Zu Inhalt springen

Raldnar

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Raldnar

  1. Diesmal werden wir nicht einmal einen Heizversuch starten... Grüße... Der alte Rosendorn Guuuuuuuuuuut! Marek
  2. Thema von Einskaldir wurde von Raldnar beantwortet in Korrekturwerkstatt
    'tschuldigung ... Marek <span style='color:blue'>Edit meint auch, dass mein Kommentar zu den Camasotz-Vampiren kaum zu unterbinden war ...</span>
  3. Thema von Einskaldir wurde von Raldnar beantwortet in Korrekturwerkstatt
    Da war doch 'was ... Marek
  4. Aber nur, wenn ihr die Kapelle wieder nicht richtig heizt ... Marek
  5. Och nö ... Marek P.S.: Meine bessere Hälfte ist auch da...
  6. Thema von Abd al Rahman wurde von Raldnar beantwortet in Neues im Forum
    Danke, Nix. Marek
  7. @Hendrik Hm, ein Schelm, der Böses bei deinen Formulierungen denkt ... Die Hunde werden von dem Zauber natürlich nicht direkt beeinflusst. Sie fallen nicht auf ein "Trugbild" herein, da sie sich primär auf ihren Geruch verlassen, den der Zauberer für sie damit nicht imitieren kann. Sie werden eher sehr verwirrt rreagieren, da die ansonsten für sie eindeutigen Informationen hier nicht zusammenpassen ... "Macht über die Sinne" funktioniert, weil das Opfer auf die visuellen Informationen "hereinfällt" und eben nicht auf andere, nicht existierende aber wichtige Informationen achtet. Der Zauber würde in diesem Fall sehr stark aufgewertet für einen Spruch der Stufe 1. Gerade hier existiert ja die Möglichkeit eines automatischen WW:Resistenz+4 und sogar eines zweiten, falls der Betroffene darauf aufmerksam gemacht wird. So spektakulär und umfassen kann die Wirkung also nicht sein ... Marek
  8. Thema von Einskaldir wurde von Raldnar beantwortet in Spieltisch
    Naja, falls Du auf dem Süd-Con bist, kann ich für Dich eine Einsteiger-Runde anbieten. Marek
  9. Wir haben bereits Schlachten simuliert, dabei haben wir die einzelnen Heere in Gruppen unterteilt und ihnen aufgrund ihrer Fähigkeiten (Reiterei, Fußvolk, Lanzenträger usw.) Werte zugeordnet (Fußvolk: Schwert+7 (1W6+2), Kampf in Schlachtreihe usw.). Der Spielleiter hat seine Heeresteile bewegt, wir unsere. Dabei haben wir die Auswirkungen nach den statistischen Erwartungen plus einem Erfolgswurf geregelt (das führe ich gerne näher aus, wenn ich mehr Zeit habe, aber bei einem EW: Schwert+7 treffen 35 von 100 Kämpfern den Gegner). Damit haben wir relativ schnell die Schlacht abgewickelt und konnten zusätzlich agieren (der Handlungsstrag der SpF war von dem der Schlacht getrennt). Das ganze System funktionierte eigentlich ganz gut, vor allem auch hinsichtlich der Midgard-Regeln. Marek (Da ich das Mokattam-Schema nie als solches gespielt und kennen gelernt habe, kann es sein, dass unser Beispiel diesem entspricht...)
  10. Thema von Torfinn wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ich möchte noch einmal hier einfach ein Beispiel aufführen wie ich die Situation regeln würde: Grundannahme: Ein Unsichtbarer möchte möglichst leise an einem Wächter vorbei: a) Unaufmerksamer Wächter: 1) EW: Hören (zzgl. Boni/Mali für Bodenbeschaffenheit, Umgebungsgeräusche usw) - Alternative Fähigkeit möglicherweise Wahrnehmung 2a) Bei Misslingen: Der Unsichtbare wird nicht bemerkt 2b) bei Gelingen: PW:In, ob er die Geräusche richtig einordnen kann. b) Aufmerksamer Wächter: 1) EW: Hören (zzgl. Bon/Mali s.o.) bzw. einem "Aufmerksamkeitsbonus" 2a) bei Misslingen: Der Unsichtbare schlüft vorbei 2b) bei Gelingen: PW:In, wie der Wächter auf das Gehörte reagiert (Alarmrufe, Angriff, Abwarten - hier sollte der SpL anhand der Situation entscheiden). Ich habe bis dahin die offiziellen Regeln benutzt und brauche darüber hinaus keine "Zusatzregeln". Ein Vorteil des Unsichtbaren ist meiner Meinung nach, dass der Wächter aufgrund fehlender visueller Informationen sich erst der Möglichkeit bewusst werden muss, dass ein Unsichtbarer für die Geräusche verantworlich ist. Daher die Intelligenzwürfe. Wächter ist schließlich nicht immer gleich Wächter. Außerdem hat gerade hier der SpL die Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad der Aktion festzulegen, der gerade auch von der Erfahrung/Intelligenz des Wächters abhängt. Marek
  11. Thema von Raldnar wurde von Raldnar beantwortet in Die Differenzmaschine
    Danke für die Tipps. Ich habe mich dann doch für die T-DSL-Flat von Tiscali entschieden: 15,90 Euro finde ich fair. Marek
  12. Thema von Torfinn wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @Stephan Die Frage ist letztendlich, wie weit Du Dich vom Regelwerk entfernen willst. Wenn Du relativ nahe dran bleiben willst, lässt Du die SpF so weit wie möglich agieren. Dann reagierst Du entweder nur mit erleichterten EWs der Gegner. Oder - im Falle des Lesens - musst Du eben entscheiden, wie "anstrengend" die Entschlüsselung des Textes ist. Ich tendiere dazu, den Spruch gerade in Kampf- oder Gefahrensituationen nicht zu lax zu handhaben. Bei anderen Situationen, mit denen ich allerdings seltener Erfahrung hatte, kann ich auch einmal großzügiger sein. Marek P.S. Wenn der Unsichtbare für diese Sprache einen EW: Lesen+12 oder höher besitzt, entfällt der Würfelwurf normalerweise.
  13. Thema von Kazander wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ich verweise hier gerne auf das kleine Kapitel über Barden im Arkanum (S. 77, glaube ich), hier vor allem auf den letzten Absatz. Die überzeugende Stimme sehe ich da auch als Ausnahme. Marek
  14. Thema von Hornack Lingess wurde von Raldnar beantwortet in Midgard Cons
    Danke, eine sonnige Nachricht im grauen Herbst ... Marek
  15. Thema von Kahal Durak wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ja, sehe ich ähnlich, s.o. Ich empfehle eine Mail an die MIDGARD-Regelecke, falls eine lückenlose Klärung diese Falles gewünscht wird. Marek
  16. Thema von Kahal Durak wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ich verstehe die Diskussion nicht. Bei mir würde das Alter bei der Verwandlung konstant bleiben, d.h. eine Verwandlung in eine andere Person wäre gar nicht möglich. Das Alter ist für mich kein "körperliches Merkmal". Ein alter Zauberer wäre verwandelt auche in alter Esel oder ein Zwerg, der bereits einen grauen Bart hat. Zum Thema "Aussehen wie jemand anders". Im Abenteuer "Das zweite Gesicht" (oder so) gibt es eine entsprechende Salbe, die nichts mit Verwandeln zu tun hat. Ich denke, für die Imitation einer anderen Person sind Illusionssprüche besser geeignet. Da gibt es schließlich keine Probleme bei der "Rückverwandlung". Diese Diskussion ist für mich daher eher eine sehr theoretische, denn praktisch bieten sich elegantere Lösungen an. Marek
  17. Hi zusammen, da mir die Flatrate der Teledumm mit der Zeit zu teuer wurde und ich langsam meine Verbindung zu diesem Laden trennen möchte - Einzelheiten im persönlichen Gespräch - würde ich gerne wissen, ob jemand günstige Alternativen kennt. Da ich nicht die Zeit habe, mich mit diesem Thema grundlegend zu beschäftigen, würde ich mich über Tipps freuen. Ein echter McTuron ... Marek
  18. Thema von Kazander wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Da war ich etwas voreilig ... Ich glaube, die Stimme war laut GB XX der unmodifizierte pA-Wurf. Ob das sich so ins DFR gerettet hat, kann ich Dir nicht sagen, da ich es nicht bei der Hand habe. Die Voraussetzung für Dichten dürfte allerdings nur die Intelligenz sein, da man diese Fähigkeit laut Eschar-Quellenbuch auch so lernen kann (natürlich wird man dadurch nicht gleich zum Barden ... ) Aber auch dieses habe ich gerade nicht zur Hand. Mir ging es aber mehr um kulturspezifische Details ... Marek
  19. Thema von Kazander wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ja. Aber auch ein Barde hat meist eine gute Stimme ... Marek
  20. Thema von Kazander wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Bei dem Vergleich zwischen "Barde" und "Dichter" wäre ich sehr vorsichtig. Grundlegend gilt für mich: die Herkunft des Barden entscheidet über sein Instrument und die Art, wie er Bardenmgie wirkt: Gesang oder Wort. In Eschar haben die Dichter dagegen die Möglichkeit, mit Hilfe von bestimmten Versformen, Reimformen oder ihrer Poesie diese Magie zu wirken. Das ist aber m.E. nicht für Barden aus anderen Kulturen möglich, da sie nicht über die erforderlichen sprachlichen Kenntnisse verfügen. Dann ist da noch natürlich die spezielle Art der Barden, nicht jedem daher gelaufenen Abenteurer ihrer Liede beizubringen (siehe Arkanum/DFR). Ich gehe dabei sogar soweit, dass ich behaupte, dass Barden aus verschiedenen Kulturen aufgrund dieser Einschränkungen sich nichts gegenseitig beibringen. Ein Skalde wird nur milde über einen Chryseischen Flötenspieler lächeln, ein scharidischer Dichter hat für das Dudelsack-Spiel eines albischen Barden nur ein wenig Wachs und Baumwolle übrig ... Gerade der Barde sollte da er m.E. aufgrund seiner wenigen aber teils haarigen Lieder (L. des Zorns) vom Spielleiter nicht mit "Zugaben" überschüttet werden. Er ist, wie bereits oben angesprochen wurde, ein "Allrounder" - und damit eigentlich zur Genüge bevorteilt. Marek
  21. Thema von Rosendorn wurde von Raldnar beantwortet in Midgard Cons
    Hiermit möchte ich kundtun, dass meine Liebste und ich ebenfalls am Süd-Con anwesend sein werden ... Marek
  22. Mein Name hat auch fünf Buchstaben ... Also ich fand den Con eigentlich wie immer. Ich gehe schon seit Jahren nur mit Badelatschen unter die Dusche .... Die Morgen- und Abendbüffets waren in Ordnung, der Rest ist Schweigen ... - oder Schnarchen Leider musste ich Sonntags gegen 10 Uhr wieder los, aber dafür war ich in vier Stunden zuhause ... Liebe Grüße und vielen Dank an meinen Spielleiter Frank, Steffi und Stefan für die Orga und die vielen netten Leute, die ich dort treffen durfte (gell, Prados). Marek
  23. Ssssssssssssssssssssssssssssss... s'Nicht s'mehr s'lange ..... Ssssss. *zisch*
  24. Tja, was soll ich sagen ... Ich werde doch Midgard nicht im Stich lassen Marek, sagt ja.
  25. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Raldnar beantwortet in Gildenbrief
    Warum soll es den Anderen besser gehen ... Marek in freudiger Erwartung

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.