Zu Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Odysseus

  1. Ach was soll der Stress. Alles zurück auf Anfang... Best, der Listen-Reiche
  2. Ich stehe zu der Moderation, da meiner Meinung durch die Verwendung eines anderen Regelsystems doch mehrere Handlungsabläufe und Mechanismen verändert wurden bzw. nach Midgard-Regeln so nicht funktionieren würden. Außerdem sehe ich die Hinweise auf das andere System als eher ablenkend an (Was sind 'bennies'?). Außerdem scheint sich der Ablauf zum jetzigen Zeitpunkt vom vorgegebenen Handlungsstrang zu entfernen. Normalerweise hätte ich demnächst um eine Abtrennung oder Verlagerung gebeten, wollte aber das 'Gesamtkunstwerk' nicht zerstören.... Die Auren-Diskussion halte ich übrigens für ein eher unglückliches Beispiel der Nützlichkeit, da ja schon in mehreren threads festgestellt wurde, dass sich hier meist Kontroversen, aber selten eine Einigung ergeben, da die Midgard-Regeln zu wenig Grundlagen bieten. Deshalb würde ich speziell diese Diskussion aus den Abenteuer-threads heraushalten. Best, der Listen-Reiche
  3. Einsy hatte einen 'Maximaltragewert' für Artefakte etc. vorgeschlagen. Daran orientiere ich mich... Best, der Listen-Reiche
  4. Die Gradzahl ist aber so abstrakt... Hmmmmm.... Vielleicht könnte man einen einheitlichen Wert für alle Charaktere festlegen, welcher dann nur noch durch den jeweiligen Zauberbonus verändert werden würde. Dann hätte man eine Schwankung zw. -3 und +4... Best, der Listen-Reiche
  5. Denkbar wäre eine Abhängigkeit vom Zaubertalent. Liebe Grüße, Fimolas! Eine gute Idee. Bei mir würden übrigens alle Artefakte etc. gewertet werden, also auch die Robe und die Knechtschaftsringe des Be; das würde dann auch für Thaumagrale gelten. Als Erleichterung könnte man für diese 'persönlichen' Gegenstände aber eine Reduktion der Kraftstufe zulassen. Best, der Listen-Reiche
  6. Vielleicht könnte man jedem Artefakt, jeder magischen Waffe, jedem Amulett erst mal den Grundwert/die Kraftstufe '1' zuordnen oder das ganze noch etwas aufdröseln (Amulette & Talismane 1, Waffen 2, Artefakte 3...). Salben, Trünke, Zaubermaterialien etc. würde ich (wie schon vorgeschlagen) raus fallen lassen. Anschließend guckt man, welcher Zauber oder welche zauberähnliche Kraft in diesen Gegenständen wirkt und addiert die entsprechende Stufe zum Grundwert/zur Kraftstufe. Bei mag. Waffen würde dagegen der Boni-Durchschnitt (aufgerundet), bei Talismanen der Resistenzbonus dazu gezählt, bei Amuletten die Stufe des abzuwehrenden Zaubers. Ich würde den Maximalwert der getragenen Kraftstufe allerdings nicht vom Grad abhängig machen, da es auf Midgard ja kein allg. Training für 'Artefaktbalance' gibt. Best, der Listen-Reiche
  7. Nicht vor Sonntag, weil ich ein Expose eingereicht habe, was noch auf Bacharach gespielt wird. Oh, ich auch. Die Mitspieler müssen dann eben anhand des Titels erschließen, welches sie sich verkneifen sollten. Ja Ma Kai. Wir haben wirklich verstanden, was Du uns sagen willst. Ich nicht. Welches Abenteuer meint er nochmal? Keine Ahnung. Hoffentlich erklärt er es noch mal... Best, der Listen-Reiche
  8. Thema von Derdet_Holzkopf wurde von Odysseus beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Moderation : Ich habe den thread-Hinweis zu den Korrekturen mal im ersten posting korrigiert. Mein Dank geht an Fimolas für das erneute Raussuchen... Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  9. Thema von alexandra wurde von Odysseus beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Moderation: Das ist ein guter Abschlußsatz. Wie so oft bei Midgard hat der SL hier die volle Entscheidungsfreiheit... Wenn noch weiterer Bedarf an einer Diskussion über 'logische' Auren von Artefakten, Waffen etc. herrscht, sollte dafür ein eigener thread eröffnet werden. Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  10. Thema von alexandra wurde von Odysseus beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Wenn ich mir die Erschaffungsgeschichte der Waffe so angucke, würde ich inzwischen sogar auf eine finstere Aura tippen. Immerhin wurde sie in Blut gehärtet... Außerdem könnte ich mir Aron Dylac gut als Schwarzen Hexer vorstellen, welcher das Abwenden der Mönche von Sabor durch sein Mitwirken noch unterstützte. Best, der Listen-Reiche
  11. Thema von alexandra wurde von Odysseus beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Weil laut der EdA-Beschreibung mächtige Artefakte eine 'spürbare' Aura besitzen - dazu würde ich den Engel auf jeden Fall zählen... Allerdings bin ich mir unsicher, welche Aura die Waffe haben könnte. Best, der Listen-Reiche
  12. Moderation : Damit die Diskussion hier weitergehen kann, habe ich mal den spoiler 'korrigiert'... Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  13. Moderation: As always: Keine Spoiler für das diskutierte Abenteuer hier nötig... Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  14. Die Parallelen sind fast unheimlich. Mein erster Charakter stammt ebenfalls aus Aventurien und wurde 1985 geschaffen - ein Auelf namens Meriadoc (den HdR hatte ich auch noch nicht gelesen). Er wurde unregelmäßig bis 1996 gespielt und erreichte die 18. Stufe... Best, der Listen-Reiche
  15. Hmmmm.... Wenn ich mich recht erinnere, war es damals (1989 - M3) ein Ordenskrieger. Erschien mir als interessante Variante zum Rondra-Geweihten bei DSA... Die damalige Einsteigergruppe bei Midgard wurde leider nicht weiter gespielt - wir kamen nur bis Grad 2... Nope, vollkommen selbstständig ausgewählt und erschaffen <protz> ... Ich habe ihn später als PK tatsächlich 'neu' erschaffen. Selbiger Charakter existiert heute noch... Wie gesagt: Alles selber gemacht! Best, der Listen-Reiche
  16. Thema von Tharon wurde von Odysseus beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Moderation : Das ist bestimmt ein interessanter Diskussionsansatz; er sollte aber nicht hier vertieft werden... Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  17. Moderation : Ähnliche Themen verschmolzen... Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  18. Moderation : Titel auf Anfrage hin geändert... Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  19. Neben Midgard spiele ich noch regelmäßig WoD (3.Ed. Crossover), Ars Magica (4. Ed.) und Call of Cthulhu... Best, der Listen-Reiche
  20. Für meine Moravod-Runde habe ich das alte MERS-Abenteuer 'Flüsterschatten im Eryn Vorn' aufgebürstet. Funktioniert bis jetzt ganz gut... Best, der Listen-Reiche
  21. Moderation: Einmal kräftig aufgeräumt. Es geht in diesem thread nicht darum, was sich auf der Südhalbkugel Midgards befindet, sondern wo man welche Drachenland-Abenteuer auf der Nordhalbkugel 'anpflanzen' könnte. Alle abweichenden Diskussionen könnte man z.B. hier fortsetzen... Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  22. Bitte alle Zaubernamen behalten, welche abgekürzt wie technische Normen o.ä. klingen: BvZ, EdA, MüM... Best, der Listen-Reiche
  23. An dieses Abenteuer habe ich auch sofort gedacht... Best, der Listen-Reiche
  24. Thema von Gandubán wurde von Odysseus beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Offensichtlich sitzt in der Vergangenheit noch ein anderer Sire auf Worming Hall. Ansonsten sind die einzigen Veränderungen an die ich mich erinnere, dass nicht mehr so viele 'Bewohner' im Drachenloch sitzen und keine 'Geister' mehr im alten Turm umgehen. Und in einigen Häusern haben sich die Machtverhältnisse etwas geändert. Im Endeffekt verändert sich zwischen den beiden Abenteuern in Worming nicht sooo viel... Best, der Listen-Reiche
  25. Steht im Abenteuer jetzt "falb" oder "aschgrau" oder beides? Diotima hat ja schon geschrieben, dass "falb" per definitionem eher dem "blond" beim Menschen entspricht. Dazu kommt dann noch ein Aalstrich und eine dunkle Mähne. Ich habe mich demnach bei der Beschreibung der Nachtmähre an Norwegische Fjordpferde aus meinen Wendy-Heften der Kindheit errinnert. Wenn also im Abenteuer "grau" gemeint aber "falb" geschrieben wird, ist das schlicht und ergreifend ein inhaltlicher Fehler. Ich bin jetzt zwar kein Pferdeexperte, aber 'falb' bedeutet meines Wissens nach erst mal nur eine partielle Aufhellung des Felles, welche bei vielen Pferden vorkommt, egal ob sie von der Grundfarbe her braunes oder graues Fell haben... Best, der Listen-Reiche

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.