Zum Inhalt springen

Thomas

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    245
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Thomas

  1. Das höchste was ich anbieten kann ist ein zwergischer Priester mit Grad 21.
  2. An einer zweiten Runde hätte ich auch Interesse wenn der Gradbereich nicht zu hoch ist.
  3. Habe schon Erfahrung mit Forumsabenteuern. Beide Male kam die Handlung sehr schnell quasi zum Erliegen weil die für gemeinsame Handlungen notwendigen Absprachen sich über Wochen hinzogen. Das hat dann recht schnell den Spaß gekillt. Wenn es dafür eine - zumindest theoretische - Lösung gibt wäre ich bereit es nochmal mit nem Forumsabenteuer zu versuchen.
  4. Ich habe mal ein System gespielt (bitte frag mich keiner welches, dafür ist es zu lange her), bei dem erlittene Treffer auch zu negativen Modifikatoren auf den Trefferwurf geführt haben. Das war schon recht "realistisch", hat aber auf Dauer deutlich dem Spielspaß geschadet. Denn letzten Endes lief es immer darauf hinaus dass derjenige den Kampf gewinnt, der den ersten Treffer landet.
  5. Der Nordlicht Con liegt zwar außerhalb meiner Reisebereitschaft, trotzdem möchte ich mich mal dazu äußern. Denn prinzipiell betrifft die Thematik ja alle Cons. Und ich möchte bei allem Ärger und Enttäuschung für den Standpunkt der Orga sensibilisieren. Zunächst mal bin ich auch Vater einer kleinen Tochter. Und ich freue mich immer wenn ich etwas unternehmen möchte und sie einfach mitnehmen kann. Von daher dickes Dankeschön an alle Conorgas dass sie sowas überhaupt möglich machen. Ich habe früher lange Zeit ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendbetreuung gearbeitet. Und festgestellt viele Menschen (auch viele die selbst in der Betreuung arbeiten) haben eine sehr naive Sichtweise auf diese Thematik. Oder besser gesagt sie sind sich der Tragweite gar nicht bewusst. Daher möchte ich das hier mal etwas erläutern. Ich bitte zu bedenken dass ich kein Jurist bin und meine Tätigkeit auch schon fast 20 Jahre zurück liegt. Da kann sich also auch einiges geändert haben oder ich weiß es nicht mehr richtig. Wenn ein Veranstalter ein Spielzimmer (der Name dieses Angebots spielt übrigens keine Rolle, könnte auch Kinderbetreuung oder sonstwie heißen) anbietet, ist er vollumfänglich haftbar für alle Schäden, die durch die Nutzung des Angebotes entstehen, da er für die Aufsicht und Betreuung der Kinder im Rahmen des Angebots verantwortlich ist. Das heißt selbst wenn die Eltern der Kinder, die die Schäden verursacht haben, sich gemeldet hätten, wäre trotzdem der Veranstalter in der Haftung. Dabei spielt übrigens auch das Alter der Kinder und damit verbunden deren Haftbarkeit keine Rolle. Da, wenn ich es richtig verstanden habe, auch keine Betreuungsperson anwesend war, hat der Veranstalter auch seine Aufsichtspflicht verletzt. (Ich will damit niemanden angreifen sondern lediglich die Lage schildern, wohlgemerkt so wie ich das aus meiner Zeit als Betreuer noch weiß.) Im Gegensatz zur der Regelung bei der elterlichen Aufsichtspflicht stellt dies aber ein grob fahrlässiges Verhalten dar und entbindet somit eine Haftpflichtversicherung von ihrer Leistungspflicht. Stellt die Orga eine Betreuung zur Verfügung, so kann das auch nicht einfach irgendwer sein. Denn wenn es hart auf hart kommt (also sicher nicht bei Schäden, die Kinder an einer Zimmereinrichtung anrichten können, sehr wohl aber bei Personenschäden) muss der Veranstalter nachweisen können dass die mit der Betreuung beauftrage Person fachlich wie persönlich für diese Aufgabe überhaupt geeignet war. Kann er das nicht ist das ebenfalls fahrlässiges Verhalten. Und zu guter Letzt müsste die Orga von allen Eltern eine schriftliche Erklärung zur Übertragung der Aufsichtspflicht einfordern. Denn ohne die ist eine Betreuungsperson den Kindern gegenüber nicht weisungsbefugt. Hört sich im ersten Moment lächerlich an. Aber ein ehemaliger Mitbetreuer hat mal zwei sich prügelnde Jungs trennen wollen. Der eine ist dabei gestolpert und hat sich den Arm gebrochen. Daraufhin haben seine Eltern den Betreuer auf Schmerzensgeld für ihren Sohn verklagt. Und sie haben Recht bekommen, da der Betreuer ohne diese Erklärung eben keine rechtliche Grundlage hatte die Kinder "unter Anwendung körperlicher Gewalt voneinander zu trennen". Selbst wenn all das berücksichtigt wird ist es für die Orga (zumindest für den geschäftsführenden Vorstand) immer noch ein nicht zu unterschätzendes persönliches Risiko eine wie auch immer betitelte Kinderbetreuung anzubieten. Denn auch wenn die Versicherung zahlt wird sie versuchen ihr Geld wieder zu bekommen insofern da auch nur geringste Erfolgsaussichten bestehen. Abgesehen von dem ganzen Ärger, den so etwas mit sich bringt. Bevor also jetzt weiter gegen die Orga gewettert wird ob der ungerechtfertigten Strafe, Diskriminierung oder was auch immer möge sich vielleicht jeder mal selber die Frage stellen ob er oder sie - schlussendlich mit seinem oder ihrem eigenen privaten Vermögen und seiner oder ihrer Person - für ein solches Angebot in Haftung treten möchte. Bei einem ortsansässigen Verein wo man sich und die Kinder untereinander kennt mag das etwas anderes sein, aber als Verein, der ein Zusammentreffen wildfremder Menschen organisiert, würde ich persönlich das definitiv ablehnen. Mir ist durchaus bewusst dass ich damit keine Lösung für diesen Konflikt liefern kann. Aber vielleicht schaffe ich es ja durch Verständnis die Wogen etwas zu glätten. In diesem Sinne, schlagt mit euren Chars den Monstern die Köpfe ein aber macht es bitte nicht hier untereinander.
  6. Oder der Heiltrank, der dann 8W6 LP & AP heilt. Also nein ich würde generell keine Wirkung oder Effekte mit "vergrößern" oder "verkleinern". Die Wirkung beschränkt sich in meinen Augen ausschließlich auf Größe und Volumen. Ein mit "Wachsen" vergrößerter Mensch hat ja auch nicht die 8fache Intelligenz nur weil sein Gehirn 8 mal so groß und schwer ist.
  7. Dafür gibt es ja Vermehrung. Das mit der Masse hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm.
  8. Sehe ich auch so. Es wird ja lediglich das Volumen geändert nicht aber die Masse. Somit ändert sich auch nichts an den Eigenschaften des Inhalts. Das vergrößerte Zauberöl hat also die gleiche Wirkung wie das Zauberöl in seiner ursprünglichen Größe.
  9. Wer sagt denn dass mit Beginn des Kampfes die Buffmöglichkeiten vorbei sind? Selbst bei überraschenden Kämpfen ist es bei uns in der Gruppe üblich dass der Zauberer sich eine Position sucht wo er möglichst nicht angegriffen werden kann. Die anderen versuchen dann diese Position zu "sichern". Er kann dann vielleicht in der ersten Runde nicht zaubern aber danach kann er alles vorne rein hauen was er möchte. Buff- oder Schadenszauber spielt ja dann keine Rolle mehr. Außer wenn die Gruppe wirklich auf dem falschen Fuß erwischt wird und komplett überrascht ist (was vorkommt aber eher selten ist) funktioniert das meistens auch recht gut. Hängt halt auch immer ein bisschen von der Initiative ab. Und auch die zaubernden Kämpfer haben in der Regel immer die Zeit für einen Buff. Der Ordenskrieger zwei.
  10. Kann sein. Meucheln ist nix was meine Charaktere lernen. Aber es ging ja auch rein um einen Regelmechanismus, niht darum wie teuer der zu lernen ist.
  11. Dass Scharfschießen schwerer zu steigern ist stimmt nicht so ganz. Bis +14 ist es leichter oder gleich teuer zu steigern als Meucheln. Erst danach ist Meucheln günstiger.
  12. Eine viel einfachere Variante wäre es doch den nach dem erfolgreichen Meucheln Angriff folgenden EW-(Grad/3 des Opfers): Meucheln auch auf das Scharfschießen zu übertragen. Sprich nach erfolgreichem Scharfschuß wird ein EW-(Grad/3 des Opfers): Scharfschießen fällig um festzustellen ob der Treffer wirklich tödlich ist oder wie beim Meucheln nur schweren Schaden anrichtet. (den Verlust von mindestens einem LP vorausgesetzt.) Mit dieser Regel wäre - gemäß Fimolas Wunsch, insofern ich ihn richtig verstanden habe - sowohl der Grad des Opfers berücksichtigt als auch der Fertigkeitenwert des Scharfschießens. Und es würde beide instant tödlichen Angriffe in meinen Augen gleichwertig machen.
  13. Für mich sind die Regeln für den Sturmangriff eigentlich eindeutig und auch logisch. Ich habe aber auch festgestellt dass ich den "Ablauf" etwas anders sehe als alle hier. Bei einen aktiven Sturmangriff symbolisiert die zurückzulegende Entfernung (6 Meter bis halbe B) die Zeit, die der Angreifer braucht um die Spießwaffe in Anschlag zu bringen bzw die Wurfwaffe zu werfen und seine normale Handwaffe zu ziehen. Bei den "kleinen" Völkern reicht die Entfernung von 3 Metern aus, weil sie eben langsamer sind. Bei einem defensiven Einsatz der Spießwaffe bzw der Wurfwaffe greift das selbe Prinzip. Der Verteidiger braucht die Zeit um zu werfen und zu ziehen bzw die Waffe in Anschlag zu bringen.
  14. Thomas

    Hundewagen

    Also ohne jetzt eine Realismus Diskussion vom Zaun brechen zu wollen aber wenn man sich mal die Hundeschlitten in der realen Welt ansieht so sind das doch meistens Mehrspanner. Ähnlich würde ich das dann auch mit Hundewagen halten. Das bedeutet natürlich auch dass eine entsprechende Futter- und Wassermenge mitgeführt werden muss wenn man nicht die meiste Zeit unterwegs mit Hundefutter Beschaffung beschäftigt sein will. Außerdem haben Hunde als Zugtiere gegenüber Pferden mMn den entscheidenden Nachteil dass sie nicht beschlagen sind und sich daher schneller die Pfoten wund laufen, vor allem auf harten Untergründen. Was wiederum die Zuglast beschränkt. Also für menschliche Charaktere finde ich Hundewagen eher ungeeignet, für einen Halbling Händler, der mit Kräutern o.ä. "leichten" Waren handelt finde ich es eine ganz witzige Alternative.
  15. Wie ist es denn mit der Frage weiter gegangen? Bin ja vielleicht blind aber habe nix mehr gefunden.
  16. Da würde ich auch mitmachen. Caissy NiBranan (Ordenskriegerin des Ylathor, Grad 16) ist immer für die Jagd nach allem zu haben was Tod und Träume verhöhnt.
  17. Bei der Mittwoch Gruppe würde ich mitmachen. Allerdings werde ich nicht vor 19:30 können.
  18. Die Regelung gefällt mir. Werde sie dem SL mal vorschlagen.
  19. Danke. da haben wir wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.
  20. Ich wollte einfach mal wissen wie ihr das mit Tränken in Kampfsituationen handhabt. Rein aus den Regeln kann ich nicht heraus lesen dass es nicht möglich ist während eines Kampfes z.B. einen Heiltrank zu trinken. (natürlich verliert der Charakter dadurch seine anderen Handlungsmöglichkeiten in der Runde) "Realistisch" betrachtet finde ich es aber eigentlich unmöglich im Hin und Her eines tobenden Nahkampfs den Heiltrank auszupacken, zu öffnen und ihn zu trinken ohne dabei natürlich noch den Gegner aus den Augen zu verlieren und seine Angriffe abzuwehren. Das ganze natürlich auch noch ohne die Waffe und/oder Schild aus der Hand zu legen. Wie handhabt ihr das?
  21. Gestern kam in unserer Gruppe eine Diskussion auf über die Benutzung von Zaubersalzen. Aus den Regelwerken konnten wir keine zufrieden stellende Antwort herauslesen. Oder wir haben die entsprechende Stelle einfach nicht gefunden. Es geht um einen Charakter, der - in Kettenhemd gerüstet - ein Zaubersalz auslösen will. Bekommt der auch den Malus von 4 für das Zaubern in Rüstung? Wir kamen da zu zwei möglichen "Varianten" ohne wie gesagt aus den Regeln die richtige herausfinden zu können. Variante 1: Da das Zaubersalz ja irgendwann im Vorfeld hergestellt wird (wir gehen davon aus dass der Charakter dabei keine Rüstung trägt) ist der eigentliche Zaubervorgang ja bereits abgeschlossen. Der EW: Zaubern wird lediglich beim Auslösen gemacht und nicht am Ende der Herstellung. Insofern gibt es auch keinen Malus wenn der Charakter das Zaubersalz in Rüstung auslöst. Variante 2: Das Zaubersalz wird zwar im Vorfeld hergestellt aber der Zauberprozess endet erst mit dem Auslösen. Das Auslösen gehört also quasi mit zum Zauberprozess, daher gilt auch hier der Malus für das Zaubern in Rüstung. Und um das ganze richtig kompliziert zu machen: Wie ist es nun wenn der Charakter einen Metallhelm trägt? Ich hoffe jemand kann da Licht ins Dunkel bringen.
  22. Es ist schon ein paar Spielsitzungen her. Trotzdem werde ich den Moment nie vergessen. Da der Termin sehr kurzfristig zustande kam waren wir nur zwei Spieler. Wir (ein Assassine und mein Glücksritter) waren in einer aufgegebenen Zwergenfeste unterwegs. Wir durchquerten einen Abschnitt in dem sich immer ein Gang an einen Raum anschloss, der zum nächsten Raum führte. Es gab also nur den einen Weg und in jedem Gang gab es mindestens eine Falle. Natürlich waren die Spieler, deren Charaktere Fallen finden können nicht da. Aber wir überstanden sie alle relativ unbeschadet. Im vierten (und wie sich später herausstellte auch letzten) Gang wollte ich dann ungelernt nach Fallen suchen. Der SL war großzügig und gewährte mir ein +4 weil der Glücksritter sich sicher war dort eine Falle vorzufinden. Ich würfle den EW.: 1 Der SL: Ok, die gute Nachricht ist du hast eine Falle gefunden, die schlechte ist du hast sie auch gleich ausgelöst. Aus den Wänden schießt je ein Speer heraus. Wehr mal eine 25 und eine 21 ab. Ich dachte mir noch so schlimm kann das ja nicht werden. Sind ja beides Zahlen, die man durchaus schaffen kann. Mein erster Abwehrwurf: 1! Der kritische Effekt 72: Fuß verstaucht. Na toll kann ja nur besser werden. Denkste! Zweiter Abwehrwurf: wieder 1! Kritischer Effekt: 79. Anderer Fuß auch noch verstaucht. Der Schaden haut mich runter auf 4 LP. Einem erste Hilfe des Assassinen und einem Krafttrunk später bin ich wieder halbwegs fit. Meint der Assassine ich solle mich ausruhen bis ich wieder gehen kann. Er geht voraus und untersucht den restlichen Gang. Also würfelt auch er einen ungelernten Fallen finden. Er erreicht aber trotz des +4 auch nicht die 20. Also dreht er sich an der Tür um und meint: alles in Ordnung, du kannst kommen. Also rafft sich mein Glücksritter auf und humpelt seinem Kameraden entgegen. Dumm nur dass der die Druckplatte im Boden nicht entdeckt hat. SL: Du hörst ein leises Klicken und nur einen Augenblick später schwingt eine Axt von der Decke herab. Wehr bitte eine 22 ab. Ich würfle und unfassbarer Weise wieder 1. Kommentar des SL: Heute willst du dich wohl selbst umbringen. Also kassiere ich zuerst mal die 2W6 Schaden was mich auf 3 LP bringt. Dann der Wurf für den kritischen Effekt: 63. Angreifer gibt sich die Blöße. SL: Mmmhhhh ok. Der Treffer wirft dich gegen die Wand. Du taumelst so unglücklich in den Gang zurück dass du genau vor die Axt stolperst als die zurück schwingt. Da es aber kein echter Angreifer ist sondern eine Maschine darfst du trotzdem abwehren. Und weil sie schon einiges an Schwung verloren hat macht sie auch nur 1W6 Schaden. (Wahrscheinlich hatte er Mitleid mit mir. Oder wollte verhindern dass die Spielsitzung vorzeitig endet. ;)) Ich war einverstanden und er würfelte den Angriff: 20. Kritischer Effekt 97: schwere Schädelverletzung. Der SL meinte wenn ich einen SG einsetzen würde, würde er den Angriffswurf auch wiederholen. Das lehnte ich aber ab. Dafür fand ich den Abgang des GL dann doch zu imposant und irgendwie lustig. Von zwei Speeren durchsiebt mit verstauchten Füßen humpelnd von der Axt getroffen und beim umhertaumeln den Schädel rasiert. An epischer Unfähigkeit gestorben. Ich war mir schon am überlegen was ich mir schnell für einen neuen Charakter erstellen könnte als der andere Spieler meinte ich müsse ja der Vollständigkeit halber auch die Abwehr noch würfeln. Wo er recht hat hat er Recht dachte ich mir und würfle: 20! Dieser unfassbare Wurf hat dann erst mal minutenlanges Gelächter ausgelöst. Diese Serie 1 - 1 - 1 - 1 - 20 werde ich wohl nie vergessen. Im Nachhinein finde ich es sogar irgendwie schade dass der GL dann doch überlebt hat und nur mehrere Wochen außer Gefecht war.
  23. Weißt du schon an welchem Tag? Spiele zwar schon länger aber das würde mich ja nicht abhalten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.