Zum Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    3281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nixonian

  1. Unterwegs an die rosendorn ... suedcon.de adresse Viele Grüße hj Sind meine Einladungen schlecht, oder wie?
  2. Kommt gleich- an welche mail-adresse?
  3. Diese "Zielscheibe" gilt für auf das Ziel aufgelegt. D.h. für einen Kopf muß man einen etwa 20x20cm-Bereich treffen. "Verrutschen" kannst du allerdings mehr als ein paar Zentimeter, je nach Würfelwurf. Moderation : Thema leicht angepaßt Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  4. Takvim i vekayi Bulgarien wieder unser! Die Ehrenmedaillen, die in Bulgarien anläßlich des 25. Jahrestag des Aprilaufstands verteilt wurden, erfreuten ihre Besitzer nicht lange. Wird sich die russische Unterstützung Bulgariens ein weiteres Mal gegen uns richten? Ruhig und sicher konnte unsere Armee einen ungefährdeten Sieg einfahren. Die bulgarischen Bauern leisteten diesmal wenig Widerstand und konnten bis auf wenige Nester widerspenstiger Unverbesserlicher ohne großes Blutvergießen überwältigt werden. Große Sorge macht uns der Zustand unseres Nachbarn Rußland, der sich bereits einmal in unsere Aktivitäten in Bulgarien eingemmischt hat und so den russisch-türkischen Krieg 1877 zum Ausbruch brachte. Siehe dazu auch unser Spezialbericht zu Rußland im Blattinneren. Amerikanischer Präsident ermordet Wie uns die Überseeabteilung mitteilt, fiel der amerikanische Präsident William McKinley einem heimtückischen Attentat zum Opfer. Genauere Umstände sind noch nicht bekannt, und folgen, sobald wir über Telegraph etwas neues erfahren. Lenkbarer Ballon entwickelt Graf Ferdinand v. Zeppelin hat in Deutschland einen neuen Typ eines lenkbaren Ballons entwickelt. Dieser erlaubt, größtenteils windunabhängig durch die Luft zu navigieren, daher nennt Graf Zeppelin seine Erfindung auch "Luft-Schiff". Bei einem Kurzbesuch der türkischen Delegation der neugegründeten technischen Fakultät der Universität Ankara konnte das Luftschiff ausführlich begutachtet werden. Das Luftschiff wird von einem massiven Aluminiumrahmen zusammengehalten und mit Wasserstoff in Schwebe gehalten. Die feste Hülle erlaubt nun auch endlich den Einsatz von Motoren und die Bewegung querab zum Wind, was praktisch zu einer vollen Manövrierbarkeit führt. Die Geschwindigkeit entspricht in ihrem Vollausbau dem eines galoppierenden Pferdes! Auch wenn Graf Zeppelin derzeit mit der angespannten Finanzlage hadert, ist der Leiter der Delegation, Murat Warat a Fliega, von der zukünftigen Nützlichkeit überzeugt:"Wir werden noch viel davon hören und sollten diese Art der Fortbewegung im Auge behalten. Will die Türkei an Europa anschließen, muß sie beim nächsten Technologiesprung dabei sein. Und der nächste Sprung ist die schnelle und sichere Fortbewegung durch die Luft, daran besteht kein Zweifel" Irrer Iwan Zweifel an der Geisteslage der russischen Führung muß hegen, wer die Truppenaufmärsche verfolgt. Im Frühjahr stolperte eine ganze Armee durch Schlesien und wunderte sich, warum hier niemand russisch sprach. Das ganze wurde auf eine Fehlinterpretation eines Kompasses geschoben. Neueste Flottenbewegungen vor Ankara und das mysteriöse Verschwinden von Versorgungsvorräten der Armee werfen ein anderes Licht auf die Situation, wie unser Aufdeckungsreporter Bringa Lichtintsach vermutet: Im Frühjahr verging sich eine ganze Armee. Nein, nicht an fremden Sachen oder gar an Frauen, sondern einfach bei einem Marsch von Polen nach Moskau, und zwar in Richtung Schlesien. Unschuldige Magnetnadeln wurden beschuldigt, Kompasse verglichen, Himmelsrichtungen beschuldigt und Auszählreime falsch herum aufgesagt: Nie ohne Weste saufen? Oder war es: Was ohne nicht soll? In einer undercover-Reportage in der russischen Armee, die ich heuer im Frühjahr nach diesen unglaublichen Ereignissen durchführte, ergab sich ein anderes Bild: Soldaten, denen sich sowieso alle Himmelsrichtungen drehen, Kommandeure, denen jede Kompaßnadel doppelt und vierfach erscheint und Generäle, die den ganzen Tag im Kreis gehen, ohne auch nur die Bedeutung des Wortes Kompaß zu kennen. Nachdem ich diese skandalösen Zustände aufgedeckt hatte, wurde ich des Landes verwiesen und konnte nur unter einem Pseudonym veröffentlichen. Doch die kürzlichen Vorkommnisse in Ankara bestätigen meine Recherche-Ergebnisse vollkommen: Im Frühherbst bekam unser geliebter Sultan einen Brief, in dem sich der russische Zar erneut über das türkische Vorgehen in Bulgarien erregte und verlangte, eine Flotte entsenden zu dürfen, um humanitäre Kontrollen und Hilfeleistungen durchzuführen. Diese "Bitte" wurde ihm gnädigerweise gewährt, und so machte sich die Sewastopol-Flotte auf, kam aber nie auch nur in die Nähe bulgarischer Gewässer. Stattdessen tauchten sie am 31. Oktober spätabends vor Ankara auf und brüllten: "RAKI oder RUUUUMMMMSSS", angeblich einer amerikanischen Tradition von "Chello-Wien" folgend- eine Recherche diesbezüglich war uns nicht möglich- womit sie wohl meinten, daß sie auf die Herausgabe von Alkohol bestünden. Wie unsere Leser wohl wissen, unterstützen wir aktiv die Kampagne "don't drink and destroy", die sich streng gegen einen Alkoholgebrauch bei Kampfhandlungen ausspricht, und so lockten wir ihre Schiffe in den Hafen. Nach einer Nacht in der Ausnüchterungszelle wurden sie mit ordentlich türkischem Kaffee geweckt, und mit einer Karte mit einem dicken "NORD"-Pfeil nach Hause geschickt. Die russische Heeresleitung dementiert indes, daß der traurige Zustand der Heeresangehörigen irgendetwas damit zu tun habe, daß die im Fünfjahrplan vorgesehenen Wodka-Lager bereits dieses Jahr erschöpft waren. Wir haben um eine Stellungnahme des Zaren gebeten, doch der ließ sich mit dem Satz "Ich muß erst einmal den Kater loswerden- wo sind die Salzheringe- nein doch nicht, ich muß erst einmal...... böööööörk......" entschuldigen. Sollten neue Informationen eintreffen, werden wir umgehen informieren.
  5. Ich will das nette freundliche Neuschwanstein zurück. Das hat einen Vorteil: Das Sujet sollte kostengünstig verfügbar sein.
  6. Jou, so ungefähr halt. Zuerst braucht man immer eine zeit "zum verdauen". Und, um ehrlich zu sein: Ich hab's diese Woche auch schleifen lassen. Die verging mir irgendwie zu schnell. Einmal schauen, wie negativ sich das auswirkt.
  7. Depesche aus dem sultaninischen... sultanischen... aus dem Herrscherhaus: Die Entscheidung der Deutschen, die Arbeitszeit zu verkürzen will dem Sultan vorbildlich erscheinen. Nachdem er Neuem gegenüber sehr aufgeschlossen ist, wird er das für heute auch so halten. Er wird sozusagen Probe-Arbeitszeitverkürzen. Eventuelle Eildepeschen werden ihn nicht mehr vor 22 Uhr erreichen. Sie können aber auf den Depescheur, achmad machwat aufgesprochen werden. Sprechen sie bitte nach dem Muhezzin!
  8. Stimmt nicht. Bei Euch im Orient vielleicht... Stimmt. Gegenüber euch Briten haben wir 2 Stunden Zeitverschiebung. richtet euch also drauf ein, daß ihr in etwa 2 Stunden Post bekommt.
  9. Wieso? bis Zugabgabe sind es doch noch ein paar Stunden? Ja, eben. Ich glaube, egal wann die Zugabgabe ist, die Diplomatie beginnt nicht früher als etwa 9 Stunden vor diesem Termin.
  10. Ich liebe Dippy! Die last-minute-Diplomatie ist
  11. Dann könnte man noch einen Klassiker mit einem daily erwähnen: Peanuts Charlie Brown, Snoopy und Konsorten können's noch immer.
  12. Nixonian

    Spiel 04

    Moderation : Wenn Leute persönliche Schwierigkeiten mit anderen Leuten haben, so sollte man das persönlich klären. Es ist wenig hilfreich, dies hier auszuwalzen, und noch viel weniger hilfreich ist es, Regeln zur Kommunikation aufzustellen und diese eingeforderte Höflichkeit selbst nicht einzuhalten. Sollte Bedarf bestehen, so weicht bitte auf PN aus, und weist nicht nur darauf hin, daß man es zu tun habe. Gibt es Kritik am Vertrieb von Pegasus, so kann man sich per email an die Verlagsleiterin wenden, die, so hörte ich, persönlich in Essen anwesend war und somit direkt zur Verfügung gestanden hätte. Auch ist mir nicht klar, daß eine Uneinigkeit hier besser ausgeräumt wird als wenn man sich persönlich gegenübersteht. Mit dem Hinweis, daß weitere Postings in dieser Richtung nicht hierhergehören, bitte ich die Beteiligten, sich daran zu halten. Beschwerden über diese Moderation wie immer in einer PN an mich, so nötig. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  13. Ach so, die Regeln sind unvollständig, fehlerhaft und haben Lücken, und jetzt haben die Leute sich gefälligst Alternativen auszudenken? Sorry, aber das finde ich ganz schön vermessen. Warum überlegst dir nicht du eine Alternative, die dir gefällt und stellst sie hier zur Diskussion? Ich habe von dir noch keinen solchen Vorschlag gelesen, außer "Kann doch nicht sein, daß das ein Zauberer nicht kann". Und "Evz ist unbrauchbar" Eine konkrete Abänderung des Zaubers oder der von mir ironisch vorgeschlagene "EvAuJ" wurde von dir noch nicht ausgearbeitet. Eben. Und das "scannt" man nicht einfach so aus den Augenwinkeln, sondern ergründet langsam. Bei einem magischen Gegenstand wird ein Magier so vorgehen. [magier-dozenten-modus] Natürlich interessiert er sich im Grunde dafür, aber er hat es nicht nötig, sich eingehender mit Gegenständen zu beschäftigen. Ein ordentlicher Magier hat's im Kopf, und nicht in den Runenstäben! Und ein magisches Schwert: Pfft. Ja, soll sein. Was geht es den Magier an. Is halt magisch. Für die restliche Knochenarbeit gibt's die Thaumaturgen, diese elenden Bastler. Sie haben das zusammengeschustert, solln die das auseinanderklamüsern. Und es hat eine Aura? Was kümmert das den Magier? Ist es nützlich, so kann man's vielleicht gebrauchen. Ist es unnütz, dann wirft man es weg. Ob das jetzt dweomere, dämonische oder göttliche Ausstrahlung hat..... Deine Argumente, daß sowas ein Magier wissen muß, stimmen also nicht. Einem gestandenen Magier sind diese Erbsenzählereien, die die Priester und Thaumaturgen betreiben, herzlich schnurz. Wenn man zaubern kann, dann auch ohne magische Artefakte. Da reicht es bei weitem, zu wissen, ob, oder ob nicht magisch. Und das kann EvZ in einem gewissen Rahmen.
  14. ------------ Beginn Vorankündigung --------------- Titel des Abenteuers: Narren und Träumer Anzahl der Spieler: idealerweise 4-5 Grade der Figuren: mittel, etwa 3-6 Ausreißer nach oben oder unten nach Rücksprache mit mir. Voraussichtlicher Beginn: wenn ich Lust dazu habe wahrscheinlich Samstag abend oder Sonntag morgen. Voraussichtliche Dauer: 4-6 Stunden Art des Abenteuers: Kultur (Zavitaya) Mystery, ein bißchen Kampf Teaser: Schon tagelang leidet ihr unter Alpträumen von Wasser, riesenhaften Reihen messerscharfer Zähne, deformierten Menschen und Tieren, Gefangenschaft in einer dunklen Höhle... ihr schlaft kaum noch eine Nacht durch. Und eines Tages, plötzlich, scheint sich die Umgebung zu verändern: Die Landschaft, die soviel Schreckliches beherbergt, scheint sich mit der Realität zu vermischen; Ihr fühlt Angst, ja, Panik in euch aufsteigen, die Umgebung verzerrt sich zu einem bizarren Bild, Töne werden dumpf und langgezogen, euer Magen krampft sich zusammen und ihr habt das Gefühl, in eine bodenlose Tiefe zu stürzen.... ------------ Ende Vorankündigung ---------------
  15. Ehrlich gesagt: Gar nichts. Du schlägst hier vor, daß der eher einfache Zauber "EvZ" zu einem "EvAuJ" (erkennen von Allem und Jeden ) wird. Aus welchen Grund? Wozu sollte man dann noch EdA, Thaumatographie, vielleicht Alchemie etc. lernen? Es bleibt dir unbenommen, eine Art Super-Erkennen-Spruch zu erfinden, der entsprechend teuer ist. Ich finde sowas unnötig und bin auch nicht der Meinung, daß EvZ "nicht vernünftig" ist.
  16. @Prados @Alle Danke erstmal, das werde ich dann hoffentlich auf die Reihe kriegen.
  17. Guckst Du in den Spiegel? Viele Grüße hj p.S.: Es war stärker als ich Hättest auch sagen können, daß du deine Versuche gleich in den Auswertungsstrang schiebst. Ich finde die toll. So bunt! Sehr schön. Das schaut schon wieder richtig professionell aus.
  18. Hallo uebervater Moderation : Ich habe das mit einer früheren, sehr ähnlichen Fragestellung verschmolzen, allerdings gab es da keine Abstimmungdas freundliche Schmelzteam Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  19. Das wär' echt super. Ich hoffe, nicht nur für mich. Man sieht nämlich dann gleich auf einen Blick, wer wen wo und wie unterstützt hat, welche "Hauptstoßrichtungen" es gibt etc. Es wäre nett, wenn du das machen könntest.
  20. Achja, @HJ Kann das Progrämmchen auch die Zugrichtung angeben? Das war beim ersten Spiel zumindest für mich oft aussagekräftiger, wer wohin zog. Da liest man noch eher die Truppenbewegung ab. Also ein Bild mit den alten Stellungen und der abgegebenen Zugrichtung. Geht das? Also ungefähr so, allerdings hat Norden das glaube ich mit der "Hand" erledigt
  21. Wir haben dafür eine prioritierte rückzugsliste abgegeben. D.h. für jede Einheit, die wir als möglicherweise bedroht angesehen haben (also sehr oft für alle ) haben wir Rückzugslisten angegeben. Also z.B. A vie-tyr A vie-tri A mun-kiel A mun-sil u.s.w. Somit wurde, so ein Rückzug nötig ist, die Liste durchgegangen, und die erste Rückzugsmöglichkeit ausgeführt. Kann keine ausgeführt werden, oder ist die Liste erschöpft, bevor ein Rückzug durchgeführt werden kann, wird aufgelöst.
  22. Hi Leute, na o.k. wie ebay ungefähr funktioniert, ist mir schon klar. Aber ich würde gerne ein paar Sachen loswerden, um die es schade ist, wenn ich sie einfach beim nächsten Sperrmüll aus der Tür räume, für die ich aber andererseits auch niemanden im Verwandten/Bekanntenkreis habe, die sie mir abnehmen/abkaufen. Deshalb habe ich mich jetzt einmal bei ebay angemeldet, aber mir kommt manchmal vor, das ist eine eigene Wissenschaft. Was muß ich beachten, wenn ich Dinge ver/ersteigere? Brauche ich wirklich irgendwelche Progrämmchen, die irgendwie mitsteigern, wenn ich nicht da bin? Wenn ja, welche (bevorzugt auf Linux laufende). Ich würde ja lieber ohne Programme, aber mir kommt bald vor, es geht nicht mehr ohne? Und wenn ich versteigere- was ist sinnvoller? Bei einem Euro beginnen und hoffen, daß es hoch genug geht (um mehr Käufer anzulocken) oder soll man einen geringen, aber doch gewissen Preis festsetzen, wenn man Geld sehen will? Tja, und so Dinge halt. Ich brauche jetzt nicht die deppensichere "How to make money through ebay in 21 days"-Anleitung und auch keine kruden Tricks, sondern Sachen, die man beachten sollte, um nicht damit mehr Aufwand zu haben, als was hinterher an Geld/Ersparnis drin ist. Wie macht ihr das so, was sind eure Erfahrungen, wo sind die Stolperfallen?
  23. [spoiler=nochn Spoiler für Erdbeeren] Aber es wird pünktlich am 1. April enden ernsthaft: Du hältst dann wohl Briefschach auch für seltsam? Und was sagst du eigentlich zu Leuten, die um einen Tisch herumsitzen, ein kaffeefleckiges Stück Papier in der Hand halten, hin und wieder sowas rufen wie "den Orc plätte ich mit meinem Bihänder" oder "Müm auf ihn!", sich dabei von Chips und Cola ernähren und einem Typ lauschen, der offenbar sowas wie der Guru bei diesem seltsamen Zeremoniell ist?
×
×
  • Neu erstellen...