
Alle Inhalte erstellt von Professore
- Donnawettas Homepage
- Donnawettas Homepage
-
Midgard Con Bacharach 2003
Vielleicht noch schnell einen (Verbesserungs-)Vorschlag, da es ja bei anderen Cons zu nur wenig in Anspruch genommenen Süßigkeitenbergen gekommen ist: Wie wäre es mit ein paar Kisten frischen Obstes, solange uns alterndern Midgardlern noch ein kräftiger Biss in einen Apfel zugemutet werden kann?!
- Donnawettas Homepage
- Kritische Treffer/Fehler - Best of
- Kritische Treffer/Fehler - Best of
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
Letztens auf Hannover Spielt! - die Gruppe schleicht sich an ein Piratenlager, um ein Boot zu entwenden. Eine Wache, und ich forderte einen EW:Schleichen mit dem Gedanken "nur keine 1!" Nun, nur drei von fünf SpielerInnen würfelten diese , was der Glücksritter mit einem EW:Stimmen nachahmen (Möwe) zu kaschieren versuchte. Was kam: noch ´ne 1. Resultat: Alarm ohne Ende... Wie gut - so konnte ich gleich die vorbereitete Situation "Die Abenteurer werden entdeckt" testen!
-
Tattoos
Wenn man mal betrachtet, was magische Dienstleistungen (im Mittel 2000 GS) und Zaubermittel (im Mittel 300 GS) kosten, finde ich eher 10-50 GS angemessen. Schließlich dürfte in den meisten Kulturen ein Handwerker das Gewerbe des Bilderstechens ausüben und kein arschteurer Gelehrter. Auch: wer will behaupten, dass ein Tatoo wertvoller und aufwendiger ist als ein Bihänder?
-
Faustkampf und die Folgen eines Treffers
Ich spiele einen Seefahrer mit FK und finde die Fertigkeit eigentlich schon ausgewogen. Immerhin sollte eine Faust nicht deutlich gefährlicher sein als ein Stück scharfer Stahl, oder? Allein das wehrlos sein kann schon spielentscheidend sein, insbesondere wenn es ums Überwältigen ohne automatische Todesgefahr geht. Und jemand mir ungefähr durchschnittlicher Konsti geht zu 50% zu Boden - da sollte man Konsti-Bestien nicht als Maßstab nehmen. Den Waffenschaden setze ich ja auch nicht hoch für Zwerge mit 20 LP, gelle?!
-
Material für GB 52
Vielleicht können da Fabiana oder DiRi einen kleinen Hinweis geben?
- Jamlicha / Kebechet
- Richtungs"rum"
- Räume - Fallen, Fun und Fieses
-
Hannover spielt 10
ACHTUNG! Der Veranstaltungsort musste geändert werden: nicht mehr Haus der Jugend, sondern sondern in der Waldorf-Schule am Maschseeufer findet der Con statt. Am Montag wird dazu auch die HSpielt-Homepage aktualisiert werden.
- Greifenauge - Ein Beutestück
-
Material für GB 52
fein - ca. 2 Seiten habe ich...
-
Material für GB 52
Eine Frage bleibt einem verwirrten Prof zur Zeit: wohin senden? An Elsas Midgard-Online? (Bitte nicht schlagen, wenn ich zu duselig bin und es auf der Hand liegt - dafür gibt es dann auch etwas!
- Jamlicha / Kebechet
- Greifenauge - Ein Beutestück
-
Reise zu den Sphären
Ich sehe es wie bei "Versetzen", wo der SC auch bestimmen kann, wo erlandet. Dabei spielt es keine Rolle, ob er diesen Ort markieren (Spruch) oder ihn sehen (Stein des Versetzens) muss/kann - es obligt ihm allein - außer bei einem Patzer... Edit sagt: er sollte also wissen, wo er hin möchte/kann -ansonsten kann der SL alle Bösartigkeiten ausleben. Wer als Magier RzdS macht, um mal zu schauen, wo er hinkommt, der muss lebensmüde sein. Und nicht umsonst gibt es den Kommentar "falsch abgebogen" - sprich bei einer 1 irgendwo aufgeschlagen...
- Reaktionen auf GILDENBRIEF #50
- Jamlicha / Kebechet
-
Eure lieblings Bands
Und ich freue mich ebenfalls auf einen live vorgetragenen deutschen Kulturgutbeitrag in SRG (schwarz rosa gold): am 1. Mai gibt es nicht nur keine Arbeit, sondern in Hannover auch ein Konzert mit J.B.O!!! Jawoll.
-
Infrarotsicht
Dann ziehe ich folgendes Resumee (?): - IR hat den Vorteil, dass optische Beeinträchtigungen (Nebel etc.) weniger störend sind (aber nicht nicht behindern) - IR dann Nachteile hat, wenn heiße/helle Lichtquellen ins "Spiel" kommen
-
Abenteurertypen
Dafür liefert M1880 eine gute Ausgangsbasis, sieht man einmal von Zauberei ab.