Zu Inhalt springen

Raldnar

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Raldnar

  1. Denke ich auch. Ich wollte damit aber auch andeuten, dass man vielleicht durch ein Loch in der Mauer, das nicht explizit als Eingang mit einem Siegel (siehe Spruchbeschreibung) gesichert ist, etwas in den Bereich einschmuggeln kann. Die Möglichkeit besteht meiner Meinung. Marek
  2. Richtig. Daher die exakten Ausführungen zu den Türschwellen usw. Ich stelle mir die Wände, Decken, Fenster und Türen als die äußere "Schale" vor. Im Inneren wird die Anwendung von Magie dann entsprechend der Spruchbeschreibung gehandhabt. Marek
  3. Ich glaube wir müssen die Wirkung des Zaubers Heimstein erst einmal genauer betrachten. Denn laut Arkanum schützt er nur "Häuser und Burgen", sprich Gebäude - daher auch das Tor und die Mauer. Menschen, die auf einer Mauerkrone stehen oder direkt vor einem Gebäudeeingang, werden meines Erachtens nicht geschützt. Auch steht im Arkanum nichts (mehr?) von einer Schale, wie beispielsweise bei der Schwarzen Zone. Wenn ich mich eng an der Spruchbeschreibung orientiere, ist der Heimstein ein reiner Schutzzauber für das Haus und Menschen in seinem Inneren. Alles andere ist daher Auslegungssache des Spielleiters. Marek
  4. Vielleicht kann ich mich ja noch einklinken. War leider im Urlaub und habe mich nicht früher anmelden können. Falls ihr also noch Platz habt ... Marek Achja, mastern kann ich auch, glaube ich ...
  5. Möglichkeiten. Wenn ich einen treffe, frage ich ihn ... Über die Wahrnehmung spezieller "Monster" wurde im Forum berits mehrmals diskutiert. An der AP-Regelung ändert das ja nichts. Zum Thema Geister sowie Anima, Astralleib und Seele (aus den drei besteht schließlich ein Geisterwesen) empfehle ich Arkanum, S. 12f. Marek
  6. Es handelt sich um einen so genannten "Ringelpanzer" aus dem 11. Jahrhundert, eine Vollkörper-Kettenrüstung eines Lanzenreiters aus dieser Zeit, Selbst unter dem Helm war noch eine "Kettenhaube". Aber ich glaube, dass diese historischen Anleihen letztendlich nicht nach MIDGARD übertragbar sind. Daher plädierete ich oben einfach auf die "Anpassung". Das kostet viel Geld und sorgt genau dieser Argumentation der Spieler ("Warum der, aber ih nicht?") vor. Scheinbar ist hier auch die Suche nach einer plausiblen Begründung für die Spieler der Anstoß gewesen ... Marek
  7. Ich glaube, man sollte die VR einfach nur dann als solche gelten lassen, wenn diese Vollrüstung "maßgeschneidert" und in einem Stück angelegt wurde. Wer schon einmal diese "Panzer" gesehen hat (derzeit im Speyerer Museum zu bewundern), versteht den Unterschied: Es geht nicht nur darum, dass die Einzelteile schützen, die Gesamtheit einer schützt auch durch miteinander passende Ablenk-Mechanismen. (Schulter-Schutz für den Hals usw.) Kurz gesagt: Zusammengewürfelte VR -4 LP eine Maßrüstung (VR) -5LP Marek
  8. Thema von Beltog wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Ich sehe das so: Der Golem muss "zerstückelt" werden. Erst wenn größere Teile aus den "Belebten" oder "untoten" herausgehauen wurden, fallen sie in sich zusammen. Dass Dolche oder Spießwaffen da ziemlich unvorteilhaft sind, liegt auf der Hand ... Marek
  9. Thema von Hornack Lingess wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Dennoch eine Anmerkung. Zauberer (Grad 1): Zaubern+13 (von mit "gerundet") Kämpfer (Stärke 87): WW+17 Oger (Stärke 120): WW+24 Zombie (Stärke 60): WW+12 Marek
  10. Hmmh, ich denke, dass wir uns da von den Regelmechanismen nicht ablenken lassen sollten. Ein Geisterwesen ist zuerst einmal körperlos und bewegt sich. Also wäre in +4-Bonus eher unwahrscheinlich. Da Geisterwesen sich nicht von Wänden oder ähnlichem aufhalten lassen, ist ein Kampf meistens sogar eher schwierig (Deckung?). Auf der anderen Seite werden Geisterwesen, die ja Überbleibsel ehemaliger Lebender sind, über Erinnerungsvermögen verfügen und einem Hieb erst einmal ausweichen (Festlegung des SpL). Bei den Wänden halte ich das eher für eine Gewohnheitssache. Spätestens wenn sie bemerken, dass mit der (magischen) Waffe des Gegenübers etwas nicht stimmt, "wehren" sie ab. Insofern ist zu allererst einmal ein Treffer notwendig. Ob die Regeln hier so ganz konstruktiv sind, ist eine ganz andere Frage. Aber ich glaube, dass die einzelnen Argumente sich zu Gunsten der vorgesehehenen Regelmechanismen (AP-Verlust bei leichtem Treffer) aufrechnen lassen. Marek
  11. Thema von Hornack Lingess wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ich Schnellleser ... Marek
  12. Thema von Hornack Lingess wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Solanger den Gegenstand am Körper trägt, steht ihm ein WW:Stärke/5 zu. Steht da. Marek
  13. Thema von Prados Karwan wurde von Raldnar beantwortet in Korrekturwerkstatt
    @Gil-Nim: Arkanum. Der Spruch kann nicht von Rolle gelernt werden. Marek
  14. Thema von Lukarnam wurde von Raldnar beantwortet in Midgard Cons
    Hi zusammen, der Con war wieder richtig KLASSE! Auch ich möchte den Veranstaltern noch einmal herzlich danken. Außerdem muss ich Kassaia danken, dass sie standhaft geblieben ist - auch als so ein rothaariger Söldner schweigsam blieb ... Das Goldstück ist immer noch im Wagen festgenagelt! Triton war auch da ... Schön ... Bitte Buttons! Liebe Grüße Marek
  15. Thema von Lukarnam wurde von Raldnar beantwortet in Midgard Cons
    Hmmh, ich hoffe, ihr habt euere Familienangelegenheiten bis Freitagabend erledigt ... Marek
  16. Also wenn ich die Tabelle Vergabe von ZEP (Arkanum, S. 273) richtig interpretiere, erhält man im Fortgeschrittenen-System für 4 geraubte AP bei einem Gegner von Grad 1 (<s>2</s>, 4, 10, 15) entsprechend 2 (4, 8, 12) ZEP. Damit kann ich leben. Marek
  17. Jehova? Marek
  18. @posbi Im Gegensatz zu Sprüchen, bei denen ich AP/Grad ausgeben muss (Verwirren), macht das schon einen Unterschied. Marek
  19. Thema von Lukarnam wurde von Raldnar beantwortet in Midgard Cons
    @Detritus Schade. Marek
  20. Thema von Lukarnam wurde von Raldnar beantwortet in Midgard Cons
    Also ich werde ein Abenteuer in KanThaiPan anbieten ... Marek
  21. Ich möchte noch etwas grundsätzliches zu dieser Diskussion sagen. Ich werde hier weder als GB-Redakteur noch als "Privater" etwas über Artikel, Anfragen oder Ähnliches einzelner Personen schreiben. Das ist meines Erachtens hier vollkommen fehl am Platz und sollte zwischen den "Parteien" ausgemacht werden. Ich möchte jede Anfrage persönlich und "diskret" behandeln. Und bestimmt werde ich nicht demjenigen, der abgelehnt wurde, hier im Forum den Grund der Absage posten. Marek
  22. Ich möchte erst einmal auf einen Trugschluss hinweisen, der immer wieder in dieser Diskussion auftritt: Was hat der Grad des Gegners bei solch einem Spruch mit der EP-Vergabe zu tun? Schmerzen ist ein einfacher Zauber, günstig und leicht zu erlernen. Bei seiner Anwendung ist es egal, ob das Opfer ein Kamel, eine Ratte, ein Orc oder eine hochstufiger Magier/Krieger ist. Da die Resistenz des Opfers entscheidet, ob der Spruch wirkt, ist es für die EP-Vergabe vollkommen unerheblich, wer das Opfer ist. Der Zauber erhält 1W6 ZEP. Schmerzen ist ein Spruch, der während eines kampflastigen Abenteuers oft angewendet werden kann. Das Risiko für den Zauberer ist aufgrund der Reichweite sehr gering. Daher sind die ZEPs angemessen. Im Gegenzug ist es allerdings möglich, die Gefährlichkeit des bezauberten Gegners herabzusetzen, da er in seinen Fähigkeiten eingeschränkt ist. Das bedeutet beispielsweise, dass die Gefährlichkeit eines Oger eben um einen Punkt sinkt, was sich wiederum auf die KEP der Angreifer auswirkt. Der Zauberer hat also mit Schmerzen den Gegner geschwächt, was wiederum dazu führt, dass die Kämpfer es anschließend leichter haben, diesen zu überwältigen - aber eben auch mit weniger Erfahrung rechnen müssen. Marek
  23. Thema von Fabian wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @Fabiana Dem Opfer steht eine PW:Gift zu. Da kann der Gradunterschied zum Zauberer noch so groß/klein sein, die Chance bleibt immer die gleiche. Berücksichtigt man den inzwischen recht hohen Gifttoleranzwurf nach M4 (PW:30+Konstitution/2, Arkanum S. 107), so denke ich, dass die meist überdurchschnittlichen Spielerfiguren gute Chancen haben, dem Zauber zu resistieren. Und selbst bei NSpF besteht eine Chance von 50:50. Insofern ist der Spruch nicht zu "mächtig". Marek P.S.: Ich glaube, dass die Auswirkungen für einen gezielten Anschlag zu unvorhersehbar sind, um damit ein sicheres Attentat durchzuführen. Einen Versuch ist es aber natürlich Wert. Schließlich ist es ein Schattenweber-Zauber.
  24. Thema von mighty smighty wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @Kanthar Während eines Kampfes ist der zu verzaubernde Bereich ja nicht immer einsehbar, besonders nicht der Mittelpunkt, den man sehen muss, um Schlaf zaubern zu können. Je nach Situation wäre also ein modifizierter EW:Sehen für den Zauberer angebracht. Das finde ich am einfachsten. Marek
  25. Thema von Raldnar wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Regelantworten von Midgard-Online
    Hier die Grafik:

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.