Zu Inhalt springen

Krayon

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Krayon

  1. Überraschende Vorstellung. Der Zauberer steht auf einem flachen Hausdach, zaubert die Kugel und läßt sie zur Kante rollen, wo sie auf dem letzten Millimeter aus voller Fahrt (B12) stoppt, weil sie nicht "ins Leere" rollen kann... Erinnert mich an Neverwinter Nights, wo man nicht in die Lava fallen kann... Egal, wenn Du das so spielst, ändere ich meine Frage, damit Du nicht mehr ausweisen kannst. Die Kugel liegt auf einer Planke, die plötzlich wegbricht. Vorausgesetzt, der Magier sieht die Kugel weiterhin - wie bewegt sie sich? Nach Deiner Ansicht oben gar nicht, da sie ja keinen Boden unter sich hat, auf dem sie sich bewegen könnte. Sie schwebt und dreht sich auf der Stelle...
  2. Nicht schnell (laut Hansel), sondern mit B12 (oder genauer, bis zu B12): Woolf, ich würd gern wissen, was Deiner Ansicht nach passiert, wenn die Kugel über eine Kante rollt. Fällt sie? Wenn ja, wie schnell? Läßt sie sich im Fall noch mit bis zu B12 horizontal bewegen? Explodiert sie? Außerdem bin ich zur Zeit der Meinung, daß Valinor hier bereits eine brauchbare Regelung vorgeschlagen hat. Et ceterum bin ich der Meinung, die beiden Stränge sollten (zumindest teilweise) zusammengefügt werden!
  3. Dieser Würfel ist bereits von 3 Gruppen mit "Wenn Du mit dem leitest, spielen wir nicht!" boykottiert worden; die 4. steht kurz davor, glaub ich... Die Gruppe wird von einem Zyklopen mit Steinen und Beschimpfungen beworfen. Halbherzige Verständigungsversuche schlagen fehl, die Gruppe flieht Richtung Wald, der Zyklop wirft seine Felsbrocken mit +3. Nicht wirklich gefährlich - könnte man meinen. Nordens Ordenskrieger bekommt einen mit einer 20 (roter W20) von hinten ab - 100! Die Schicksalsgunst wandelt´s in einen komatösen Kopftreffer (10 LP Schaden!). Die anderen beiden (Kundschafter und Magier) schleppen ihn unter Bewurf in den Wald, wo sie den Or (mit viel Würfelglück) per Trank heilen können. Leider hat der Or seinen magischen Speer verloren, also muß der Kundschafter zurück, um den zu holen. Diverse Tarnversuche schlagen fehl (1, roter W20), und der Zyklop kann zwei weitere Treffer anbringen, so daß sich der Kundschafter am Ende mit 4 LP und dem Speer in den Wald zurückschleppt. Aua...
  4. Also kein freier Fall? Rollt die Kugel über eine Kante, kann man sie als Fahrstuhl benutzen?Münchhausen, ich hör Dir trapsen...
  5. Jungs, jetzt werdet alle mal wieder ein bißchen locker! Ich würde auch eine zentrale Informationsstelle (ohne nachfragen zu müssen) vorziehen, aber deshalb hier so einen Wind zu machen, find ich von keiner Seite angemessen. Wir sind doch (denke ich) alle Midgard-erfahren und -abgehärtet; das Geld wird nicht weg sein, und die Ware werdet Ihr (und ich) auch bekommen.
  6. Das läßt sich wohl ganz einfach dahingehend klären, daß diese Waffe nicht als Waffe in Jendras Sinne zählt. Ah ja, klar. So wie auch die "Waffen einer Frau" ... B&U Oder "Waffen eines Igels" oder "Waffen eines Elefanten"... Wobei die von Dir (Euch?) genannten eh die fiesten sind.
  7. Das läßt sich wohl ganz einfach dahingehend klären, daß diese Waffe nicht als Waffe in Jendras Sinne zählt.
  8. Hola Gwynnfair! (Habla espanol?) Herzlichen! Norgel: Wat n Sch**ß! Nu ja, wie der Berater sagt: Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen, und jede Veränderung ist eine neue Chance! Spielleitung: Mergronn wird mißtrauisch; meint dieser Neffe das ernst, oder schwingt da Ironie mit? Ist der immer hinterher, weil er gar nicht voraus sein will? Bitte Menschenkenntnis!
  9. Tja, nicht immer gehts, wie man gern möchte... Erstens war ich in letzter Zeit etwas arg ausgelastet und hatte keinen Kopf hierfür, zweitens fliegen wir am Sonntag Morgen nach München und ich werde vermutlich bis zum 3.1. nichts mehr schreiben können. Also vorsichtshalber schonmal hier: Glædelig jule og et godt nyt år!
  10. [spoiler=Wælska]"Ich weiß nicht, Thorge... Bis jetzt hatte ich einen guten Eindruck von ihr, und wenn sie als Pflanzenkundige sich damals für diese besondere Rose schon interessiert hat..." Mergronn wirkt sehr zweifelnd. [spoiler=Wælska]"Glaubst Du denn, sie steckt mit Rose unter einer Decke? Also ich frag mich ja immer noch, wie MacTillion ursprünglich darauf kam, daß der Überfall etwas mit Rose zu tun haben sollte..." Er schaut nicht glücklich drein.
  11. Im HdR-Universum schon, wenn ich das richtig verstanden hab... Gandalf, Saruman & Co. sind jedenfalls keine Menschen.
  12. Herzlich willkommen zu Deiner neuen, anspruchsvollen Aufgabe! @HJ: Interner Forumsmodusschalter auf "Schwampfen" eingestellt, Sir!
  13. Das klingt ja fast nach "optimierten" Antworten... An alle, die Rassen mit bisher nicht hier gezeigten Bildern haben: bitte zeigen!
  14. Thema von Krayon wurde von Krayon beantwortet in Das Netz
    Ich sollte anfügen, daß ich Jahrgang 1972 bin.
  15. Du hast recht, soweit ich das beurteilen kann. "Zauberer" sind (mit einer Ausnahme) immer die "vollwertigen" Zauberer (die in M3 noch "Wissen von der Magie" lernen mußten). Die Ausnahme sehe ich dann gegeben, wenn es um das aktive Zaubern geht; jemand, der einen Zauber wirkt, ist der Zauberer (selbst wenn er Söldner ist und gerade einen auf ihn abgestimmten Runenstab verwendet). Da diese Ausnahme bei den o.g. Artefakten nicht gegeben ist, dürfte keiner der zauberkundigen Kämpfer bei mir diese verwenden.
  16. Hihi, den mag ich: How old is your SOUL?
  17. Thema von malekhamoves wurde von Krayon beantwortet in Das Netz
    Für mich auch nicht wirklich überraschend...
  18. Spitze! Ich muß mir hier im Büro leider das Lachen verkneifen, aber die Mundwinkeln kriegen grad ´nen Krampf.
  19. Thema von Mossi wurde von Krayon beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
    Ich bin dafür, Mossi macht einen neuen Strang auf und diskutiert die Werte eines Mossiochsen. Von mir aus mit Berserkergang und in Plattenrüstung. Und jetzt nicht hauen, ich mein das tatsächlich größtenteils ernst.
  20. Ich bin dafür. Die dänische Übersetzung ist damals recht gut angekommen und war für einen kleineren Markt als den englischsprachigen gemacht. Ich wär dabei und würde mich als Übersetzer/Lektor anbieten. @Freund Jan, die Umfrage geht nicht darum, was DU brauchst!
  21. Völlig verdutzt schaut Mergronn Maegan hinterher und blickt dann erklärungheischend zu Thorge. "Was beim Barte des Vaters...?"
  22. Thema von Akeem al Harun wurde von Krayon beantwortet in Das Netz
    Oh Mann... "Die Würde des Tieres ist antastbar." *weia* Bezeichnend, daß es besonders viele Mopse und andere "Zierhunde" sind, die so verunstaltet werden...
  23. Du bist zwar ein bißchen fies zu Neadea, lieber Norgel, Recht hast Du aber trotzdem. Schon seltsam, daß Meagan in einer Zeit, als es noch keine wissenschaftlichen Klassifikationen gab, mit einer "valianischen" Botanikbezeichnung aufwarten kann. ´Tschuldigung, NeaDea, ich meins nicht bös und finds im Gegenteil schön, wie viel Arbeit Du Dir mit uns machst!
  24. Bin zwar immer noch nicht ganz durch, möchte aber auch mal meinen Senf abgeben: Im Großen und Ganzen ist der MdS genau, was ich erwartet habe - "Quellenbuch" zum Sphärenmodell, Beschwörerregeln... alles da, und beeindruckend in seiner inhaltlichen Tiefe. Meiner erster Kritikpunkt ist die vielgenannte Trockenheit des ersten Abschnitts, allerdings weiß ich nicht, ob man dieses trockene Thema feuchter hätte machen können, ohne es aufquellen zu lassen. Mein zweiter Kritikpunkt ist die Darstellung aus Sicht der valianischen Magietheoretiker; gerade wenn der MdS eher als Spielleiterbuch denn als Spielerbuch gemeint war, finde ich es unnötig, einen sehr komplexen Sachverhalt auch noch zu verkomplizieren, indem man einseitige/falsche Informationen sozusagen im "Hauptstrang" präsentiert. Ich habe eine Midgard-typische "allwissende" Darstellung wie im Arkanum erwartet, mit Hinweisen auf "die Valianer sehen das so" und "die KhanTai sehen das so". Wäre meinem Verständnis zuträglicher gewesen. Diese zwei Kritikpunkte sollen aber nicht darüber hinwegtäuschen, daß ich den Band toll finde; vor allem die Abschnitte zur Anderswelt, den Götter- und Totemreichen finde ich extrem hilfreich. Vorläufiges Urteil (ich erwarte nicht, daß sich das noch ändert):

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.