Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Mike

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Mike

  1. Solltest Du irgedwo etwas als Relativierung verstanden habe, dann habe ich mich da wohl falsch ausgedrückt. Ich stehe zu dem Satz immer noch so, wie er von Dir grade zitiert wurde. Was ist eigentlich so schlimm daran, wenn wir feststellen, daß unsere Ansichten extrem unterschiedliche Grundlagen haben Wie sagte schon good old Mao: "Laßt huntert Blumen blühen, hundert Schulen miteinander diskutieren". (An und zu sagte er auch mal Vernünftiges ) Mike
  2. @Lemeriel Jetzt verstehe ich immer weniger. Die Kulturen auf Midgard orientieren sich doch an realen Vorbildern. Nach Deiner Argumentation wäre also z.B. das Waeland-QB überflüssig gewesen, da es ja reichlich Bücher über die Wickinger gibt. Und das KTP-QB wg. der Bücher über China und Japan ... Mike P.S. Da ich weder Fantasy-Literatur (bis auf 2 oder drei Ausnahmen in 40 Jahren) noch andere Regelwerke lese, wäre das Einlesen in das Thema "Orks" für mich auch nicht weniger aufwändig als für Dich das Einlesen in die Kultur der Azteken.
  3. @Lemeriel Also Du? Bei uns bin ich der einzige Spielleiter. Mike
  4. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ April. 04 2002,10:52)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich bin eigentlich der Letzte, der das sagen dürfte, aber wir kommen leicht vom Thema ab! <span id='postcolor'> Nicht wirklich. Die Frage, ob man weitere QB verhindern muß (z.B. mit der Forderung "sowienig offizielles Material wie möglich"), weil der SpL nicht sagen darf "QB Xxx wird in meiner Combo nicht benutzt" - die hat mit der Frage nach einem QB über Fremdrassen durchaus einiges zu tun. Mike
  5. Daß ich bei den grundlegen Dingen zunächst einmal versuche, einen Konsens herzustellen - das habe ich nirgens bestritten. Da habe ich sogar konkret drauf hingewiesen: "Natürlich versuche ich bei meiner Diktatoren-Tätigkeit auf die Wünsche meiner Spieler einzugehen - alleine schon deshalb, weil es sich schlecht diktieren läßt, wenn einem die Spieler weggelaufen sind " Aber wenn Deinen Spielern die Trolle zu stark sind - werden dann tatsächlich die Kampfwerte der Trolle im Konsens neu festgelegt????? EP-Verteilung im Konsens? Das kannst Du doch nicht ernst meinen! Und ein anderes Beispiel: KTP. Die Gegend sagt mir gar nichts. Sie reizt mich weder als Spieler noch als Spielleiter. Wenn nun aber meine Spieler unbedingt in KTP spielen wollen - was dann? Natürlich lasse ich dann den "Diktator" heraushängen, indem ich sage "nicht mit mir, da braucht ihr dann einen anderen SpL". Und dieses "entweder Abenteuer in KTP oder ich als SpL" - natürlich kann man das als "Erpressung" bezeichnen. Jedes mal, wenn wir Midgard spielen, zwinge ich meinen Spielern massenhaft Dinge auf, die sie teilweise so wollen, teilweise eigentlich nicht (welcher Spieler freut sich schon über Mißerfolg?). Wenn in dem Szenario vorgesehen ist, daß es eine Schiffsreise von Alba nach Waeland gibt, dann können die Spieler gerne versuchen, das Schiff zu entführen und nach Eschar zu segeln - für den Abend dürfte es sich mit dem Spielen aber erst mal erledigt haben. Und wenn es auf der Spielwelt regnet, dann werden die Figuren naß. (Ja, tatsächlich. Das ist mir mal als "Pädagogik" angekreidet worden.) Diktatorisches Gehabe an jeder Ecke - wie soll es anders gehen? Eine Rollenspielrunde, in der der SpL nicht das letzte Wort hat? nice dice Mike
  6. Die in Abenteuern versteckten Informationen haben allerdings einen fundamentalen Nachteil:Da ich Abenteuer, die ich nicht vorhabe zu leiten, auch nicht lese (um sie dann ohne Vorwissen spielen zu können), sind diese Informationen dann nicht greifbar. Das ist dann fast so, als wären sie gar nicht vorhanden. Die gleichen Infos als GB-Artikel, das könnte da eine Lösung sein. nice dice Mike
  7. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ April. 03 2002,23:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber mal ehrlich: Kann einem guten Spielleiter ein Abenteuer Spaß machen, wenn die Spieler keinen Spaß daran haben??? Eigentlich nicht, oder? Zumindest nicht oft - da er dann ohne Spieler dasteht. Hornack<span id='postcolor'> Das habe ich ich in meinem Posting direkt darüber geschrieben. Das der Spielleiter dem Spieler alles vorschreiben soll/darf, hingegen nicht. Mike
  8. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ April. 03 2002,18:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Mike: Das: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">April. 03 2002,09:29: Wenn Deine Spieler meinen "Im Quellenbuch steht aber ...", dann haben sie offensichtlich nicht verstanden, wie Rollenspiel funktioniert: Daß nicht irgendein Buch, sondern der Spielleiter die Welt und auch die Regeln definiert.<span id='postcolor'> klingt für mich allerdings nach "Friss, was ich dir vorsetze, Spieler". Das ist Spielleiter-Diktatur und hat mit Eingehen auf die Gruppe nichts zu tun. Mit solchen Spielleitern möchte ich als Spieler nix zu tun haben. Im Grunde sind wir uns ja einig: ein Spielleiter sollte sich mit seinen Spielern zusammen überlegen, was sie gern spielen und was ihnen Spaß macht. Sobald aber eine Seite ein Problem hat, haben es alle und dann muss man es gemeinsam lösen und nicht immer mittels "Der Spielleiter hat immer recht." Hornack<span id='postcolor'> Natürlich bin ich als Spielleiter Diktator. Mit den Spielern auszudiskutieren (und dann abstimmen zu lassen), ob sie nun getroffen haben oder nicht - davon halte ich nicht das geringste. Natürlich versuche ich bei meiner Diktatoren-Tätigkeit auf die Wünsche meiner Spieler einzugehen - alleine schon deshalb, weil es sich schlecht diktieren läßt, wenn einem die Spieler weggelaufen sind Aber wenn keine gemeinsame Lösung gefunden werden kann, dann habe ich als Spielleiter das letzte Wort. Nein, "im Grunde" sind wir uns nicht einig. Ich stehe dazu, daß letztendlich der Spielleiter die Verantwortung trägt, daß die Spieleabende so verlaufen, daß sie möglichst allen möglichst viel Spaß bereiten. Und ich stehe zu dem Satz, daß es zunächst einmal dem Spielleiter Spaß machen muß. Wenn der nämlich seinen Job an den Nagel hängt, weil es ihm mit der Gruppe, aus welchen Gründen auch immer, keinen Spaß macht - dann hat sich das Midgard-Spielen oder DSA oder D&D oder United ... nämlich erledigt. Als Spieler bin ich übrigens mit dieser Ansicht immer recht gut gefahren. Ach ja - dieses "als Spielleiter treffe ich die Entscheidungen mit den Spielern gemeinsam" halte ich übrigens für leeres Gerede. Der Satz stimmt nur dann, wenn die Mehrheit der Spieler alles entscheiden darf: Spielsystem, Hausregeln, Abenteuer ... Und wenn diese Entscheidungen auch gelten, wenn der SpL dazu eigentlich absolut keinen Bock hat, und dann trotzdem weiter leitet. So jemand ist mir aber noch nie begegnet. Schade, daß Du also in Zukunft nicht mehr bei mir als SpL mitspielen willst. nice dice Mike
  9. Irgendetwas muß ich bei D&D wohl falsch gemacht haben. Bei meiner Figur reichten im allgemeinen 1 bis 2 Treffer, damit sie gerettet werden mußte Andererseits kann ich micht nicht erinnern, bei Midgard mal Probleme mit den LP gehabt zu haben. Meinen Zauberkundigen gingen vorher immer die AP aus ... nice dice Mike
  10. @Hornack Und ich hätte jetzt vermutet, ein QB zum Dogma zu erklären wäre "dogmatisch und diktatorisch". Wie man sich doch irren kann. Und ein Spieler, der seine Figur ohne Absprache mit dem Spielleiter erschafft, nimmt bewußt in Kauf, daß ihn der SpL dann an einigen Stellen sagt "so nicht". Ganz schön blöde, so eine Person. Ich habe mit solchen Torfnasen jedenfalls kein Mitleid. "Gruppenspiel" heißt doch wohl auch, daß SpL und Spieler zusammen die Figuren entstehen lassen. Was Du da schildertest, ich nenne das "Einzelspiel" nach dem Motto: "Friß, Spielleiter!" nice dice Mike
  11. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (reitie @ April. 03 2002,11:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE">es mag zwar für den spielgebrauch dann etwas seltener zum einsatz kommen (...)<span id='postcolor'> Aber bestimmt nicht seltener als das QB Nahuatlan, dem ja leider Folge-Abenteuer fehlen
  12. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Notu @ April. 02 2002,22:16)</td></tr><tr><td id="QUOTE">(...) Jetzt verständlicher, es ist GUT aber nicht FERBINDLICH. Was ein Quellenbuch dann schon in einem gewissen Sinne währe. Offizielles so wenig wie möglich wenn nicht Klar dransteht, das es nur Vorschläge sind. (...)<span id='postcolor'> ????? Was soll an einem QB verbindlich sein? Bist Du Midgard-Autor? Für alle anderen, ob Spielleiter oder Spieler, gibt es nichts verbindliches. Wie hieß es dazu im Gildenbrief: "Das gesamte Regelwerk ist im Grunde genommen nicht bindend und kann nach Herzenslust abgewandelt werden." Wenn Deine Spieler meinen "Im Quellenbuch steht aber ...", dann haben sie offensichtlich nicht verstanden, wie Rollenspiel funktioniert: Daß nicht irgendein Buch, sondern der Spielleiter die Welt und auch die Regeln definiert. Jedem Spielleiter steht es frei, eine Veröffentlichung zu ignorieren, wenn sie ihm nicht paßt. Von daher gibt es keinen vernünftigen Grund, der gegen ein QB über Fremdrassen spricht. nice dice Mike
  13. @Sternenwächter Meine Mail - ist die angekommen oder im Nirwana versackt? Und Hornack plus ich - das macht zweie, nicht einer Mike
  14. Thema von Naraner wurde von Mike beantwortet in Midgard Herold
    Daß ich selber LaTeX, StarOffice u.ä. benutze, hat schon seinen Grund Aber irgendwelche Behauptungen über MS-Produkte, wo man dann nur sagen kann "weiß ich auch nicht so genau" - das hört sich für mich dann doch stark nach urban legends an ... Mike
  15. Thema von Berthil Trotzfuss wurde von Mike beantwortet in Spielsituationen
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ April. 02 2002,10:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ stefanie: Gibt es auch Frauen, die so spielen? Sind mir bisher nicht untergekommen. Bisher kenne ich nur folgende, von Frauen gespielte Frauencharaktere: entweder sie haben mit Sex nix am Hut oder sie benutzen ihre Verführungskünste zu jedem Zweck. Aber Woolfs Freundin soll da z.B. andere Charaktere haben. Hoffentlich Hornack<span id='postcolor'> Oh, da erinnere ich mich doch spontan an eine Waelingerin, die von einer Frau geführt wurde. Diese Abenteurein war lesbisch. Und es machte der Spielerin irre Spaß, den männlichen Au100/pA100 die hübschen Barmädchen vor der Nase wegzuschnappen ... Mike P.S. Ob Sirana ahnt, was für ein Erbe sie da anzutreten gedenkt?
  16. Thema von Mike wurde von Mike beantwortet in Spieler gesucht
    Hallo Sirana, mit dem zweiten hatte ich schon gerechnet. Zumindest in BS hatte es so geklungen Und außerdem gilt für mich ja auch das Problem, wie ich von COE wieder nach Hause käme. Rest per Messanger. Mike
  17. Moin, mit meiner Combo möchte ich demnächst mit neuen Charakteren eine Meta-Kampagne starten. Dafür könnte ich noch einen weiteren Mitspieler gebrauchen. Wir spielen alle 4 Wochen Freitags ab 19 Uhr. Und außerdem suche ich noch Anschluß an ein oder zwei andere Gruppen, da ich ja auch mal spielen möchte nice dice Mike
  18. Thema von Naraner wurde von Mike beantwortet in Midgard Herold
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Barmont @ April. 01 2002,00:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">so ist er nun mal, unser Billieboy Gates! <span id='postcolor'> Ein echtes Argument!
  19. Auch nicht. Die Wirbel fehlen.
  20. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Ingo Mureck @ März. 31 2002,15:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Falls irgendwer bei mir mitspielen will (VorOrtAnmeldung, nicht hier im Forum !, so kann er ruhig mal die niedergradigen Charaktere mitbringen, da ich Stufen bevorzuge zwischen Grad 4 und Grad 6 !<span id='postcolor'> Dann ist es ja nicht so schlimm, daß ich wohl nicht kommen kann. Meine niedergradigen Figuren sind beide auf Grad 1. Mike
  21. Thema von Naraner wurde von Mike beantwortet in Midgard Herold
    @Argol Anhand einer Word-Datei soll feststellbar sein, ob ich z.B. Excel installiert habe oder nur den Excel-Viewer? Und weit mehr über meine Hardware als nur der Drucker? Ds klingt doch etwas, ähhh, reißerisch. Mike
  22. Ich glaube, das Problem haben wir aus Midgard nicht. Wer weiß dort schon von der Existenz von Amöben? Und welcher Zauberkundige würde sich eine solche als Vertrauten wählen? Mike
  23. DVD

    Thema von stefanie wurde von Mike beantwortet in Die Differenzmaschine
    @Nix Mit meinem Verständnisproblem hat das aber nichts zu tun, oder? Und 100 GB? Nach meinen Erfahrungen wäre das dann ein Film von 5 Stunden Länge ... Mike
  24. Infrarot mit den Augen - ja. Denn laut Regel kann der Zauberer mit den Augen des Vertrauten sehen. Schlangen nehmen Infrarotstrahlung aber mit dem Grubenorgan wahr. Und diese Organe sind keine Augen. Shit happens. Mike
  25. DVD

    Thema von stefanie wurde von Mike beantwortet in Die Differenzmaschine
    @Nix Das habe ich jetzt nicht verstanden. Stefanie sprach doch davon, wie das mit dem Überspielen von Video auf DVD ginge. Wie willst Du das machen, ohne auf der geringen Qualität der Kassetten-Technik aufzubauen? Ohne es irgendwie abzuspielen, wird man ein Video-Band wohl nie kopieren können Und daß ich nur auf eine mögliche Alternative hinweisen wollte, hatte ich eigentlich gesagt. Zumindest einen Laptop besitzt sie ja Und Werbeblöcke herausschneiden geht am PC sicherlich leichter, als wenn man versucht, Stopp-Tasten im richtigen Moment zu drücken ... Mike

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.