Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier
-
Was bedeutet schützt vor "feindlicher Magie"?
Ich denke, feindlich bedeutet einfach, gegen etwas gerichtet. Wenn du also deinen eigenen Heimsteim oder den von ihm geschützten Ort vernichten willst, dann entferne die einzelnen Komponenten des Zaubers, aber der Feuerregen wird vom Heimstein so oder so geblockt.
-
Hort der Natur - Wie schützen?
Dast BEST gibt ja nur Möglichkeiten an. Man kann als SL also problemlos deutlich mächtigere Baumkämpfer etc. erstellen und als Wächter platzieren. Ein Stamm, eine Sippe, die diese Aufgabe ernsthaft betreiben, sollte auch drin sein. Und das fängt dann mit Außenposten an. Nymphen etc. müssen auch nicht immer nur Grad 3 oder 5 sein.
-
Gezeiten auf Myrkgard
Ich finde es eine total spannende Frage. Magisch erklärbar ist in einer Welt voller Magie vieles, wenn nicht gar alles. Aber für mich wäre das nicht so glücklich. Wenn Physik weiterhin Gültigkeit hätte, wäre es natürlich auch wünschenswert, eine verdammt gute Erklärung zu haben, warum es ohne Mond Gezeiten gibt. Möglicherweise gibt es einen anderen Himmelskörper, der weiter weg und dafür größer ist? Aber dann hätten wir ja wieder einen Mond. Es muss also irgendeine Kraft geben, die das Wasser mal mehr, mal weniger anzieht. Das ist die Schwierigkeit, denn alles, was da ist, was sichtbar ist, wird einfach erklärt. Gott zieht Sonne mit irgendetwas hinter sich her. Ist Gott wach, steht der Mond am Himmel, es blitzt, der Hammer Gottes hat mal wieder zugeschlagen, ein übelriechender Wind geht, Gott hat schwer verdauliches gegessen... Ebbe = Gott säuft reichlich Wasser, damit man im zurückbleibenden Flachwasser/Watt/Schlick leichte Beute machen kann. Flut = Gott schickt Wasser zurück, damit man beim nächsten Mal wieder Beute machen kann. Aber mich begeistert meine gerade gesponne Idee nicht sonderlich. Ich hätte schon gerne eine wirklich gute Erklärung. ich gebe aber gerne zu, für die Figuren wäre das unwichtig.
-
Bannen von Götterwerk für "gute" Priester?
Götter, sind die nicht vom Sa ihrer Anhänger abhängig? Sind die nicht von der Form der Verehrung abhängig? Sind sie nicht gar auf Nahuatlan pervertiert worden? Formen also die Anhänger durch ihre Verehrung und Zuschreibung von Eigenschaften die Götter? Gibt es nicht auf Nahuatlan reichlich Uneinigkeit unter den Anhängern der unterschiedlichen Gottheiten? Gab es nicht in Alba die Jagd auf Vraidosanhänger? Gibt es bei den Zwergen oder den Rawindri nicht die zwei Aspekte der Götter? Ist die Aura bei Mahal einemal göttlich/herrschaftlich und einmal anders? Und wenn sie anders ist, wie ist sie dann? Warum also, sollten Priester der Lichtgötter nicht die Werke von Fehlgeleiteten - wie z.B. den Versucheranhängern bei den Zwergen - vernichten wollen auf handfeste und auf wundersame Art? Mir ist schon klar, daß die normalen Menschen diese Dinge in ihren Alltag integrieren, aber manchmal gibt es eben Leute, die weiter denken, Fragen aufwerfen und eben Veränderungen bringen. Ich gehe meist davon aus, daß die Regeln so geschrieben sind, wie sie es nunmal sind, damit es möglichst viel Interpretationsspielraum gibt. Für mich bedeutet dies, man darf da sehr frei sein, wobei ich vermute, dieser moderne Ansatz passt nicht zu einem Spiel in einer mittelalterlichen Welt. Ich kann gut damit leben, wenn Lichtgötterpriester den Spruch nicht lernen dürfen, aber nachvollziehbar finde ich es nicht.
-
Tor (und Pforte) was passt durch?
Ich habe es jetzt viermal gelesen. Ich habe eine Blockade, was soll der rotmarkierte Satz bedeuten?
-
Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Um es zusammenzufassen: Panther schreibt sinngemäß in #183, er habe das jetzt verstanden. Unicum schreibt in #184: Auf das Niveau begebe er sich nicht herab Slüram sucht in #185 die Deeskalation und EK muss noch mal nachkarten. Wenn jetzt bitte, alle, die es Panther bislang nicht erklären konnten auch noch schreiben, daß Panther das schon längst früher hätte erfassen können, dann dürfte hier endlich nicht nur alles geschrieben sein, sondern auch von jedem. Ich bitte also um ca. 20 weitere nachkartende Wortmeldungen. Dann wären wir mit diesem Thema durch.
-
Tor (und Pforte) was passt durch?
Das kommt darauf an: Ist es ein "natürlicher", unmerklicher Übergang wie vom EIS nach Thurisheim, dann würde ich das zulassen. Ist es ein Tor, welches vom Ikengabecken nach Thurisheim führt, mit allem Kontrast, der möglich ist, dann scheint mir die Entfernung zu groß. Der Faden reisst zwar nicht, aber man sieht eben nichts mehr, weil die Entfernung zu groß ist. Der Faden besteht immer, wenn beide sich nicht berühren oder ich verstehe die Bindung völlig verkehrt. Der Faden dürfte eben von jetzt auf gleich durch das Empyreum reichen und dort bei größerer Verweildauer Neugier bei den empyreischen Wesen oder sonstigen Reisenden wecken, so sie ihn wahrnehmen.
-
Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Aus Regelfragen zum Arkanum M4 Frage: Was passiert, wenn man eine Feuerkugel 20cm vor einem durch Heimstein geschützten Bereich, z.B. einem Tor, explodieren läßt? Offizielle Antwort: Der Heimstein schützt das Tor - auch vor sekundärem Schaden wie umherfliegende Gesteinsbrocken, einer Druckwelle, o.ä. (vgl. Arkanum, Seite 134). Mir scheint, Panther, es ist klar formuliert. Was genau ist daran nicht zu verstehen? Der Heimstein schützt sogar vor durch Magie ausgelösten natürlichen Schaden. Sogar nichtmagische Gesteinsbrocken richten keinen Schaden an. Wie kann also die Steinkugel Schaden in den Heimsteinsbereich bewirken? Ich sehe meine Antworten hingegen durch dieses offizielle Beispiel gedeckt.
-
Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
@Panther: Du siehst eine Kette in der Erschaffung, wo ich nur ein Paket sehe. Steinkugel: Zauberer erschafft eine Steinkugel, wie im Zauber beschrieben - aus Luft. In der Steinhülle herrscht großer Druck. Mir ist kein Zauber bei Midgard bekannt, in dem erst das eine magisch erzeugt wird, dann das andere. In einem Spruch sind manchmal mehrere Dinge gleichzeitig erzeugt, z. B. die Kombi aus Bärenwut und Beschleunigen + Bonus = Schlachtenwahnsinn. Was ich als Kette anzusehen bereit bin, ist, zuerst wird die Steinkugel erschaffen und während der Wd gesteuert, dann lässt man sie explodieren/verursacht mit ihr Schaden. Allerdings haben wir da schon JEFs Antwort/Auslegung, daß eben z. B. der Feuerregen nicht eindringen kann. Also Feuerregen entsteht irgendwo im Wb, hält 1 min an und in dieser Zeit richtet er Schaden an. D.h. 6mal 2W6 auf nichtfeuerempfindliche Wesen, d.h. einmal pro Runde, also nicht auch noch die in Runde 7 aus deiner Sicht noch herabfallenden Flammen. Und er dringt eben laut JEF nicht in den Heimsteinbereich ein. Also explodiert die Kugel irgendwann, richtet Schaden bei Umstehenden an. Wenn die Kugel außerhalb, direkt an der Grenze hochgeht, dann haben die Leute, die im Heimsteinbereich stehen Glück, wer in der selben Entfernung außerhalb steht Pech. Wer z. B. durch einen Sturmwind oder die -hand hinein geweht wird, der steht dann auf einmal in der Windstille des Heimsteinbereiches. Er wird nicht durch den Heimstein festgehalten und steht sicher, sondern er kann fallen und Schaden nehmen. Zum Silberfaden: Ich verstehe die Bindung zwischen Vertrautem und Zauberer so, daß sie permanent miteinander verbunden sind. Sie sind teilweise verschmolzen. Bei mir hätte der Heimstein eventuell nicht die Wirkung, beide zu trennen, wenn sie sich beim Betreten des Heimsteinbereiches nicht berührten. Ich sehe sie, was das angeht, technisch als ein Wesen an. Stirbt einer von beiden, wird die Verbindung gekappt, leidet der andere, das Tier stirbt ja sogar. Ich bin nicht sicher, ob das beim Heimstein so sein soll. Ich würde sagen, der Heimstein schlägt an, er leuchtet, weil ein verzaubertes Wesen eindringt. Und weil beide, Zauberer und Familiar miteinander verbunden sind, dürfte sogar Sehen durch die Augen des Vertrauten möglich sein, wenn einer drinnen, der andere draußen ist und die Verbindung nicht gekappt wird. Es ist, als würde der Zauberer mit eigenen Augen sehen. Freundesauge würde ich nur auf das Wesen zulassen, durch dessen Auge ich tatsächlich schauen will. Die Verbindung sehe ich durch den Heimstein gekappt. Sorry, ich habe verpasst, daß gewarnt wurde. Ignoriert einfach den letzten Teil.
-
Leiteigenschaft - Wie wirkt sich eine temporäre Änderung aus?
Thema von Yon Attan wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensSelbst so kleine Zauber wie Stärke können entscheidend sein. Das AP-Max steigt für kurze Zeit um 1, was sehr wichtig sein kann.
-
Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Es gibt die oben irgendwo genannte/verlinkte Antwort von JEF: Feuerregen dringt nicht ein. In der Spruchbeschreibung des Hagels heißt es, es fallen im Wirkungsbereich die Körner herunter. Fürt mich bedeutet dies, es fallen natürlich auch nur während der Wirkungsdauer die Körner und nicht länger. Blitze und Feuerlanze schlagen auch nicht zu Beginn der neuen Runde ein. Also darf es nur 12 Runden Hagelregen/-schaden geben und nicht noch in der 13. Runde, weil noch etwas in der Luft ist. Beim Feuerregen eben 6 Runden lang. Und der Wasserstrahl liefert in 1 min eben 500 l Wasser. Mit Liter 500 gibt es kein Wasser mehr. Brot: Rein, weil nach Entstehung nichtmagisch oder eben, weil ein Wesen es hineinbefördert. Es dringt nicht ein, es wird eingedrungen. Steinkugelsplitter: Splitter dringen durch die Explosion nicht ein. Ein draußen getroffenes Wesen kann durch die Wucht inclusive der Splitter in den Bereich fallen. Wasser über Rohr: Ich würde es reinlassen, wenn es an nicht wasserempflindlichen Wesen keinen Schaden mehr anrichten kann, wenn doch schaden erfolgen kann, dann überwiegt wohl der magische Druck, es bleibt draußen. Wenn du noch weitere beispiele durchgehen möchtest, schick mir doch eine PN. Ich glaube kaum, daß noch andere an dem Karussell interessiert sind.
-
Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Das U-Rohr wäre ein guter Trick, den Strahl zu verlängern oder auf Umwegen in den Bereich zu bewegen. Ich fürchte, die 500 Liter werden allerdings nicht unbedingt mit gleicher Geschwindigkeit durchrauschen. Ein Teil wird vorbeigehen und durch die Wände und Windung des Rohres dürfte auch noch einmal etwas Energie verloren gehen.
-
Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Ich behaupte einfach mal, nach den bislang veröffentlichen Antworten zu Feuerregen/Hagel und Heimstein, Wenn die Wirkungsdauer eines Zaubers vorbei ist, dann gehen die magisch erzeugten Gegenstände in einen nichtmagischen Zustand über oder, so verstehe ich Hagel und Feuerregen, nach Ablauf der Wirkungsdauer fallen keine Flammen oder Körner. Die in der Luft befindlichen Körner oder Flammen lösen sich auf. Das heißt für den Wasserstrahl, solange Wasser gespritzt wird, dringt das im Strahl befindliche Wasser nicht in den Heimsteinbereich ein. Das Wasser würde aber, wenn es nicht mehr im Strahl gespritzt wird, sondern sich in eine Senke sammelt, irgendwann aus dieser ablaufen können und mit Gefälle in Heimsteinrichtung, in der Heimsteinbereich eindringen können. Und das schon während der Wd.
-
Das Erwachen (Freitag Abend)
Thema von KhunapTe wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenIch schwanke zwischen Thaumatherapeut und Thaumaturg.
-
Das Erwachen (Freitag Abend)
Thema von KhunapTe wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenGleich zwei Abenteuer mit dir!
-
Das Erwachen (Freitag Abend)
Thema von KhunapTe wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenWas heißt mittlere Grade nach M4 oder M5 für dich? Ich wäre gerne dabei.
-
Schutzrune auf Geschoss
Feuerperlen gibt es doch schon.
-
Tor (und Pforte) was passt durch?
Was alles durch Tore gelangen könnte, ist eine legitime Frage, die sich neben den Spielern auch der SL stellen muss.
-
Tor und Handel
Empyreische Angriffe gefallen mir als Argument. Ich muss mir die Viecher mal anschauen. Es gibt doch verschiedene Übergänge in andere Welten: Ewiges Eis nach Thurisheim Das Tor der Meeresmagier nach Undanea oder so ähnlich In irgendwelchen Urwäldern nach sonstwohin (ich meine z.B. in Alba) Es scheint also durchaus möglich, daß die paar, die von solchen Toren/Übergängen wissen, durch diese Kontakte knüpfen und also auch Handel treiben könnten oder es gar offiziell mit selbst entdeckten Vorkommen von Rohstoffen tun. Mit guten Ideen könnte jemand, der eine dieser seltenen Übergänge kennt, von anderswo wertvolles beziehen. Wie war das noch bei ALF? "Auf Melmac ist Gold Dreck und auf der Erde ist es umgekehrt. Wäre mein Raumschiff noch intakt, würde ich..."
-
Questen und Belohnungen
Wenn meine Gottheit mir diese Belohnung nicht zugestehen würde, wäre da auch nichts.
-
Tor (und Pforte) was passt durch?
Gegenstände können die Tore berühren und werden dann hineingezogen. Oder sie bewegen sich "freiwillig" hindurch. Ich finde, man muss eine magietheoretisch gute Erklärung haben, wenn man da manipulieren will. Nur weil da etwas möglich scheint, was ich als SL nicht glaube, kontrollieren zu können, muss ich nicht zu kategorischer Ablehnung oder faulsten Ausreden greifen. Ich hatte letztens eine Situation mit einem Mitspieler, der mich dann irgendwann anbrüllte, das ist SL-Willkür, die können nicht jedes Mal unsere Pläne durchschauen. Einwurf einer Mitspielerin, wenn du eine Teil mit dir rumschleppst, was Orcs sehr genau spürt, warum sollten die das nicht auch können/haben oder dein Teil ihnen Infos senden? Aber einfach so aus Willkür etwas veranstalten, nö, ist doof. Wenn der SL andererseits sagen kann, ihr wisst nicht, warum das so ist, aber es ist nicht willkürlich, dann sollte man dem SL vertrauen.
-
Gefährtenruf
Zauber: Komm sofort her! Verbindung: Da ist gerade was los. Aus dem Bauch heraus hätte ich es nachvollziehbarer gefunden, wenn die instinktiv gespürte Gefahr zu mehr Tempo beim Tier führt. Wenn meine Mutter früher gerufen hätte: "Komm heim!" dann wäre ich vermutlich langsamer gewesen, als wenn ich Feuerschein aus der Richtung unseres Heims gesehen hätte. Aber die Formulierung scheint mir klar und deutlich und so wird es dann eben gehandhabt werden. Gefährtenruf macht schneller.
-
Tor und Handel
Alternative zum Handel/Schmuggel über Tore, der kleine Seiltrick? Sack Pfeffer hoch gebracht, rausgeklettert und weiter gemacht. Magie ist nach wie vor stark stigmatisiert. Das wird in Midgard an unzähligen Stellen deutlich. Wer kauft denn solche Ware? Hochgradige Magier haben sicher besseres zu tun. Das merke ich schon an einer eigenen Figur, schon ein Dutzend Tore auf Dauer zu betreiben und nebenbei andere Dinge zu erledigen wie auf Abenteuer zu ziehen ist schwierig. Ist es nicht so dass die Gilden auf magische Dienstleistungen eine Steuer erheben (zusätzlich zu eventuellen Zöllen). Ist das Geschäft überhaupt noch rentabel? Zudem achten die Magiergilden stark darauf, dass die Zauberei nicht noch weiter in Verruf gerät. Ich kann mir gut vorstellen das dies darunter fällt. Antworten: 1. Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. 2. Gutes Argument, so ist man eben nicht in der Lage, den stetigen Handel zu gewährleisten. Es sei denn, es wären viele Zauberer. 3. Steuern werden sicherlich fällig, aber sie werden nicht so hoch sein, daß es sich nicht lohnt. 4. Ich denke nicht, daß dies den Ruf schädigt, wenn es in geringem Rahmen geschieht. Steuern durch Herrscher und die Kontrolle macht das alles sicherlich nicht unbedingt leichter. Was Handelsgilden oder Händlersippen dazu sagen, wird auch eine politische Rolle spielen. Vermutlich würde ein dezenter Schmuggel das sinnvollste an Handel sein. Zaubermaterialien aus fernen Landen. Lotosblütenstäube, Gewürze, Kräuter. Und, es gibt doch auch mindestens ein Tor durch das Handelsgüter kommen. Schaut mal in den GB mit den Meeresmagieren vor Rawindra. Der hat doch das Buchsymbopl, wenn ich mich nicht irre.
-
Tor und Handel
Ich kenne aus verschiedenen Gruppen unterschiedliche Gedanken dazu, aber vor allem, daß es eben Leute geben könnte, die solche Tore an abgelegenen Orten schaffen und unterhalten. man kennt die Möglichkeiten und wenn man sie kennt, dann nutzt man sie auch. Meist geht es aber darum, daß Eliten den Status quo erhalten wollen, weil es ihnen dann eben weiter gut geht. Sie behalten ihre Macht und nutzen sie und die Tore eben einfach dazu und um die Position möglicher Gegner zu schwächen. Im Extremfall kann man sich also eine Invasion vorstellen, in der eine große Zahl Soldaten durch eines oder mehrere Tore marschiert und auch die strategische Vorbereitung des Coups, also den Versorgungstross und weitere wichtige Dinge. Und es fällt dann eben vielleicht auch auf, daß da Leute in diesem abgelegenen Tal hausen, die auf einmal da waren. So kann die Gegenseite möglicherweise Gegenmaßnahmen ergreifen. Dann gibt es natürlich Spione, Verräter, Wahrsager, Omen, Träume oder Visionen, die davor warnen könnten. ich verstehe nur nicht, warum hier teilweise mit aller Macht versucht wird, dies mit Regelverbiegung zu verhindern. Wenn die Gruppe hochgradig ist und Spaß daran hat, so zu spielen, dann sei es so. Wenn der SL da ein tolles Abenteuer, eine tolle Sandkiste oder Kampagne draus strickt, genial. Wir haben das eine oder andere Mal bei einem SL diese Tore nutzen können/müssen. Das war einfach logisch in dessen Welt und eine großartige Geschichte.
-
Tor und Handel
Die kommen doch genauso schnell wieder retour. Wer kann das Tor auf der anderen Seite? Und wird das jemand für die mittellosen Fremden tun?