Alle Inhalte erstellt von metallian1
- Kurioses aus dem Netz
-
Der Ton im Forum
Hi Jan, wofür PN? Du hast hier im Thread gepostet, es war also klar, dass Du hier mitliest. Und Du sagtest, dass Du über Deine Gründe, alle Franzosen nicht zu mögen, nicht reden willst. Gruß Bernd Weil eine PN durchaus ne Möglichkeit wäre, mal direkt nachzufragen, was den Vorteil hat, die ganze Diskussion drumherum auszublenden. Einige haben's ja getan gruß jan
-
Der Ton im Forum
Hallo Zusammen ich hab mal ne kurze Frage an viele der momentan so heiss Diskutierenden. Letztendlich war mein unseeliger Post der Auslöser für diese Diskussion. Warum diskutieren denn so viele über mich, haben mir aber nicht einmal ne PM geschrieben und mich mal direkt angeschrieben und um eine Stellungnahme gebeten, wenn euch das so wichtig ist? Letztendlich wurde doch mein "Standpunkt" (Sichtweise oder wie auch immer) angezweifelt. Gruß an alle Jan
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
Hallo ? ***Klopf-klopf*** Da hab ich ja was Schlimmes ausgelöst !! Das war natürlich nicht meine Absicht und der Ausdruck auch über's Ziel hinausgeschossen. Also falls einige das jetzt so aufgefasst haben, dass ich ein kahlrasierter Dumpfproll bin, dann widerspreche ich mal, auch wenn mein angesprochener Post anderes vermuten läßt. Ich gestehe, dass die Franzosen eines der wenigen Völkchen sind, die ich nicht mag (warum lasse ich dahingestellt sein und muß ich hier auch nicht weiter begründen), aber es war der falsche Thread für eine solche Aussage (FU-Hotline wäre passender gewesen) Also laßt gut sein bevor ihr euch hier wegen mir die Köpfe einhaut, dann solltet ihr ihn eher mir einhauen. Gruß Jan
- Hamburg
- Welcher Virenscanner, welche Firewall?
-
Die schlimmste Fantasywelt für Rollenspiele
Ich finde Spielwelten scheisse, wo Forumsmoderatoren sich wie kleine Götter aufführen
-
D20 OGL
Ich lasse Grimmstorms arg negative Kritik an D20 mal so nicht unkommentiert stehen. Anfang der 80er wurde TSR massiv kritisiert, weil absolut niemand (A)D&D kompatibles Material herstellen durfte. Mayfair und Judges Guild wurden mit Klagen überzogen und mußten ihre Produkte entsprechend umstricken. Ich persönlich finde die Möglichkeit, D&D kompatible Produkte herstellen zu dürfen, ohne dafür Lizenzgebühren zahlen zu müssen, sehr gut. Letztendlich führt das IMHO zu einer weiteren Verbreitung, man erhält (leider vor allem quantitativ) aber manchmal eben auch qualitativ gutes neues Material und sogar einige gute predesigned Adventures (auch wenn das Thema vorgefertigte Abenteuer Windows-Lunix artige Grabenkämpfe auslöst). Dass WOTC damit natürlich auch marketingtechnisch sehr klever ist und eine massive Verbreitung seiner Grundregelwerke fördert, lassen wir dahingestellt sein. Das hat nichts mit der Qualität des Spiels zu tun. HJ's kritik an den Mechanismen ist teilweise richtig, auch wenn ich sie nach vielen 3. Ed. Spielen nicht so empfunden habe. Charakterentwicklung ist IMHO fast immer Verbesserung der Kampffähigkeiten unabhängig in welchem System. Mit höheren Leveln relativiert sich der Anteil der Attribute an einem Skillcheck, dann ist die Höhe der Skillranks doch eher entscheidend. Das mit den Lebenspunkten ist logisch, da D&D nun mal nicht auf ein AP/LP Konzept setzt. fertigkeiten (du meinst sicherlich skills) könnten mehr sein, das stimmt, das ist in anderen Systemen ausgereifter. Ein Fighter hat kaum Class-Skills. Ich persönlich mag D&D 3. Ed., abgesehen von dem größten Manko, der grafischen Darstellung. Ich bin ein Fan von S/W Zeichnungen in den Büchern und der alten Darstellungsart von Elmore, Easley und Parkinson. Ich mag den neuen Comicstil überhaupt nicht. Nichmal zu Grimmstorm. Deine Kritik erinnert mich irgendwie an Microsoft-kritik. Die böse Überfirma macht alle anderen platt und bald gibt's keine Vielfalt mehr. Sorry, das ist Dünnsinn. gruß Jan
-
Die schlimmste Fantasywelt für Rollenspiele
Palladium hat den klassischen Ansatz, hier ne Wüste, da kaltes Nordland, hier ein Dschungel und ganz wenige "normale" Bereiche, in denen Menschen regieren. Ich fand's doof. das RGP selbst ist von den regeln aber gar nicht so schlecht. Aber ich bin auch old-fashioned und mag Greyhawk und Dragonlance (die kritik an der Macht der Drachen ist selbstverredend berechtigt), was aber an meinen Vorlieben für Ad&d liegt. Gruß Jan
-
Herr der Ringe - Das Rollenspiel
Hi ich hab nie das ICE RPG gespielt. ich hab's trotzdem absolut komplett 1. und 2. Ed. ---> Warum, weil ich die detailverliebtheit der Bücher mochte und gerne drin geschmökert habe. Gerade die beschreibung der fetten magic Items fand ich cool. Aber Rollenspielen in Mittelerde interessiert mich eigentlich nicht, weil man einfach immer die Kollegen Aragorn und Gandalf im Hinterkopf hat. Gerade jetzt mit den visuellen Eindrücken des Films gruß Jan
-
Die schlimmste Fantasywelt für Rollenspiele
Von den vielen (A)D&D Spielwelten fand ich Spelljammer mit Abstand am Beklopptesten. Durch irgendeinen Weltraum auf fliegenden (Raum)schiffen segeln, vermengt mit Fantasy war irgendwie totale Grütze. Palladium ist auch ziemlich blöd, wenn man sich den Weltenentwurf als Ganzes ansieht. Gruß Jan
-
Conan RPG
Hi endlich mal ein Thema für mich. ich liebe das Conan D20 von Mongoose. Zwar ist die Qualität der Supplements teilweise eher zweifelhaft, aber das RPG selbst ist klasse. Du brauchst kein PHB oder DMG 3.5, das Conan enthält das gesamte Regelwerk. Und die Swords & Sorcery Welt Conans wird wirklich sehr gut abgebildet. Kleine Liste mit beispielen: - Im Gegensatz zu D&D 3. Ed. verringert die AC nicht die Trefferchance, was ja Midgard Spielern schon ewig vertraut ist, sondern den entstandenen Schaden. - Es gibt Parry und Dodge-Konzepte, was wirkliches Swashbuckling-Fealing aufkommen läßt - Magie orientiert sich eng am Original, es gibt eigentlich nur böse gesinnte Zauberer (Scholaren als Class), die als mächtige Gegenspieler im Hintergrund fungieren. Keine Magic Missiles, keine Fireballs oder ähnliches. Fast nur Rituale, korrumpierende oder Hypnosemagie. - Es gibt keine Rassen, was ja auch unlogisch wäre, stattdessen sind die Rassen durch Herkunft ersetzt worden (Cimmerier, Hyborier, Afghuli, Hyrkanier usw.). Die Herkunft bestimmt die erlaubten Klassen, Feats usw. Ich mag es wirklich sehr, leider hab ich zur Zeit keine Gruppe mehr laufen, an trüben Tagen entwickle ich trotzdem noch ein paar Abenteueransätze dafür. Gruß Jan
-
Herr der Ringe - Das Rollenspiel
ICE kann nicht getoppt werden... Ich werd sie mir sammelleidenschaftlicherweise trotzdem holen Gruß Jan
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Hohlbein - Midgard
IMHO eindeutig eines von Hohlbein's besseren Büchern. Mehr ist nicht zu sagen Gruß Jan
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Der ultimative Heavy Metal Thread
Also ich finde die neue Helloween Scheibe ohnehin schon recht dürftig, "Mrs. God" ist der wahrscheinlich schlechteste Helloween Song seit "Windmill" , aber der Titel "Keeper of the seven Keys. Pt.3" ist ein absoluter Witz!! Imo hat die Musik wenig bis garnichts mit den alten - völlig genialen - Keepers-Scheiben zu tun, Deris ist ein überaus mittelmässiger Sänger und vor allem Weik & Konsorten nudeln dermassen uninspiriertes Material herunter, dass sich mir der Eindruck aufdrängt, hier wollten einige Herren auf ihre alten Tage nur noch einmal mit einem strategisch günstig gewählten Albumtitel ein bisschen Kohle abgraben. Ich kann die Scheibe nicht empfehlen, weder aus musikalischer noch aus ethischer Sicht! Gruß Marcell ACK
-
Die schlechtesten Plattencover aller Zeiten
Einen hätt ich noch Mann wurden in 80ern schlecht Cover gemacht
-
Die schlechtesten Plattencover aller Zeiten
Diese Kultplatte aus den 80ern hat auch ein RICHTIG schlechtes Cover
-
Verstehen Sie Jugend-Deutsch
Aber, aber, du willst doch wohl nicht das Bildungsniveau der zukünftigen Rentenzahler anzweifeln, oder ;-) 15 von 20, die meisten geraten oder irgendwie abgeleitet. In der U-Bahn, in welcher ich allmorgendlich Horden von Jugendlichen auf dem Weg zur Gesamt-, respektive Handelsschule begleiten muß/darf/kann, sagen die meisten Jungendlichen eigentlich nur noch: - Voll Krass ey - Voll Cool ey - Alda / Alde - Dicka - fett in allen möglichen Kombinationen. Zwischen der permanenten Verwendung obiger Vokabeln kommt dann noch Smalltalk über Handies, Websites oder irgendwelche uncoolen Bekannten und äußerst uncoole Lehrer. Meistens handelt es sich um kurze Hauptsätze in der Form Subjekt, Verb, Prädikat, Objekt unter vollständiger Auslassung von Nebensätzen und machmal auch des Verbs und des Prädikats. Voll krass, Alda !!!! Gruß Jan
-
Das Lied von Eis und Feuer
Was insgesamt auch kein Wunder ist, da es sich ja nur um eine zusammengestellte Hälfte des eigentlichen Buches handelt. Da mich persönlich weder Dorne noch die Iron Islands irgendwie interessieren, war ich von dem Buch eher enttäuscht. Und befürchte, dass wir auf das nächste Buch mindestens zwei Jahre warten müssen. Gruß Jan
-
Gute Kinderbücher
Das passte vom Lieben auch ganz gut, da wart ihr ja in etwa gleich gross Gruß Jan
-
Gute Kinderbücher
Ich hab als Kind sehr viel gelesen, vieles von dem, was hier schon genannt wurde. Ich hatte mal alle zu einem zeitpunkt erschienene: - Drei ??? (bis etwa Band 3x - Die Silbermine), dann wurden die richtig schlecht - Rätsel um... - Geheimnis um... - 5 Freunde - Wolfgang Eckes legendären Perry Clifton und "Wer knackt die Nuss" Bände mit harmlosen Krimnalgeschichten zu Selberlösen (obwohl ich bei der "Schloss der roten Affen"-geschichte eine ganze Nacht nicht schlafen konnte, weil die mich so gegruselt hat) Das Schlimme ist. Irgendwann hat man entschieden, ich bin jetzt erwachsen, und hat die ganze Sammlung für ein paar Mark auf dem Flohmarkt vor Famila vertickert Leider kommt man heute als Erwachsener viel zu selten zum Lesen. Ich lese sehr gerne C. Funke. Gruß Jan
- Harry Potter und der Halbblutprinz