Alle Inhalte erstellt von Lukarnam
-
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
Ups ... ... da ist mir ein fürchterlicher Fehler unterlaufen. WICHTIG! Der Stammtisch mit MIDGARD Bezug ist für Samstag, 28. Dezember 2013 geplant und hier reserviert ... Am 21. Dezember bin ich bereits auf einem anderen Weihnachtsessen verplant. Entschuldigt, sollte ich Verwirrung in eurer Zeitplanung und eurem Kalender gestiftet haben! L
-
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
Excellent! Ich habe für den 28. Dezember 2013 bereits einen Tisch für 14 Leute reservieren lassen. @M&M: Nerotal ist mir doch etwas zu weit ... sorry.
-
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
und nicht wieder austragen!
-
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
Fein! Du kannst den Termin gerne auch in den Kalender eintragen!
-
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
Vorankündigung! Am Samstag, 21. Dezember 2013 28. Dezember 2013, ist ein Stammtisch zwischen Bingen, Ingelheim und Bad Kreuznach geplant. Wohl ab 18:00 Uhr, Details zum Ort folgen ...
-
Diskussionen zu Moderationen
Lieber BB, natürlich hast Du das Recht als NUTZER Deine Meinung zu schreiben, wie immer und wo immer Du das möchtest und darfst. Aber genau solche Äußerungen, in diesem Stil und mit dieser Ausdrucksweise, sind es, die Dich in meinen Augen als Moderator disqualifizieren. Diese wirklich unhöfliche Art etwas hinaus zu possaunen, in bester Stammtisch- Manier, ist alles andere als moderat oder schlichtend. Diese Deine Meinung kannst Du ganz sicher auch anders ausdrücken, mit erheblich mehr Respekt dem geneigten Leser gegenüber. Selbst als Nutzer! Ich füge hinzu, es raubt mir gleich am Morgen die weitere Lust auf das Forum / den Schwampf.
-
Diskussionen zu Moderationen
Dafür haben wir doch den grünen Kasten. Und der ständige Wechsel zwischen Benutzer- und Moderationskonto ist nicht nur lästig, er hilf auch nicht. Haben alle Moderatoren ein gemeinsames Konto, dann könnte immer der Eindruck entstehen, ein Moderator hätte damit in einem Strang mit eigener Beteiligung moderiert. Und wenn jeder seinen eigenen Mod-Account hat, wo ist der Vorteil? @Prados: BBs Moderation finde ich vom Tonfall her auch nicht passend. Aber für mich ligen die Gründe dafür nicht im Schwampf. Im Gegenteil, manchmal dürfte durch den Schwampf eine scharfe Reaktion im Mittelerdestrang gemildert oder gar vermieden worden sein. Die Reaktionen auf verunglückte Moderationen lassen für mich einen Punkt offen: Wie soll mit unverschämten Benutzern umgegangen werden, die auf vermittelnde Beiträge nicht reagieren? In einem anderen Forum wird in solchen Fällen kurzer Prozess gemacht und es werden Sperren verteilt (begrenzt oder dauerhaft). Dies halte ich auch nicht für wünschenswert, vor allem nicht bei der doch großen Treue der Mitglieder. Hier verirrt sich doch eben nur selten Laufkundschaft her. Hallo Solwac, Ich habe nicht für ein einziges Sammelkonto für alle Moderatoren plädiert, sondern für ein zusätzliches Moderatoren- Konto für jeden Moderator. Zusätzlich zu seinem persönlichen Benutzerkonto, welches er hauptsächlich benutzt / benutzen sollte, um inhaltlich zum Forum beizutragen. Und ja, der Moderator sollte sich, gemäß seiner beabsichtigten Rolle, an- und abmelden. Lästig? Vielleicht, aber ein Moderator hat wohl auch Pflichten und Verantwortlichkeiten, oder? Wie kann der Wechsel in seine freiwillig übernommene Rolle *lästig* sein Zudem gibt ihm der nötige (Kontext-) Wechsel ein paar Sekunden Zeit, den nötigen Abstand zu gewinnen, um über den Sinn, Zweck und die Auswirkungen seiner angedachten Moderation nachzudenken. Statt möglicherweise übereilt und impulsiv als Benutzer zu reagieren.
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich gönne es jeder Person im Forum soviel zu lästern oder schwampfen oder Unsinn zu schreiben, wie sie und die geneigten Mitleser zu ertragen bereit sind. Allerdings mit einem Benutzerkonto, dass nicht als Administrator oder Moderator gekennzeichnet ist. Von jemandem, der in die Rolle eines Moderators schlüpft erwarte ich mäßigende und schlichtende Handlungen in seinem Wirkungsbereich, die Löschung unangebrachter Beiträge und vor allem eine Neutralität zum Thema. Eigentlich sollte man auch den technischen Administrator als Rolle von dem in Foren vermittelnden Moderator trennen ... Ich würde es also begrüßen, wenn Moderatoren nebst ihrem administrativen auch ein privates Benutzerkonto führen und das ihrer jeweiligen Rolle entsprechende benutzen. Letztendlich setzt der Eigentümer / Verantwortliche die Regeln auf. Der Teilnehmer hat die Wahl sich dieser Vorstellung zu beugen oder es eben sein zu lassen. Niemand wird gezwungen, Mitglied des Forums zu werden, sein oder bleiben.
-
Artefakte - Mehrere gleichartige Artefakte gleichzeitig auslösen?
Meine Alternative verweist auf die alte Weisheit, dass gleichartige Magien so wirken, dass die stärkere die anderen überlagert und diese somit ihrer Wirkung beraubt. Warum sollen zwei, drei und weitere Runenstäbe (oder andere Artefakte) gleicher Wirkung in einem eng begrenzten Zauberbereich nicht zugleich ausgelöst werden, gleich ob der jeweilige Träger Freund oder Feind ist? Alle beteiligten Artefakte würfeln ihren ABW, die (noch) wirkenden Artefakte anschließend einen vergleichenden Zauberwurf und der höchste, beste, stärkste Zauber gewinnt! Die Gegenzauber- Regel kann hier übrigens gleichfalls kreativ ins das Spiel hineingebracht werden. Bitte keinesfalls die kritischen Würfe untergehen lassen, deren unerwartete Wirkung werden für etwas zusätzlichen Pepp im munteren Zaubergewitter sorgen!
-
M5: wie viele betroffene Spielerfiguren habt Ihr?
Der erste vom LifeSchwampf mit meiner Beteiligung anerkannte M5- Powergamer [männlich oder weiblich] erhält von mir eine noch verkorkte Flasche eines genießbaren spanischen Rotweins! Wenn die- oder derjenige im Anschluß jedoch als M5 Nörgler erwischt wird, gleich in welchem Forumsstrang und zu beliebiger Zeit, dann kriege ich von der Person zwei dieser abgefüllten Flaschen für den nächsten Lifeschwampf zurück!
- Gildenbrief-Erscheinungstermin
-
Gerüchte, Hörensagen & Spekulationen: M5
Dracosophus veröffentlicht M5 häppchenweise im Forum ...
- Steinkugel - wie gelangt jemand auf das Feld der Kugel
-
Steinkugel - wie gelangt jemand auf das Feld der Kugel
Stell Dir die Kugel als Fußball vor ... die kommt zu Dir auf das Feld oder Du gehst zu ihr auf's Feld. Bei Kontakt zwischen Kugel und anderem gibt es ein "badabumm ... mächtig badabumm". Ich verstehe die Phrase ""zu Füßen des Zauberers"" literarisch - technisch übersetzt entspräche es "in einem benachbarten Feld". Die wenigsten Zauberkundige werden sich mit ihrem eigenen Zauber freiwillig in die Luft jagen. Immer schön dem GMV (des SpL) folgen!
-
Gerüchte, Hörensagen & Spekulationen: M5
GERÜCHTE! Die ersten drei Bände M5 enthalten die vollständige, in sich schlüssig abgeschlossene Rollenspieltheorie zu den Themen Spielleiter, Spieler und Forum. Eine einheitliche EU Prüfung / Zertifizierung in allen drei Bereichen ermöglicht den Zugang zu den praktischen Spielregeln nach deren Veröffentlichung. ich will auch mal moderiert werden!
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
Was ist an einer Anfrage falsch? Das EUGH hat beschlossen, daß verwendete Software weiterverkauft werden darf, gleich wie sie erworben wurde. Das gilt auch für das Herunterladen gekaufter Software. Der Verkäufer muß alle Rechte (Lizenz, Original, Kopien) abtreten und darf keine Kopie behalten. Ich halte eine solche Anfrage, ob jemand eine Abtretung einer Software beabsichtigt für völlig legitim. Auch eine Verkaufsabsicht. Und die Interaktion. Auch wenn es sich um MIDGARD Software handelt.
-
Der Ton im Forum
Ich erinnere mich, es gibt doch für jeden Beitrag die Option "Beitrag melden" - ein "Panic- Button". Wäre es möglich einen Strang - gleich welcher Art und in welchem Unterforum - so lange unmoderiert zu lassen, bis ein Beitragender in diesem Strang genau damit um Moderation bittet? Ich stelle mir vor, dass alle Beitragenden mit dem Verlauf einer Disussion zufrieden sind und erst mit einem aktiven Aufruf um eine nötige "Beschwichtigung" bitten. Das könnte auch den Moderatoren das Werkeln erleichtern. Und die Zufriedenheit insgesamt erhöhen, eher als ein möglicherweise unverständliches Eingreifen, welches bestimmt von einigen Diskutierenden als parteiisches Eingreifen verstanden wird. Auch wenn es nicht beabsichtigt ist. L.
-
Diskussionen in diesem Forum - Sinn dieses Forums
Nee, echt nicht. Das sieht gruslig aus. Ich kenn so Seiten aus den Anfängen des Internets. Da läuft es mir schon jetzt eiskalt den Rücken runter. Ich werd mir was anderes überlegen, das zwar auffällt aber nicht gleich so präsent ist. Kannst du den Mitgliedern nicht automatisiert PNs schicken, in denen auf das CMS hingewiesen werden und eine Anleitung gegeben wird? Grüße Prados Au ja! Täglich, solange bis die Mitglieder den "disclaimer" gelesen und nachweislich (via elektronischem Lernsystem) verstanden haben. Einmal im Jahr wird das Verfahren wiederholt.
- Spielspass
-
Informationen zur Politischen Bildung
ZU VERSCHENKEN! Aus alten Schulunterlagen, bislang nur der natürlichen Alterung verfallen: Hefte "Informationen zur politischen Bildung", damals im Fach "Sozialkunde" verwendet, heute wohl eher der "Geschichte der analogen Neuzeit" zuzuordnen. No. - Titel 119 / 124 - Das parlamentarische System der BRD 123 / 126 / 127 - Der Nationalsozialismus 140 - Das jüdische Volk in der Weltgeschichte (1) 141 - Der Staat Israel 145 - Interessenverbände in der BRD 156 - Die Vereinigten Staaten von Amerika 157 - Die Entstehung der BRD 160 - Der deutsche Widerstand 1933 - 1945 163 - Das 19. Jahrhundert (1): Monarchie - Demokratie - Nationalstaat 164 - Das 19. Jahrhundert (2): Industrialisierung - soziale Frage 165 - Demokratie - Rechtsstaat - Sozialstaat: Strukturprinzipien der deutschen Demokratie 194 - Der Islam und die Krise des Nahen Ostens Anmerkung: Es wird die Rechtschreibung und Begrifflichkeit der letzten Dekaden des 20. Jahrhunderts verwendet. Wem die politisch gegebenfalls nicht mehr korrekte Terminologie ein Dorn im Auge sei, der darf sich diesbezüglich gerne an den Herausgeber, die "Bundeszentrale für politische Bildung" in 5300 Bonn wenden! Glossar -für die JüngerInnen unter der geneigten Leserschaft : BRD - Bundesrepublik Deutschland Vor allem für LehrerInnen interessant; sollte sich kein Interessent / Interessentin bis Ende März melden, wird der gesamte Bestand dem Recycling zugeführt. Anfallende Kosten: bevorzugt "MIDGARD Logistics", andernfalls Porto (nach DP, 2013) Kontakt: PN, weitere Debatten bitte im Schwampf L.
- Umfrage - Was könnte dich motivieren auf einem Midgard Con zu Spielleiten?
- Umfrage - Was könnte dich motivieren auf einem Midgard Con zu Spielleiten?
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Huh ... muß denn wirklich für jeden Bereich des Lebens IT- Unterstützung eingesetzt werden????? Warum muß der Gesunde Menschenverstand durch "Standard Operation Procedures" abgeschaltet werden? Wo bleibt da die Kreativität? Wo bleibt das Glück? Zufall? Unvorhergesehenes? Chaotisches? Unberechenbares? Unfälle? Irrtum? Erfahrung? Lernen? Vergnügen? Sollte sich dieser Unfug wirklich durchsetzten - und ich dann noch auf Con's gehen - dann bitte jetzt im Kernel dieser Software eine Schwampf- Spielrunde vorzusehen mit 4W8 - 3W6 + 2W4 Teilnehmer, Beginn Freitag ab meiner Ankunft vor Ort (ca. 12 +1W6 Uhr) mit einer Dauer von 3W10+2 Stunden. Ich mache da gerne Spielleiter und nehme auch Spieler ohne und mit Rotwein - ich meine Vorabsprache - auf!
-
Frankfurt
*hüstel* Das Alex in Mainz an einem Sonntag ...
-
Danke Bacharach!
Hallöle, habe mich auf die große LiveSchwampf Runde am Freitag gefreut ebensow wie auf Elo's leckeren Kuchen. Wobei das Eck'chen Rhabarber Kuchen genauso lecker war! ps: sorry, Reiner