alte Rosendorn
  2. O.k., inzwischen habe ich mir auch die Deluxe-Version beim Blödmarkt gekauft (interessanterweise kostete die Deluxe mit einigen Extras exakt ebensoviel wie die normale: 49,- Euro). Die Tastaturbelegung ist nicht einstellbar. Schade, wird aber wohl nach einer Eingewöhnung auch so gehen. Naja, dann werde ich wohl demnächst mal ordentlich zocken.
  3. Äh, hallo?
  4. Also egal, wie ihr euch auch anstrengen mögt: Ihr dürft maximal 200 Punkte auf euren GFP-Zähler für's Gratislernen bei Sástan hinzuaddieren. Unter keinen Umständen ist es möglich, für mehr als 200 FP bei Sástan zu lernen. Da ist dann die Grenze. Nichts geht mehr. Immerhin sind das dann ja auch 20 Tage Ausbildung. Auch nicht schlecht, wenn der sich so viel Zeit nimmt.
  5. Na, ein Hundepriester eben ...
  6. Hi, hi, ich habe vor ein paar Tagen diese (Doppel-)Folge auf ORF 1 und damit ohne Werbung angeschaut. Lohnt sich wirklich! Falls Luki das hinbekommt, wäre ich auch an einer Kopie interessiert. Grüße... Der alte Rosendorn
  7. Naja, gut, lieber "Priorus", wenn du lieber mit kleinen Kindern spielst ... Ich für meinen Teil habe in den vielen Jahren meiner SL-Tätigkeit (mehr als bei dir ... ) fast ausschließlich Erwachsene oder Jugendliche durch meine Abenteuer geführt und das auch ohne jemals Modelle gebastelt zu haben. Trotzdem ist mir bislang noch nie jemand abgehauen. Irgendwas mache ich wohl falsch ... Nein, eine Materialschlacht wie von "Priorus" beschrieben, kann bestimmt ganz nett sein - wenn nur nicht das Abenteuer dahinter verloren geht. Allerdings geht der Reiz des Besonderen sehr schnell verloren und Erwartungshaltungen werden geweckt. Ich stecke als SL lieber meine Zeit in ausgetüftelte Abenteuer und verwickelte Stories anstatt in den Bastelkeller. Dann und wann mal ein schönes Handout und/oder einen schön gezeichneten (Kampf-)Plan reicht vollständig. Sonst kann man ja auch gleich LARP spielen, wo alles greifbar und nichts mehr der Fantasie überlassen sein sollte. Grüße... Der alte Rosendorn
  8. So ein Quark. Wenn ich basteln wollte, wäre ich Kindergärtner und nicht SL geworden ... Gelegentlich (sic!) ist ein bisschen Aufwand ganz nett.Aber man kann's auch übertreiben. Sonst kann man ja gleich auch noch fordern, dass der SL eine professionelle Schauspieltruppe engagiert und zu bestimmten beobachtbaren Szenen mittels modernster Tricktechnik einen Film drehen lässt. Ein bisschen Phantasie dürfen die Spieler durchaus auch selbst mitbringen. Grüße... Der alte Rosendorn
  9. Thema von Akeem al Harun wurde von Rosendorn beantwortet in Die Differenzmaschine
    Kommt beim Soundblaster X-Fi gar kein Sound oder nur "Standard"?
  10. O.k., das Problem ist mir bewusst und ich werde auch wieder von dieser Sache Abstand nehmen, wenn irgendwie plötzlich jeder SL über dieses Forum hier Runden absprechen will. Ich wollte mit meiner Frage nur sicher gehen, dass ihr es nicht strenger handhabt - und dies auch hier öffentlich, damit kein anderer, der selbst womöglich auch sowas anbieten will, sagen kann, er habe davon nichts gewusst. Gut, dann werde ich mir das mal durch den Kopf gehen lassen und irgendwann demnächst eine Umfrage/Abstimmung bezüglich des Landes eröffnen. Im Prinzip hoffe ich ja auch, dass ich auf diese Art und Weise neue Abenteuerideen abstauben kann ... Grüße... Der alte Rosendorn
  11. Ich denke, dass ich die Sache mal in jedem Fall auf der Breuberg ausprobiere (so der Con-Veranstalter keine Einwände hat). Ob ich das gleich mit mehreren SL ausprobiere, weiß ich noch nicht. Vielleicht spreche ich einfach mal jemanden hier an, denn ich würde vermutlich doch eine engere Zusammenarbeit suchen und die Abenteuer ein klein wenig aufeinander beziehen wollen, sodass ein engeres Verhältnis mir wichtig erscheint. Allerdings steht es natürlich jedem frei, diese Idee hier aufzugreifen und selbst etwas daraus zu machen - Konkurrenz belebt das Geschäft. Man kann aber auch einfach mal abwarten, was bei mir passiert ... Grüße... Der alte Rosendorn
  12. Wir haben ab und an Experimente mit zwei Charakteren pro Spieler gemacht. In einer SciFi-Kampagne machen wir das sogar aktuell. Allerdings haben wir uns darauf verständigt, dass immer nur einer der Charaktere auf einmal (i.d.R. pro Sitzung) geführt wird, da die Spieler meinten, dass sie sich nur so wirklich in die jeweiligen Rollen einfühlen könnten. Ein anderes Mal haben wir zwei Gruppen parallel geführt, wobei immer wieder hin- und hergeschaltet wurde. Das hat viel Spaß gemacht - wobei sich die Charaktere aber so gut wie nie begegneten, da sie in unterschiedlichen Gegenden an derselben Story arbeiteten. Ich war jeweils der Spielleiter. Ich habe bemerkt, dass das wirklich gleichzeitige Führen zweier Charaktere eher nachteilig war, da so im Prinzip nur ein Supercharakter mit der doppelten Anzahl an Fertigkeiten vorhanden war und es keinerlei rollenspielerische Vorteile hatte- schlimmstenfalls ist eine Figur praktisch nur das "Ersatzleben" der anderen. Wer führt schon ein Streitgespräch mit sich selbst .... Grüße... Der alte Rosendorn
  13. Aura: Natürlich die des Dämonen (dämonisch oder finster), denn der Dämon ist ja doch immer da, hat nur nicht immer die Kontrolle.
  14. @Harry: Deswegen auch die Länder-/Ortswahl gleich zu Anfang. Wie gesagt, denke ich daran, samstags so ca. 12 Stunden zu spielen, ev. in den Sonntag hinein - also als "Hauptabenteuer" für diesen Con.
  15. Ehrlich gesagt, würde ich als Initiator dies hier auch nur maximal mit zwei weiteren mit bekannten/sympathischen Spielleitern durchziehen, bei denen ich mir eine kreative und spaßige Zusammenarbeit hinter den Kulissen vorstellen könnte. Also könnte es wohl "nur" 15 bis 18 Plätze geben. Des Weiteren plane ich für mich ganz klar für den Samstag nachmittags bis nachts, sodass der Konflikt mit der ConKampagne grundsätzlich vermieden wäre. Dann stehen also immer noch rund 100 Spieler/SL für Spontanrunden zur Verfügung. Grüße... Der alte Rosendorn
  16. das macht m.E. nur den einen Unterschied, dass manche namen wie Thalassa mehr Assoziationen hervorrufen als zum Beispiel Minangadita.Naja, da ist aber doch noch mehr. Wenn nun "Chryseia" gewählt würde, dann bekomme ich eventuell die Wünsche nach dem Kennenlernen des Archonten von Nikostria, einem Einbruch in ein Mietshaus in Palabrion inklusive Kampf mit der Varangergarde, einer Handelskarawane entlang der Ostküste, einen Besuch beim Bettlerkönig in Thalassa. Da müssten wohl in jedem Fall Spieler enttäuscht werden. Wenn ich den Ort enger fasse, dürften die Wünsche auch leichter kombinierbar werden. Außerdem könnte es ja sein, dass ich gar keinen Bock auf Chryseia hätte, aber trotzdem gerne mal 'was in Thalassa spielen würde ... Grüße... Der alte Rosendorn
  17. Auf diese Weise dürften allerdings Länder entfallen, bei denen die Spieler (v.a. aufgrund seltener veröffentlichungen) sich nur wenig oder sehr einseitiges vorstellen (z.B. Minangpahit, Ikenga-Becken etc.) Ist das jetzt ein Problem oder eine Feststellung oder ein Vorteil? Ich könnte mir vorstellen, solche Länder auch mit anzubieten. Und wenn die Mehrzahl das will, baue ich etwas dazu. Überhaupt würde ich die Länderauswahl nicht allzu groß machen und damit gewissen Einfluss nehmen, je nachdem, worauf ich gerade Lust habe. Vielleicht die Serendib? Denkbar wäre auch, dass ich gar keine Länder vorlege, sondern meinetwegen enger eingegrenzte Ort wie bsp. Thalassa, die Insel Thanib oder die Melgarberge ... Hauptsache, es wird Spaß machen. Grüße... Der alte Rosendorn
  18. Den "Link" sehe ich darin, dass ich gezwungen bin, auf Äußerungen der Spieler einzugehen. Beim Aod allerdings mit mehr Vorlauf. Und nichtsdestotrotz lasse ich mich ja durchaus auf mehr oder weniger unvertraute Figuren und Spieler ein. Aber eigentlich ist das ja egal. Mich hat halt da letzte Impro-Abenteuer zu dieser Idee inspiriert.
  19. Bezieht sich das jetzt nur auf den Grundgedanken, d.h., dass es zwei völlig unterschiedliche abenteuer werden, orientiert an den Prämissen, die die jeweils 5 Spieler vorgeben?Oder geht es um zweimal die gleichen Ausgangslagen für das Abenteuer, wo sich dann anschließend alle darüber wundern, wie es sich zu zwei unterschiedlichen Abenteurn weiterentwickelt hat (was wieder mehr dem Impro-Cjarakter Rechnung trüge)? O.k., das muss ich noch erklären: Ich dachte daran, dass sich meinetwegen außer mir noch zwei SL beteiligen. Wir drei legen dann die Gradstufe fest und lassen das Land wie oben vorgeschlagen bestimmen. Dann lassen wir die Bewerber ihre Vorschläge und Wünsche schicken und suchen uns daraus fünfzehn Spieler aus, die wir auf unsere drei Gruppen verteilen. Anschließend bauen wir (jeder für sich) gemäß den Wünschen unserer eigenen fünf Spieler individuelle Abenteuer, die diese dann spielen können. Bislang dachte ich nicht an eine (wie auch immer geartete) Verquickung der Abenteuer, also wären es drei unterschiedliche, aber trotzdem individuell an die Spieler angepasste Stories. Grüße... Der alte Rosendorn
  20. Hier mal eine kleine Umfrage zu der Idee mit dem "Abenteuer on demand". Die dritte Wahlmöglichkeit bezieht sich natürlich darauf, dass man sich lieber von vorher mehr oder weniger unbekannten Abenteuern überraschen lässt und sich gerne erst vor Ort festlegt - also keine Teilnahme am "Abenteuer on demand" (Aod) Grüße... Der alte Rosendorn
  21. Da fällt mir gerade ein: Sollte diese Idee hier mehrere Leute interessieren, so könnte man ja auch mit mehreren SL arbeiten, falls noch jemand dazu Bock hat. Dann hätten wir ja auch gleich eine Jury und wären flexibler in der Gruppenzusammenstellung. Und es könnten natürlich mehr als fünf Spieler "bedient" werden. Hätte jemand Lust, da mitzumachen? Hmmm, vielleicht baue ich einfach mal eine Umfrage ein. Grüße... Der alte Rosendorn
  22. So könnte das Ganze vielleicht ablaufen: Ich lege mal die Gradstufen fest. (Momentan würde ich zu Grad 3 bis 5 tendieren.) In einer allgemeinen Abstimmung wird das Land auf Midgard festgelegt. Hierbei würde ich Länder, wo ich mich so gar nicht reindenken kann (bsp. KanThaiPan) oder die ich gähnend langweilig finde (bsp. Alba) von vorneherein wohl ausschließen. Die "Bewerber" schicken mir ihre auf das Land abgestimmten Vorschläge, Wünsche zusammen mit ihren Traumcharakteren ein. Ich wähle im Bedarfsfalle daraus die fünf Mitspieler aus und benachrichtige sie. (Wettbewerbscharakter, gerne auch mit Jury) Ich schreibe das Abenteuer. Wir spielen auf dem Breuberg-Con. Wie klingt das? Grüße... Der alte Rosendorn
  23. Wohl kaum. Lieber der Wettbewerb, falls so viele Interesse hätten ...
  24. O.k., ich auch, aber die waren dann meistens "losgelöst" und haben "Träume" erlebt, sodass dein Einwand wg. des Haus-SL eher gegenstandslos wäre. Ich nehme mal an, dass du "um", nicht "und" schreiben wolltest.Nein, ich dachte vor allem an Szenen, Aufgaben - aber natürlich auch an Figuren, Örtlichkeiten usw., meinetwegen auch Belohnungen. Beispiele: ... will mal an den Hof des Königs von Alba. klassischer Dungeon Brawl mit Schleimmonstern. ein Pferdeknecht sollte eine wichtige Rolle spielen. detektivisches Stadtabenteuer mit der Aufklärung eines Diebstahls. Kneipenschlägerei. Besuch in einem Bordell. Liebende unterschiedlichen Standes zusammenführen. Mordanschlag verhindern. Mordanschlag ausführen. den Dschupan von Sjepengurkin kennenlernen. Kampf mit einem Drachen. ein grünes Tuch als Erkennungsmerkmal. eine Seereise. endlich mal die Fertigkeit Verkleiden einsetzen können. in eine Magiergilde einbrechen. ... will den "Einen Ring" haben. und noch vieeeeeles mehr. Jetzt klarer? Nahezu alles kann gewünscht werden. Vielleicht einfach nach den besten, kreativsten Vorschlägen/Wünschen? Sozusagen ein Wettbewerb? Das wäre ja auch in einem gewissen Sinne "zufällig" und gäbe mir doch die Möglichkeit unkreative Munchkins oder andere Unsympathen auszusortieren. Allerdings wüsste ich spontan kaum Spieler, die ich ungern in der Runde hätte und die sich aber trotzdem hierfür bei mir bewerben würden ... Wg. "auf den Schlips treten": Nun, wenn sich tatsächlich mehr als nur die fünf oder sechs benötigten Leute "bewerben" würden, muss ich halt aussortieren. Das sollte jeder verstehen und wer mir das grundsätzlich übel nimmt, der ist mir eigentlich so ziemlich egal. Es ist ja auch meine Arbeit und es geht ebenso um meinen Spielspaß, woraus ich mir durchaus das Recht zur Auswahl ableite. Also bitte, bitte nur "bewerben", wenn man mit einer Ablehnung klar kommt. Es wird sicherlich nur etwa fünf Plätze geben, die letztlich von mir vergeben werden. Die Kriterien dazu lege ich aber gerne vorher offen, bzw. will sie eigentlich hier auch diskutieren. @Bekannte oder unbekannte Spieler/Figuren: Das ist mir eigentlich relativ egal, bzw. will ich das auf mich zukommen lassen. Es gibt nur sehr wenige Con-Besucher, die mir vollständig unbekannt sind. Dafür sehr, sehr viele, mit denen ich gerne spiele(n will). Außerdem wird ja wohl so oder so ein Dialog im Vorfeld stattfinden, sodass man sich (und die Abenteurer) unzweifelhaft kennenlernt. Grüße... Der alte Rosendorn
  25. Oh, ich bezog das eher auf Abneigungen der Spieler, nicht der Charaktere. Nicht jeder Spieler steht beispielsweise auf das detailgetreue Ausspielen einer Folterszene ... (oder auch - harmloser - auf das genaue Ausspielen einer Sexszene.)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.