Zu Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Rosendorn

  1. Aha, auch im Fremdwörter-Duden? Welchen Duden meinst du denn?
  2. Ja! Wofür steht jetzt j a ? Schlag doch selbst nach: Rosendorns Spezial-Code im Internet.
  3. Nein, Gindelmer hat meines Wissens noch nie beim "Tal der Toten Helden" mitgespielt. Außerdem passt die Beschreibung nicht wirklich. Die Punkte vier, fünf und sechs entsprechen nicht meiner Erinnerungen an das Tal ...
  4. Thema von Akeem al Harun wurde von Rosendorn beantwortet in Das Netz
    Du hast hoffentlich keinen Kaperski Antivirus, denn der gibt zur Zeit öfters falsche Phishing-Warnungen aus. Siehe hier:http://www.computerbase.de/news/allgemein/computerbase/2006/juli/phishing-warnung_kaspersky_antivirus/
  5. Thema von Fimolas wurde von Rosendorn beantwortet in Bibliothek
    Ich weiß nicht, wie die Übersetzungen sind, aber mir haben "Homeland", "Sojourn" und "Exile" sehr zugesagt. Gerade die Kultur der Drow wird sehr schön beschrieben. Sicherlich ist Drizzt Do'Urden ein etwas überzeichneter Superheld, aber sein in diesen Büchern beschriebener Urspung ist sehr interessant. Ich halte diese drei Bücher für sehr empfehlenswert. Grüße... Der alte Rosendorn
  6. Gern geschehen ...
  7. Thema von Clagor wurde von Rosendorn beantwortet in Bibliothek
    Bei einigen englischen Ausgaben (v.a. den Taschenbüchern) wurde "storm of swords" in zwei Teile gesplittet. Ich habe diesen dritten Teil allerdings als Hardcover in einem Band. Der richtige vierte Teil heißt "A feast for crows". Dieser war zumindest in der Harcoverausgabe, in der ich ihn habe, als ein Band zu haben.
  8. Es sollte aber nicht schwer sein, jeweils ein JPG mit und eines ohne das inoffizielle Sheet zu machen.
  9. Moderation : Alle Beiträge zu Bros Umgang mit Emails gelöscht. Bitte hier nur noch auf das Thema eingehen! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  10. Soll ich dir dann meine uralte selbstgezeichnete Clanngadarn-Karte schicken? Da sind ca. 17 Dörfer, sieben weitere Städte und etwas andere Berge eingezeichnet. Sieht ganz nett aus, wenn man bedenkt, wie jung ich war ... Grüße... Der alte Rosendorn
  11. @rhodo: Das ist ja alles schön und gut, aber gerade bei der Moravod Karte sind Dinge aus Drolls privater Moravod-Kampagne eingetragen. Also Sachen, die niemals offiziell sind/werden. Und Parinov ist das ebenso nicht. Diese Weltkarte soll doch den Geschmack möglichst vieler treffen. Da gibt's halt zunächst mal in Moravod nichts außer Geltin und Warogast. O.k., in "Die Haut des Bruders" findest du noch eine offizielle Detailkarte, die eingebaut werden kann. Dann sind's halt noch ein paar Dörfer mehr. Was ist da so schlimm daran, Fanprodukte als solche zu kennzeichnen und eine Version ohne diese bereit zu stellen? Sonst kannst du ja auch gleich überall Pünktchen für deine eigenen Dorfkreationen aus deiner Privatkampagne einsetzen ...
  12. Bitte, bitte, bitte in Zukunft per Mail! PNs sind so schlecht zu verwalten!
  13. O.k., gut, es gibt fünf Plätze und fünf Einsendungen. Was schließen wir daraus? Richtig, jeder, der mir etwas eingesandt hat, darf auch teilnehmen. Das macht es mir leichter ... Jetzt werde ich erst mal in Ruhe ein wenig daran rumbasteln und mir etwas überlegen. Wenn jemand sonst noch irgendwelche Ideen hat, darf er sie mir sehr gerne mailen. Grüße... Der alte Rosendorn
  14. Die Erainn und die Moravodkarten vom DDD sind wirklich super und ich nutze sie auch sehr gerne - man muss aber beachten, dass sie nicht offiziell sind und einige Fehler/Eigenkreationen enthalten! Wenn die zwei Karten eingebaut werden sollten, dann bitte so, dass man sie ggf. auch ausblenden kann. Grüße... Der alte Rosendorn
  15. Wow, die Runde wird voll: Jetzt sind insgesamt schon fünf Emails angekommen. Grüße... Der alte Rosendorn
  16. Mein obiges Posting ist als Aufforderung und bessere Erklärung zu verstehen. Nur insoweit als Kritik, da ich doch eigentlich mehrmals klar gemacht habe, dass es mir um neue Abenteuerideen geht. Und ich es dann halt nicht so toll finde, wenn man mir nur kurz beschreibt, welchen Charakter mit welchen Werten man spielt, vielleicht noch eine kurze Beschreibung des Aussehens der Figur plus ein paar Charaktereigenschaften und dann mehr oder weniger schreibt: "Den will ich bei dir spielen. Das Abenteuer oder der Ort ist mir egal. Du denkst dir bestimmt 'was tolles aus." Neee, neee, neee. Ich will wirklich vorher wissen, von was die Spieler in Bezug auf Wolkenheim in den Drogon-Bergen träumen. Damit ich besser die Wünsche erfüllen kann. Bitte geht doch noch speziell darauf ein. Es ist bislang niemand der vier angemeldeten Spieler "aussortiert" worden. Ich habe auch schon entsprechend nachgefragt bei denjenigen, deren Wünsche etwas "dünn" waren. Hier poste ich nur, weil ich vielleicht noch interessierten Mitspielern etwas Hilfestellung geben will. Grüße... Der alte Rosendorn
  17. In zwei Tagen ist des offizielle Ende dieses Wettbewerbs. Inzwischen (seit heute) haben mich vier Mails erreicht. Allerdings hat nicht jeder verstanden, was ich mir von ihm/ihr wünschte. Ich wollte neue Ideen für ein Abenteuer. Ich wollte wissen, mit was für Szenen, Problemen usw. der Spieler gerne in einem Con-Abenteuer konfrontiert werden will. Weniger interessant fand ich die Vorgehensweise, mir relativ lange Hintergrundgeschichten von irgendwelchen Figuren durchzulesen und mir dann irgendwas aus den Fingern saugen zu müssen, "was halt dazu passt" ... Ich hoffe mal darauf, dass vielleicht doch noch die eine oder andere kreative oder vielleicht sogar verrückte Idee für ein Rollenspielabenteuer in den Drogon-Bergen bei mir eintrifft. Sonst gibt's halt ein mehr oder weniger gewöhnliches Standard-Abenteuer ... O.k., mindestens eine Datei enthält ein paar witzige Sachen. Was mache ich aber mit den anderen Bewerbern? Grüße... Der alte Rosendorn
  18. So, die erste Mail ist eingetroffen. Damit findet also das R-O-D definitiv statt.
  19. Also wem zu den Stichwörtern Gebirge uralte (Ruinen-)Stadt vielleicht fremde Rassen (bsp. Arracht) Gnome überhaupt nichts einfällt, dem kann ich leider auch nicht helfen. Dafür lässt sich mit mir hervorragend verhandeln, wenn eine Figur gradmäßig nicht ins Schema passt. Dazu muss man aber mich anschreiben ... Seid doch einfach mal froh, dass es so wenige Vorgaben gibt und habt den Mut zu verrückten Ideen. Je durchgeknallter oder überraschender, desto besser. Es muss definitiv nicht zwingend Original-Midgard sein - wer unbedingt in Wolkenheim eine schwebende Feenstadt, getragen von vier geflügelten Elefanten sehen will: Nur zu. Und hey, es wird ein Conabenteuer. Da geht es um ein abgeschlossenes Vergnügen für ein paar Stunden an einem Wochenende. Das muss man nicht zwingend (und mühsam) in einen Teil einer Kampagne packen ... Das kann man auch mal schnell und unkompliziert mit einer eigens geschaffenen Figur genießen - wenn gewünscht, stelle ich auch eigens darauf abgestimme Charaktere zur Verfügung. Vorgefertigt. (Pfui, jetzt habe ich das böse V-Wort benutzt ... ) Allerdings möchte ich schon mal vorwarnen. So oder so wird das Abenteuer zwangsläufig auf meinem Midgard stattfinden. Das unterscheidet sich manchmal geringfügig, manchmal aber auch deutlich vom offiziellen. Die Gründe hierfür liegen meistens darin, dass ich nicht jede Veröffentlichung auswendig kenne und manche Details einfach vergesse. Außerdem mag ich nicht jede offizielle Festlegung und habe sie einfach durch eigene Ideen ersetzt. Oftmals weiß ich gar nicht mehr, was "original" und was meins ist ... Ich hoffe, ihr könnt damit einigermaßen leben. Bislang habe ich nur relativ wenig Klagen gehört. Grüße... Der alte Rosendorn
  20. O.k., hier mal die offiziellen Infos: Meinetwegen muss man das aber auch gar nicht berücksichtigen und kann seiner Fantasie freien Lauf lassen.
  21. Gut, jetzt ist ziemlich genau die Hälfte der Frist rum. Und was schätzt ihr, wieviele Emails ich bisher bekam? Richtig, keine einzige. Nun, scheinbar sind die Anforderungen doch zu hoch oder das Interesse an einem extra geschriebenen Con-Abenteuer doch zu klein. Schade. Aber so habe ich dann doch etwas weniger Arbeit. Grüße... Der alte Rosendorn
  22. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Die Differenzmaschine
    O.k., in erster Linie will ich meine Schüler darauf verwalten. Gut, nicht die Personen, sondern dafür die Adressen, Noten, gemachte Hausaufgaben, Anwesenheit, Abstreichlisten (für Geldeinsammeln) usw. Die Schülerverwaltung hat oberste Priorität. Termine kann ja sowieso jedes PDA verwalten. Sehr zu meinem Leidwesen bin ich bislang mit keinem einzigen der angebotenen Lehrer-Verwaltungsprogrammen auch nur einigermaßen zufrieden gewesen. Bis ich vor kurzem festgestellt habe, dass ich sehr schnell und bequem eine größere Exceldatei (eine pro Klasse) mit mehreren Arbeitsblättern bauen kann, die ohne Probleme alle Funktionen so erfüllen kann, wie ich sie mir wünsche. Und zwar exakt so. Im laufenden Schulbetrieb trage ich einfach nur die Noten und div. Kreuze ("x") ein und habe immer den absoluten Überblick. Jetzt kam ich halt auf die schlaue Idee, dass ein notizbuchgroßes Gerät einfach super wäre, in dem ich meine Excel-Datei ausführen und benutzen könnte. Und wenn das dann noch bequem per WLan mit meinem PC harmoniert - um so besser ... Aber das ist Luxus. Grüße... Der alte Rosendorn
  23. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Die Differenzmaschine
    Na super. Jetzt habe ich bei heise.de weiter gestöbert und mehr oder weniger vernichtende Tests über die beiden o.g. Palms gelesen. Ganz toll.
  24. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Die Differenzmaschine
    O.k., nach einem Heise Testbericht vom Februar (http://www.heise.de/mobil/artikel/68737/0) ist das Pocket Excel oder der Nachfolger Mobile Excel wohl eher untauglich für mein Vorhaben. Am ehesten sagt mir noch das "Documents to go" zu, sodass es vermutlich doch ein Palm wird. Allerdings werde ich mir wohl erst mal ein Test-PDA ausleihen und damit rumprobieren. Schön fände ich wohl den Palm LiveDrive oder doch "nur" den Palm TX ...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.