Zum Inhalt springen

Raldnar

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2638
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Raldnar

  1. Ok, ich mach auch mit... *den Kopf zur Seite legend ...* Marek
  2. @Satir Was guckst Du? Bayern werden doch auch zugelassen ... Ist eine öffentliche Veranstaltung. Leider. Marek
  3. Raldnar

    SüdCon 2003

    Rollenspieler ... Schicken ihre SpF in die heißesten Wüsten und kältesten Einöden. Aber wenn zu war oder zu kalt ist, wird gleich genörgelt ... - Weicheier! Marek
  4. Was mich ein wenig überrascht hat, ist, dass ich oft die Ausdrücke Hack'n'Slash oder ähnliches gelesen/gehört habe. Eigens um dies für Gruppen zu umgehen, die nicht kämpfen wollen, wurde die Abkürzung zu den Wagen eingebaut. Ich habe das Abenteuer bisher ein dutzend Mal gespielt, vielleicht zwei Mal wurde der Weg durch die oberen Orc-Höhlen gewählt. Hat irgendjemand die Verfolgung gespielt, die am Ende angeboten wird? Ich fand das den spannendsten Teil, wenn die SpF mit dem/den Wagen fliehen und die Orcs die Verfolgung im Schnee aufnehmen. Vor den Toren von Thame dann eine Showdown ... Marek
  5. Hallo zusammen. Ich habe jetzt einige Rezensionen und Kommentare zu meinem Abenteuer im GB 49 gelesen/gehört. Daher würde ich mich freuen, wenn man die hier natürlich in einem Strang zusammenfassen kann. Kommentare, Anmerkungen und Kritik sind also erwünscht. Marek
  6. Das ist leider viel zu allgemein. Ich denke, dass der kulturspezifische Ansatz besser ist. Denn, dass sich der PT auch um die endgültige Ruhe von Untoten und Geistern sorgt, steht zumindest für Alba (Ylathor) und Valian/Küstenstaaten (Culsu) für mich außer Frage. Gerade in einem Pantheon ist wichtig zu sehen, welche Aufgaben dem Todeskult zukommen. Die Meketer sahen ja den Gott des Todes als Richter, der die Verstorbenen in für ihre Leben richtet. Ähnliches gilt auch für Culsu. Ylathor ist eigentlich nur ein kleiner Teil der Dheis Albi. Hier nehmen alle Priester mehr oder weniger ähnliche Aufgaben wahr. Bestattungen und die Verfolgung von Geistern und Untoten, die ja einen wichtigen Teil des albischen Lebens einnehmen, sind die Arbeitsfelder eines Ylathor-Priesters. Ähnliches gilt auch für Rawindra, nur dass es hier kein Totenreich gibt sondern die Wiedergeburt. Damit fällt dem PT hier eher die Mahnung der Lebenden zu, sich so zu verhalten, dass sie im nächsten Leben eine bessere Stufe der Wiedergeburt erreichen. Tolucan-Priester sind wieder anders gestrickt. Ich würde hier klar auf die kulturellen Gegebenheiten Rücksicht nehmen und keine allgemeinen Regelungen aufstellen. Marek
  7. Erst einmal etwas Grunsätzliches: Ich persönlich halte das Internet für einen akzeptablen Ort, wenn ich "online" diskutieren oder mich einfach nur unterhalten will. Als Publikationsort würde ich nie das Internet wählen, da es m.E. zu unsicher und zu kurzlebig ist. Zusammenfassung von Forums-Strängen: Das gehört - wenn schon - dann ins Forum. Artikel-ähnliche Veröffentlichungen: Sorry, aber die GB-Redakteure quasseln sich die Lippen fusslig, um Artikel anzuschleifen, und dann sollen halb-gare Ideen in den Internet-Orkus gepfeffert werden? Nein, danke. Dann schon bitte richtig. Midgard-Digest-Abklatsch: Wäre ein eben solcher und damit nur eine schlechte Kopie. Wenn das jemand privat übernimmt, ist das seine Sache ... Task-Force: Wer spielt jetzt eigentlich im Midgard-Nationalteam? Marek
  8. Sorry, irgendwie hat sich das Programm aufgehängt ... Marek
  9. midgard-forum keram ...
  10. OK, ich versuche es. midgard - keram Los geht's. Marek
  11. Ok, ich lade zwei einmal hoch. Das war die kleine Datei, oder? Marek
  12. Hihihihi ... Wer, wann, wohin ... Das mit den Fallen und Kämpfen geht schon klar. Marek (Kämpfer/Dieb 20.)
  13. Montag oder Dienstag klingt gut ... Mal abwarten, ob sich sonst noch jemand meldet. Marek
  14. Na, wie wäre es nächste Woche ... Marek
  15. Da muss ich doch ein ernstes Wort mit Bethina reden ... Marek
  16. Ich werde HJ vorschlagen, die Geschmacks-Optionen des Forums freizuschalten ... Marek
  17. Hi Nestor. Man meldet ein Internet/Lan-Spiel an und sucht das von Freunden angelegte Spiel - so haben wir das zumindest bis jetzt gemacht. Dann einfach Passwort eingeben und los geht's. Aber einen Termin zu finden, Ist eigentlich das schwierigste ... Marek
  18. Mensch Hajo, die sind uns schon auf die Schliche gekommen ... Scherz beiseite, wir arbeiten an Nummer 51. Aber natürlich ist Material für die nächste Nummer immer gefragt. Also, haut doch einmal in die Tasten ... Wir beißen nicht. Ich zumindest. Marek
  19. Wartet ab, bis Ihr erst die Nummer 100 in Händen haltet ... Marek
  20. ... das aber eher ein kleine "flüchtige Begebenheit" in Nahuatlan ist ... Es hat Szenarien-Charakter bzw. kann als Turnierabenteuer benutzt werden (vier SpF sind angefügt). Marek
  21. @Stephan Interessanter Ansatz: Kann der Mittelpunkt des Bereichs frei gewählt werden oder muss es der "Wirkungsbereich" sein - in diesem Fall ein Mensch. Um jemand verzaubern zu können, muss ich ihn sehen. Wenn ich in dem Bereich, in dem sich niemand befindet (oder ein Unsichtbarer), einen Schlaf setzen will, wäre das aber laut Arkanum nicht möglich. Muss man dann nicht zumindest ein Opfer sehen? Und wäre das dann nicht automatisch der Mittelpunkt des Wirkungsziels? Marek
  22. Hi zusammen. Ich schließe mich Hornack an. In diesen speziellen zwei Fällen handelt es sich bei dem Zauber Schlaf um einen Umgebungszauber. Ich brauche nur ein Ziel zu sehen, das den Mittelpunkt bestimmt. Umkreis bedeutet für mich einen dreidimensionalen Bereich. Also auch über oder unter dem gesehenen Mittelpunkt des Zaubers. Marek
  23. Apropos Aphrodisiaka: In KanThaiPan bekäme man dann also viel Geld für das Drachen-Gemächt ... Marek
  24. Ich will jetzt Euere Phantasie nicht bremsen, aber da es Dracheneier gibt, und ich nur von Hoden bei Säugetieren weiß ... Marek - ein wenig wissenschaftlich und daher humorlos ...
×
×
  • Neu erstellen...