Zum Inhalt springen

Logarn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2554
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Logarn

  1. Die Streitaxt ist aus mehreren Gründen eine sehr gute Wahl. Sie ist was das Verhältnis Schaden zu Lernkosten angeht am Besten. Leicht zu lernen bei 1W6+1! Sie ist nicht mit Fechten zu parieren ohne das die Gefahr besteht, die Paradewaffe zu zerstören. Auch Parierdolche hier öfter als gute Mehrzweckwaffe erwähnt, helfen nicht bei der Verteidigung. Als Schlagwaffe ist sie gut auch gegen Gegner, wie zum Beispiel Sklette, die bei Stichwaffen wenig leiden.
  2. Wir werden auch auf dem Nordlicht-con sein, der west-con passt nicht so gut. Ich bin froh, das der Nordlichtcon gut ankam und fortgesetzt wird. Verkürzt die Anfahrt und das ist mit Kindern immer hilfreich.
  3. Ich möchte den Veranstallter höflichst bitten diese Aussage zurückzunehmen! Ansonsten werde ich von der Teilnahme zurücktreten! Um es klar zu stellen, es geht nicht darum, die Rundenabsprache hier im Forum überflüssig zu machen oder völlig umzustellen. Wenn jedoch Spieler, welche das Forum nicht kennen, auf dem Con zugelassen werden sollen, und dass soll ausdrücklich so sein, dann muß im Einzelfall die Zusammensetzung von hier im Forum bekanntgegebenen Runden auch vor Ort noch ergänzt oder verändert werden können. Um zum Beispiel einen zusätzlichen Spieler in einer Runde. Natürlich in Absprache mit dem SL. Nicht destotrotz wäre dies eine Änderung der Absprachen vom Forum vor Ort. So ist es gemeint und so wird und muß es meines Erachtens auch sein. Insofern werde ich hier nichts zurücknehmen, jedoch muß sich nun auch keiner Sorgen machen, ich hätte vor, alle Absprachen mal eben umzukrempeln. Gruß Logarn:wave:
  4. Bitte Getränkewünsche äußern. Bisher gewünscht oder auf der Liste sind: Wasser, Tee, Kaffee, Cola Zero, Malzbier Ich dachte noch an Fanta, Cola normal, Sprite, A- und O-Saft Möchte jemand Bier, Alkoholfreies Bier, Wein oder anderes? Von Zeit zu Zeit, aktualisiere ich die erste Seite dieses Stranges mit neuen Informationen zur allgemeinen Übersicht. Wenn z.B. bezüglich der Spielrunden dort noch Ergänzungen/Änderungen gewünscht sind , bitte vom SL als PN an mich. Sonst gehe ich davon aus, was ich dort schreibe, stimmt soweit. PS.: Denkt bitte an Leute die nicht jeden Tag oder vielleicht überhaupt nicht im Forum sind. Wir haben mindestens drei solche auf dem Con. Es wäre sehr ärgerlich, wenn jemand aus Bayern anreist und an keinem Tag eine Runde findet, weil hier im Forum schon alles festgeklopft wird, ohne das er überhaupt davon weiss. Insofern stelle ich Absprachen hier im Forum mal unter vorbehalt einer Änderung vor Ort, die das Ziel haben wird, jedem Spieler an jedem Tag eine Spielrunde zu ermöglichen. Gruß Logran
  5. Genau. M4-Arkanum: "[Die verzauberte Spielfigur] bleibt untätig, solange der Zauberer ihr nicht mit genauen Worten beschreibt, was sie zu tun hat" . Und ganz oben in der Spruchbeschreibung steht: "Wortzauber der Stufe 3". Stimmt aber nirgend steht, dass das Opfer den Zauberer auch verstehen muss oder das jemand, der die Sprache des Zauberers nicht versteht praktisch immun gegen den Spruch ist. Ich sehe die Bedingung "mit genauen Worten" nur als Beschreibung des Verbalen Zaubers. Und als Hilfe für den SL, damit wirklich klar ist was das Opfer tun soll. (Und natürlich erhöht es die Gefahr der Entdeckung.) Letztlich ist doch das Star Wars Beispiel schön. "Das sind nicht die Druiden die Ihr sucht..."
  6. Ein allgemeiner Tipp. Ich würde vorschlagen die Gruppe nicht als 1. Grädler zu starten sondern 250 GFP spendieren für den zweiten Grad. Vor allem wegen der paar extra AP und etwas besserer Zauber und Angriffswerten. Wenn ihr mit den Erstgrädlern starten möchtet (hat auch seinen Flair), sei Dir bewust, dass hier Abenteurer im ersten Grad schwächer sind, als Du es von fielen anderen Rollenspielen gewohnt sein wirst.
  7. Mogadil, Sternchen oder ich werden vermutlich am Freitag leiten. Wer müssen wir noch ausknobeln.
  8. Ich bin zwar nur Sa und So anwesend aber prinzipiell auch bereit zu leiten. Der Tag ist mir dann herzlich egal Kannst Du gerne. Wenn ich auserwählt werde. Au ja das möchte ich gerne probieren. Auf eine Runde bei Alf04 habe ich schon lange gehofft. Aber auch auf alle anderen SL wäre ich sehr gespannt. Da Du erst Sonnabend kommst, schlage ich vor, Du leitest am Sonntag. Dann hast Du auf jeden Fall schon einmal gespielt. Die Sonntagsrunden dauern vermutlich auch nicht bis in die Nacht...
  9. Ok, dann melde ich mich schon einmal an.
  10. Was ich nicht so sehe. Zumindest ist es nicht von Belang ob Zauberer und Opfer die gleiche Sprache sprechen oder ob der Befehl akustisch auch verständlich beim Opfer ankommt. Schließlich ist es eine Geistige Kontrolle. Bei Macht über Tiere muß der Zauberer ja auch nicht Tiersprache beherrschen damit der Zauber funktioniert.Was Bewegung und Handlung angeht, sollte man eher versuchen dem Geist der Regelbeschreibung zu folgen anstatt semantische spielereien zu veranstalten. Der Zauberer muß sich konzentrieren also keine komplizierten Handlungen wie weitere Zauber, Kämpfe etc. dann blieben die Opfer stehen. Die Kontrolle ist eine geistige keine verbale. Er ja in höheren Graden auch viele kontrollieren. Und nirgends ist eine Einschränkung erwähnt er müsse jedem einzelnen verbal befehlen was er zu tun habe. Er kann sie aber zum Beispiel kämpfen lassen. Das wäre verbal nur mit allgemeinen Worten möglich, wobei das Opfer selbst initaitive zeigen müsste. Detailierte Befehle wie hebe deinen Schild, schlage zu, wäre insbesondere bei mehreren Opfen unmöglich. Das heißt für mich, der Zauberer lenkt sie mental. Nur so ist er schnell genug und natürlich ist nur ein geübter Zauberer (Gradabhängig) in der Lage dies bei mehreren Opfern gegen deren eigentlichen Willen zu tun. Und selbstredent bleibt wenig geistiger Spieleraum für weitere eigene Aktionen. So zumindest interpretiere ich diesen Zauber seit Jahren.
  11. Uiuiui! Legger! Da wäre ich wirklich sehr dafür! Mitten im Winter und bei 16 Personen ist grillen auch ein logistisches Problem aber wir arbeiten an einer Lösung. Eine andere Frage die damit zusammenhängt, gibt Lebensmittelunverträglichkeiten oder Vegetarier?
  12. Es ist schon ein bischen schade auf dem PR Weltcon zum 50 Jährigen Jubiläum hätte man noch gut etwas Werbung machen können. Ich werde wohl mit Sternchen hinfahren und ursprünglich wollten wir auch eine Rollenspielrunde für Neugierige anbieten...
  13. Wenn die auch alle kommen? Wer hat den schon bestätigt? Wie immer werden wir es erst vor Ort genau wissen... Ich gehe jetzt mal davon aus das alle kommen sonst wird das auch von der Essensplanung schwierig. Wenn ich für 16 Leute einkaufe und wir würden nur acht...
  14. Noch eine Bitte für die Spieler welche im Gemeinschaftraum nächtigen, bringt Luftmatratzen und Schlafsäcke mit. Gruß Logarn
  15. Ja das ist sehr erfreulich. Mehr als 20 sollten wir aber nicht werden, sonst wird es eng.
  16. Nicht ganz, es hieß u.a. wenige Elfenzauberer. Wie auch immer der Zauber / die Fähigkeit Binden ist sicher von Nöten. Sowie der entsprechende Zauber der im Stein fokussiert und verstärkt werden soll. Da man Macht über das Selbst benötigt, um sich auf den Stein einzustimmen, wäre auch dieser Zauber bei der Herstellung sinnvoll. Eine Zauberwerkstatt, ein reiner Edelstein und Alchimistensilber oder Sternensilber als Ausgangsmaterilalien. Vielleicht ein besonderer Ort an dem Teile des Rituals vollzogen werden? Wie wäre es, wenn solche Steine gar nicht auf MIDGARD gefertigt werden können? Sondern nur in Sphären die näher am Chaos und damit Magiereicher sind. (Wie die Herkunftswelt aller Elfen z.B. Dann bräuchte man noch Reise der Sphären. Was noch? Kraftlinienkreuzpunkte? Besondere Zeitpunkte? Vollmond? Alles zusammen sicher nichts was ein SC auch von höherem Grad mal auf die schnelle vorweisen kann. Jedoch auch nicht völlig unmöglich... Ich stelle mir das in etwa so vor: Der Stein wird in einer Zauberwerkstatt Vorbereitet, die Fäden in den Stein einlassen, die Stuktur wird festgelegt mit Macht übers Selbst und Binden. Dann wird er an einen besonders Magiereichen Ort in einer geeigneten Sphäre gebracht. (Auf MIDGARD sind derartig Magiereiche Orte praktisch nicht zu finden oder selbst an Knotenkreuzungen mehrer Linien nur bei ganz besonderen seltenen Konstellationen). Dort wird dann an einem wiederum geeigneten Zeitpunkt Sonnenwende etc. an einer Linienkreuzung der Zielzauber aufgeprägt. Dazu benötigt man den entsprechenden Zauber. Soll eine großer Stein geprägt werden müssen bei der Erschaffung ebenso viele fähige Zauberer mitwirken, wie später bei der Nutzung des Steins benötigt werden. Je mehr Zauberer desto mächtiger das Artefakt. Je hochstufiger der Leiter des Rituals (Derjenige mit BINDEN) desto geringer die Mindestgradzahl bei der späteren Aktivierung. 15-Grad des Ritualleiters gleich minimale Grad-Anforderung an spätere Nutzer. Bsp.: Drei Zauberer schaffen einen Stein der Leiter ist Grad 10. So benötigt man später drei Zauberer von mindestens 5 Grad um den Stein zun Nutzen. Die Mächtigkeit des Steins richtet sich neben dem Zielzauber nach der Summe der Gerade der beteiligten Zauberer minus die Spruchstufe des Zielzaubers mal Anzahl der Zauberer. Mächtigkeit= (Summe der Grade)- (Anzahl der Zauberer x Spruchstufe) Was bedeutet, dass schwache Zauberer bei der Schaffung eines Steines mit hochstufigen Zielzauber nur wenig verstärkend wirken, jedoch die Anzahl der später nötigen Zauberer erhöhen. Was erklärt, das es nur wenige wirklich mächtige Steine gibt, die nur von ein oder zwei Personen aktiviert werden können.
  17. Ok. Ich nehme gerne Angebote entgegen wer was leiten möchte. Eingedenk der Tatsache, dass ich letztes Mal als Gastgeber und Spieleiter nicht an meiner Wunschrunde teilnemen konnte, lege ich zunächst einmal fest, dass ich Sternchen und mir diesmal Vorrang einräumen werde. Leiten werde ich wahrscheinlich auch, jedoch nur so, das es nicht mit meinen Wünschen kollidieren kann. Ansonsten fiele das dann aus. Einen SL Kandidaten haben wir dank Jul schon. Wer möchte noch leiten und wann? 1. SPIELLEITUNG: JUL ABENTEUER: YESTERDAY TAG: xx SPIELER: Cellador?, Tamm?, Alas Ven?
  18. Ok dann machen wir nach bisherigem Stand am besten so: Fest gebucht mit Übernachtung sind: Nomosikeron (Gemeinschaftraum) Andi (Doppelzimmer) Bro (Einzelzimmer) Mogadil (Gemeinschaftsraum) Vorschlag: Alf04 Steffi (vermutlich Hotel) Celador da Eshmale&Pappa, Doppelzimmer Karim &Araya? (Doppelzimmer) Bro (Einzelzimmer) Andi / Gotrik (Doppelzimmer) Celador da Eshmale/Pappa (Doppelzimmer) Alas Ven&Slüram (Hotel) Jul (Hotel)
  19. Langsam wird es ein bischen unübersichtlich was die Unterbringung angeht. Grundsätzlich unterbringen können wir bisher jeden, nur halt nicht jeden/ jedes Paar in einem eigenen Zimmer. Jul wollte schaun, ob er mehrere Hotelzimmer bekommen kann. Auch für andere zu Supersonderkonditionen. (Einfach in Bälde bei ihm nachfragen) Falls das nichts wird, möchte ich für die größeren Zimmer (4 Bett und Dachboden) folgendes vorschlagen. Wir trennen nach Geschlechtern. Die Damen ziehen in das Vierbett Zimmer. Die Herren unter das Dach. Alternativ könnten wir auch zwei Pärchen in das Vierbettzimmer plazieren. Oder das Vierbettzimmer zum Doppelzimmer machen. Wie sind da die Meinungen?? Hilfreich wäre auch eine bindende Erklärung wer nur wirklich ein Zimmer benötigt und wer tasächlich kommt. Im einzelnen wäre zu klären: Celador da Eshmale/Pappa werdet ihr bei uns übernachten oder zu Hause? Wäret ihr bereit ein Zimmer mit einem Pärchen zu teilen? welche Zimmerwünsche hat Steffi? Fest gebucht mit Übernachtung sind: Gotrik (Gemeinschaftsraum) Nomosikeron (Gemeinschaftraum) Andi (Doppelzimmer) Bro (Einzelzimmer) Mogadil (Gemeinschaftsraum) Gewünscht sind: Doppelzimmer Celador da Eshmale&Pappa, Alas Ven&Slüram, Karim &Araya? Alf04 Steffi (Gemeinschafttsraum ?) Nach Reihenfolge der Nachfrage Wäre die Belegung wie folgt: Bro (Einzelzimmer) Andi (Doppelzimmer noch ein Platz frei) Celador da Eshmale/Pappa (Doppelzimmer) Alas Ven&Slüram (Doppelzimmer) Karim &Araya ( Doppelzimmer) Wir könnten unser Schlafzimmer räumen und mit in ein Kinderzimmer ziehen, dann hätten wir ein Doppelzimmer mehr. Falls wir nicht mehr als 3 Spielräume brauchen, könnten wir noch zwei Personen im Wohnzimmer unterbringen und dafür das Vierbettzimmer zum Doppelzimmer machen. Also : 1 Einzel, 3 Doppelzimmer, ein Vierbett Gemeinschaftraum für Damen (oder falls möglich 4. Doppelzimmer dann der Dach-Gemeinschaftraum, wenn noch nötig gemischt), 1 Dach-Gemeinschaftsraum für Herren (oder gemischt s.o.). Mehr geht aber nicht. Unser Schlafzimmer würden wir dann gerne an Slüram und Alas Ven geben, da sie auch noch ein Baby mitbringen. Meinungen?
  20. GANZ WICHTIG SIND EIN PAAR ALLGENMEINE TIPPS ZUM SPIELLEITEN. Es gibt ganze Bücher die sich mit dem Thema "gutes Rollenspiel" beschäftigen, fast alle heben ein paar Punkte hervor: 1. Rollenspiel ist ein Gemeinschaftsspiel bei dem alle Spaß haben sollen. Die Spielregeln sind ein Vehikel dazu. Wenn eine Situation auftritt, wo das Befolgen der Regeln zu unlogischen oder auch sehr unerwünnschten Ereignissen führt die den Spaß am Spiel hemmen, dann setze dich darüber hinweg! (Gilt nur für den Spielleiter und muß mit Augenmaß geschehen. Jedoch ist es besser, dies zum wohle der Gruppe einmal zuviel zu tun, als zu wenig. Mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür ob es nötig ist.) Als Spielleiter ist es Deine Augabe ein spannendes und unterhaltsames Spiel zu gestalten. Dazu mußt du unparteiisch sein. (Im Zweifel für den Angeklagten) Du spielst nicht gegen die Spieler sondern mit ihnen. Spieler lieben Erfolge. Gerade Anfänger brauchen Erfolgserlebnisse. Mach Aufgaben nicht zu schwer. 2. Nicht alle Spieler wollen dasselbe. Das heißt, die Motivation eines Spielers bestimmt ganz entscheident an welchen Aspekten des Rollenspiels jemand besonderen Gefallen findet. Wenn du erkannt hast, was welcher Spieler am liebsten mag, fällt es Dir leichter ihm einen schönen Abend erleben zu lassen. Einige Spielertypen: Der Taktiker/Planer Er liebt es Aufgaben zu analysieren um dann den optimalen Plan zu Lösung erstellen zu können. Er mag Rätsel oder auch Pläne zu entwerfen wie man z.B. in einen Raum eindringt um jemanden zu befreien. dazu freut er sich über möglichst detailierte Informationen. Der Schauspieler: Er möchte Gelegenheit haben in eine neuen Rolle zu schlüpfen. Hier ergibt sich die Möglichkeit die interaktion mit NSC auf jeden Fall in direkter Rede auszuspielen. Er hat auch Freude an skurilen NSCs mit denen er/sie in Komtakt treten kann. Sowie am Spiel innerhalb der Gruppe. Der Zuschauer: Er will eine schöne Geschichte erzählt bekommen. Zuweilen möchte er den Plott vorantreiben, um zu erleben, wie es weitergeht. Der Optimierer. Er will oft seinen Charakter möglichst oft optimal einsetzen. Er liebt es der Held zu sein. Er kennt bald alle Regelfeinheiten und möchte sie befolgt sehen. Der Spaßvogel: Er möchte vor allem Unterhaltung. Die Kommunikation ist ihm wichtig. Er kann die Szenerie sehr berichern oder aber auch mit dummen Witzen die Stimmung zerstören. Er haßt die Langeweile. Der Gelegenheitsspieler: Er ist dabei, weil er einen Abend mit seine Freunden verbringen möchte, ob sie nun Rollenspiel machen oder Fußball gucken ist für ihn zweitrangig. Wenn man versucht ihn ins Rampenlicht zu holen, tut man ihm nicht unbedingt einen Gefallen. Natürlich kommen diese Typen nie in Reinkultur vor aber an jedem Spieltisch wird jemand zu finden sein der an diesem Abend einen Aspekt besonders stark verkörpert. Versuche also jedem Spieler gerecht zu werden. Lasse niemanden aus reinem Würfelpech sterben. (zumindest nicht an den ersten Abenden und bevor sie Wissen welcher Typ er ist. Der Schauspieler hat vielleicht nichts gegen einen kuriosen Tod wenn er dabei seinen Part ausspilen kann. Der Optimierer würde sich vielleicht noch tagelang über die blöden Würfel ärgern.) Rechne damit, dass die Spieler anders vorgehen als du oder das Abenteuer vorsieht. Wenn das passiert, versuche nicht sie mit aller Gewalt davon abzubringen. Überlege (wohlwollend) ob ihr Vorgehen klappen könnte und passe das Abenteuer entsprechend an. Rollenspiel ist dynamisch. Wenn du einen festgelegten Plan abarbeitest nimmst du den Spielern ihre Freiheit. Dann lest lieber ein Buch oder geht ins Kino. Rollenspiel lebt vom unerwarteten. Sei gerecht. Dein kluger Oberschurke hat den überraschenden Plan, den die Spieler gerade entworfen haben, nicht gehört. Kann er ihn kennen? Ist es wirklich plausibel das er Vorkehrungen dagenen getroffen hat? Ist das im Abenteuer vorgesehene Vorgehen wirklich besser? Und bringt es den Spielern mehr Vergnügen? Nur wenn du die meisten der Fragen eindeutig beantworten kannst, sollstes du den Spielern große Steine in den Weg legen. (Gegen kleine Steine (Welche die Spieler umgehen oder ausräumen können) ist nichts einzuwenden ein Abenteuer soll ja auch kein Spaziergang sein) Gib den Spielern Hilfestellungen wenn sie sich verrannt haben oder nicht mehr weiter wissen. Am besten in Form eines NSC (Nichtspielercharakters) der ihnen hilft und wichtige Informationen liefert wie und wo es jetzt weiter geht. (Überlege warum der NSC hilft welche Motivation er hat. Z.B. eine Reporterin die selbst schon an der Sache dran ist.) Aber hüte Dich davor die NSC die Arbeit der Spieler machen zu lassen. NSC welche die GRUPPE begleiten sollten nicht besser sein als die Spieler (höchstens in einer Spezialität wie eine alte Sprache, eine seltene Fremdtech o.ä., sonst fragt man sich wozu die einen brauchen..
  21. Nicht ganz, es hieß u.a. wenige Elfenzauberer. Wie auch immer der Zauber / die Fähigkeit Binden ist sicher von Nöten. Sowie der entsprechende Zauber der im Stein fokussiert und verstärkt werden soll. Da man Macht über das Selbst benötigt, um sich auf den Stein einzustimmen, wäre auch dieser Zauber bei der Herstellung sinnvoll. Eine Zauberwerkstatt, ein reiner Edelstein und Alchimistensilber oder Sternensilber als Ausgangsmaterilalien. Vielleicht ein besonderer Ort an dem Teile des Rituals vollzogen werden? Wie wäre es, wenn solche Steine gar nicht auf MIDGARD gefertigt werden können? Sondern nur in Sphären die näher am Chaos und damit Magiereicher sind. (Wie die Herkunftswelt aller Elfen z.B. Dann bräuchte man noch Reise der Sphären. Was noch? Kraftlinienkreuzpunkte? Besondere Zeitpunkte? Vollmond? Alles zusammen sicher nichts was ein SC auch von höherem Grad mal auf die schnelle vorweisen kann. Jedoch auch nicht völlig unmöglich...
  22. tja wer weiß? Vielleicht hat die Juri die Preise ja zu Weihnachten an ihre liebsten verteilt??
  23. Leider ist es nun so gekommen wie befürchtet. Das unter diesen Umständen der LFT Band noch erschienen ist, verdient Lob! Ich werde weiterhin PR spielen und leiten. Und vielleicht kommt ja irgendwann eine überarbeitete Neuauflage in Frage. Abenteuer und Material, welches ich noch habe werde ich hier im Forum in einer Rubrik mal reistellen. Ich hoffe der PR-teil des Forums besteht weiterhin. Kopf hoch.
  24. Vielleicht kommst Du halt erst Sonnabend? Naja ein bischen Fahrerei wäre das schon, wir würden uns aber auch über einen Kurzbesuch freuen. Und bitte noch jemanden mitbringen! So ich habe gerade die Erlaubnis erhalten am Sonnabend zu Euch zu kommen. Gibt es vielleicht eine kleine Ecke in der in meinen Schlafsack ausbreiten kann und niemanden mit meinem Schnarchen störe ? PS: Jemanden mitbringen wird leider nichts. Sie weigert sich standhaft SF zu spielen. Prima. Einen Platz zum Schlafen finden wir ganz sicher. Am 16. bis 18. September plant Sternchen einen Con bei uns der offen für alle Systeme ist. Dann ja vielleicht.
  25. Vielleicht kommst Du halt erst Sonnabend? Naja ein bischen Fahrerei wäre das schon, wir würden uns aber auch über einen Kurzbesuch freuen.
×
×
  • Neu erstellen...