Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
-
welches midgrad beim südcon
Ich bleistiftsweise spiele nur noch nach M4-Regeln. Wenn ich aber auf 'nem Con leite, akzeptiere ich auch M3-Charaktere. Was ich dann allerdings nicht mache, ist denen irgendwelche Sonderregeln einzuräumen (Boni oder sonstiges). Und bei Fertigkeiten, die in M3 unbekannt sind (wie den Sinnen), nehme ich halt einfach die Standardwerte, auch wenn sie theoretisch bei einem M4-Charakter besser sein könnten. Somit ist ein M3-Spieler bei mir als SL tendenziell leicht benachteiligt. Was aber letztendlich kaum in's Gewicht fällt. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Das Kompendium
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Sep. 27 2002,17:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Apropos Redefreiheit: Wenn Semour diskutieren darf, über was er will (und das darf er), dann darf ich auch sagen, dass ich bei diesem Thema nicht mitdiskutieren will.<span id='postcolor'> Ich glaube nicht, dass Dir irgendjemand Deine "Redefreiheit" abgesprochen hat. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Er hat dann immer noch die Möglichkeit, mich zu ignorieren, genauso wie ich das auch tun kann und tue.<span id='postcolor'> Natürlich hat er diese Möglichkeit, aber Du hast ihn doch direkt angesprochen... Grüße... Der alte Rosendorn P.S.: Jetzt sind wir wirklich Off-Topic!
-
Das Kompendium
Och Kinners. Jetzt is aber gut, nicht? Sonst kommt der Onkel Rosendorn und legt Euch alle über's Knie! Hiermit solidarisiere ich mich ausdrücklich mit Semour! Auch ich liebe gelegentlich eine Diskussion um ihrer selbst willen, selbst wenn der Inhalt zwar spannend, aber im absolutem Sinne vollständig unwichtig ist. Aber genug davon. Ich möchte mich allerdings noch Semour auf jeden Fall anschließen: Allen, die diese Diskussion langweilig, traurig, nervig, unnötig, doof, usw. finden, steht es selbstverständlich frei, sie zu ignorieren und einfach nicht zu verfolgen. Nur jemanden aus solchen Gründen das Maul verbieten zu wollen (ob nun direkt oder indirekt), deckt sich absolut nicht mit meinem Verständnis von Redefreiheit und macht mich ernsthaft stinkwütend! Die Diskussion war vielleicht weit hergeholt, aber noch nicht einmal Off-Topic! Also bitte hört doch auf, Euch deswegen aufzuregen. Hier im Forum darf man doch sagen, was man will, solange man nicht in die Persönlichkeitsrechte anderer eingreift. Und eine Diskussion über den korrekten Titel des "Kompendiums" greift beim besten Willen in keine Persönlichkeitsrechte ein. Ich finde es jedenfalls ein Unding, was jetzt gerade gegen Semour "vorgebracht" wird. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Reale Namen
Kann mich nicht an einen solchen Thread erinnern, möchte aber auch keine Hand dafür in's Feuer legen... Jedenfalls hat jeder hier im Forum die Möglichkeit erstens seinen Realnamen auch als Alias anzugeben (was ja einige getan haben) oder sich eben zweitens im Vorstellungs-Thread (unter "Gemeinschaft") zu outen. Ansonsten finde ich jedenfalls die Aliase (Ist das die richtige Mehrzahl?) witzig und möchte sie eigentlich nicht missen. Die Realnamen verpflichtend zu veröffentlichen finde ich gelinde gesagt doof und unnötig. Sie liegen ja meistens HaJo vor (oder zumindest eine gültige eMail-Adresse) und das genügt mir. Grüße... Der alte Rosendorn (a.k.a. Stefan) @Hornack: Wenn Du noch einmal verschiebst, während ich tippe, tut's weh!!!
-
Midgard Fonts
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Ibla @ Sep. 27 2002,12:32)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]das scheint eine recht alte Version zu sein? Das A sieht allerdings anders aus.[...]<span id='postcolor'> Nein. Das ist die Schrift. Und jetzt das große Geheimnis des MIDGARD-"A"s: Es ist in Wahrheit das "V" nur auf den Kopf gestellt... Grüße... Der alte Rosendorn
-
KanThaiPan Box
Nein. Terry Pratchett. Dafür gibt es ja das (eine) Ausrufezeichen, wobei es eigentlich korrekterweise nur bei einem Befehl zur Anwendung kommen sollte. Oder man macht den wichtigen Sachverhalt fett oder kursiv. Aber Satzzeichenvergewaltigung lehne ich entschieden ab! Grüße... Der alte Rosendorn
-
KanThaiPan Box
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Brynias @ Sep. 26 2002,21:11)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Von welchem berühmten Schriftsteller sprichst Du ??? Konsalik ??<span id='postcolor'> Nein. Terry Pratchett. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Wichtige Sätze bedürfen einer entsprechenden Kennzeichnung !!!!!!!!!!!!!!!<span id='postcolor'> Dafür gibt es ja das (eine) Ausrufezeichen, wobei es eigentlich korrekterweise nur bei einem Befehl zur Anwendung kommen sollte. Oder man macht den wichtigen Sachverhalt fett oder kursiv. Aber Satzzeichenvergewaltigung lehne ich entschieden ab! Grüße... Der alte Rosendorn
-
KanThaiPan Box
Elsa = Elsa Franke (Ehefrau des MIDGARD-Erfinders Jürgen Franke) Zu erreichten unter vfsf@midgard-online.de. Und tu mir bitte, bitte den Gefallen, in Zukunft nur jeweils ein Satzzeichen am Ende jedes Satzes zu benutzen. Denn wie sagte ein berühmter Schriftsteller? Drei Ausrufungszeichen zeugen von einem kranken Geist!!! Grüße... Der alte Rosendorn
-
KanThaiPan Box
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (timalthoff @ Sep. 26 2002,20:25)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wer ist Elsa???<span id='postcolor'> Elsa = Elsa Franke (Ehefrau des MIDGARD-Erfinders Jürgen Franke) Zu erreichten unter vfsf@midgard-online.de. Und tu mir bitte, bitte den Gefallen, in Zukunft nur jeweils ein Satzzeichen am Ende jedes Satzes zu benutzen. Denn wie sagte ein berühmter Schriftsteller? Drei Ausrufungszeichen zeugen von einem kranken Geist!!! Grüße... Der alte Rosendorn
-
Waeland Luxusbox
Nein, das ist die alte "Luxusbox". Die gab's mal vor zwei, drei Jahren. Was genau drin ist, weiß ich nicht mehr. Jedenfalls das "alte" Waeland-QB (die zweite Auflage). O.k., das ist mal wieder der Beweis, dass die Özis etwas laaaaaaaangsamer sind... Grüße... Der alte Rosendorn
-
KanThaiPan Box
Zitat: (timalthoff @ Sep. 26 2002,17:47) "[...]Zur Not kann ich es mir ja vielleicht kopieren!!! ist doch völlig legal, oder?" Nein. Da besteht immer noch ein Urheberrecht. Grüße... Der alte Rosendorn
-
KanThaiPan Box
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (timalthoff @ Sep. 26 2002,17:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Zur Not kann ich es mir ja vielleicht kopieren!!! ist doch völlig legal, oder?<span id='postcolor'> Nein. Da besteht immer noch ein Urheberrecht. Grüße... Der alte Rosendorn
-
KanThaiPan Box
Große Summen für diese Box hinzulegen, ist nur dann sinnvoll, wenn man Sammler ist und das Ding unbedingt zur Vervollständigung der Sammlung braucht. Ansonsten möchte ich davon abraten, da die Box erstens noch für M3 geschrieben und zweitens bereits eine entsprechende Überarbeitung, bzw. Erweiterung in Arbeit ist. Wenn Du also noch ein, zwei Jährchen warten kannst, so spare Dir besser das Geld. Grüße... Der alte Rosendorn P.S.: Wenn Du die Box irgendwo für 15-20 Euro entdeckst, kannst Du ja trotzdem zugreifen. Mehr ist meiner Meinung nach unangebracht. (Außer für zu reiche Sammler...)
-
KanThaiPan Box
Große Summen für diese Box hinzulegen, ist nur dann sinnvoll, wenn man Sammler ist und das Ding unbedingt zur Vervollständigung der Sammlung braucht. Ansonsten möchte ich davon abraten, da die Box erstens noch für M3 geschrieben und zweitens bereits eine entsprechende Überarbeitung, bzw. Erweiterung in Arbeit ist. Wenn Du also noch ein, zwei Jährchen warten kannst, so spare Dir besser das Geld. Grüße... Der alte Rosendorn P.S.: Wenn Du die Box irgendwo für 15-20 Euro entdeckst, kannst Du ja trotzdem zugreifen. Mehr ist meiner Meinung nach unangebracht. (Außer für zu reiche Sammler...)
-
Das Kompendium
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Sep. 26 2002,00:18)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Niemand meint es so ernst wie scherzende Rollenspieler...<span id='postcolor'> Ja! Grüße... Der alte Rosendorn
-
Der zweite SüdCon
Nur zur Information (steht auch auf der SüdCon-WebPage): <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Der SüdCon 2002 ist restlos ausgebucht!</span> Also bitte kein Geld mehr überweisen - wir haben momentan wirklich keine Betten mehr. Wir haben wie schon anfangs angekündigt die 120 Plätze streng nach Eingang der Überweisungen vergeben und heute wurde die 120te verbucht. Wenn noch Überweisungen unterwegs sind: Keine Sorge, sie werden umgehend zurückgeschickt. Man kann sich aber weiterhin per eMail bei uns melden: anmeldung@suedcon.de, um sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Erfahrungsgemäß kann es durchaus vorkommen, dass der eine oder andere noch kurz vor dem Con zurücktritt. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Das Kompendium
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Semour @ Sep. 25 2002,20:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE">So, der Beitrag war auch nicht mehr im Cache zu finden. Da die Diskussion sowieso unerwünscht ist, kann ich mir das wiederholen der Antwort sicher schenken.<span id='postcolor'> Zum ersten Satz: Schade. Eine geschliffenen Antwort hätte mich gefreut. Zum zweiten Satz: Nicht gleich beleidigt sein. Sollte ich mich getäuscht haben und Du diese Diskussion wirklich ernsthaft führen wolltest, möchte ich mich für mein "nicht so ganz ernst nehmen" entschuldigen. Mir war (und ist) es nur vollkommen abwegig, dass man sich über so etwas ernsthaft aufregen kann. Vielleicht kann ich deswegen immer noch nicht einschätzen, ob Du nicht nur Spaß machst. Jedenfalls mal auf einer ganz ernsthaften Ebene: Ich finde den vorgeschlagenen Titel "Addendum" schlicht und einfach grauenhaft und kann mit "Kompendium" deutlich besser etwas anfangen. Auch wenn die Interpretation des Fremdwörter-Dudens andeutet, das dieser Titel vielleicht nicht hundertprozentig stimmen mag (was ich aber trotzdem strittig finde - siehe obige Erkärungen). Mit freundlichem Gruße... Der alte Rosendorn P.S.: Ach ja, außerdem muss ein Buch ja nicht immer korrekt benannt werden. So müsste Umberto Ecos großer Bestseller korrekterweise "Detektivgeschichte mit einem Franziskanermönch im Mittelalter" heißen, anstatt völlig irreführend "Der Name der Rose", was ja bekanntlichermaßen nur einen Bezug zur Nebenhandlung hat...
-
Das Kompendium
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Sep. 25 2002,18:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Es war u.a. eine Antwort auf deinen Vorschlag mit dem Edding darin, deswegen bin ich mir sehr sicher, dass sie zumindest einige Minuten in diesem Forum existierte.[...]<span id='postcolor'> Tscha, schade. So werde ich es wohl nie erfahren... Es sei denn, Semour erbarmt sich. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Das Kompendium
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Sep. 25 2002,17:42)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Irre ich mich oder hat das Forum schon wieder einen Beitrag, nämlich die lange Antwort Semours auf Rosendorns Beitrag, gefressen?<span id='postcolor'> Auf welchen Beitrag? Dem vom 23. September folgt eine längere Antwort. Auf meinen letzten (vom 25.09.) sehe ich keine längere Antwort (zumindest nicht direkt auf "mich" bezogen). Grüße... Der alte Rosendorn
-
Das Kompendium
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Semour @ Sep. 24 2002,18:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Nein, es heißt ausdrücklich im Kompendium findet sich alles was im Grundregelwerk keinen Platz hatte.[...]<span id='postcolor'> Ergänzung: Was in der vierten Auflage des Grundregelwerkes keinen Platz mehr gefunden hat. Kompendium also auch deswegen, weil es wie unter anderem auch das Grundregelwerk eine Zusammenfassung der alten, in verschiedenen Publikationen verteilten Regeln ist. Meines Wissens finden sich nun im Kompendium Regeln aus: - "Buch der Ferne" und anderen M3-Büchern - "Barbarenwut und Ritterehre" - "Hexenzauber und Druidenkraft" - diversen Gildenbrief-Artikeln Des Weiteren ist es ja ein MIDGARD-Kompendium, kein Grundregelwerk-Kompendium. Dieser Anspruch wurde niemals erhoben. Letztendlich ist die Diskussion aber nun doch ermüdend. Ich nehme an, dass Du den Sachverhalt durchaus verstanden hast und nur noch aus Jux und Tollerei weiterargumentieren willst. Und wenn Du immer noch Probleme mit der Bezeichnung hast, dann übermale sie eben mit Deinem Wunschtitel. Mein Tipp: Benutze einen dicken Edding. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Das Kompendium
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Semour @ Sep. 23 2002,17:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Nur warum bitte Kompendium? Es fasst doch nichts zusammen, sonder erweitert und ergänzt das bestehende Regelwerk, da hätte man es doch Addendum nennen müssen. Oder?[...]<span id='postcolor'> Auch wenn es Dir als Etymologen wohl in der Seele wehtun wird: "Kompendium" hat sich im spezialisierten Fachjargon der Rollenspielwelt als Bezeichnung für ein das Grundregelbuch durch zusätzliche Regeln erweiterndes Quellenbuch eingebürgert. Es gibt dazu einige Beispiele: die diversen GURPS Kompendien, das Shadowrun Kompendium... Somit muss also die ursprüngliche lateinische Bedeutungen "Ersparnis, Abkürzung" nicht nur um die alltäglichen ("Abriß, kurzgefasstes Lehrbuch"), sondern auch um die in der hier angewandten Fachsprache erweitert werden. Des Weiteren ist übrigens auch das "MIDGARD-Kompendium" nicht einfach nur eine Erweiterung, sondern auch eine Zusammenfassung diverser Beiträge aus den alten M3-Regelheftchen, manchen GB-Artikeln, bzw. Sonderbänden und sonstigen Veröffentlichungen. Also wird auch der "normalen" Bedeutung genüge getan. Oder kurz gesagt: Der Titel klingt so besser. Basta. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Das Kompendium
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (neverlord @ Sep. 21 2002,17:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]aber vielleicht wurde das Bestiarium auch verschoben, weil die Jungs von Pegasus eifrig an der Übersetzung vom LotR RPG arbeiten.[...]<span id='postcolor'> Nein, das sind zwei komplett andere Teams. Das Bestiarium war/ist schlicht und einfach noch nicht fertig. Wie schon in der Pipeline zu lesen ist, hat Alex ein wirklich fettes Machwerk produziert und das will halt erst mal korrigiert, lektoriert und sonstwie fertig gemacht werden. Und wie schon gesagt: Dat dauert! Pegasus ist in erster Linie für den Vertrieb zuständig. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Das Kompendium
Meines Wissens würden die Verantwortlichen lieber gar keine Veröffentlichungstermine bekanntgeben. Aber leider, leider, leider werden sie dann dermaßen mit Anfragen belästigt, dass man eben doch irgendeinen Termin äußern muss. Und sei es nur, um endlich wieder Zeit zu haben, sich der Fertigstellung des Produktes zu widmen, anstatt eine Anfrage nach der anderen zu beantworten. Das ist wohl der Nachteil, dass nahezu alle MIDGARD-Macher gut, direkt und persönlich ansprechbar sind. Ansonsten kann ich nur sagen: "Seid cool, Leute, und freut Euch wenn etwas erscheint." Mit dem erhältlichen Material kann man jetzt doch gut und laaange MIDGARD spielen, nicht? Und wenn etwas fehlt, dann seid halt selbst kreativ. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Welche Midgardabenteuer sind empfehlenswert?
Puh, schwere Frage. Gut sind sie auf die eine oder andere Art alle. Du solltst Deine Frage ein wenig einschränken: - Wo (in welchem Land) möchtest Du gerne spielen? - Was liegt Deiner Gruppe mehr, knackige Rätsel oder harte Kämpfe? - Komplizierte Intrigenspiele oder graliniger Story-Verlauf? Ich z.B. bevorzuge die Karmodin-Kampagne: - "40 Fässer Pfeiffenkraut" - "Weisser Wolf und Seelenfresser" - "Die Haut des Bruders" - "Das Land, das nicht sein darf (Bd. 1+2)" (Arbeitstitel) Letzteres ist noch nicht erschienen. Ist aber heftigst in Arbeit. Wenn Dir's wirklich langweilig ist und Du 'ne echt heftige Herausforderung für Deine Gruppe (höhergradig! suchst, dann schau Dir mal den Zyklus der zwei Welten an... Grüße... Der alte Rosendorn
-
Das Kompendium
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Brynias @ Sep. 20 2002,15:33)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Verstehen kann ich aber trotzdem nicht, daß so etwas spezielles wie ein "Tipps + Tricks"-Buch für Spielleiter, soetwas grundlegendem wie Kreaturenbeschreibungen (und nicht zu vergessen: die Weltkarte) vorgezogen wird.[...]<span id='postcolor'> Die "Tipps&Tricks" sind Überbleibsel aus der DFR-Erstellung. Sprich: Vieles, was es dann nicht mehr in's (schon so ziemlich dicke) DFR geschafft hat. Dieses musste dann "nur noch" von Jürgen überarbeitet und ergänzt werden. Lektoriert und gelayoutet natürlich auch. Das Bestiarium hat Myxxel nahezu komplett neu geschrieben. Es wird auch wenigstens doppelt so viele Seiten haben wie "Das Kompendium". Jetzt muss es auf jeden Fall noch in Hinblick auf so "unwichtige" Sachen wie Regeln gecheckt werden, auch ein Komplett-Lektorat geht darüber. Dat dauert. Es wurde also nichts "vorgezogen", sondern das eine war eben früher fertig. Alles klar, nun? Grüße.. Der alte Rosendorn