-
Gesamte Inhalte
276 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nadrarak
-
Errata (Inhalt): Spielleiterschirm (M5)
Nadrarak antwortete auf Fimolas's Thema in Korrekturwerkstatt
Hm, in der Tabelle im Arkanum heißt es aber auch "wird der Zauberer geschwächt (wie Würfelergebnis 11-30)" 11-30 ist aber "Der Zauberer verspricht sich", während "Der Zauberer wird geschwächt" die 71-80 ist, also wie auf dem SL-Schirm. Liegt der Fehler hier also nicht eher im Arkanum als im SL-Schirm? Bzw. wenn tatsächlich 11-30 gemeint ist, müsste der Text im Arkanum ebenfalls angepasst werden. -
Spielt ihr im "Donjon - Abenddämmerung" Setting? Marvin der Staubkönig? 😆
-
Meinst du "picked up" im Sinne von "bestätigt?" Denn die Aussage dass WotC auf die DnD Beyond Abos achtet wurde sehr wohl aufgenommen und weiterverbreitet, mit der Aufforderung aus Protest das Abo zu kündigen was auch viele gemacht haben. Und dass Wizards nicht schon kurz nach dem ersten Leak und Aufschrei reagiert hat, sondern erst nachdem genau diese Kündigungswelle lief, lässt mich an der Aufrichtigkeit der jetzt veröffentlichten Antwort doch sehr zweifeln. Sie behaupten das sei nur ein Entwurf gewesen - das hätten sie so schon am ersten Tag sagen können, statt abzuwarten ob sich der Ärger vielleicht wieder legt.
-
nicht moderiert Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Nadrarak antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Gibt es neben "Falsch gelesene Strangtitel" auch "Falsch gelesene Beiträge?" Ich hatte mich schon gefragt wer Minotauren rumschleppt 🤪 -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Nadrarak antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Das fände ich sehr begrüßenswert, andernfalls empfinde ich z.B. die wiederholte Erwähnung im brandneuen Zwergenband, dass man weitere Informationen ja einfach in "Das Land, das nicht sein darf" findet, ziemlich daneben. -
M6-Testspielrunden Online-Con
Nadrarak antwortete auf Fabian's Thema in Online-Runden's Online-Con - Rundenabsprachen
Wenn ich das im Stream richtig verstanden / erinnert habe, wird es erst nur zur nächsten CONspiracy wieder offizielle Testrunden geben, und dann war wohl für frühestens im Sommer(?) ein "Playtest Guide" angedacht mit dem Interessierte selber Runden leiten könnten. Mindestens so lange werden wir uns wohl gedulden müssen. Ich finde die Stelle zum Playtest allerdings im Video nicht wieder, kann sein dass das nur im anschließenden Discord-Q&A erwähnt wurde. Bin mir daher mit dem Datum nicht sicher, vielleicht kann das noch jemand sekundieren... -
Direkt noch eine Frage zu den Orcs: bei Häuptlingen und Stammesführern wird die Nachfolge ja über Herausforderung und Kampf geregelt. Zu den Schamanen wird aber nichts genaueres gesagt. Aus dem Eintrag zur Schamanin Zikil würde ich interpretieren dass bei diesen keine Herausforderung üblich ist sondern die Nachfolgerin ausgewählt und ausgebildet wird. Oder ist sie ein Sonderfall?
- 19 Antworten
-
- quellenbuch
- kreaturen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich glaube dieses Titelbild war keine Auftragsarbeit sondern eingekauft, da 6 Jahre alt: https://www.artstation.com/artwork/1W2NX Der Beschreibung nach jedenfalls "Hunter / Ranger" mit einem Vielfraß (aka Wolverine). Dürfte sich an den D&D "Ranger" anlehnen der als Unterklasse "Beast Master" ja teilweise durchaus in Richtung Tiermeisterin geht. Also war vielleicht das Bild die Inspiration für den Charakter. Gleicher Künstler wie auch das Cover von "Weg ins Verderben" (https://www.artstation.com/artwork/XlomL, (5 Jahre alt) Im Gegensatz dazu hat Sebastian Watzlawek (https://www.artstation.com/sagawolf) die Cover (Bestiarium, Moravod, Die Hexe und der Heilige) auch entsprechend als Midgard Cover betitelt, die sind also wohl exklusiv für Midgard.
- 19 Antworten
-
- 2
-
-
- quellenbuch
- kreaturen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nachdem es z.B. beim Bestiarium ja die eine oder andere Kritik am Titelbild gab, möchte ich auch mal ausdrücklich das Cover von OOC (gibt es schon ein offizielles Sigel?) loben. Einfach aber eindrucksvoll. Finde ich.
- 19 Antworten
-
- 1
-
-
- quellenbuch
- kreaturen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Nadrarak antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Es gibt die ersten Beta-Testrunden auf der kommenden Pegasus CONspiracy: https://trello.com/b/DQW3k460/pegasus-spiele-conspiracy Und somit auch ein offizielles(?) Logo und aus der Abenteuerbeschreibung ein Land (Inbul). -
Artikel: M5 Charakterbogen für Roll20 - eine Anleitung
Nadrarak antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
Ich meine die 49,5% passen wenn der zweite Wurf unter dem ersten liegen muss, für 50,49% darf er nicht über dem ersten liegen? Wobei ich mir die fehlenden 0,01 nicht erklären kann. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Nadrarak antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Das war der ursprüngliche Fahrplan vom Juni 2021: Das nichtmenschliche QB ist also damit erfüllt, das Moravod QB dürfte zu den bisher noch nicht beschriebenen Regionen zählen. Fehlt noch der letzte Ergänzungsband, ich meine der sollte sich auf zusätzliche Optionen für hochgradige Figuren beziehen aber finde das Interview dazu nicht mehr. -
Midgard Karte - Auflösung der Digitalversion
Nadrarak antwortete auf Moogie's Thema in Material zu MIDGARD
Mit A2 meinte ich die "Die Welt" beiliegende Faltkarte. -
Midgard Karte - Auflösung der Digitalversion
Nadrarak antwortete auf Moogie's Thema in Material zu MIDGARD
Die Auflösung entspricht A1 bei 300 dpi. Wie schon gesagt hauptsächlich mehr Auflösung und mehr Städte, aber keine Straßen. Nur als Beispiel sind an der Ostküste von Alba Byrne, Elrodstor und Estragel eingezeichnet, die in "Die Welt" nicht dabei sind. Grob geschätzt würde ich sagen mindestens doppelt so viele Städte. Und die Karte aus "Die Welt" bekommt man doch elektronisch zur Verfügung gestellt, sie ist ja im PDF enthalten. Allerdings dadurch halt in einer Auflösung die schon deutlich hinter der gedruckten A2 Karte zurückbleibt. -
Neue Artikel - jetzt nur noch über Pegasus?
Nadrarak antwortete auf rito's Thema in Midgard-Smalltalk
Quelle: https://midgard-online.de/verlag/neuigkeiten-archiv/details/229.html Möglicherweise ist der 25. Oktober ein Tippfehler, 25. September wären drei Wochen Ferien (Montag - Sonntag), klingt für mich plausibler. Aber gut zu wissen dass es die Abenteuer trotzdem schon bei Pegasus gibt. Übrigens ebenso bei DDD / Kleine Spieleladen. -
Errata (Tipp-/Satzfehler): Alba - Für Clan und Krone, 3. Auflage
Nadrarak antwortete auf dabba's Thema in Korrekturwerkstatt
S. 215 - beim "Dalesender Koboldsöhrchen" musste ich etwas rätseln was denn ein "Söhrchen" ist. Zum besseren Verständnis sollte es vielleicht "Kobolds-öhrchen" getrennt werden statt "Kobold-söhrchen?" -
Was kostet die Identifikation von Zauberwerk?
Nadrarak antwortete auf Octavius Valesius's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Für mein Verständnis sollte das so aussehen: Selbst ist der gildenfremde Abenteurer: 150GS Im eigenen Labor oder als Mitglied im Gildenlabor: 50GS Aber ich glaube ich verstehe deine Frage nicht ganz, welcher Punkt ist denn für dich "unter Selbstkosten?" -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Nadrarak antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Würde sagen das kommt drauf an wie der Drucker angeschlossen ist. Bei USB kann ich mir das nicht vorstellen, aber ein Netzwerk-/WLAN-Drucker, der die gleiche Adresse wie der alte bekommen hat aber anderen Treiber, könnte den Druckauftrag annehmen aber kann ihn dann halt nicht verarbeiten. -
Für publizierte Abenteuer dürfte die Lizenz das also abdecken solange du bzw. deine Firma weniger als 100.000 $ Jahresumsatz hat. D.h. privat Abenteuer selbst veröffentlichen wäre damit kein Problem, aber ich vermute mal ein "echter" Rollenspiel Verlag dürfte die 100.000 Grenze sprengen.
-
Da hat sich wohl irgendwie das Zertifikat geändert. Entweder sollte die Seite über midgard-wiki.de aufrufbar sein (was sie aktuell nicht ist da auf www.midgard-wiki.de umgeleitet wird, außerdem würde das vermutlich das SEO Ranking verschlechtern) oder das Zertifikat sollte nochmal korrigiert werden und auch www.midgard-wiki.de abdecken. Da der Browser zulässt die Seite trotzdem zu öffnen mache ich das einfach, da ich da keine wirkliche Gefahr im "falschen" Zertifikat sehe.
-
Das Format stammt soweit ich weiß von Dungeondraft und wird außer von Dungeon Alchemist auch von Dungeon Fog unterstützt. Statt einfach nur ein Bild zu exportieren enthält Universal VTT auch Information zu Licht und Wänden etc. was dann von dem VTT entsprechend zur Anzeige genutzt werden kann. Der Import ist aber auf VTT Seite nur über Skripte, Module o.ä. möglich. Roll20 hattest du ja schon erwähnt, für das Skript braucht man eine Pro Lizenz, für Foundry und Fantasy Grounds gibt es ebenfalls Skripte/Module für den Import. Aber Dungeon Alchemist bietet ja sowieso den Export für Roll20, Foundry und FG einzeln an und beinhaltet auch da extra Dateien mit Licht/Geometrie, also kann man das Format im Moment wohl einfach ignorieren und ist nur "nice to have" Nebenbei: Kann der Thread Titel in "Dungeon Alchemist" geändert werden? Ich habe den Thread vorhin deshalb nicht über die Suche gefunden.
-
Errata (Tipp-/Satzfehler): Moravod - Tor zur Anderswelt
Nadrarak antwortete auf Fimolas's Thema in Korrekturwerkstatt
S. 98 rechte Spalte oben: -
Errata (Tipp-/Satzfehler): Moravod - Tor zur Anderswelt
Nadrarak antwortete auf Fimolas's Thema in Korrekturwerkstatt
S. 87 "Die Schmiedemeister" linke Spalte unten: "Danach machten sie sich daran, die die Mächte des EIS zurückzuwerfen" ein "die" zu viel. -
Errata (Tipp-/Satzfehler): Moravod - Tor zur Anderswelt
Nadrarak antwortete auf Fimolas's Thema in Korrekturwerkstatt
S. 83 "Die Flammenaugen": -
Errata (Tipp-/Satzfehler): Moravod - Tor zur Anderswelt
Nadrarak antwortete auf Fimolas's Thema in Korrekturwerkstatt
Wobei die Überschrift „Besondere Orte“ auf Seite 102 wie ein Unterabschnitt zum Belogora Abschnitt formatiert ist, die müsste dort also statt dessen eine Ebene höher formatiert werden. EDIT: auf den zweiten Blick - alle in diesem Abschnitt beschriebenen Orte scheinen doch in oder zumindest nahe der Weißen Berge zu liegen. Also bezieht sich der Abschnitt "Besondere Orte" auf S. 102 vielleicht doch auf die Belogora und nicht ganz Moravod? S.81 links ist „ihnen“ durchgestrichen („der ihnen vor Augen geführt hat“) und sollte vermutlich aus dem Text entfernt werden.