-
Gesamte Inhalte
8685 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Odysseus
-
@Nix Tut mir leid, daß ich nicht alles aufgeschrieben habe... ( Alter Erbsenzähler ) Es gibt auch noch ein, zwei andere Zusatzinfos... 1) Die 'Teilnehmer' des Weges müssen nicht unbedingt aus der Mondfamilie stammen! Ausländer, unvorsichtige Reisende etc. können auch 'abgegeben' werden... 2) Einige Schwarzen Adepten haben ein bestimmtes Einspruchsrecht! Sie dürfen einmal ein Opfer für den Weg der Tausend bestimmen... (nur Fürsten und andere Adepten sind davor sicher) Nur der Vollständigkeit halber... Der Listen-Reiche
-
<span style='font-size:27pt;line-height:100%'>GERNE!!!</span>
-
@DiRi Kürzt aber nicht zuviel! Schließlich sind Valian und die Küstenstaaten die 'wichtigsten' Länder auf Midgard bzw. fehlen mir fast am meisten! Abgesehen von Chryseia vielleicht... Best, der Listen-Reiche
-
moderiert "Charakter-Friedhof"
Odysseus antwortete auf Rochnal McLachlan's Thema in Midgard-Smalltalk
@Barmont Das gleiche gilt in meiner Gruppe auch für Folterungen u.ä. Grausamkeiten! Odysseus, welcher deshalb auch Schwarze/BÖSE Gruppen komplett ablehnt. -
(Haus)Regeln - zu wenig oder zu viel?
Odysseus antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielleiterecke
Ich hatte eigentlich vorgehabt, nur noch die M4-Regeln zu benutzen und alle Hausregeln über Bord zu werfen. Dummerweise gehöre ich zu den 'Viel-Reglern' und mußte prompt feststellen, daß ich schon seit Jahren ein anderes Midgard spiele ( wer hätte das gedacht... ) und mir die Lücken, welche es schon in M3 gab, auch in M4 aufstoßen... Also blieb mir nichts anderes übrig, als meine H-Regeln wieder an Bord zu holen. Meine Gruppe hat sich deswegen nicht beschwert, für sie gehören ja diese Regeln auch zu Midgard! Deshalb verschwitzt bei uns keiner die Hausregeln... Ein Überfluß an Regeln kann es eigentlich nie geben! Rollenspiel ist ein so komplexes und variables Spielvergnügen, so daß man eigentlich kaum Schritt halten kann mit neuen Regelfragen (deshalb gibt es ja auch das Forum). Aus diesem Grund sammele ich meine geistigen Ergüsse akribisch und behalte sie immer in der Nähe des Meisterschirms. Bei Spontanentscheidungen stören mich nämlich die zwangsläufig unterschiedlichen Ansätze bei ähnlichen Problemen, ich hab lieber alles in Stein gemeißelt! Natürlich funktioniert dieses System nur im kleinen Kreis und nur mit einem Meister, ist also gänzlichst auf mich und meine Gruppe angelegt.... Ich habe aber auch schon eine Liste erstellt, wie man unsere 'hausregelnverseuchten' Charaktere confähig oder für andere Gruppen nutzbar machen kann. Best, der Listen-Reiche -
@BB Fernkampf ist wirklich relativ selten... Einer der über mehrere Runden geht besonders! Außerdem ist keiner meiner Charaktere ist so gut wie Legolahm, daß er 'Pfeil-als-Dolch-mißbrauchen'+18 beherrscht, um im Nahkampf nicht mit 'heruntergelassenen' Hosen erwischt zu werden... Best, der Listen-Reiche
-
@Leif Nuuuun... Ich bin nicht der Nix, aber hier kommen einige Infos! Jeden Neumond werden die Riten des 'Wegs' durchgeführt. Jeder KanThai gehört zu einer ChiaChang, einer 'Mondfamilie', welche normalerweise einmal jährlich ein Mitglied 'spendet'. Die Schwarzen Adepte halten aber alle KanThais absichtlich im Ungewissenen und forden vollkommen systemlos diese Opfer ein. Eine Mondfamilie kann auch bis zu 20 Opfer pro Neumond spenden müssen oder auch mal gar keinen.... In den Städten hält man sich mir diesem Ritus sehr zurück, um die Ausländer nicht zu verschrecken! Eine 'Mondfamilie' besteht aus 1000-5000 KanThai; wenn man jetzt noch wüßte, wieviele Einwohner KTP hat und jede Familie monatlich (durchschnittlich) ein Opfer bringt... Hoffentlich hilfts.... Best, der Listen-Reiche
-
Aaaahhh! Zweimal Frank / zweimal Rollenspielladenmann... Wer hätte das gedacht!!! @Prados Danke für die Vermittlung! @Stefanie War mein Fehler... Best, der Listen-Reiche
-
Ordenskrieger, Glaubenskonvertierung
Odysseus antwortete auf Arbo Moosberg's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
@Arbo Eine EIGENE Welt??? Das ist ja... <span style='font-size:27pt;line-height:100%'>Prächtig!!!</span> Sag das doch gleich... Mir kam dieser Zwerg sowieso etwas komisch vor! Best, der Listen-Reiche -
Beim Bestiarium muß ich immer an die 'Paranormal Animals of America & Europe' denken. Zwei der schönsten Shadowrun-Regelwerke, die ich je gesehen habe... Und ganz im Stil eines Naturlexikons: Verbreitung, Verhalten, mögliche Herkunft etc.... Und für jedes Monster eine schöne Schwarzweiß-Zeichnung! *seufz* Das waren noch Zeiten... Best, der Listen-Reiche
-
@Myxxel Es gab ja schon einen thread über die Illustratoren, aber direkt auf die Regelwerke bezogen... 1) Auf Farbtafeln könnte ich gut verzichten... 2) Die Schwarzweiß-Zeichnungen waren bei Midgard immer gut, es könnten ruhig ein paar mehr sein... Eine schöne Zeichnung für jedes Biest im Bestiarium wäre große Klasse! Auf einen besonderen Zeichner will ich mich gar nicht festlegen... 3) Leider zeichne ich selbst nicht besonders gut. Ihr wollt die neuen Sachen ja auch verkaufen... Best, der Listen-Reiche
-
Elfen, sterblich?
Odysseus antwortete auf Prados Karwan's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
-
Mir ist gerade noch eingefallen, daß man diese 'Schnellschießen' auch wie 'Fechten' handhaben könnte. Der Charakter lernt für jede Waffengattung einzelnd Schnellschießen: Bogen / Schnellschießen: Kurzbogen etc. Am Ende der Runde hat er dann noch einen zweiten Angriff mit seinem Schnellschießen-Wert... Oder ist das jetzt zu einfach? Oder zu billig? Best, der Listen-Reiche
-
@Mike Stimmt! So einfach ist das... Problem gelöst! Best, der Listen-Reiche
-
Ordenskrieger, Glaubenskonvertierung
Odysseus antwortete auf Arbo Moosberg's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Donnawetta? Hallo? Seltsam... Sie einfach fortgerannt. Dabei will der Zwerg doch nur Thanaturg werden! Best, der Listen-Reiche -
Mist... Wir brauchen also drei Midgard-Versionen: 1) Midgard für Gruppen mir einem Meister (alles drin) 2) Midgard für Gruppen mit mehreren Meistern (austauschbarer Inhalt) 3) Midgard für Cons (stark entkernt) Ob Pegasus da mitmacht? Best, der Listen-Reiche
-
Resistenz - EW-5:Resistenz - was bedeutet das?
Odysseus antwortete auf Gwynnfair's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hmmm... Hab mal nachgeguckt. Der Feuerhauch des Drache hat kein eigenen Angriffswert und er steh nicht unter den Zaubern... Also keine +20 bei den Regeln. Vielleicht sollte man den Res.-Wurf gemäß der Nähe des Heldens zum Drache bzw. seiner Möglichkeiten zum Ausweichen modifizieren... Aber jeder wie er mag... Best, der Listen-Reiche -
Schön ist diese Fertigkeit auf jeden Fall, weil sie so einfach zu handhaben ist. Wenn ich da an GURPS denke, wo man erst 'Schnellziehen/Geschoß' würfeln muß, dann 'Schnellladen/Waffe' und dann noch den Angriffswurf durchführen muß... Allerdings erhöht sich dadurch auch die Gefährlichkeit der genannten Fernkampfwaffen. Das kann sich auch zum Nachteil der Helden auswirken... Vielleicht sollte man deshalb (aus Gleichgewichtsgründen) den Preis für 'Schnellschießen' höher ansetzen, als für 'beidhändigen Kampf'... Best, der Listen-Reiche
-
Ordenskrieger, Glaubenskonvertierung
Odysseus antwortete auf Arbo Moosberg's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
@Arbo Selbst wenn die Glaubensvorsätze einer Spielfigur ins Wanken geraten, heißt das ja noch lange nicht, daß sie wirklich von ihrem Glauben abfällt. Ins 'Zweifeln' gerät ja wohl jeder Gläubige irgendwann mal... Bevor sich die Spielfigur von ihrer ursprünglichen Religion abwendet, würde sie wohl doch erst versuchen, einen Priester/Hirten ihres Glaubens aufzusuchen und mit ihr über die Gründe ihres 'Verlustes' sprechen. Sich geistlichen Beistand in solch einer Lage zu holen, ist ja eigentlich logisch! Erst wenn so ein Gespräch nicht mehr hilft, den alten Glauben zu festigen, kann sich die Spielfigur nach einer anderen Gottheit/einem anderen Glauben 'umschauen'... Oder sie bleibt unsicher und versucht, auf andere Weise sich über ihren Glauben im klaren zu werden... Und was die Nachteile angeht: Ich kann mir keine höhere rollenspieltechnische Anforderung vorstellen, als den inneren (langsamen) Verlust des Glaubens darzustellen und mit den Konsequenzen zu leben... (Wachsender Malus auf die Wunder, Verlust der spez. Fähigkeiten etc.) Der Meister kann eine solche Entwicklung recht großzügig mit EPs belohnen, als Entschädigung... Und damit ist die Entwicklung ja noch nicht abgeschlossen. Konvertiert der Charakter tatächlich, so geht er den Leidensweg noch mal umgekehrt... (Sinkender Malus auf die Wunder, neue spezielle Fähigkeiten etc.) Dieser 'Aufstieg' kann natürlich durch eine entsprechende Queste erheblich beschleunigt werden! Allerdings sollte dem Charakter (für diese Zeit) von seiner neuen Gemeinde ein 'Betreuer' zur Seite gestellt werden, welcher die religiöse Entwicklung des Helden beurteilt und ggfs korrigiert... Ein seeehr nerviger NPC, welcher auch noch beschützt werden muß! Ich weiß, dieses ist ein langer und komplizierter Weg. Aber nur eine poplige Queste erfüllen und zack den Glauben gewechselt... Würde ich als Meister nicht so handhaben. Aber das ist Geschmackssache... Best, der Listen-Reiche -
Troll:"Ich rieche... Ich rieche... <span style='font-size:37pt;line-height:100%'>Menschenfleisch!!!</span> Kann ich mir gut vorstellen... Aber das hilft ihnen noch nicht dabei, sich in der Dunkelheit gefahrlos zu bewegen! Den 'Weg' können sie ja nicht riechen... Best, der Listen-Reiche
- 9 Antworten
-
- magische wesen
- tiermenschen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ordenskrieger, Glaubenskonvertierung
Odysseus antwortete auf Arbo Moosberg's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hallo! So ein Glaubenswechsel umfaßt ja nicht nur die 'neuen' Wunder, welche man von seinem 'Boss' bekommt... Bevor ein Tempel einen neuen Gläubigen anerkennt, muß dieser sich ja nicht nur im Rahmen einer Queste bewähren... Er muß die neuen Gebete, die neuen Riten und Ordenstitel beherrschen, den neuen Glauben sich also vollständig verinnerlichen, bevor er die Glaubensabzeichen mir Recht tragen darf! Diese Umschulung dürfte wohl einige Zeit in Anspruch nehmen. 3 Monate wären für einen Or angemessen (IMHO). Vielleicht sollte die Figur ein Abt. aussetzen, um dann als 'geläuterter' Or wieder einzusteigen. Best, der Listen-Reiche -
Da im alten Bestiarium und auch in ein, zwei Abt. über Trolle bzw. deren Nachtsicht nichts gesagt wird, gehe ich prinzipiell davon aus, daß sie diese nicht haben.... Aus Sicht der Trolle ist es ja wohl schlecht, bei Sonnenlicht zu versteinern. Deshalb gehe ich davon aus, daß sie unterirdisch leben, nur nachts an die Oberfläche kommen und im Laufe der Zeit gelernt haben, selber Feuer (als Lichtquelle) zu benutzen und so keine Nachtsicht brauchen... Da sie allerdings feuerempfindliche sind, müssen sie dabei seeeehr vorsichtig sein! Best, der Listen-Reiche
- 9 Antworten
-
- magische wesen
- tiermenschen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Gwynnfair @ Jan. 26 2002,12:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Der sich schon mal wieder was überlegt um die Gemüter zu erregen... <span id='postcolor'> Keine Sorge, hier findest du genug Leute zum 'Aufregen der Gemüter'... @Prados Es ist schon richtig, nur der SL hat den Überblick über das Kampfgeschehen und die Charaktere sind teilweise seiner Objektivität ausgeliefert.... Weitere Erschwernisse (z.B. bei der Abwehr) machen es den Spielern dann natürlich schwerer, ihre Chancen abzuschätzen, besonders gegen mehrere Gegner. Ich könnte das jetzt aber auch als positiven Aspekt hervorheben! Denn wenn die Charaktere wissen, daß sie gegen eine Überzahl schlechte Karten haben, werden sie doch wohl eher vermeiden, zu kämpfen... Ein unbequemer Gegener im Rücken kann da auch den stärksten Kr oder Sö vorsichtig werden lassen. Ansonsten 'hilft' die Regelung auch beiden Seiten. Bei starken Einzelgegnern hat man es (als mind. vierköpfige) Gruppe dann etwas leichter. Best, der Listen-Reiche ( welcher im Moment ein starkes Hausregel-Kampfsystem 'fährt' )
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Gwynnfair @ Jan. 25 2002,22:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das Mißverständnis mit den -6 hab´ich ja weiter oben schon eingeräumt....(keine Ahnung wo ich das hergab, muß ich noch mal blättern..)<span id='postcolor'> @Gwynnfair War aber eine klasse Vorgabe, um diesen thread aufzumachen! @Prados Ich wollte dich (mit dem emoticon) bestimmt nicht auf den Arm nehmen, veralbern, beleidigen etc. Ich wollte damir eigentlich nur darauf hinweisen, daß mir beide Sorten von Meinungen (zustimmende o. ablehnende) recht wären! Mehr nicht... Außerdem will ich den Kampf bei Midgard nicht blutiger, sondern realistischer machen. Die Abwehrbewegung bei Midgard mag zwar teilweise nur auf Reflexe beruhen, wird wohl aber auch durch Können bzw. gelerntem Ausweichen ergänzt... Und um das einsetzen zu können, muß man doch den Angriff kommen sehen! Deshalb halte ich es für schwerer einem Angriff von hinten auszuweichen, als einem Angriff von vorne bzw. von den Seiten. Für mich erscheint das logisch... Den -6 Malus habe ich ja auch nur als Beispiel vorgegeben, wäre aber auch sehr hart. Aber ein -2 Malus, weil man die Angriffsbewegung des 'In-den-Rücken-Stechers' nur unvollständig sieht, wäre IMHO sinnvoll.... Best, der Listen-Reiche
-
Ein fröhliches Hallo an die Forumsgemeinschaft! Bei der Diskussion um die Schildabwehr hat Gwynnfair auf eine (Haus-)Regel hingewiesen, welche die Abwehr eines Angriffes aus den Rückenfeldern um den Malus -6 erschwert. Eigentlich erscheint es mir ganz sinnvoll, daß nicht nur der Angreifer einen Bonus von +2 bekommt, sondern der Verteidiger auch einen Malus. Immerhin hat er keine Augen im Hinterkopf und muß möglicherweise sich noch gegen 1-3 Angreifer von vorne schützen! Ich hatte mir jetzt überlegt, daß der Verteidiger gegen Angriffe von hinten erst einen EW:Sehen schaffen muß (normaler Erfolg reicht), bevor er diese abwehren kann. Mißlingt der EW, so hat er den Angriff nicht kommen sehen und bekommt z.B. den -6 Malus auf den Verteidigungswurf. Gibt es bei euch ähnliche Ansätze, oder haltet ihr den +2 Bonus für den Angreifer für ausreichend? Wäre für jeden Beitrag zutiefst dankbar... All the best, der Listen-Reiche