Alle Inhalte erstellt von Prados Karwan
- Reaktionen auf GB#52
-
QB Midgard - Welt der Abenteuer
@Fabiana Die "Augenwischerei" ist aber nur für Midgard-Veteranen erkennbar. Wer mit M4 neu anfängt, erhält aus den Regelwerken zunächst einmal keine diesbezüglichen Informationen. Und um die Neulinge sollte es bei diesem Projekt ja gehen. Grüße Prados
-
Reaktionen auf GB#52
Ist die Legende nicht in dem Gildenbrief in dem Kynodore beschrieben wurde (war das GB48? Ich habe im Büro die GB Liste nicht)? Viele Grüße hj Ja, die Burg wird im GB48 beschrieben. mfg Detritus Genau. Und selbstverständlich haben alle Leute, die den GB52 haben, auch den GB48... Oh, keine Panik. Es wird ja demnächst die GB-CD-ROM geben, auf der auch dieser Gildenbrief versammelt sein wird. Grüße Prados
-
QB Midgard - Welt der Abenteuer
Ich möchte kurz darauf hinweisen, dass ab M4 keine irdischen Vorbilder mehr für die Länder Midgards genannt werden. Das dürfte vielleicht die gravierendste Änderung sein. @Bro Alba war von Beginn an "macisiert", wie man aus den Namensbeispielen in M3 erkennen kann. Immerhin spricht M3 lediglich von einer "möglichst ähnliche[n] Kultur", die die irdischen Vorbildländer aufweisen, nicht von einer identischen. Grüße Prados
-
Keinen Respekt mehr vor dem König?
Das Thema ist sehr interessant. Meiner Erfahrung nach neigen meine Spieler eindeutig dazu, sich selbstbewusst und in vielen Fällen recht respektlos gegenüber Herrschern und anderen Würdenträgern zu verhalten. Ich kann das unter Berücksichtigung des Spielspaßes auch sehr gut verstehen, auch wenn es meistens die mühsam aufgebaute Atmosphäre völlig zerstört. Was mich als Spielleiter interessieren würde, sind vielfältige Antworten auf die Frage, wie man trotz dieses verständlichen Wunsches nach Spielspaß und weitestgehender Selbstbestimmung die Spieler dennoch überzeugen kann, ihre Figuren ein wenig respektvoller darzustellen. Man möchte die Figuren ja nicht gleich an den Pranger oder auf den Richtblock bringen, auch wenn ihre Verhaltensweisen häufig kaum eine andere Möglichkeit zulassen. Grüße Prados
- Bannen von Zauberwerk und Zauberkunde
-
Omar*s neue Teestube
Ich denke auch, dass wir nach über vierstündigem Warten auf NdW davon ausgehen können, dass der Kampf wohl leider nicht stattfinden wird. Aber auch Bro wurde nicht mehr gesichtet. Hat er sich verlaufen? Ist er von Strand, da es ja keine Klippen geben soll, ins Meer gerannt? Und ohne Kampf natürlich auch keine Wettgewinner. Es tut mir Leid, der Buchmacher behält den Pott. Grüße Buchmacher Prados
-
Omar*s neue Teestube
was machst du nach dem kampf ? anlächel... Sie geht mit dem stinkreichen und gutaussehenden Buchmacher essen. das wird ja immer besser !!!!!!! Wenn es genehm ist, nehmen wir auch den ertrunkenen Underdog mit, wobei ich kurzfristig die Befürchtung hegte, der Hund würde in sich selbst beißen. Er roch so nach ganz spezieller Leberwurst ... alles klar. hauptsache Adjana hält uns aus. Ich denke schon. Dein Charme und mein Geld sollten ein unschlagbares Gespann bilden.
-
Omar*s neue Teestube
was machst du nach dem kampf ? anlächel... Sie geht mit dem stinkreichen und gutaussehenden Buchmacher essen. das wird ja immer besser !!!!!!! Wenn es genehm ist, nehmen wir auch den ertrunkenen Underdog mit, wobei ich kurzfristig die Befürchtung hegte, der Hund würde in sich selbst beißen. Er roch so nach ganz spezieller Leberwurst ...
-
Omar*s neue Teestube
was machst du nach dem kampf ? anlächel... Sie geht mit dem stinkreichen und gutaussehenden Buchmacher essen.
-
Omar*s neue Teestube
Die Quoten stehen 17 für 10 zugunsten Nanoc des Wanderers, da die Buchmacher davon ausgehen, dass Bro sich im Nebel verirren und seinen Gegner nicht finden wird. Infolgedessen wird Bro irgendwann von der Klippe seiner Insel stürzen und ertrinken, während Nanoc mit einem fröhlichen Lied auf den Lippen eine Alternativreise um die Erde antreten wird. Dabei wird ihm ein schreibseliger Mitarbeiter die Wahl zwischen roten und blauen Pillen anbieten. Nanoc wird sich für die falsche entscheiden und daher beim Erwachen feststellen müssen, dass die Alternative Erde Realität geworden ist, dort alle Herrscher Moderatoren heißen und sich mit verbalen Strohbällen bewerfen. Das deprimiert ihn so, dass er sofort ein Projekt "Realistische Erde" startet, das allerdings über den Abstimmungsstatus nie hinauskommen wird.
-
Omar*s neue Teestube
Prados baut einige Holzpflöcke rund um Bros Tisch herum auf, zwischen die er Gummiseile spannt. Dann streut er eine dicke Schicht Sägespäne in den abgegrenzten Bereich und stellt schließlich noch ein großes Schild auf: <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Prügelarena der AE-Moderatoren. Kampf bis aufs Blut! Wetten werden gerne angenommen.</span>
-
Windows XP und neues Motherboard
Ist denn das neue Mainboard baugleich mit dem alten? Dann ist keine Neuinstallation notwendig. Gute Chancen auf problemfreien Betrieb gibt es auch, wenn das neue Board den gleichen Chipsatz bestitzt wie das alte. Grüße Prados
-
Buttons auf deutsch
Die neuen Knöpfe sind deutlich kleiner als die alten. Normalerweise fände ich das nicht schlimm, doch gerade beim "Suchen"-Knopf bin ich dafür, ihn in Knallfarben und doppelter Größe anzuzeigen. Na gut, keine Knallfarben, aber wenigstens schön groß. Grüße Prados
-
Dementoren
Thema von Abd al Rahman wurde von Prados Karwan beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der KreaturenDas halte ich aus verschiedenen Gründen für keine gute Idee. Erstens ist es immer sehr wenig originell, ein passendes "Gegending" zu einer speziellen Bedrohung zu haben. Zweitens widerspricht der Ansatz hinter dem Spruch doch ziemlich dem magischen Weltbild der nicht geistlichen Zauberer. Und drittens eröffnet sich ein Problem: Wenn dieser vorgeschlagene "Zwilling" nicht direkt den Zauberer verzaubert, ist er nutzlos, da die Dementoren ja gegen Magie immun sein sollen. Es braucht also Magie, die die potenziellen Opfer im Vorfeld stärkt oder im Nachhinein heilt; für Letzteres gibt es beispielsweise Seelenheilung. Wesentlich interessanter, als jetzt ein passendes "Gegending" zu entwickeln, ist vielmehr über den Angriff der Dementoren und die Voraussetzungen für die Wirkung ihrer destruktiven Kraft nachzudenken. Der Vorschlag mit einem Angriff gefällt mir überhaupt nicht. Es sollte ein magisches Vorgehen sein, das sich gegen eine körperliche Eigenschaft richtet, beispielsweise Willenskraft, die dauerhaft verringert wird. Ist sie überwunden, erfolgt der körperliche Verfall mit anschließendem Tod. Auf welche regeltechnisch beschreibbare Weise erzeugen also die Dementoren ihre Wirkung? Erst wenn man das genau weiß, kann man nämlich bereits bestehende Zauber benutzen, um sich gegen die Wesen zu wappnen. Grüße Prados
-
Erfahrungspunktevergabe bei Kampfbehinderungszaubern wie etwa Schwäche, Schmerzen, etc.
Thema von Jürgen Buschmeier wurde von Prados Karwan beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens<span style='color:green'>Ich habe die neue Anfrage von Calandryll mit einem bereits existierenden Strang verschmolzen. Bitte benutzt vor der Eröffnung eines neuen Strangs immer die Suchfunktion oder lass euch das Forum alphabetisch anzeigen, sodass ihr nach den entsprechenden Zaubern manuell suchen könnt. Danke. Grüße Prados-Mod</span>
-
Heiler = Druiden
Eike, laut Arkanum können Heiler Linienkreuzungen nicht automatisch entdecken, da gibt es nichts zu diskutieren. Allerdings muss der Heiler auch nicht "alle paar hundert Meter" den Zauber sprechen, da eine Kreuzung fünf Kilometer weit zu sehen ist. Mit einmaliger Anwendung überblickt der Heiler also ein Gebiet von einigen dutzend Quadratkilometern. Außerdem gibt es immer noch die offensichtlichen Hinweise der Vegetation oder bestimmter Landschaftsformationen, die die Existenz einer Linienkreuzung wahrscheinlich werden lassen. Grüße Prados
- Bärenwut, Heiliger Zorn und Stärke
-
Bärenwut, Heiliger Zorn und Stärke
<span style='color:green'>@BB Bitte klärt diese Frage privat innerhalb der Gruppe. Es ist deutlich geworden, dass hj offensichtlich die Spruchwirkung anders anwendet, als es eigentlich von den Regeln her vorgesehen ist. Das ist sein gutes Recht, denn er ist der Spielleiter und die haben bekanntermaßen Entscheidungsfreiheit und immer Recht. Sie haben vor allem das Recht, dass über ihre Entscheidungen nicht in dieser Weise öffentlich diskutiert wird. Und sie haben das Recht, auf Einhaltung ihrer Entscheidung zu pochen, ob das dem Spieler nun gefallen mag oder nicht. Ich möchte damit diese Diskussion hier beendet sehen! Grüße Prados-Mod</span>
-
Felsenfaust und waffenloser Kampf
@hj Naja, wie bereits geschrieben, einerseits wird die Anwendung mit Faustkampf explizit erlaubt, andererseits dürfte der Gewichtsunterschied nicht so sehr ins Gewicht fallen, man kann ja auch Hufeisen, Schlagringe und andere schwere Gegenstände beim Faustkampf in die Hand nehmen. Ich möchte übrigens nur noch mal kurz einwerfen, dass die Fertigkeit Faustkampf auch schon in M3 bekannt war. Grüße Prados
-
QB Midgard - Welt der Abenteuer
Keine Ahnung. Was ist die Midgard-Enzy? Grüße Prados
-
QB Midgard - Welt der Abenteuer
Guten Morgen. Oha, hier lese ich ja inzwischen Vorschläge, die eine Länge bis zu zehn Seiten andenken. Das ist viel zu umfangreich, denn das würde wohl den richtigen Quellenbüchern den Markt entziehen. Nein, was mir bei meinem Vorschlag vorgeschwebt hat, waren Lexikonartikel im Stile des Brockhaus. In einem solchen Artikel würden dann knappe Informationen beispielsweise über Regierungsform, Religion, Wirtschaft, Größe der Städte, Aussehen der Häuser, besondere Landschaften, Klima, bekannte Sagen gegeben werden; die Liste ist natürlich nicht vollständig. Ich denke, dass ein Umfang von drei bis fünf Seiten pro Land keinesfalls überschritten werden sollte. Wichtig ist, dass die gebotenen Informationen den Einsteigern Unterstützung für das Rollenspiel geben können, über das Verhalten der Einwohner, über typische Kleidung, Nahrung, Waffen usw. Der von Hendrik als Beispiel genannte GB-Artikel über Clanngadarn kommt dem sehr nahe. Grüße Prados
-
QB Midgard - Welt der Abenteuer
Tja, ich gebe offen zu, ich habe keine Ahnung, ob die offiziellen Länderchefs das machen würden. Ich fürchte, GHs Einwand, dass für viele exotische Länder noch gar keine umfassenden offiziellen Vorstellungen bestehen, würde noch erschwerend hinzukommen. Und ich gebe zu, dass ich inzwischen so müde bin, dass ich kaum noch einen klaren Gedanken fassen kann. Ich werde mich wohl erst einmal verabschieden. Grüße Prados
-
QB Midgard - Welt der Abenteuer
@Orlando OT gleich Off Topic. Meine Frage und deine Antwort hatten ja nichts mit dem Thema dieses Strangs zu tun. Mit deinen neuen Vorschlägen ergeben sich jetzt auch gleich die ersten Probleme: Sollen die Beschreibungen "reines" Midgard sein? Dann dürfen keine eigenen Ideen hinein, die nicht mit den offiziellen Länderchefs abgestimmt sind. Dieses Dilemma kann man natürlich umgehen, indem man einen möglichen Artikel ganz deutlich in den offiziellen und den inoffiziellen Abschnitt zweiteilt. Doch wenn es ein möglichst weitgehend getreues Werk werden soll, halte ich das für einen nicht gangbaren Weg. Dann sind vor allem Jäger und Sammler gefragt, die möglichst wenig eigene Kreativität entwickeln. Grüße Prados
- Boni-Regelung bei Fähigkeiten