Alle Inhalte erstellt von metallian1
-
Brettspielschwampf
Lohnt sich? Haben wir auch noch im Keller, mal gebraucht von der Spiel mitgebracht.
-
Suche: Kartennummerierung
My 5 cent. Mega coole Karte, aber die Schriftart ist irgendwie unpassend. Ich hätte eine einfachere, formalere Schriftart genommen. Außerdem finde ich die Rollen mit den Nummern zu präsent, die verdecken irgendwie die tolle Karte. Oder muss das in VTT so sein, kenne mich damit nicht aus?
-
Brettspielschwampf
Ich habe gerade mein BackerKit zu Call of Chtulhu Death may Die - Fear of the Unknown ausgefüllt. Das liegt jetzt eindeutig in Führung und hat Mythic Battles Pantheon 1.5 abgelöst.
-
Brettspielschwampf
Ich habe immer das kompetitive Call of Cthulhu CCG (später umgewandelt in LCG Format) bevorzugt. Ich mag Spiele lieber, bei denen man gegeneinander spielt (Eldritch Horror mal ausgenommen). Dieser ganze kooperative Trend geht ein wenig an mir vorbei.
-
Game of Thrones - Der Eiserne Thron (Das Kartenspiel)
Die Änderungen sind auch nicht groß. Wichtigste Änderung ist, dass FFG die Initiave als Resource komplett gestrichen hat. Daneben darfst du in der 2. unbeschränkt Karten ziehen, hast aber eine Max Hand Limit (steht auf der Plotkarte) und mußt am Ende der Runde entsprechend Karten abwerfen, damit du das Max Hand Limit nicht überschreitest. Daneben wurden noch jede Menge Schlüsselwörter entsorgt und der allgemeine Gold und Powerlevel angehoben, heisst mehr Einnahmen aber höhere Kartenkosten. Zudem wurde das Timing-Framework ein wenig überarbeitet und vereinfacht, weil das doch arg komplex ist in der 1. Ed. Nichtsdestotrotz ist die 1. Edition immer noch ein super Spiel und vor allem bekommt man die Karten bei der Bucht zu Halbmond- und nicht zu Vollmondpreisen.
-
Game of Thrones - Der Eiserne Thron (Das Kartenspiel)
Moin Fimolas Ich hatte ne zeitlang eine Runde mit Nachbarn, hat sich aber zerschlagen. Liegt in meinem Spielkeller. Hin und wieder spiele ich selbst eine Partie mit mir. Immer noch eines der besten Kartenspiele überhaupt. Redest du von dem LCG 2. Edition? Gruß
-
Brettspielschwampf
Männers, das ist der Irrsinn, was ihr so bastelt mit eurer Hardware.
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Kinderbücher - Empfehlungen
Dieses Buch habe ich erst als Erwachsener gelesen, ganz grossartig.
-
Kinderbücher - Empfehlungen
Die Serie hat meine Tochter auch verschlungen, genau in der Altersspanne. Jetzt liest sie sich durch "Woodwalker" und "Seawalker", "Animox" hat sie auch schon durch. SInd eigentlich eher für Ältere ab 12, aber sie hat wirklich schon alle Serien in ihrer Altersklasse durch. Sind alles Buchreihen über Jugendliche, die sich Tiere verwandeln können. Total spannend und gibt es auch als Hörbücher bei Spotify.
-
Der Boss
2 * Innenraum München 2 * Innenraum Barcelona Kumpel und ich sehen Bruce 4 mal. An Stockholm baggern wir noch. Karten sind arschteuer und schwer zu bekommen.
-
Spielmesse Essen vom 6.10. bis 9.10.
Ich auch nicht, das erste mal seit 97. Seitdem hab ich mich jedes Jahr auf die Socken gemacht.
-
Stirbt D&D?
Grossartiger Artikel, gefällt mir. Ich selbst spiele Ad&d Homebrew einige Male im Jahr Face-toFac mit meiner alten Gruppe aus der Schulzeit. Leider ist unser DM total technik-unaffin, deshalb haben wir uns nie auf Remote-Spielen einlassen können. D&D 5 habe ich auch massenweise im Schrank stehen, einfach aus Sammlerleidenschaft, wobei ich das Material auch wirklich gut finde. Und dennoch, es gibt nichts Schöneres als sich ein Keep on the Borderlands oder Isle of Dread aus dem Regal zu holen und selig darin herum zu blättern. Mich würde interessieren, wie die Rollenspiel-Szene jenseits von D&D aufgestellt ist. Ich habe keine Vorstellung z.B. über die Verkäufe von DSA.
-
Brettspielschwampf
Ich habe meine Lehre daraus gezogen, keine deutschen Übersetzungen mehr zu backen sondern nur englisch. Ja, hatte Komplettlieferung. Die Qualität der Materialien ist schon top bei AR, gar keine Frage. Und ja, der Stapel gebackter Spiele ist riesig und ALLE sind massiv unter Verzögerung, 1 bis 2 Jahre ist die Regel.
-
Brettspielschwampf
ich habe drei Jahre auf die deutsche Version gewartet, nachdem ich gebacked habe. Von dem Laden habe ich erst mal die Nase voll, auch wenn ich zugegebenermaßen kurz gezuckt habe.
-
Alte Männer reden über alte Spiele: MIDGARD
Absolut grossartiges Format. Ich kannte das bisher nicht, da ich wenig bei Youtube unterwegs bin, aber hier fühle ich mich tatsächlich mittendrin in der Unterhaltung, was wohl daran liegt, dass die Jungs im Großen und Ganzen meine Alterskategorie sind und ungefähr die gleich Sozialiserung haben, was Rollenspiele angeht, wie ich. Ich werde mir mal die Zeit nehmen und einige Diskussionen zu interessanten Rollenspielen anschauen, statt Abends bingewatching auf Netflix zu betreiben. Faszinierend finde ich ja schon die gefüllten Regale, vor denen die teilweise sitzen. Ich hab ja auch ne riesige Schrankwand im Keller mit RPG und Brettspielen, aber da sind so viele Lücken...
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Moinsens mal ne Farge zu den ganzen Lego Alternativen. War gerade auf der Shop-Seit von Mould King. Da gibt es megamäßige Star Wars Modelle, die aber nicht Star Wars sondern nur Star War als Serie heissen, aber offizielle Star Wars Bezeichnungen verwenden. Wie sieht es eigentlich auf der rechtlichen Seite aus? Hat Lego kein Patent auf diese Klemmbausteintechnologie? Dürfen irgendwelche Chinesen das nachbauen und offiziell in D verteiben? Denn die werben ja sogar mit 100%iger Legokompatibilität. Und wier sieht das mit der Tatsache aus, dass die Star Wars Modelle anbieten? Die werden doch mit Sicherheit keine Lizenz von DIsney bekommen haben?
-
Kaufberatung Tablet
Japp, bei mir auch. Habe noch nie ein Problem gehabt.
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Exakt, da gibt es riesige Sammlungen an Steinen. Genau wie der bei der Bucht. Wenn man nur bauen will, dann ist das die beste Alternative. Haben wir damals auch so gemacht bis der Spielkeller voll war.
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Geiles Teil, gebackt. Danke für den Tipp. Der Dice Tower ist cool
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Sachse?
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Aber nur die Eigenschaften "Name" und "Company" zu jedem Prozeß. Natürlich sinnbefreit und man fragt sich, warum. Aber zum Administrieren ist Powershell auch dank der Millionen zusätzlichen Commandlets für alle Lebenslagen schon ziemlich cool. Damit können sich Klick-Bunti-Windoofer wie ich mal fühlen wie echte, erwachsene Linux Admins 🙂
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Get-Process | Where-Object -Property 'Company' -CEQ -Value 'Microsoft Corporation' | Sort-Object -Property 'Name' | Select-Object -Property 'Name', 'Company' | Out-File -FilePath 'C:\Temp\MSFTProcesses.txt' -Force Das mach mal bitte in bash
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
ALles ist besser als Text aus der Ausgabe eines Kommandos heraus zu parsen, um ihn dann ins nächste Kommando zu schmeissen. Pipelining im Kombination mit echten Powershell-Objekten ist ultra.