Zum Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    8685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Odysseus

  1. Was meinste denn damit? Con im Februar? Hornack, der am Wochenende extrem gut geschlafen und gegessen hat Steffi Lammers kündigte an, den Langeleben Con auf den Februar verlegen zu wollen, da es im Sommer ja schon so viele Cons gebe. Ich hoffe ja sehr das dieser Plan klappt... Best, der Listen-Reiche
  2. Spätestens das Bestiarium wird darüber wohl Auskunft geben... Best, der Listen-Reiche
  3. Das ist natürlich ein harter Schlag... Betrübt, der Listen-Reiche
  4. Die Sache mit den netten Riesenkindern ist bei Midgard übrigens schon mal aufgegriffen worden und so also ohne Probleme im Abt. darstellbar... Allerdings bezweifle ich, daß Riesen schon eigene Dörfer bauen. Wahrscheinlich leben sie meistens eher in Höhlen. Best, der Listen-Reiche
  5. Naja, selbst unser Forum hat mit Abweichlern zu kämpfen... Best, der Listen-Reiche
  6. Well, well... Ich möchte mich über den Langeleben-Con rein positiv äußern: Gute Unterbringung, gute Verpflegung (bis auf die zerkochten Nudeln), gutes Turnier, gute Spielleiter & Mitspieler! Insgesamt gibt es also den . Kurz und bündig, der Listen-Reiche
  7. Odysseus

    Amerika

    Bedauerlicherweise werden ja überhaupt keine 1880-Artikel mehr im GB erscheinen. Deshalb ist die Website wohl der 'richtig' Ort... Best, der Listen-Reiche
  8. Natürlich! Ich gehöre übrigens zur PG3-Gruppe und habe es so schon seit einiger Zeit: Wenn jemand etwas unbedingt lernen möchte, obwohl ihm die nötigen Attributswerte fehlen, so steigen die Kosten. Also wird aus einer Grundfertigkeit eine normale Fertigkeit; aus einer normalen Fertigkeit eine Ausnahmefertigkeit und aus einer Ausnahmefertigkeit wird eine extreme Ausnahmefertigkeit (Kosten*2) ... Best, der Listen-Reiche
  9. Oh, oh... Eine Abstimmung! <span style='color:GREEN'>Grün!</span>
  10. Nur als Hinweis: Nach dem DFR dürfen Elfen Bihänder benutzen, weil sie zu den volkstypischen Waffen gehören. Wie kann also ein Klingenmagier mit Bihänder 'unstimmig' oder Grundlage für powergaming sein? Verwirrt, der Listen-Reiche
  11. Ich stimme dem 'Interpretations-Standpunkt' zu: Bei kritischen Treffern gegen Untote und Geister muß man von Fall zu Fall entscheiden. Insbesondere können selbige keinen Schock erleiden und werden auch durch innere Verletzungen nicht behindert. Außerdem leiden sie natürlich nicht unter stark blutenden Wunden und werden auch durch Treffer auf die Sinnesorgane nicht behindert. Die Projektionen höherer Dämonen habe ich immer als 'vollständig stofflich' angesehen. Für sie gelten also alle Auswirkungen der krit. Treffer. Bei Geistern bin ich mir da nicht sicher. Da ihre Erscheinung ja eigentlich nur eine Erinnerung an ihren lebendigen Körper ist, bin ich immer davon ausgegangen, daß sie Arm- und Beintreffer ignorieren und selbige Verluste durch eine 'Verschiebung' ihrer Lebensenergie ersetzen können... Allerdings vernichtet eine 20/100 alle Wesen, solange es eine Waffe war, welche das Wesen verletzen konnte. Best, der Listen-Reiche
  12. Hmmm... Man verletzt sich selbst, um einen Zauber anwenden zu können? Selbige Technik erinnert mich irgendwie an Shadowrun. Dort ist diese 'Blutmagie' aber nur den Bösen vorbehalten. Schließlich könnte auch ein Spieler auf die Idee kommen, mit den LP von jemand anders zu zaubern... Best, der Listen-Reiche
  13. Auf jeden Fall hat eine Mischung beider Geschlechter innerhalb einer Gruppe aus meiner Sicht einen durchaus belebenden Einfluß auf das Rollenspiel... Best, der Listen-Reiche
  14. Stimmt! Dürfen die dann nicht kommen? Amüsiert, der Listen-Reiche
  15. Mit Nathan mußte ich mich in meiner ganzen Schulzeit insgesamt dreimal ( ! ) auseinandersetzen... Aber ich mag die Geschichte immer noch. Best, der Listen-Reiche
  16. Eigentlich könnte man die Fertigkeit Mumifizieren auch ganz rausfallen lassen, da es sich ja wohl eher um eine Berufsfertigkeit handelt. Oder kennt jemand einen Midgard-Charakter, der diese Fertigkeit nachträglich noch gelernt hat? Best, der Listen-Reiche
  17. Aber da Mumifizieren kein Zauber ist... Vielleicht könnte man die Fertigkeit ähnlich wie Heilkunde steigern, da auch hier ein umfangreiches Wissen über den menschlichen Körper nötig ist. Best, der Listen-Reiche
  18. Wahrscheinlich ist man davon ausgegangen, das es es mit einer Waffe wesentlich 'einfacher' ist, jemanden einen Arm oder ein Bein funktionsunfähig zu schlagen. Sollte man dieses auch mit WaloKa vollbringen können, müßte man schon bestimmte Techniken (ähnlich des KiDo) einführen. Und auf so eine komplexe Erweiterung hat man dann zugunsten des erhöhten Schadens bzw. der erhöhten Abwehr bei WaloKa verzichtet... Mutmaßend, der Listen-Reiche
  19. @Mandrad Wußte ich doch... @Orlando Weitere Mitarbeiter sind uns natürlich herzlich willkommen... Zur Einwohnerzahl: Eigentlich wurde immer von 20 Hütten/Haushalten gesprochen. Deshalb sollten wir vielleicht auch max. 20 besondere Personen des Dorfes beschreiben und darauf achten, das sich dort nicht zuviele Leute über Grad 2-3 rumtreiben... Best, der Listen-Reiche
  20. Hätte ich jetzt auch gesagt... Best, der Listen-Reiche
  21. Stimmt. Außer man will alte Gruppenmitglieder 'aufheben'... Der Rest gefällt mir aber sehr gut. Best, der Listen-Reiche
  22. Hmmm... Eigentlich müßte es ja für Mumifizieren auch einen steigerbaren Erfolgswert geben, nicht wahr? Fragend, der Listen-Reiche
  23. Ich kenne diesen Spruch eher aus Warhammer. Er gehört dort zur petty magic... Selbige Bezeichnung soll Ranas Idee natürlich nicht abwerten. Best, der Listen-Reiche
  24. Prados bringt es auf den Punkt! Und wenn ich mir jetzt beginne vorzustellen, das WaloKa eine Waffe ist, obwohl man keine Waffe in der Hand hat, die Hand aber selbe eine Waffe ist und man trotzdem mit ihr keinen Hieb mit der bloßen Hand ausführt... Best, der Listen-Reiche
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.