Zum Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10122
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rosendorn

  1. @Markus: Privateer Press - Iron Kingdoms Alderac - Legend of the five Rings Ansonsten: Google ist dein Freund!
  2. Die "Goldene Regel" ist pfuibäh und wird von allen ernsthaften Rollenspielern abgelehnt. Allerdings zitierst du sie auch nicht richtig, weswegen du dann doch nicht ganz falsch liegst. "Goldene Regel": Der Spielleiter hat immer Recht und steht über den Regeln. (Das ist natürlich falsch und führt nur zur Spielervergewaltigung und -entmündigung.) Deine Wiedergabe: Der SL entscheidet, was funktioniert und was nicht. So gesehen natürlich auch falsch, aber wenn man ergänzt: "... entscheidet innerhalb der Regeln ..." dann passt's wieder. Hier im Beispiel waren die Regeln klar gegen den Wurf und der SL hatte alles Recht, den Wurf zu ignorieren.
  3. Gut, Alas, dann bist du die eine Ausnahme, die meine Regel bestätigt. Action ohne Würfeln. Aha. Erzählspiel? Wenn also Mister Obernerd mit einem Speichelbläschen im Mundwinkel freudig strahlend erzählt, dass er mit seinem "mächtigen Bihänder des Ogerköpfens" schwungvoll ausholt und dem fiesen Ogerweibchen-Schamanen den Kopf abschlägt, gefällt es dir besser, wenn dabei nicht gewürfelt wird? Das erscheint mir dann aber sehr willkürlich. Regeln erzeugen Spannung, wenn dabei ein Zufallsgenerator benutzt wird und es eine Möglichkeit zum Scheitern gibt. Ansonsten: Gähn. Häh? Was ist das für ein Gedankensprung. Niemand sprach von einem langweiligem Rumsuchen. Im Gegenteil: Der gute Dungeon enthält extrem viel Action und Monster zum plätten. Deswegen heißt's ja auch Dungeons and Dragons oder Tunnels and Trolls ... Och nö, so ein Allgemeinplatz. Das kannst du besser! O.k., jetzt bestätigst du mich und stimmst mir zu. Damit liegst du natürlich richtig. Kannst du mir nun erklären, warum du am Anfang des Postings versucht hast, mir zu widersprechen? Liebe Grüße... Der alte Rosendorn
  4. Du musst einfach machen, was du willst. . Okay ich setze alle Attribute auf 120, Starte mit jeweils 24 Punkten in allen Fertigkeiten usw. Wenn du das willst: Bitte sehr! Viel Spaß! (Ganz ohne Ironie.)
  5. meinvz.de studivz.de schuelervz.de xing.de stayfriends.de nur, was mir so spontan einfällt.
  6. Klaro. Das waren aber leider nur die Zahlen, an die ich auf die Schnelle heran kam. Leider sind keine klaren Geschäftsberichte zu finden und Umsatzzahlen (die auch mich besonders interessieren würden) gelten wohl als geheim. Oder magst du die von deinem Verlag veröffentlichen, damit wir mal eine Einschätzung bekommen? So oder so ist das nicht das Thema. Ich fand's nur mal grundsätzlich interessant, von was wir hier reden. Wen übrigens mal Marktanteile von Rollenspielfirmen im US-Markt interessieren: http://i3.photobucket.com/albums/y67/Warthur/oct07marketshare.png Quelle: http://www.therpgsite.com/showthread.php?t=6959&page=8 (unten)
  7. Unter den 15 Personen von Ulisses ist auch der Geschäftsführer und seine Frau, die Marktetingchefin. Feder & Schwert hatte im März 2008 nach Angaben in der Wikipedia 9 Mitarbeiter. Fanpro im Jahre 2004 noch 12 fest Angestellte, heute vermutlich nur noch Werner Fuchs. Zum Vergleich: Wizard of the Coast (Magic und D&D) geben auf ihrer Website 300 Angestellte an. So gesehen hat Nanoc Recht. Die deutschen Rollenspielverlage sind allesamt kleine Klitschen und waren auch nie besonders groß.
  8. Eigene Aussage von Ulisses Medien & Spiel Distribution GmbH seitens des Geschäftsführers Markus Plötz: Es leben 15 Personen von dieser Firma. Das ist für einen Rollenspielverlag hoch, aber meines Wissens machen die auch noch mehr Dinge als nur ihre Rollenspiele.
  9. Ein deutscher Laden, der irgendwie Rollenspiel führt, hatte zumindest bis zur Fanpro-Pleite immer DSA und meist auch D&D im Regal stehen. Wie's nach Fanpro aussieht weiß ich nicht. Ulisses ist ja eine eher kleine Klitsche.
  10. @Paddy: Ich glaube (!), man kann auch so spielen, aber die Regeln sind wohl auf ein Figurenspiel ausgelegt, wobei man Booster mit speziellen Figuren und andere Zutaten immer wider nachkaufen darf. @Depri-Fraktion: Pathfinder, ich sage nur Pathfinder. WotC hat mit der 4E sowieso sehr viele eingefleischte D&Dler vergrätzt. Zumindest liest sich das so im Web. Und Pathfinder wird wohl der legitime, bald auch deutsche Nachfolger für 3.5 D&D. Trotzdem ist natürlich das Verschwinden des größten Rollenspielsystems auf dem deutschen Markt bedenklich.
  11. Tja, da haben sie sich wohl mit der Lizenz übernommen. Aber letztlich ist das auch egal, denn die D&D-Freaks teilen sich ja sowieso in 3,5/Pathfinder-Liebhaber und 4E-Spieler. Erstere können ja auf's neue deutsche Pathfinder hoffen, während zweite eben nach den Regelwerken wieder zum englischen Zeugs zurückkehren müssen. 4E wirkt sowieso nicht mehr wie ein Rollenspiel, sondern eher wie eine Art Tradinggame, bei dem man ja ständig Kruscht nachkaufen müsste. Aber das ist meine Meinung.
  12. @Adjana: Ich schrieb etwas anderes als Paddy. Und nein, ich kann weder deine Einschätzung noch Paddys vollständig teilen. Es wird immer wieder lässig in den Strängen geblödelt, und nur relativ selten gibt es diese ätzenden Entgleisungen, bei denen immer noch einer einen schlechten Witz draufsetzen versucht. Ich denke, ihr habt beide Scheuklappen auf und seht gerade nur die Extremfälle, die in euer Weltbild passen. Kurzum: Ja, es gibt Stänge, in denen völlig unnötig auf Ernsthaftigkeit, Thementreue und staubtrockene/langweilige Diskussion wert gelegt wird und lebendige Diskussionen abgewürgt werden. Und ja, es kommt immer wieder vor, dass in einzelnen Strängen ein blöder Witz auf den anderen folgt, das Thema kaputt gelabert wird, nur weil die üblichen Verdächtigen unbedingt noch ein (meist schlechtes) Bonmot ablassen müssen. Beides gibt es. Nur halt lange nicht so oft, wie ihr es wahrnehmt und auch sehen wollt.
  13. Nun, wir können festhalten, dass die beiden Extreme (seitenlanges, hirnloses Geblödel und feindselige, juristische Wortklaubereien, wobei man zum Lachen in den Keller gehen muss) indiskutabel sind. Interessanter als die sowieso nie vorkommenden Extreme ist natürlich die Frage, wo sich die gewünschte Zwischenzone befinden soll. Wieviel Witz verträgt ein ernsthaftes Hilfegesuch bei einer Regelfrage? Wieviel Strenge und Nüchternheit verträgt eine lebhafte und freudige "Community"?
  14. Die vielleicht ausnahmsweise per PN fortgesetzt wird? Man muss nicht alles immer öffentlich durchkauen, denn es könnte vielleicht sogar so gar nicht zum Thema passen und dabei "die Öffentlichkeit" so überhaupt nicht interessieren.
  15. Hallo Michael, herzlichen Glückwunsch zum 40er!

  16. Dei mudda is dei mudda!
  17. Diesmal ein Sampler: FM4 - Soundselection 19 - zumindest bei uns gibt es den Sampler im Müller-Markt für 19,90 € Auf zwei CDs finden sich 44 (!) Songs unterschiedlichster Couleur. Eine geniale Zusammenstellung mit absoluten Spitzensongs wie Grace Jones - Corporate Cannibal School of Seven Bells - IAMUNDERNODISGUISE Tanz Baby! - Ich bin traurig Und noch viel mehr echt geilen, hauptsächlich unbekannten und/oder independent Songs. Sehr hörenswert! Ich mag vielleicht zwei oder drei Songs überhaupt nicht - von 44 ...
  18. Rosendorn

    Test Nr. 87B

    Harrr, Harrr, das ist ein Mod-Geheimnis.
  19. Rosendorn

    Test Nr. 87B

    Hier noch ein paar Beiträge zum Verschmelzen! Moderation : Aha! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  20. Rosendorn

    Test Nr. 87B

    abl abl Moderation : Korrekt wäre AblAbs gewesen. 300 GFP Abzug Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  21. Ich wollte gar nicht mit dem FF vergleichen. Warum auch, hier ist doch der Opera-Thread? Neee, wirklich, die verlinkte Seite selbst bietet ja auch 'ne Lösung an (die Links übersah ich) und die scheint relativ kompliziert. Aber ich werde mir mal den Link anschauen.
  22. Ich finde es jetzt nicht unbedingt ein Gütesiegel, wenn man einen ansonsten unnützen Wert künstlich mit etwas anderem verquickt, nur damit der ja auch genommen wird. Wenn das bei Alternity alles ist, was man mit Charisma anfangen kann, dann würde ich eher von handwerklichem Versagen als von einem "wirklich guten Kaufsystem" sprechen.
  23. Tellur, deine Ausführungen sind gut. Ich kann aber keinen Zusammenhang zu dem zitierten Posting von mir darstellen. Bei mir ging's nur um die ewigen Ankündigungen, jetzt hier mit dem Lesen und Antworten aufzuhören. Eine Ankündigung, der man dann aber doch nicht folgt, ist inkonsequent und damit sinnlos. Und wenn man das mehrmals macht, ist's zudem noch lächerlich. Und nein, ich meine jetzt nicht speziell Nanoc.
  24. Danke für den Tipp. Mal schauen, ob ich das mir antue, inzwischen bin ich doch wieder zum Firefox zurück. Liest sich etwas kompliziert, so als müsste ich irgendwelche Files schreiben/programmieren. Warum gibt's da nicht einfach etwas zum Runterladen und gut isses?
  25. Nanoc, lege die Betonung in meinem Posting bitte auf "mehrere". Ich find's nur merkwürdig, wenn man (etwas dramatisch) ankündigt, dass man jetzt aufhört zu lesen. Und dann kommt noch ein Posting, dass man aber jetzt wirklich mit dem Posten hier aufhört. Kurze Zeit später kommt dann in derselben Diskussion wieder ein Posting, das damit endet, dass man jetzt aber endgültig damit aufhört hier mitzulesen. Und nach einer Weile wieder ... Du verstehst die Sinn- und Witzlosigkeit der Ankündigung? Wenn man sowieso weder mit dem Lesen noch dem Posten aufhört, braucht man das doch nicht ständig anzukündigen. Das ist doch kein Mantra.
×
×
  • Neu erstellen...