Zu Inhalt springen

Landabaran

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Landabaran

  1. Thema von Gwynnfair wurde von Landabaran beantwortet in KanThaiPan
    Diesen Kommentar wollte ich nur nochmal in Erinnerung rufen. Ausserdem: Der Unterschied zwischen Zauberern und Kidokas ist immernoch der, dass Kidokas sich mit dem Gegner im Nahkampf befinden. Und das ausschließlich in Lederrüstung. Das ist der Hauptunterschied zu Zauberern. Viele Grüße hj @ hj Einspruch, Euer Ehren! Ich sehe es ebenfalls so, wie Lemeriel! Soweit ich weiß (die Juristen mögen mich korrigieren), wird beim Fehlen einer definierten Regelung in Gesetzen von anderen Paragraphen, Erläuterungen, dem Kontext und praktizierten Fällen abgeleitet. Aus diesem Grund möchte ich noch mal folgende Stellen anführen, die für die Vergabe von ZEP sprechen: S. 104: "Die Wirkung der Kunst des Kampfes gleicht daher - vor allem in den fortgeschrittenen Aspekten - viel eher der Magie als tatsächlichen Kampftechniken" S. 104 "Unabhängig vom Erfolg verliert der Abenteurer bei komplizierten Aktionen wie beim Zaubern AP, die für die verbrauchte Ki steht" S. 95 (wie bereits von Lemeriel zitiert)"Steigern wie Zaubern - KEP & ZEP". S. 95 "Das Steigern des Erfolgswertes erfolgt unter denselben Bedingungen und zu den selben Kosten wie das Verbessern von Zaubern. Insbesondere zählt der persönlich Zauberbonus auch als persönlicher Bonus für KiDo." Vergleiche hierzu S. 279 DFR "Für die Verbesserung des Erfolgswertes für Zaubern und Resistenz und für das Lernen anderer magischer Künste können keine KEP sondern nur ZEP und AEP benutzt werden." Die Angabe QB KTP S. 112 "...ausschließlich für KEP und AEP, nicht für Gold." weißt darauf hin, dass nur EP und kein Gold verwendet werden dürfen. Das ledigliche Nicht-Erwähnen von ZEP in diesem Absatz kann nicht zwangsläufig als Ausschluß verstanden werden, da ansonsten das Verbot (wie beim Gold) erwähnt sein müsste. Desweiteren negiert die Passage den KEP-Ausschluß aus DFR. Der Disput ist eröffnet , Landabaran
  2. Thema von +Niklas+ wurde von Landabaran beantwortet in KanThaiPan
    @ Lemeriel, Einskaldir, Prados Danke für Eure Info's! Weiß jemand ob eine Kan Thai Pan QB Neuauflage geplant ist? Gruß, Landabaran
  3. Thema von +Niklas+ wurde von Landabaran beantwortet in KanThaiPan
    @ Einskaldir Du meinst also er müsste 2100 "bezahlen" Das nicht die gleiche Regelung wie bei den Techniken gilt ist nachvollziehbar, soweit der KiDoKa waffenlosen Kampf überall auf Midgard steigern kann. Aber ist ein KiDoKa der den vollen Preis für wls. Kampf zahlen muss nicht irgendwie widersinnig? Gruß, Landabaran
  4. Thema von Andri wurde von Landabaran beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Ein weiterer Beweis ist auch das berühmte Gedicht des albischen Barden T.Esticle: "Es verbrannt' sich einst am Odem, ein Drache seinen Hoden..."
  5. Thema von +Niklas+ wurde von Landabaran beantwortet in KanThaiPan
    Mein KiDoKa möchte waffenloser Kampf von +12 auf +13 steigern. 1. die Kosten laut Tabelle : 2100 2. für den KiDoka Grundfertigkeit : 1050 3. er lernt bei seinem Geheimbund : 525 (1/2 der Kosten nur mit Punkten) Ist diese Rechnung richtig? Die Erwähnung der 1/2 Punkte bezieht sich gem. dem Wortlaut auf Kido. Kann man allerdings bei einem KiDoKa waffl. Kampf und Kido trennen? Landabaran
  6. Thema von Gwynnfair wurde von Landabaran beantwortet in KanThaiPan
    Wir vergeben ZEP's für KiDo, da in der Beschreibung "Steigern wie Zaubern - KEP & ZEP" steht. Außerdem wird betont, dass es sich bei den KiDo Techniken um etwas handelt, das der Magie ähnlich ist. Gruß, Landabaran
  7. Danke Detritus! Mein KiDoKa hat damals eines 3-3 Drachenhautrüstung bekommen. Dann habe ich mit dem AP-Schutz wohl Glück gehabt. Gruß, Landabaran
  8. Thema von Andri wurde von Landabaran beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Man sollte beim Kaufen, gerade auf der Strasse, aufpassen, dass man keine Imitate bekommt. Man erkennt diese meistens an dem Aufdruck "Made in Kan Thai Pan". L.
  9. Mein KiDoKa sprang in jungen Jahren (Grad2?) auch einmal in Drachenblut. Mit 21LP war das Risiko vertretbar. Das war aber auch der einzigen Drache den er je bekämpft hat. Wenn ich mich recht erinnere habe ich in 12-13 Jahren Midgard sowieso nur zwei Drachen bekämpft und vielleicht insgesamt 4-5 gesehen. Das finde ich auch nicht zu viel. Kann mir jemand sagen wo die genauen Regeln und Auswirkungen in puncto Drachenblut-Bad stehen? Gruß, Landabaran
  10. Thema von SteamTinkerer wurde von Landabaran beantwortet in Waeland
    Das Wissen allein, dass sie die Weltherrschaft spielend erreichen könnten, genügt den Waelingern! Beweisen muß sich nur jemand etwas, der daran zweifelt das er es kann Aber im Ernst: Mir gefällt Waeland sehr gut. Ich finde das Quellenbuch (neuere Auflage) gehört mit zu den Besten. Die Kultur ist gut beschrieben und lässt sich sehr gut nachvollziehen. In anderen QB verliert man schnell den Überblick, da der/die Autor(en) es "zu gut" meinten und ein paar Geschichten komplizierter gemacht haben als notwendig gewesen wäre. (Trotzdem "Hut Ab!" an alle Autoren der QB) Nicht so im Buche der Nordmänner. Waeland is cool! Jeder kann das ja so verstehen wir er möchte Landabaran <span style='font-size:6pt;line-height:100%'>dem natürlich nicht gefällt Waeland niemals besetzt zu haben</span>
  11. Hosiana liebe Streitenden! Mal 'ne ganz andere Frage: Wie sieht es mit Göttlicher Gnade bei Charakteren aus, deren Glaube nicht der Glaube an einen Gott ist (z.B. druidischer Glaube, DaoChia etc.)? Göttliche Gnade kann (im wahrsten Sinne des Wortes) lebensrettend) sein. Wie kann aber ein KiDoKa, der dem Weg der DaoChia folgt, GG sammeln? Ich finde die Tatsache allein, dass ein Spieler eine Figur rollentypisch spielt, darf ihn nicht gegenüber anderen Charakteren benachteiligen. Ein Druide z.B. ist, weiß Gott , kein so mächtiger Charakter, dass es gerechtfertigt wäre ihn somit zu benachteiligen. Alle anderen können dem jeweiligen Tempel Gold, Waffen, Ländereien stiften oder ein heilige Queste lösen. Hat jemand ein Lösung? Landabaran
  12. Thema von Henni Potter wurde von Landabaran beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Mal angenommen: Nasser findet beim "ersten" Mal im Tankritstein Informationen über Tancredis, die damalige Magie, schwarze Galeeren etc. Es kostet ihn eine Menge Zeit alles zu Entschlüsseln und er weiß/vermutet, dass er wenig Zeit hat. Sagen wir das alles kostet 5 Monate. Tatsächlich spielt diese Zeit jedoch gar keine Rolle, da die schw. Seemeister noch gar nicht soweit sind (was natürlich keiner weiß). Nasser kommt nun auf die Idee, es zu wagen in die Vergangenheit zu reisen, um zu versuchen die Informationen, die er herausgefunden hat, in den Tankritsteinen zu hinterlassen. So würde er in der "Gegenwart" viel Zeit sparen. Er hofft, dass diese Veränderung klein genug ist, damit die somit neu erschaffene Welt, sich nach kurzer Zeit mit der Ursprungswelt wiedervereint. Deshalb unternimmt er auch beim ersten Mal nicht nicht mehr. Logischerweise kann sich aber an das "erste" Mal niemand erinnern, da in der Gegenwart nur noch der von Nasser geschriebene Brief existiert. Somit hätten wir wenigstens eine Sache gelöst. Ausserdem muss man davon ausgehen, das Nasser viele Dinge plant, er aber nie wissen kann, ob seine Pläne funktionieren. Die tatsächlichen Geschehnisse sind eine von verschiedenen Möglichkeiten, die eingetroffen ist. Zum Teil muss man bedenken, dass Nasser ja auch nicht perfekt ist und in der gesamten Komplexität der Aufgabe sicher hätte etwas anders machen können. Auch Meister können irren! @ Tharon: Vielleicht erzählt Nasser nur die halbe Wahrheit, da die tatsächlichen Ereignisse viel zu viel über die grauen Meister offenbaren würden?! Nutz die Zweifel der Spieler doch aus, um ein wenig Mißtrauen zu säen (schließlich ist Nasser ein Sä-Meister Gruß, Landabaran
  13. Vielen Dank Sirana! Da habe ich mal wieder den Wald vor lauter Bäumen..... Ein wenig mehr von der Doofheit befreit grüßt, Landabaran
  14. Thema von Sirana wurde von Landabaran beantwortet in Die Differenzmaschine
    .... wie der alte Witz: "Können sie mir sagen welches die Ennikie-Taste?" "Bitte welche Taste?" "Die Ennikie-Taste!" "So eine Taste gibt es nicht!" "Doch die muss es geben" "Nein, tut mir Leid. Es gibt Shift, Control, Funktions-Tasten etc. Aber keine Ennikie-Taste" "Aber wenn es doch auf meinem Bildschirm steht!!!" "Was steht den da?" "Hier steht, ich soll die Ennikie-Taste drücken" "Lesen sie mal genau alles vor, was auf dem Monitor steht!" "Remove Disk.." "Ja, und?" "and hit any key!" Landabaran
  15. Wie bekomme ich die Smilies in die Zitate? Bisher mache ich alles "zu Fuß": Dabei werden aber die Smilies nicht kopiert. Setzt ihr die nachträglich ein oder ist meine Art des Zitierens zu umständlich und es geht einfacher? Gruß, Landabaran
  16. Hallo Stefanie, ...das leckgeschlagene Schiff steuerte direkt in ein neues Abenteuer (nach dem Buch Eaters of the Dead von Michael Chrichton), nach dessen Beendigung die Gruppe wieder im Convendo ankam. Von da an lebten sie glücklich bis an das Ende ihrer Tage ... oder auch nicht Gruß, Landabaran
  17. Thema von Henni Potter wurde von Landabaran beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    ... die Frage ist vielmehr: Wann ist Nasser das erste Mal in die Vergangenheit gereist? Es muss ja auch eine Gegenwart gegeben haben ohne Nachricht. Hat er da nich auch eine Paralellwelt geschaffen?
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Landabaran in M4 - Sonstige Gesetze
    @ Turion & Hiram Da ich es gerade habe... Seite 179 DFR "Erlernt jemand die Sprache neu, die er bereits ungelernt beherrscht, so zählt immer der bessere Erfolgswert." Gruß, Landabaran
  19. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Landabaran in M4 - Sonstige Gesetze
    Ah! Vielen Dank Detritus!!!!!! Gruß, Landabaran
  20. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Landabaran in M4 - Sonstige Gesetze
    Im Zuge dieses Threads habe ich mich nun doch einmal den Sprachen (Sprechen) nach M4 gewidmet. Dabei tauchte eine Verständnisfrage auf. In DFR steht: In01 EW+4 (+9/+11) Muttersprache+10 In31 EW+4 (+12/+18) Muttersprache+14 In61 EW+4 (+12/+20) Muttersprache+18 Was bedeuten die Werte? Die Fähigkeit steht in Relation zur Intelligenz, soweit klar. Wenn ich Scharidisch, mit In 10, als Muttersprache habe, kann ich Scharidisch mit +10 ?! Mit In40 mit +14 usw. Wie sieht es aus, wenn ich aber Scharidisch lerne möchte? Fang ich dann mit +4 an? Was bedeuten die Werte in den Klammern? Gruß, Landabaran
  21. Hallo Stefanie, die Gruppe entkam aus Adamathur mit Hilfe von Skopa Vigalad und einem Fliegenden Teppich, den sie gefunden hatten (was war ich wieder nett. Sie schlichen sich über die Nekropole (Vigalad hatte sie verlassen) in die Stadt und überlegten sich wie sie nun vorgehen wollten. Die eine Hälfte wollte zu Krixur, die andere zu Akanthus. Sie haben sich dann entschieden Krixurs Haus einen Besuch abzustatten. Natürlich war er nicht da. Na den üblichen Szenarien kamen sie dann zu Akanthus, der ihnen bei dem Trip zum Tempel der Dunklen Dreiheit beistand. Leider haben sie Magdassan sehr schnell im Nahkampf plattgemacht. Mit Krixur unterm Arm gings es wieder in den Untergrund. Akanthus wollte unbedingt den Angriff auf den Hafen führen und so mussten sie wohl oder übel mitmachen. Ich habe mir überlegt wie ich die Schlacht um die Schiffe gestalte. Irgendwie musste ja das vorankommen meßbar sein. Meine Lösung sah dann folgendermaßen aus: Die PC mußten insgesamt acht Felder (auf einem DIN A4 Blatt mit einem Schiff am Ende) vorrücken um ein Boot zu erreichen. Jedesmal wenn ein Gegner besiegt wurde, ergab sich entweder eine Lücke im Getümmel oder man wurde zurückgedrängt. Alle Spieler mußten einen PW machen. 01-05 = 2 Felder zurück 06-20 = 1 Feld zurück 21-50 = bleiben 51-95 = 1 Feld vor 96-100 = 2 Felder vor Wie sich herausstellte, war das eine sehr praktikable und spannende Lösung den Weg zum Schiff in der Schlacht simulieren. Wer angekommen war musste übrigens nicht wieder zurück. Sie flohen dann mit einem Schiff und als dieses Fahrt aufnahm drehte ein Abenteurer an dem Ei, an das er sich erinnert hatte. So gings zurück in die Heimat... Viele Grüße, Landabaran
  22. Für Treffer mit LP-Verlust, muss im Kampf folgendes bedacht werden: Selbst für unsere Abenteurer stellen die bewaffneten Konfrontationen (auf Leben und Tod! ) jedesmal eine Extremsituation dar. Der Körper reagiert also mit seinem "Notfallprogramm" und es kommt zu einer hohen Ausschüttung von Stresshormonen. Diese Endorphine, die den Opiaten sehr ähnlich sind, führen nicht nur zu einer erhöhten Leistungsfähigkeit, sondern auch zu einer starken Reduzierung des Schmerzempfindens. So kommt es immer wieder vor, dass Menschen mit schweren Verletzung (Unfall, Krieg), diese erst nach Beendigung der Notfallsituation wahrnehmen und die vollen Auswirkungen verspüren. Desweiteren führt der geistige Focus auf den Gegner dazu, dass Schmerzen zum Teil nicht wahrgenommen werden. Viele von euch kennen das vielleicht im "Kleinen", als sie sich geschnitten hatten, aber die Wunde erst bemerkten (und diese erst weh tat! ), als ihnen das Blut auffiel. Wer den Realismus erhöhen möchte, sollte den Abzug auf EW nach dem Kampf einführen! Die dem Organismus abverlangten Höchstleistungen haben nämlich ihren Preis: Sie führen zu starker Erschöpfung, wenn der Stresshormonspiegel wieder sinkt. Und zwar unter den "Normalwert".! Auch das "Entdecken" aller Wunden könnte nun mit erhöhten Schmerzen bedacht werden. Die Regelung der Kampfauswirkungen (Möglichkeit besonders schwerer Verletzungen bei krit. Treffer, Kritischer Treffer selbst usw.) finde ich daher persönlich für ausreichend. 1/2 LP -2 war mir sogar bisher unbekannt . Viele Grüße, Landabaran
  23. Ganz einfach: Als Sämeister baut man die Rüben magisch an. Die anderen tun dies von Hand
  24. Hallo Clagor, ich denke ja. Der Roman selbst ist wohl schon etwas älter (1976?). Wahrscheinlich wurde er in der ersten deutschen Auflage vom Titel her (fast) genau übersetzt. Gruß, Landabaran
  25. Thema von Henni Potter wurde von Landabaran beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo Tharon, eine Möglichkeit sind auch noch die Löwen! - Entweder ein Löwe verschwindet durch die Wand (vermutlich bedenken die Spieler sowieso nicht, dass es sich um halbempyrische Wesen handelt) - oder ein kleiner Löwe (wie im Abenteuer angeregt) testet seine PSI-Tricks an einem Abenteurer. Bei mir fiel z.B. einem PC das Schwert runter und immer wenn er es aufheben wollte, rutschte etwas weiter weg. So könnte etwas durch die Mauer schweben....... Berichte mal wies war. Gruß, Landabaran

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.