Alle Inhalte erstellt von Krayon
-
Stammtisch zu Köln
Wie kommst Du denn auf das dünne Brett? Tuborg, Carlsberg, Jakobsen, und die dutzenden von kleinen Privatbrauereien hier lassen keine Langeweile aufkommen. (Mein letztes Faxe ist bestimmt 20 Jahre her... )
-
Stammtisch zu Köln
Von mir ein virtuelles !
-
Decke oder was kommt von oben?
Nimmt man meinen Vorschlag, daß der Zauber sozusagen ein stabilisierendes Netz an existierende Materie anfügt, und macht man weiterhin zur Vorgabe, daß dieses Netz zumindest großteils bis zum Boden zu reichen hat, könnte man sowohl die Gewichtsproblematik (Weiterleitung des Druckes an den Untergrund statt an den Zauberer) als auch die von Prados befürchtetet Leiter vermeiden.
-
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Als der Hauptmann erwähnt, daß es offenbar wirklich keinen Zusammenhang zwischen dem Überfall und Rose gibt, wird Mergronns Gesicht sichtlich grimmig ob der verlorenen Zeit. Maegans Dank vertreibt jedoch die meisten Gewitterwolken; mit einem gemurmelten "Tue nur meine Pflicht, Ehre seinem Zorn." versucht er seine Hilfeleistung beiseite zu schieben. "Vielleicht sollten wir uns jetzt einer tatsächlichen Spur zuwenden." räuspert er sich dann. "Hauptmann, wäre es Euch recht, " er wird etwas lauter und spricht mit zuckenden Mundwinkeln in Richtung des knutschenden Waelis, "wenn wir Euch zur Besichtigung der Kiste begleiten? Es klingt zwar wie eine falsche Fährte, aber jetzt planlos aus der Stadt zu laufen, ist auch keine gute Idee."
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
´Tschuldigung, nochmaliges Lesen der Antwort des Hauptmanns hat diesen Beitrag überflüssig werden lassen.
-
Truhe der Erwartung
Noch eine kleine Spezifikation ist mir hierzu eingefallen, für alle, die fürchten, daß die SF damit zu viel Mist bauen: Der Zauber der Truhe basiert auf einer Abwandlung von Blendwerk, d.h. die "erwarteten" Gegenstände lösen sich mit der gleichen Wahrscheinlichkeit wie Blendwerk auf, wenn sie mit Eisen in Berührung kommen. Und welcher gute Gastwirt auf Midgard hat nicht sein Stückchen Eisen unter der Theke, um zu prüfen, ob das Gold auch echt ist...
-
Decke oder was kommt von oben?
Das gefällt mir gut, dann kann er sich grad noch so mit B1 aus dem Staub oder besser unter dem Staub weg machen. Aussehen lassen würde ich die "Decke" ähnlich dem Fesselbann - ein Netz aus xfarbigen Fasern. Sie kann auch nur - mein Vorschlag - an vorhandenes Material gezaubert werden, damit entfällt die Frage nach der Höhe (und die Anwendbarkeit im Freien). Man "fesselt" sozusagen eine bestimmte Fläche der existierenden Decke für eine gewisse Zeit. Interessant finde ich die Frage, wie viel die "Decke" tragen können soll. Die Midgard-Magie reicht meiner Meinung nach nicht dafür aus, Hunderte Tonnen von Gestein ernsthaft aufzuhalten, wenn die nach unten wollen.
- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
-
Lasst ihr andere Zauberer die Zauber der Hexenjäger erlernen?
Wofür sind denn sonst andere Klassen bei den Zaubersprüchen angegeben, wenn sie nicht gelernt werden dürften? Die Verfügbarkeit wird von mir über den Lehrmeister gesteuert; ein Mentor, der von seinen Hexe®n Heimlichkeit erwartet, wird Schattenwebersprüche lehren können; der Mentor eines Weißen Hexers, der Schwarze Magie und Dämonen verfolgen soll, kann Hexenjägersprüche lehren. Für die anderen Klassen wird es etwas schwieriger, aber sobald sie jemanden finden, der es ihnen beibringt, oder wenn ihnen gar eine Spruchrolle in die Hände fällt - wieso nicht? Was im Lernschema steht, darf, sofern verfügbar, gelernt werden - fertig.
- Test - Welcher Rollenspieltyp bist du?
-
Feuerperle mit Schleuder verschießen?
Fragt mich nicht, wieso, aber ich habe bei "Feuerperle" immer eine fragile, rote Glaskugel von ca. 3-4 cm Durchmesser vor Augen. Einen Abzug auf den Angriff würde ich aber auch nicht geben, auf die Reichweite, wie begründet, dagegen schon. Das "explodiert bei einem kritischen Fehler immer" führe ich analog zum Stilett. Wer mit zerbrechlichen Dingen hantiert, macht sie auch leicht kaputt. ...nur explodiert ein Stilett halt nicht so schnell...
- Feuerperle mit Schleuder verschießen?
-
Feuerperle mit Schleuder verschießen?
Ich sehe nichts, was dagegen spricht. Jeglicher Patzer würde bei mir aber bedeuten, daß die Perle zu 50% in einem Meter Abstand und zu 50% auf dem gleichen Feld wie der Schleuderschütze hochgeht. Zusätzlich zu den anderen Patzerfolgen. Jaaaa... Solwac war unwesentlich schneller. Ich möchte aber noch erwähnen, daß ich die Perlen für größer und deutlich leichter halte als Schleuderkugeln, so daß ich die Nah/Mittel/Fern-Reichweiten halbieren würde.
-
Schattenfell - ein alter Umhang
Mal wieder was aus meiner Ideenschmiede. Schattenfell ist ein fast bodenlanger Umhang (für "normal" gebaute Menschen) aus einem schwarz-grauen, glänzenden Fell mit sehr kurzen Haaren. Es sind keine Nähte zu sehen, der Umhang scheint aus einem Stück gefertigt. Er ist sehr leicht, schützt jedoch recht gut vor Kälte, da er breit genug ist, um ihn auch vorne zu schließen. Er scheint dann fast um den Körper des Trägers zu fließen. Außerdem ist er wasserfest. Schattenfell wird über die Schultern getragen und mit einer silbernen Schnur befestigt, deren Knoten mittig in Höhe der Schlüsselbeine hängen. Die seidige Qualität der Felloberfläche scheint durch Magie verstärkt worden zu sein; Schattenfell bleibt niemals irgendwo hängen, es kann nicht eingeklemmt oder festgehalten werden. Auch wickelt es sich nie um die Körperteile des Trägers (oder löst sich sofort wieder), so daß es nie behindert. Selbst wenn der Träger sich durch ein Dornengebüsch zwängen würde, würde der Mantel sich nicht verhaken, und er wäre - im Gegensatz zum Träger - unbeschädigt. Auch Schmutz, Blut oder andere Substanzen haften nicht darauf. Risse, Kratzer, Verbrennungen und andere Beschädigungen verschwinden im Lauf der Zeit. Der Träger scheint sich mit diesem Mantel nicht nur genausogut wie ohne bewegen zu können, er scheint sogar ein klein wenig agiler zu sein. [spoiler=Regeltechnisches] Der Mantel hat 30 Strukturpunkte, von denen er 1 pro Tag regeneriert, 3 pro Tag auf einer Linienkreuzung. Der Träger hat WM+2 auf jede Abwehr gegen "Festgehalten werden", und WM+2 auf "Raufen" beim Lösen aus dem Handgemenge. Ebenfalls WM+2 werden auf jeden EW:Winden angerechnet. Fällt bei einem 'kritischen Fehler bei der Abwehr' eine gerade Zahl auf dem W100, so hat der Fehler keine weiteren Auswirkungen; hierbei wird ein ABW gegen 3% fällig. Brennt der Mantel aus, so wird er zu einem völlig normalen Fellumhang von schmutzig-grauer Farbe. Schattenfell hat eine Dweomer-Aura, ist ein Unikat, und die Herkunft kann nicht bestimmt werden, genausowenig wie die Tierart, aus dessen Fell es gemacht wurde. Und woher weiß der Träger dann, daß er Schattenfell trägt? Er weiß es einfach, sobald er es das erste Mal anlegt.
- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
-
Lehrersuche - Köder
Falls das im MdS nicht anders geregelt ist als bisher, sehe ich den zweiten Schluß als nicht korrekt an.Der Lehrer muß nicht beschworen werden, um von ihm zu lernen. (Vielleicht seh ich das anders, wenn ich im MdS auf den entsprechenden Seiten angekommen bin...)
- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
-
Parade bei völliger Erschöpfung
Hm... so gesehen und richtig durchdacht... okay, eingesehen. Ich bin von Deiner Argumentation und Sichtweise überzeugt, danke!
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
In der Jubiläumsrunde mit JEF auf dem SüdCon haben sich die 20/100er gehäuft: - eine 20/100 im Angriff gegen unsere Spitzbübin (wofür gibt´s Schicksalsgunst)... - eine 20/100 im Angriff (ich glaub, das war unser Ermittler gegen einen Zombie) mit Maximalschaden - eine 20/100 in der Abwehr (ich glaub, hier war der Ermittler das Opfer) Und dann noch die wunderschöne Abschlußszene: Ein "Eangel" (Ihr wißt schon, so ein überschöner Typ mit weißen Flügeln auf dem Rücken) zaubert "Austreiben des Bösen" auf einen gar bösartigen Geist mit gar bösartiger Sichel. Ein dramatisches Ende für den Geist - sollte man meinen. Allerdings resistiert der Geist und fängt an, mit seiner Sichel den Eangel zu bearbeiten und macht auch wirklich übel Schaden. Da faßt sich unser geistig minderbemittelter Ordenskrieger ein Herz und beginnt seinerseits ein "AdB". 10 Minuten und eine "goldene 20" später ist der Geist weg, der Ordenskrieger singt ein Loblied auf Xan, und der Eangel guckt ziemlich verdutzt aus der Wäsche. Sehr schön!
-
SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
Herzlichen Dank aus dem hohen Norden von mir an: - Orga und Tavernenteam für tolle, reibungslose Orga und Versorgung, - Raistlin für das MCK-Abenteuer am Freitag, - Jürgen für ein tolles, stimmiges und genau richtig langes Abenteuer am Freitag, - meine Mitspieler bei beiden Abenteuern, vor allem den Xan-Ordenskrieger, der trotz intellektueller Herausforderung einem Eangel (?) noch gezeigt hat, wo´s langgeht, - der Kantine; ich möchte mich den Meckereien entgegenstellen und sagen, daß ich zu jeder Mahlzeit gut und lecker satt wurde (bis auf "siehe unten"), - dem Liveschwampf Samstag Nacht - lang nicht mehr so gelacht! Besonderer Dank geht noch an Myriam, Tede und Herothinas, die mich so hilfsbereit mitgenommen haben, trotz aller Vorurteile, die Herothinas über mich hat! Einziger Kritikpunkt (und den kann ich so eigentlich bei jedem Con anbringen): die Fleisch- und Schweinefleischesser haben wieder mal keine Rücksicht auf die Nicht-Schweinefleisch-Esser genommen. Versteht doch bitte mal, daß Fleischersatzgerichte (Gemüseschnitzel, Bratlinge etc.) abgezählt sind! Das Einzige, was ich in der Richtung gesehen habe, waren leere Platten und ein letzter Bratling, der sich einen Teller mit einer Scheibe Schweinerollbraten geteilt hat und grad auf dem Weg zum Verzehr war. Mal schauen, wann ich wieder auf ein Con kommen kann, den SüdCon 2007 habe ich mir jedoch fest vorgenommen. Gruß Krayon PS: Bisher längste und weiteste Con-Anreise für mich - ich war Sonntag Nacht um 23:45 zu Hause. *gääääähn*
-
Parade bei völliger Erschöpfung
Die offizielle Antwort oben stellt ja auf eine andere Argumentation ab, als sie bisher geführt wurde. Es gibt jedoch mindestens ein Gegenbeispiel, das eben doch auf ein AP-Soll schließen läßt (die Schildparade bei 0 AP). Aber gut, das kann man von der Ausnahmesituation "Schild" mit abdecken lassen. Immerhin bleibt einem Fechter die offensive Variante, den EW: Fechten ohne Abzüge zum Angriff zu verwenden.
-
Überpowerte Helden?
Für das Ganze könnt ich den Geas (siehe Arkanum) als regelkonforme Alternative vorschlagen. Auch ein harter Hund wird den Schwanz einziehen, wenn er weiß, daß er sterben wird, wenn er z.B. die besondere Waffe/das tolle Artefakt nicht entweder unverzüglich nach Auftragsausführung oder nach "Jahr und Tag" zurückgibt.