Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Rundumschlag & Gezielter Angriff
noch nicht? Bitte nicht. Auch wenn ich jetzt Spielverderber spiele und wieder ein "das entscheidet der SpL" einwerfen muß, riskiere ich das. Man könnte es zulassen, wenn man will. Ich sehe das Problem dank der Mali nicht so gegeben, daß es eine zu heftige Kombination ist. Andererseits finde ich es schwer vorstellbar, daß wirklich alle so stehen, daß exakt die gleiche Körperstelle getroffen und somit gezielt angegriffen werden kann. Also im Zweifelsfall eine situationsbedingte Entscheidung durch den Spielleiter.
-
Erster Eindruck
4Pi r³/3 Also etwa 14.000 m³ *50 dann halt noch.
-
SüdCon 2004
@HJ Stimmt. Bacharach, Breuberg, Südcon, Westcon in Aussicht, Silvestertreffen, Clubbertreffen, StdtH undund. @Rosendorn Kann ich verstehen. Ich fände es aber schade, weil es halt für mich zu einem Fixpunkt im Jahr zählt.
-
Hamburg-Ost: Suche Leute für neue Runde
Moderation : Der Titel wurde angepaßt, um leichter erkennbar zu machen, wer sich Hoffnungen machen kann, eine neue Gruppe kennenzulernen. Ein service des freundlichen Themenverbastelungsteams Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
SüdCon 2004
*UACK* muß ich da mit Donald Duck sagen. Jetzt, wo ich mich schweren Herzens durchgerungen habe? @Stefan Schnell mehr wird das aber nicht. Habt ihr das heuer auf einen für Deutsche ungünstigen Termin gelegt?
-
Heil- und Krafttränke
4000GS haben meine Spieler in ihrer gesamten bisherigen Kampagne noch nicht verdient aber das nur nebenbei. Die andere Richtung ist natürlich die brutalere und fördert das Wettrüsten: Man stellt einfach genug Gegner hin, wo die Tränke schneller verbraucht werden, als man sie nachkaufen kann. Oder man gibt den Spielern Situationen, in denen Heiltrünke nicht helfen, wie z.B. Krankheit oder Gift. Daneben ist es möglicherweise gerade in fremden Ländern so, daß nur "einheimische" oder "rechtgläubige" magisches Zeug kaufen dürfen. Oder die Ladenbesitzer mißtrauen einem dahergelaufenen Abenteurer sowieso usw. Vielleicht machst du ja eine Kombination der bisherigen Vorschläge und reduzierst so unmerklich, aber konsequent die Anzahl der Tränke.
-
Heil- und Krafttränke
Moderation : Nachdem dies nichts mit Fragen zu Artefakten an sich zu tun hat, sondern eine Anfrage ist, wie man als SpL damit umgeht, ins richtige Forum verschoben.Ein service des freundlichen Verschubteams Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Was meinst du mit "kam in unser Regelwerk"? Heißt das, man kriegt die an jeder Straßenecke für kleines Geld? Zumindest in meiner Gruppe sind die selten, weil sie recht teuer sind, und die Abt. eigentlich ständig knapp bei Kasse.
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
So schnell geht das nicht. Beim letzenmal waren zwar mehr Anfänger dabei, glaube ich, aber es sollte trotzdem kein Problem sein. Die Regeln sind nicht so kompliziert, wie es vielleicht aussieht.
- Fian lernt Zaubern
-
Fian lernt Zaubern
Moderation : Bitte bleibt beim Thema. Ob es Druiden in Erainn gibt, ist nicht Thema des threads und auch nicht, wo man seine Regelbücher hat (und ja, es wäre besser, wenn man sich solange man unsicher ist, zurückhält, bevor ein "Ich habe zwar meine Regelbücher nicht da, aber ich schreibe mal was..." kommt) sondern darum, was für Möglichkeiten ein Fiann hat, wenn er WvdM lernt und ob zwingend ein "weiser Mann" herauskommt. Dies sollte mithilfe des KOM klärbar sein, und ich bitte daher, von weiteren Abschweifungen abzusehen. Danke. Ein service des freundlichen Forumteams. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Fian lernt Zaubern
H&D ist, wie von Olafsdottir schon mehrfach erwähnt, nicht mehr offiziell. Wäre es offizielles Material, würde es sich in DFR, ARK, KOM oder BEST wiederfinden. Des weiteren ist es so, Raistlin, daß es nicht eine Beschränkung der SC ist, daß es keine Druiden in Erainn gibt, sondern das spiegelt die Charklassen, die sich in Erainn finden, wider. Es wäre daher unsinnig, einen Fian zum Druiden zu machen, noch dazu, wo er seinen äußerst festen Glauben aufgeben und zum druidischen Glauben übertreten müßte. Um die ursprüngliche Frage zu beantworten: hilft. Wie wäre es, einmal im KOM, S.29 zu schauen, und dort nachzulesen, welche Typen der Fian annehmen kann? Demnach steht dem Fian sowohl der Weg als Heiler, als auch der Weg zum Magier offen.
-
Regelbuch erschienen
Dankeschön. Über Perry-Schnupperrunden würde ich mich sehr freuen.
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Ist google abgeschaltet worden? Probiers halt da: http://www.diplomacy-archive.com/home.htm auf deutsch bekannt ist: http://www.ludomaniac.de/
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Brain 1.0, am besten mit den Add-Ons Hinterhältigkeit 3.2.2 Gold, Lügenundbetrügen 2.1 und Kommunikationperemail 1.0 Geht im Prinzip auch Face to face, aber per mail/email hat sich weit verbreitet, weil es gut Zeit für die Verhandlungen läßt. Der SpL wertet die einzelnen Züge aus, die man an ihn schickt.
-
Regelbuch erschienen
Dorifer ist ein Kosmonukleit ähnlich wie z.B. der Frostrubin. Viele Grüße hj Die Erklärung sagt mir genauso viel wie das ursprüngliche Wort. Da ich keinen blassen Schimmer von PR habe, mir aber die Teile schon alleine deswegen kaufen werde, weil es mit Midgard verwandt ist: Werden solche Sachen erklärt, im Regelbuch? D.h., habe ich als absoluter PR- Illiterat eine Chance, auch einmal ein sinnvolles PR-Spiel aufzuziehen, wenn mich die Lust überkommt? Und werden auf den Cons PR-Runden angeboten werden, oder läuft das wie die 1880-er Reihe?
- AP von Tieren - Erarbeitung einer Hausregel
-
AP von Tieren - Erarbeitung einer Hausregel
Was stört dich eigentlich konkret daran? Daß Tiere nach einem Kampf die im DFR beschriebenen Nachteile zu tragen haben? Dann kann man es auch so regeln: Tiere haben, spezielle bezüglich B keinerlei Beschränkungen nach einem Kampf. Der Zeitpunkt, zu dem sie 0AP haben, bezeichnet nur mehr oder weniger den Punkt, an dem sie sich auf jeden Fall aus dem Kampf zurückzuziehen versuchen (bis auf Tiere, die Raserei laut BEST beherrschen)
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Buhuuuu! das Pressezentrum Bern ist noch ganz HTML-Kaputt. *schnüff*
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Bei einem Zug pro Woche (drunter ist nicht wirklich sinnvoll) etwa ein halbes Jahr bis ein Jahr. Unser letztes Spiel ging, glaube ich, knapp mehr als ein halbes Jahr.
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Nur ne Frage am Rande. Was ist ein Diplomacy? http://gerrit.eicker.net/diplomacy/ und hier im Forum findest du auch unsere threads zu Diplomacy.
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Also ich hätte schon wieder Lust.
-
Quellenbücher oder Abenteuer
@Ambakaj Dein "Problem" ist von mehreren Seiten zu lösen. Versuche Spieler- und Charakterwissen zu trennen. Als mein aktueller SpL das erstemal leitete, erklärte er eine recht große albische Küstenstadt zum "Fischerdorf" (war ein Versehen, das er bei der zweiten Sitzung berichtigte) Aber für diese erste Sitzung war das ein Fischerdorf- weil es mir einfach egal war, wie der Hintergrund ist, solange er in sich stimmig ist. Das zweite ist auch ein Vorschlag: SpL spezialisieren sich manchmal. So wie du mit der tegarischen Steppe. Dann kann man sich "Reviere" ausmachen. Der eine beackert z.B. die TS, KTP und Aran, der andere ist Spezialist für Alba, Moravod und Waeland und wieder ein anderer schickt dich zwischen Nahuatlan und Eschar herum. Ich gehe gerade mit meiner Gruppe den Weg von Moravod über die TS und Aran hin nach Eschar. Mein SpL hat uns bisher von Alba nach Chryseia geführt. Verschiedene Reviere
- Kurioses aus dem Netz
-
Brennen Diamanten?
ad 1. Nein. Wie gesagt, er verglüht mehr, als daß er verbrennt. Wenn du Kohle (besonders hochwertige) kennst, dann weißt du, wie lange es braucht, bis man diese zum "Dauerglühen" bringt. Und Kohle ist wesentlich weniger "kompakt" nachdem es kein Kristallgitter aufweist. Wahrscheinlich würden am Anfang die natürlichen (Kristall-) oder künstlichen (Schleif-)Kanten kaputt und der Brillant würde möglicherweise entwertet (der Schliff ist für Brillanten entscheidend, bei Rohdiamanten sind die Kanten nur für Sammler interessant) ad 2. Keine Ahnung. Ich habe zwar zwei Rohdiamanten mit unterschiedlicher Kubatur (jeweils Oktaeder mit etwa 2 bzw. 4 mm Kantenlänge), denke aber gar nicht daran, die zu verbrennen. ad 3. Um vollständig zu verbrennnen- siehe Punkt 2. Schäden an Schleifkanten und vor allem Spitzen sollten recht schnell sichtbar sein (sodaß sie möglicherweise deutlich wertvermindert werden) ad 4. Ahm. Die Frage verstehe ich nicht ganz. Im Prinzip brennt alles durch eine entsprechende Temperatur. Feuer ist nie notwendig.
-
Brennen Diamanten?
Also die 9000°C sind eindeutig ein Vertipper. Das wundert mich aber auf einer Seite, die klärt, ob Pferde kotzen können, nicht wirklich. ;) Also gut, dann die ganze Litanei: Diamant verbrennt mit reinem Sauerstoff bei etwa 720 °C bei normalen Athmosphärendrücken (und entsprechendem O2-Gehalt) zwischen 800 und 900°C Ist kein Sauerstoff vorhanden zerfällt er in die Niedertemperatur/Neiderdruck bzw. Niederdruck/Hochtemperatur- Modifikation C (amorph) sprich Graphitstaub bei 1500°C schmilzt bei 3800bla Grad und verdampft bei 4000irgndwas Ich hoffe, diese hochwissenschaftliche Darstellung ist nun ausreichend.