Zum Inhalt springen

Logarn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2554
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Logarn

  1. Die Luftreibung dürfte da wirklich die entscheidende Rolle spielen. Es ist dabei möglich die Kraft zu errechnen die sie Ausübt. Ich würde diesen Kraftaufwand genauso behandeln wie die Kraft die zur Beschleunigung des Objektes nötig ist. D.h. in diesem Fall den AP Verbrauch erhöhen. Wenn die Beschleunigung im luftleeren Raum stattfindet gibt es nur theoretische Grenzen. Nur eines ist doch klar, wenn die Beschleunigung in einer Kreisbahn (z.B. um einen Planten) erfolgt, erzeugt die steigende Geschwindigkeit eine zunehmende Zentrifugalkraft, die a entweder durch Massezunahme des Planeten (unwahrscheinlich da aufwendig), b eine Vergrößerung des Kreisbahnradius oder durch c. eine vom Telekineten zu erbringende Gegenkraft kompensiert werden muß. B würde das Objekt mit steigender Geschwindigkeit auch immer weiter vom Telekineten entfernen, bis er es nicht mehr sieht. C würde den AP Verbrauch weiter erhöhen. Falls die Beschleunigung geradlinig erfolgt, muß ihr der Telekinet folgen oder das Objekt entfernt sich aus seinem Sichtbereich. Kurzum ich glaube kaum, das soetwas gut funktioniert.
  2. In "Unbesiegbar" geht es um eine Aufklärungs und Rettungsmission. Ein Raumschiff der Explorerflotte ist verschollen. Die "Unbesiegbar" Ein 500m Kreuzer. Ihr Auftrag war die Erforschung eines der neuen Sterneozeane in Hinblick auf das Auffinden von Siedlungswelten und interessanten, technischen Hinterlassenschaften. Eure Aufgabe ist es sie zu finden, ihr Schicksal zu klären und wenn nötig und möglich Hilfe zu leiseten. .. Dazu seid Ihr mit einem Schwesterschiff unterwegs, das im Auftrag einer privaten Firma startet. In "Fracht für Brasill" geht es um eine Fracht Unkrautex für einen Agrar-Planeten. Blöderweise sind die beiden vorherigen Frachter nie angekommen...
  3. So der Einkauf ist abgeschlossen. Die gute Nachricht lautet: Der Preis von 5 Euro pro Person und Tag konnte gehalten werden. Dafür bekommt ihr zwei Mittagessen mit jeweils zwei Gerichten zur Auswahl, zweimal Abendbrot und auf Wunsch einmal Frühstück. Außerdem enthalten sind folgende Getränke: Mineralwasser, Tee oder Kaffee. Es blieb sogar noch etwas übrig für Äpfel und Clementien für zwischendurch sowie etwas Naschkram. Andere Getränke werden zum Selbstkostenpreis angeboten. Cola, Fanta, Sprite, Orangensaft 1,- Euro pro Flasche Apfelsaft /Bier (auch alkfrei)/ Alster 0,75 Euro Wein weiß oder rot 2,- Euro pro Flasche Am Samstag gibt es die Gelegenheit die Getränkevorräte entsprechend der Nachfrage zu ergänzen, ein Getränkemarkt ist nur wenige Minuten Fußweg entfernt.
  4. Das ist eigentlich egal. Technophile würden besser passen als Partylöwen. Ich schwanke noch zwischen zwei Abenteuern einmal "Unbesiegbar" oder "Fracht für Brasill."
  5. Einigen ist schon der Weg nach Hannover oder in den Süden Deutschlands zu weit. Was sollen wir da in London oder Barcelona? Das mögen ja schöne Städte sein. (Letztere ist es meiner Ansicht nach tatsächlich) Wir würden davon aber wenig mitbekommen, wenn wir in einem Hotel sitzen und spielen. Ich halte das schon bei Firmenveranstaltungen oft für reine Geldverschwendung, wenn man z.B. nach Athen fliegt, um dann zwei Tage im 5 Sterne Hotel zu sitzen, zu tagen und dann zurückzufliegen. Jetzt etwas ähnliches für die PR Connection. Selbst wenn es keine Luxushotels sondern völlig freie Unterkünfte wären. Allein der Kosten- und Zeitaufwand für die An- und Abreise machen das für mich unattraktiv. Sorry, das halte ich für völlig abwegig.
  6. Es schadet nie mehrere Charaktere zu haben. Dann findet sich auch immer einer der in die Runde paßt.
  7. Ich war letzte Woche in einer Jugendherberge in einem ehemaligen Schloß. Die Preise sind realistisch. Natürlich gibt es auch teurere. Ich gebe aber zu bedenken, dass man als größere Gruppe ebenfalls Rabatte heraushandeln kann. Und hier ein Auszug aus dem Jugendherbergsverzeichnis 2009 Ein Beispiel das die meisten kennen dürften. Burg Breuberg: ab zwei Übernachtungen mit Vollpension 27,50 Euro Mehr als 30 Euro zahlt man selbst bei der Besten Kategorie nur in Ausnahmefällen. (Katalogpreis ohne Verhandlungen)
  8. In Jugendherbergen kostet eine Übernachtung mit Frühstück meist 16-20 Euro. Vollpension so um die 25. Ich vermute selbst mit guten Firmenkonditionen kommen Hotels da nicht annähernd heran. Mir persönlich wäre ein Hotel nicht so wichtig, wenn es deutlich mehr kostet. Im Sommer könnte ich mir auch einen CampingCon vorstellen.
  9. Wenn die Horde aus irgendeinem Grund von Traitor ignoriert wird, ist es noch bedrohlicher. Es könnte sein, das die Horde nur im Sinne von Traitor illegale Transporte angreift. Ein Spion auf der BASIS? Ein Abkommen mit Traitor als "Hilfstruppe"?
  10. "Echte" Hotels sind in der Regel zu teuer. Jugendherbergen bieten da eine preiswertere Alternative. Einige Cons auch MIDGARD Cons finden nicht ohne Grund dort statt.
  11. Ein Wort zu den Essens-Mitbringseln. Da am Freitag die Geschäfte geschlossen haben, werde ich schon am Donnerstag einkaufen und einlagern müssen. Unsere Kühlungsmöglichkeiten sind somit ausgeschöpft. Da ich ja für alle einkaufen werde, ist es nicht ratsam große Mengen mitzubringen, dann würde im Zweifel nur viel übrig bleiben. Ich habe nichts dagegen wenn jemand ewas mitbringt aber wir brauchen keine zwölf Gläser Nutella auf dem Frühstückstisch. Das ist dann insbesondere bei verderblicher Ware schade. Wer also rohen Fisch mitbringen möchte, sollte das bedenken und nur in etwa soviel mitbringen, wie er selbst zu verzehren wünscht. Zudem verdirbt Fisch schnell, riecht dann stark und müsste eventuell noch nachts entsorgt werden. Eine kleine Portion Krabben wird man schon irgendwo hinstopfen können, wenn es kein Eimer wird. Also denkt daran, wir sind zwölf Personen und ich habe nur eine normale (eher kleine) Küche und werde auch schon eine Menge eingekauft haben. Gruß Logarn
  12. Ich weiß ja nicht warum da wer mit Ziegen telefonieren wollte, Sternchen und ich waren jedenfalls bei Verwandten und hatten es versäumt uns bei allen Forumsmitgliedern abzumelden. Sorry, aber soetwas wird bestimmt wieder vorkommen. Auf dem Anrufbeantworter war tatsächlich eine Nachricht, ein schnaufen, vermutlich an die Ziege. Deshalb noch ein Hinweis, Haustiere sind in unserem Haus nicht gestattet. Höflichkeit dagegen ist erwünscht.
  13. Offensichtlich birgt das Thema Rundenverteilung eine Menge Konfliktpotential. Wie ich u.a. auch aus den Beiträgen im Forum entnehmen konnte, die während meiner Abwesenheit geschrieben wurden. Das ist ja fast eine Antiwerbung zur PR-Connection. Ich denke es ist wenig hilfreich das Thema im Forum so weiter zu verfolgen wie bisher. Wer soll sich da Durchsetzen, wer als erster, am meisten schreibt, wer die schärfsten Beiträge, die härtesten Ultimaten verfasst? Die Stimmung leidet zumindest. Das möchte ich nur ungern in meine Wohnung tragen. Deshalb mache ich mal folgenden Vorschlag. Jeder überlegt sich drei Spielrunden in denen er gerne spielen möchte und gibt ihnen eine Wertigkeit von eins bis drei. Eins hohe Priorität, drei geringe. Dann kann jeder entsprechend seiner Prioritäten planen und hat eine faire Chance das es auch klappt. Wenn die Runden verteilt werden, werden die Plätze entsprechend der Priorität verteilt. Wenn dabei mehr Anwärter gleicher Wertigkeit vorhanden sind als Plätze, wird gefragt ob jemand freiwillig tauscht. Ist danach immer noch Regelbedarf, entscheidet der Würfel. Dafür werde ich einen hunderter Würfel stellen, den jeder benutzt. (Es kommt leider manchmal vor, das Würfel nicht ganz ausgewogen sind. Wenn alle den gleichen benutzen, spielt das keine Rolle.) Der höhere Wurf gewinnt. Wer an einem Tag an einem Würfelstechen teilnahm und unterlag, soll wenn möglich, am zweiten Tag bevorzugt behandelt werden. Dieser Punkt gilt auch für die Spielleiter, die ja an einem Tag selbst keine Wahlmöglichkeit haben. Kommt es, wie es sich abzeichnet, zu Überschneidungen bei der Rundenverteilung der SL auf die verschiedenen Spieltage, entscheidet ebenfalls der Würfel. Ich denke das Verfahren ist fair, transparent, unkompliziert und ermöglicht eine gewisse Planung. Ich selbst werde mich dem Verfahren natürlich auch unterziehen und falls ich Pech haben sollte, dann ist halt so. Glück oder Pech gehört halt zum spielen dazu und deswegen treffen wir uns ja. Ich hoffe das mit diesem Vorschlag jeder leben kann. Gruß Logarn/Cord:wave:
  14. Ich würde ehrlich gesagt gerne warten bis ich den LFT Band in den Händen halte. Man kann dann vielleicht vieles in Anlehnung daran gestalten
  15. Wenn es passt, bin ich auch mit dabei.
  16. Der Hyperimpedanzschock war letztlich schlimmer und hat sicher mehr Opfer gefordert als Traitor. Sicher etwa 10 Planeten wurden zerstört. Und auch einige 10.000 Raumschiffe. Aber der Schock zerstörte weite Teile der Infrastrucktur von über 100.000 Welten zum Teil unwiederbringlich, machte mehr als 1 Mio. Raumschiffe unbrauchbar, Ließ alle Transmitternetzewerke zusammenbrechen, vernichtete unschätzbare Mengen an Daten usw usw. Dagegen war Traitor nur eine vorübergehende Störung mit zugegeben einigen Tiefen Wunden.
  17. Wenn sich das Setting in die Zeit 1334ff. überführen ließe, kann das interessant werden. Wir spielen in der Epoche und sind immer auf der Suche nach guten Abenteuergeschichten.
  18. Ich befürchte, das hast Du in erster Linie mit Dir selbst abgemacht. Ich denke immernoch das der Losentscheid im Zweifel am fairsten ist. Es sei denn, du möchtets im Fall das es mehrere Interessenten gibt, freiwillig verzichten, wie Du es im Beitrag 66 angekündigt hast.
  19. Was wirklich Serienkanon ist, lässt sich oft nicht eindeutig festlegen. Selbst wenn sich zwei unterhalten die alle Romane kennen. Denn es ist schon so wie Sternchen sagt, Interpretation gehört zum lesen. Wie atmen zum leben. Und oft ändert sich der Blickwinkel durch den eigenen Standpunkt oder neue bisher nicht beachtete Aspekte. Insofern finde ich allgemeine Diskussionbeiträge häufig recht nützlich, dazu ist Serienwissen nicht immer nötig.
  20. Es gibt zwei in der Serie beschriebene Situationen wo plötzlich mehrere Mutanten auftauchen und folgendes passiert. Einmal bei PR Action. Dort wird beschrieben wie man auf Terra neue Mutanten gezielt sucht und in speziellen Schulen ausbildet. Dort versucht sofort eine Gruppe von Bösewichten eine Art Gegenmutantencorps aufzubauen. Als unerklärliche "Unfälle" passieren, kommt es zu gewalttätigen Demonstrationen und Ausschreitungen gegen Mutanten. Der Druck auf Mutanten, in der "Schule" zu bleiben, wächst. Das ganze wird Chefsache. Monochrommutanten. Diese werden (zu ihrem eigenen Schutz, wie man sagt) galaxisweit gesucht und auf Terra in eine eigene neu gebaute Stadt verbracht. Um Ihnen zu helfen, aber selbst in den Romanen gibt es auf Seiten der Mutanten Widerstand dagegen. Einige sprechen von einem Ghetto. Der Geheimdienst überwacht die Stadt, wird gegen Mutanten aktiv, die das Ghetto verlassen wollen und ihre Bürgerrechte einfordern. Natürlich sind wiedereinmal böse Drahtzieher diese "Abweichler". Und weil der gute Zweck die Mittel heiligt, steht die terranische Regierung mal wieder sauber da. Zumal ja alle Mutanten brav in ein Geisteskollektiv übergehen und ihre irdische Existenz beenden. Fairerweise sei erwähnt, dass die Absichten der Regierung nicht die schlechtesten waren. Alle Mutanten litten an einem Gendefekt der ihren baldigen Tod verursachen würde. Die zentrale Unterbringung sollte die Möglichkeiten, ihnen zu helfen, verbessern. Ganz freiwillig lief die Sache aber nicht ab. In den Romanen kann man von Fällen lesen, wo sich Mutanten vor den Behörden versteckten, um nicht deportiert zu werden. Ich will hier gar nicht sagen das die LFT oder das solare Imperium Terrorregime waren oder das Mutanten einer Verfolgung ausgesetzt seien. Und von allen größeren Machtblöcken ist die LFT sicher der liberalste. Sehen wir es doch im Vergleich zur Erde. Die USA bot den Bürgern sicher mehr Feiheiten als die UDSSR. Die USA nehmen in Anspruch freiheitlich,rechtstaatlich und demokratisch zu sein. Dennoch sind sie für eine Menge Mist verantwortlich und haben wenn es ihren Interessen diente, Völkerrecht und Menschenrecht schon öfter hinten an gestellt. Nicht anders ist es bei der LFT oder dem Solaren Imperium. Niemand behauptet deshalb es sei ein Reich des Bösen. Nur das Paradies ist es eben auch nicht. Auch hier ist nicht alle Friede Freude Eierkuchen und Mutanten sind so selten und mächtig, dass man sicher sein kann, das man ein Auge auf sie hat und gerne von staatlicher Seite anheuert. Und ob und welchen Druck man dabei ausüben würde, das kann hier Niemand beantworten, nur ausschließen kann es auch keiner.
  21. Was die Zeit angeht werde ich auch danach gehen, wie es mit dem Hunger der meisten steht. Ob wir nun um 13.00 oder 14.30 Essen, da lasse ich mit mir reden. Nur wollten ich das Hauptessen nicht in den Abend verlegen.
  22. Nicht nötig, denn Sülram ißt Fleisch und damit das alternative Gericht. Noch ein Wort. Ich esse auch gerne gut und habe, wie vermutlich alle, das eine oder andere Lieblingsgericht. Dennoch wollte ich die PR Connektion nicht wie ein perfektes Dinner betrachten. Mehr als zwei verschiedene Gerichte sind bei zwölf Personen in einer kleinen Küche logistisch nicht machbar. Auch Zeit und Geldaufwand spielen eine Rolle. Unter diesen Umständen ist es nicht möglich, alle Wünsche zu berücksichtigen. Deshalb bitte ich darum nur kontret den Tag anzugeben an dem keines der angebotenen Gerichte Zustimmung finden kann. Und zwar nicht, weil man gerne die eine oder andere Variante hätte, sondern, weil man es nicht verträgt oder überhaupt nicht mag. Dann werde ich versuchen eines der Gerichte so zu ändern, das es akzeptabel wird. Vielleicht wird es auch dann nicht möglich sein, für alle eine Lösung zu finden. Dann steht immernoch ein Telefon bereit. Und natürlich darf jeder mitbringen was er möchte und sein Essen so würzen und verfeinern wie es ihm beliebt. Als warme Essenszeit ist Mittag geplant. Eventuell werden wir in zwei Schichten Essen müssen, da ich keinen Tisch für 12 Personen hat. Alternativ ginge auch der Wohnzimmertisch, der aber sehr tief ist. Auf jeden Fall werden wir das durchtauschen, damit es gerecht zugeht. Gruß Logarn.
  23. Für das Abendbrot dachte ich an belegte Brote. Wenn es dem Wunsch entspricht, kaufe ich folgende Getränke, die dann zum Selbstkostenpreis angeboten werden. Wasser, Cola, Brause (weiß), A und O Saft, alkoholfreies und normales Bier. Kaffee und Tee wird es auch geben. Andere Wünsche bitte angeben.
  24. WAs hat Käse in einer Kartoffellauchsuppe zu suchen? Da gehören Krabben oder Metenden als Einlage rein! Das wäre möglich die Lauchsuppe ist aber als fleischlose Alternative gedacht. Frischkäse und Sahne sorgen für cremigen Geschmack und für nachhaltige Sättigung. Kannst du das Pasta etwas genauer spezifizieren? Ich wäre für Spaghetti aber Sternchen meint für 12 Personen gibt das schnell Klebebrei. Vielleicht Bandnudeln oder Makkaroni?
  25. Essen und Getränke wollten wir besorgen. Wir planen mit einer Umlage von 5 Euro pro Tag und Person. Ist das soweit okay ? Gruß Logarn
×
×
  • Neu erstellen...