Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
MTVIVA
@Oqu Vollkommen richtig. Früher waren die Leute wiedererkennbar, und es gab fast immer Musik. Seit ich bei 4 Musiksendern egal bei welchem nur Gequatsche höre, drehe ich das nimmer auf. Früher war alles besser. Und das meine ich diesmal nicht ironisch.
-
Silvester 2004/2005
Na, ich hab' ja kaum die Hoffnung, daß du das unbedingt in meiner Nähe veranstalten würdest, oder? Wollen tät' ich schon gerne, aber können tu ich wohl nicht, wahrscheinlich auch wegen Dienst. lG Lukas
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Nix ist anstrengend und Nix ist kompliziert. Deswegen der folgende Lösungsansatz: Plattmachen! Vergiß nicht, daß wir uns möglicherweise auf irgendeinem Con IRL wiedersehen. Jeder Schuß ein Ruß!
- Grün?
-
DRSP 2004
Soso.. Also auch in miesestes Spiel ? Ups! Nein, das mußte ich tatsächlich freilassen. Und auch den besten newsletter.
-
DRSP 2004
[X] Done. Ich war überrascht. Ich konnte in nahezu jeder Rubrik ein Midgard (oder zumindest veerwandtes-) Produkt unterbringen. Das spricht dafür, daß heuer auch wieder brav veröffentlich wurde.
-
Sind Rollenspieler eigentlich Weicheier ?
Hi. Mein Name ist Nix...... .....Und ich bin ein Weichei! Allerdings bin ich nur ein regelgerecht spielendes Weichei. Ich bin kein regelerfindendes Weichei. Besonders weich bin ich manchmal als SpL. Drum mag' ich den "storytelling"-Ansatz fast lieber, wo man dann nicht soviel würfeln muß. Wer leitet eigentlich diese Sitzung der anonymen Weicheier? Wird Dr. Frühkommer unsere Sitzung überwachen?
-
Google Mail
Hmmm, wenn du aber POP und SMTP nutzt, dann kannst du gar nicht die vielen anderen tollen Dienste in Anspruch nehmen. Naja, vielleicht gibt's ja mal von Google einen Email-Client, der das alles kann. Grüße... Der alte Rosendorn Ich habe eine sehr gute Suche im kmail, einen spamassassin vorgeschaltet, sauber arbeitende Filter.... kmail ist wirklich ein exzellenter Mailclient. Da brauche ich die google-features nicht wirklich. Ich muß jetzt beruflich Outlook nutzen, da sehe ich erst, was der (bezüglich mail) alles nicht oder nur umständlich kann. Als PIM ist er immer noch recht gut. Aber wie gesagt, ich lasse ja die mails auch im gmail stehen, um von überall her zugreifen zu können.
- Google Mail
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Keiner hat mich lieb. Nix, erkundigt sich bereits bei der Zugauskunft wegen Verbindungen in die schöne Schweiz
-
Photos vom Südcon 2004
@Solwac Mir auch nicht, ich kann Uschi aber einmal fragen @Olafsdottir Ehrlich: Wieviel im 3D-Dungeon gekillte Abenteurer hat es gebraucht, dir ein solches Grinsen zu entlocken?
-
SüdCon 2004
@Xmax Da sieht man's mal wieder: Rollenspiel hält die Jugend von Drogen fern. Das ist doch gut!........ oder?
-
SüdCon 2004
Jedesmal scheint der Weg irgendwie länger zu werden... es zieht sich schon furchtbar- und jedesmal ist die Südcon-Orga noch besser und macht es mir einfach unmöglich nicht zu kommen. Vielen Dank für das nahezu überorganisierte Orga-Team. Irgendwie hat man manchmal ein unheimliches Gefühl, wenn sie schon im Vorhinein zu ahnen scheinen, was man will (so wie Satir sagte, wann man die Zimmer verlassen müßte, ohne daß wir eine Chance gehabt hätten, ihn zu fragen.... spooky ) Und auch Cola light wurde nachgeliefert. Danke auch an meine Spielleiter HarryW (endlich konnte ich dich auch einmal leiden sehen) und Mathodomo, der hoffentlich meine Müdigkeit von der langen Fahrt entschuldigt, dabei hatte ich mich so auf die Fortsetzung und auf eine exzessive 1880-Runde gefreut Und auch ein dank an meine Spieler, die ein recht nasses Abenteuer wie die begossenen Pudel über sich ergehen ließen. Ich hoffe darauf, daß 2005 kein Südcon mehr ist.... sonst muß ich wieder hin. NEEEEIN, bitte das letzte nicht ernstnehmen.
- Google Mail
- Google Mail
- Google Mail
- Google Mail
-
Zielscheibe - Verwendung bei Gezielten Schüssen und Würfen
Diese "Zielscheibe" gilt für auf das Ziel aufgelegt. D.h. für einen Kopf muß man einen etwa 20x20cm-Bereich treffen. "Verrutschen" kannst du allerdings mehr als ein paar Zentimeter, je nach Würfelwurf. Moderation : Thema leicht angepaßt Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Pressezentrum Zürich - 2. Runde Diplomacy
Takvim i vekayi Bulgarien wieder unser! Die Ehrenmedaillen, die in Bulgarien anläßlich des 25. Jahrestag des Aprilaufstands verteilt wurden, erfreuten ihre Besitzer nicht lange. Wird sich die russische Unterstützung Bulgariens ein weiteres Mal gegen uns richten? Ruhig und sicher konnte unsere Armee einen ungefährdeten Sieg einfahren. Die bulgarischen Bauern leisteten diesmal wenig Widerstand und konnten bis auf wenige Nester widerspenstiger Unverbesserlicher ohne großes Blutvergießen überwältigt werden. Große Sorge macht uns der Zustand unseres Nachbarn Rußland, der sich bereits einmal in unsere Aktivitäten in Bulgarien eingemmischt hat und so den russisch-türkischen Krieg 1877 zum Ausbruch brachte. Siehe dazu auch unser Spezialbericht zu Rußland im Blattinneren. Amerikanischer Präsident ermordet Wie uns die Überseeabteilung mitteilt, fiel der amerikanische Präsident William McKinley einem heimtückischen Attentat zum Opfer. Genauere Umstände sind noch nicht bekannt, und folgen, sobald wir über Telegraph etwas neues erfahren. Lenkbarer Ballon entwickelt Graf Ferdinand v. Zeppelin hat in Deutschland einen neuen Typ eines lenkbaren Ballons entwickelt. Dieser erlaubt, größtenteils windunabhängig durch die Luft zu navigieren, daher nennt Graf Zeppelin seine Erfindung auch "Luft-Schiff". Bei einem Kurzbesuch der türkischen Delegation der neugegründeten technischen Fakultät der Universität Ankara konnte das Luftschiff ausführlich begutachtet werden. Das Luftschiff wird von einem massiven Aluminiumrahmen zusammengehalten und mit Wasserstoff in Schwebe gehalten. Die feste Hülle erlaubt nun auch endlich den Einsatz von Motoren und die Bewegung querab zum Wind, was praktisch zu einer vollen Manövrierbarkeit führt. Die Geschwindigkeit entspricht in ihrem Vollausbau dem eines galoppierenden Pferdes! Auch wenn Graf Zeppelin derzeit mit der angespannten Finanzlage hadert, ist der Leiter der Delegation, Murat Warat a Fliega, von der zukünftigen Nützlichkeit überzeugt:"Wir werden noch viel davon hören und sollten diese Art der Fortbewegung im Auge behalten. Will die Türkei an Europa anschließen, muß sie beim nächsten Technologiesprung dabei sein. Und der nächste Sprung ist die schnelle und sichere Fortbewegung durch die Luft, daran besteht kein Zweifel" Irrer Iwan Zweifel an der Geisteslage der russischen Führung muß hegen, wer die Truppenaufmärsche verfolgt. Im Frühjahr stolperte eine ganze Armee durch Schlesien und wunderte sich, warum hier niemand russisch sprach. Das ganze wurde auf eine Fehlinterpretation eines Kompasses geschoben. Neueste Flottenbewegungen vor Ankara und das mysteriöse Verschwinden von Versorgungsvorräten der Armee werfen ein anderes Licht auf die Situation, wie unser Aufdeckungsreporter Bringa Lichtintsach vermutet: Im Frühjahr verging sich eine ganze Armee. Nein, nicht an fremden Sachen oder gar an Frauen, sondern einfach bei einem Marsch von Polen nach Moskau, und zwar in Richtung Schlesien. Unschuldige Magnetnadeln wurden beschuldigt, Kompasse verglichen, Himmelsrichtungen beschuldigt und Auszählreime falsch herum aufgesagt: Nie ohne Weste saufen? Oder war es: Was ohne nicht soll? In einer undercover-Reportage in der russischen Armee, die ich heuer im Frühjahr nach diesen unglaublichen Ereignissen durchführte, ergab sich ein anderes Bild: Soldaten, denen sich sowieso alle Himmelsrichtungen drehen, Kommandeure, denen jede Kompaßnadel doppelt und vierfach erscheint und Generäle, die den ganzen Tag im Kreis gehen, ohne auch nur die Bedeutung des Wortes Kompaß zu kennen. Nachdem ich diese skandalösen Zustände aufgedeckt hatte, wurde ich des Landes verwiesen und konnte nur unter einem Pseudonym veröffentlichen. Doch die kürzlichen Vorkommnisse in Ankara bestätigen meine Recherche-Ergebnisse vollkommen: Im Frühherbst bekam unser geliebter Sultan einen Brief, in dem sich der russische Zar erneut über das türkische Vorgehen in Bulgarien erregte und verlangte, eine Flotte entsenden zu dürfen, um humanitäre Kontrollen und Hilfeleistungen durchzuführen. Diese "Bitte" wurde ihm gnädigerweise gewährt, und so machte sich die Sewastopol-Flotte auf, kam aber nie auch nur in die Nähe bulgarischer Gewässer. Stattdessen tauchten sie am 31. Oktober spätabends vor Ankara auf und brüllten: "RAKI oder RUUUUMMMMSSS", angeblich einer amerikanischen Tradition von "Chello-Wien" folgend- eine Recherche diesbezüglich war uns nicht möglich- womit sie wohl meinten, daß sie auf die Herausgabe von Alkohol bestünden. Wie unsere Leser wohl wissen, unterstützen wir aktiv die Kampagne "don't drink and destroy", die sich streng gegen einen Alkoholgebrauch bei Kampfhandlungen ausspricht, und so lockten wir ihre Schiffe in den Hafen. Nach einer Nacht in der Ausnüchterungszelle wurden sie mit ordentlich türkischem Kaffee geweckt, und mit einer Karte mit einem dicken "NORD"-Pfeil nach Hause geschickt. Die russische Heeresleitung dementiert indes, daß der traurige Zustand der Heeresangehörigen irgendetwas damit zu tun habe, daß die im Fünfjahrplan vorgesehenen Wodka-Lager bereits dieses Jahr erschöpft waren. Wir haben um eine Stellungnahme des Zaren gebeten, doch der ließ sich mit dem Satz "Ich muß erst einmal den Kater loswerden- wo sind die Salzheringe- nein doch nicht, ich muß erst einmal...... böööööörk......" entschuldigen. Sollten neue Informationen eintreffen, werden wir umgehen informieren.
-
Neues Titelbild für DFR
Ich will das nette freundliche Neuschwanstein zurück. Das hat einen Vorteil: Das Sujet sollte kostengünstig verfügbar sein.
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Jou, so ungefähr halt. Zuerst braucht man immer eine zeit "zum verdauen". Und, um ehrlich zu sein: Ich hab's diese Woche auch schleifen lassen. Die verging mir irgendwie zu schnell. Einmal schauen, wie negativ sich das auswirkt.
-
Pressezentrum Zürich - 2. Runde Diplomacy
Depesche aus dem sultaninischen... sultanischen... aus dem Herrscherhaus: Die Entscheidung der Deutschen, die Arbeitszeit zu verkürzen will dem Sultan vorbildlich erscheinen. Nachdem er Neuem gegenüber sehr aufgeschlossen ist, wird er das für heute auch so halten. Er wird sozusagen Probe-Arbeitszeitverkürzen. Eventuelle Eildepeschen werden ihn nicht mehr vor 22 Uhr erreichen. Sie können aber auf den Depescheur, achmad machwat aufgesprochen werden. Sprechen sie bitte nach dem Muhezzin!
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
@Bart Raki-> <-Wodka
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Stimmt nicht. Bei Euch im Orient vielleicht... Stimmt. Gegenüber euch Briten haben wir 2 Stunden Zeitverschiebung. richtet euch also drauf ein, daß ihr in etwa 2 Stunden Post bekommt.
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Wieso? bis Zugabgabe sind es doch noch ein paar Stunden? Ja, eben. Ich glaube, egal wann die Zugabgabe ist, die Diplomatie beginnt nicht früher als etwa 9 Stunden vor diesem Termin.