Zum Inhalt springen

Krayon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    948
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Krayon

  1. Hilfreich wäre es, wenn Du die Legende auch jeweils mit reinsetzen würdest. Erspart viel und langes Suchen!
  2. Mergronn versucht würdig hinter Dunburgh herzuschreiten, was durch das Gedrängel und die Notwendigkeit, den Händler im Auge zu behalten, nicht gerade vereinfacht wird. Als er angerempelt wird, zieht er seinen Wurfhammer. Auf einmal ist es etwas einfacher, durchzukommen... Am Stand von Dunburgh & MacBeorn angekommen, wird er mit dem Anblick der funkelnden Auslage angenehm belohnt. Er hängt den Hammer wieder weg und beginnt aufmerksam die Stücke zu begutachten, die er bisher noch nicht gesehen hat.
  3. Ich bin auf die Strukur gespannt. Ob man in der Lage sein wird, die je nach Ausgabe geänderten Texte zu finden, damit ich nicht alle Bände wälzen muß, nur um sicher zu sein, daß ich alle Änderungen und Zusätze gegenüber dem Erstausgaben-DFR(M4) und dem Erstausgaben-Arkanum(M4) finde...
  4. Das Eichhörnchen hat gerade einen Gnomenheiler gefüttert bekommen.
  5. Sagt mal, habt Ihr es bald? Könnte bitte ein Mod die ganze Gleichungs-Diskussion auslagern? Dieser Strang hier hat schon lang nichts mehr mit den Kompendiums-Doppelcharakterklassen zu tun. Findet Krayon
  6. Leider konnte ich auf dieser Seite keinen Hinweis finden, was sie unter "cinematisch" verstehen. Aber vielleicht ist es das gleiche: Ich habe mal eine sehr schöne Runde ("Bier und Bretzel-Abenteuer", ähnlich einem Con-Abenteuer mit frischen Charakteren, die auch gern verheizt werden dürfen) SpaceGothic gespielt. Der SL (einer der SpaceGothic-Autoren) hat eine "cineastische" Runde angekündigt, das hieß, wir mußten uns überlegen, welcher bekannte Schauspieler (oder so) die Rolle unseres Charakters in einer Verfilmung spielen würde. Auch die wesentlichen NSFen wurden so beschrieben (die Sicherheitschefin des Hotels, in dem das Abenteuer spielte, war z.B. Britney Spears). So hatten wir einen Kung-Fu-kämpfenden Spion (Günter Strack) und einen Söldner mit der erwürfelten Schwäche "Rüpel" (geführt von mir, gespielt wie Jack Nicholson in "Besser gehts nicht". Das hat Spaß gemacht! *eg*). Hat die Charakterisierung extrem erleichtert und beschleunigt (jeder hatte sofort ein Bild der SF oder der NSF vor Augen) und das Abenteuer echt kurzweilig gestaltet. Jederzeit wieder.
  7. Meine Erinnerung behauptet, letzteres wäre wahr; damit erübrigen sich die anderen Punkte.Als Ausnahme würde ich vermutlich zulassen, daß ein Zauberer, der bereits vor der Teilnahme an dem Handgemenge "MüdS" gezaubert hat, weitere Gedankenzauber wirken kann, falls er keinen LP-Schaden kassiert. Für alles andere ist im Handgemenge zu viel los.
  8. "Sprunghafte Menschen" grummelt Mergronn in seinen Bart, während er Dunburgh folgt.
  9. Leicht überlastet dreht sich Mergronns Kopf vom Rücken des Hauptmanns zu Dunburgh und wieder zurück. "Meint Ihr wirklich, daß das wichtiger ist als die baldige Verfolgung der Spuren?" meint er unsicher, während er versucht, MacTillions Rücken im Auge zu behalten.
  10. Ich habe zusammen mit meinem SL für meine Hexe ein angepaßtes Lernschema ausgearbeitet (siehe Anyanka), und aus diesem lernt sie wie von einem Lehrmeister. Mögliche Vergünstigungen waren noch nicht nötig, da sie zur Zeit im Geld schwimmt. Da wir in diesem Lernschema sozusagen die Spezialfähigkeiten Anyankas festgelegt und die entsprechenden Zauber auf Grundzauber gestuft haben, habe ich oben Punkt 3 gewählt.
  11. O-oh... nein, ich rechne meine alten Elfen nicht um!
  12. Ich kann bestätigen, daß die Lernkosten für Elfen schon mindestens in M2 um 10% höher waren.
  13. Selber begeisterter Doppelcharakter-Spieler, möchte ich nun endlich auch mal meinen Senf zu diesem Strang geben. Die Halbierung von KEP und ZEP für einen DKC ist meiner Meinung nach völlig in Ordnung und berechtigt. Mein Heiler/Barde hat inzwischen Grad 13 erreicht und ist meist mit mehr EP aus den Abenteuern gekommen als die anderen Charaktere, was vor allem daran liegt, daß ich ein sehr aktiver Spieler bin und mit den Möglichkeiten der Charakterklassen fast überall mitmischen kann (auch wenn Falcon inzwischen keine KEP mehr erhält, weil er Pazifist ist; dafür kriegt er die AEP für "kampflos außer Gefecht setzen" recht häufig). Von Anfang an ist Falcon (auch schon in der Stammrunde, in der er entstanden ist) dem Rest der Gruppe GFP-mäßig davongelaufen. Nicht viel, aber immer ein bißchen. Hätte er nicht die Halbierung und die 10% wg. Elf gehabt, wäre das viel zu extrem gewesen. Es ist also eine Frage der Spielweise. Was mich nach wie vor stört, und damit komme ich auf die Ursprungsfrage dieses Stranges zurück, ist die zusätzliche Benachteiligung der "Waffen-sind-Grundfertigkeits-Klassen" wie Krieger und Söldner, wenn sie Doppelcharaktere werden. Effektiv vervierfachen sich die Lernkosten ihrer Waffen; ein Nachteil, unter dem anderer Kämpfer/Zauberer-Kombinationen nicht leiden. Und nein, das ist kein Powergaming meinerseits - auch wenn ich eine leichte Neigung in diese Richtung habe, die ich zu unterdrücken versuche, spiele ich keinen Doppelcharakter mit Söldner- oder Kriegeranteil, und möchte es auch nicht.
  14. Obi Wan Aber bitte in der "leuchtend-blauen" Ausgabe.
  15. Moin! Ich hab in Kassel schon mal ne Weile Midgard gespielt (während eines Projekteinsatzes) und kenn noch zwei Leuts da, die nicht hier im Forum sind. Soll ich die mal anschreiben? Wenn ja, schick mir doch mal Deine EMail als PM, dann leite ich sie weiter. Gruß Krayon PS: SpaceGothic? Ihr kommt nicht zufällig aus der Frankfurter/Kelkheimer Ecke, hm? Will auch mal wieder SG spielen... wo find ich die Leuts hier in Kopenhagen?
  16. Möchte weder drängeln noch meckern, nur vorsichtig darauf aufmerksam machen, daß ich darauf warte, daß es zu Maegan geht...
  17. Hihi, stimmt, es gibt keinen, der Dir beweisen kann, daß das, was Du tust, historisch nicht korrekt sein kann. *g*
  18. Bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber: Soweit ich mich erinnere, ist ein EW nur möglich, solange ein Erfolgswert von 0 oder höher besteht. Wird der EW einer Fertigkeit durch Modifikation auf unter 0 gemindert, darf gar nicht gewürfelt werden. Damit regeln die Regeln doch alles: wird der EW: Verführen durch Modifikation (der oben erwähnte fanatische Priester) auf unter 0 gemindert, ist auch kein kritischer Erfolg möglich - ergo besteht für ihn keine Gefahr. Bleibt der Erfolgswert 0 oder höher, besteht für ihn eben eine - kleine - Gefahr. So ist das Leben - und netterweise auch die Regeln.
  19. malekhamoves: Dankeschön, Du hast meine eigene Ansicht sehr schön getroffen. Barmont: Auch ich möchte Dich nicht missionieren, doch wie Rosendorn erscheint es mir ebenfalls, als ob wir seeeeehr unterschiedliche Ansichten hätten, nicht nur, welche Rassen erlaubt sein sollten, sondern von dem, was ein Rollenspiel überhaupt ist. Entschuldige bitte, falls ich Dir auf die Füße getreten sein sollte. War nicht meine Absicht.
  20. Tut mir leid, aber ich habe für Barmont nicht wirklich viel Verständnis. Wir spielen ein Fantasy-Rollenspiel, keine "Fremdartige-Welt-Simulation". Natürlich kann jeder Versuch der Darstellung einer anderen Gedankenwelt nur eine Annäherung sein. Aber wenn ich jede Herausforderung (egal ob als SL oder Spieler) scheue, darf ich nur ein Rollenspiel spielen, in der ich mich selbst in der westlichen Welt des 21. Jahrhunderts spiele oder als SL darstelle. Was weiß ich schon, was in einem anderen Mann vorgeht? Oder gar einer Frau? Oder einem Ritter im 11. Jahrhundert? Ganz zu schweigen von einem Kaufmann oder Wachhauptmann in Beornanburgh... Könntest Du Don Quixotte als NPC korrekt darstellen? Nein, und darauf kommt es nicht an. Sondern auf den gemeinsamen Spaß. Findet Krayon
  21. Ich finde nicht, daß irgend etwas dagegen spricht, es auch anders herum zu machen: Warum nicht einen (exotischen) Trupp Elfen/Eistrolle/... (Spieler) auf die "mundane" Menschenwelt treffen lassen? Ich sehe es als SL nicht als meine Aufgabe an, meine Spieler an etwas heranzuführen. Ich bin weder Kindermädchen noch Alleinunterhalter. Ich sehe es als meine Aufgabe, ihnen die Welt zur Verfügung zu stellen, auf der sie sich austoben können - innerhalb der Regeln der Welt und der Regeln des Systems. OK - beide werden gelegentlich durch die Anwendung von Narrativium gebeugt. Die Rassen, die ich oben "nicht zulassen" würde, lasse ich entweder wegen zu großer Unlogik in der Welt nicht zu (Arracht in einer gemischten Abenteuergruppe - ja klar!) oder wegen zu großer Vorteile der Rasse. Hab grad nochmal nachgeschaut, was ich nicht zulassen würde; selbst der Vogelmensch ist machbar, wenn die Vor-/Nachteile austariert werden. Fischmensch - gut, würd ich zulassen, aber den Spieler auf die offensichtlichen Probleme hinweisen. Nur der Arracht... den würd ich nur in einer reinen Arracht-Truppe zulassen und auf Migdard zulassen. Diese Rasse paßt nicht in eine normale Kampagne.
  22. Und woher nimmst Du diese Ansicht, daß sie es nicht selber sein sollten? Finde ich komisch. Und frag mal einige der SL, ob ihnen die Fremdrassen nicht doch mindestens andersartig genug waren. Von wegen Kender in Eschar, nicht wahr, BB?
  23. So ist unsere NeaDea... wird vermutlich Zeit, daß sie selber mal wieder umzieht, damit sie wieder weiß, wie das ist...Am besten ins nicht-deutschsprachige Ausland!
  24. Jaaaaa, hast ja recht. Gehören 70-Stunden-Arbeitswochen auch zu den akzeptierten "ernsten Gründen"? "I´ll do my very best, Miss Sophie."
  25. Kurz huscht nochmal ein nachdenklicher Ausdruck über Mergronns Gesicht. "Nixenfang, sagt Ihr... hm..." Auf des Hauptmanns fragenden Blick hin schüttelt er den Kopf. "Da war nur neulich so eine seltsame Gestalt im Nixenfang, wollte gar nicht die Kapuze abnehmen. Hat sich wohl vorher schon am Hafen seltsam verhalten, hat Zadek erwähnt. Ach ja, Ihr erinnert Euch auch an ihn?" MacTillion nickt langsam. "Soso, der war im Nixenfang? Nun ja, aber ein schlauer Trickbetrüger würde sicherlich nicht so auf sich aufmerksam machen." "Ja, da habt Ihr wohl recht." versetzt Mergronn. "Nun denn, Herrschaften, auf zu - äh - Meagan!"
×
×
  • Neu erstellen...