Zu Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess

  1. Thema von Wurko Grink wurde von Hornack Lingess beantwortet in Spielleiterecke
    Wenn ich an meine dann doch recht umfangreiche Erfahrung mit Spielfiguren auf Cons denken, würde ich mal davon ausgehen, dass ca. 50-90% der am Con gespielten Charaktere mit alles andere als regelkonform ausgewürfelten Werten da auftauchen. Ob einfach nur X-mal gewürfelt wurde bis die Werte passen oder man einzelne Werte solange würfelt bis sie passen ist dabei irrelevant. Aber mein zwar nicht allzu ausgeprägtes Wissen über Statistik sagt mir, dass es einfach gar nicht möglich ist, dass fast alle Con-Charaktere über ein Aussehen von >80, eher >90 und eine ebensolche pA verfügen können. Außerdem halte ich es für unwahrscheinlich, dass in jeder ausgewürfelten Reihe immer mind. ein Wert über 80 und 2 über 90 dabei herauskommen. Aber wenn ich jeden solcherart verdächtigen Charakter ablehnen würde, käme ich manchmal gar nicht zu genug Mitspielern. Das heißt also, ich bin da durchaus toleranter, v.a. weil sie ja eh 50-90% aller Charakter von den Grundwerten her kaum was schenken. Deswegen ziehe ich auf Cons meine Grenze an anderen Stellen: beim möglichst zueinander passenden Grad und bei der Ausrüstung, die ich kontrolliere und dann dem Spieler teilweise für mein Abenteuer wegnehme. Ich nehme mir aber auch die Freiheit, Charaktere gänzlich abzulehnen oder gar Spieler. Am Con will ich als Spielleiter auch meinen Spass haben. Hornack
  2. Bis jetzt habe ich es leider immer noch nicht geschafft, die Hardrocker von Living Colour endlich einmal live zu sehen. Was mir da entgeht, zeigen folgende Clips: (außer Konkurrenz, weil nicht live, aber es zeigt eine weitere Facette der Band): Solace of you einer meiner absoluten Lieblingssongs von ihnen, der von der letzten Platte nach der glücklicherweise erfolgten Reunion stammt: Flying Hornack
  3. @ Raistlin: Vielleicht hat es ja doch einen Grund, dass deine Mannschaft in der X. Liga spielt...
  4. a) Ja, denn der Schamane weiß normalerweise, dass er nicht sein Totemtier bekämpft, sondern lediglich einen Naturgeist, der die Knochen seines Totemtiers belebt. b) Entweder der Schamane ist wirklich sauer auf den Erzeuger der Knochenbestie, dann würde er ihn bekämpfen. Oder er hat Angst seinen Totemgeist erzürnt zu haben, dann würde er nicht kämpfen, sondern versuchen, den Totemgeist wieder zu besänftigen. Austreiben des Naturgeistes ist aber immer drin. c) Kommt auf den Totemgeist des Schamanen an. Wenn sich dieses für eine Knochenbestie eignet, darf der Schamane das gern ausnutzen. Schließlich handelt es sich bei Knochenbestie um einen Grundzauber. Allerdings dürfte ein Hasenschamane Schwierigkeiten mit der Größe des erforderlichen Schädels haben... Hornack
  5. In Rawindra konnte eine Sekte von Meuchelmördern ins Pantheon integriert werden (Kalaratri-Anhänger), die einen bestimmten Aspekt ihrer Göttin (über)betonen. Da soll es nicht möglich sein, einen kleinen Diebesgott in eine zivilisierte Kultur zu integrieren? Ihr beliebt zu scherzen. Ausgerechnet in einer höheren Zivilisation wie den Küstenstaaten dürften Diebstähle an der Tagesordnung sein. Somit sollte es kein Problem darstellen, genügend Anhänger für einen Diebesgott zusammen zu bekommen. Ob diese dann offiziell geduldet oder sogar vielleicht verfolgt werden, ist Geschmackssache. Ich schätze sogar, dass ein solcher Kult offiziell verfolgt werden dürfte, aber selbst der Covendo auf dessen Hilfe ab und an zurückgreift, wenn legale Möglichkeiten nicht zu ihrem Ziel führen... Hornack
  6. Thema von Nightcrow wurde von Hornack Lingess beantwortet in Spielhalle
    Powergamer, pfui. Tyam, NWN1-Halbork-Barde - mit CH-Abzug - so what
  7. Wenn das bei anderen nur auch so wäre...
  8. Thema von Wurko Grink wurde von Hornack Lingess beantwortet in Spielleiterecke
    So schnell, wie du mit dem Rauswerfen von Spielern bei der Hand zu sein scheinst, hast du das Spielprinzip des Miteinander spielens wohl auch nicht ganz begriffen. Hornack
  9. Thema von Lux wurde von Hornack Lingess beantwortet in Spielleiterecke
    Ich zitiere mal jemanden, der über den Einsatz von Magie in Schlachten alles weiss, was man so wissen kann: Zeddicus Zu'l Zorander, Oberster Magier aus der "Schwert der Wahrheit"-Saga von Terry Goodkind: Wenn man es gut macht, neutralisieren sich die gegnerischen Magier in einer Schlacht so, dass ein Außenstehender ihren Einsatz nicht mehr bemerkt. Leider kann ich die genaue Seitenzahl des Bandes nicht mehr angeben, denn ich finde das Zitat gerade nicht. Es müßte sich in Band 11 - Die Schwester der Finsternis befinden und Zedd erklärt seine Sicht äußerst ausführlich und logisch. Hornack
  10. So ein Abenteuereinstieg ist, selbst auf Cons, genauso langweilig wie das übliche "Ihr sitzt in einer Kneipe als plötzlich...". Hornack
  11. Wie oben schon geschrieben: dafür braucht es keine neuen Regeln. Auch diese Form des Schamanen verwendet die üblichen Heilzauber. Lediglich die Form, wie diese Zauber wirken - nämlich so, dass sie die Wunde zuerst auf den Winasin übertragen und dann erst heilen - unterscheidet sich von normalen Heilzaubern. Hornack
  12. Eine Sonderform der rawindischen Saddhus (die Winasin) heilt ihre Patienten dadurch, dass sie deren Wunden oder Krankheiten auf sich selbst überträgt und dann bei sich heilt - oder auch nicht heilt. Dazu bedurfte es allerdings keiner neuen Zaubersprüche oder Regeln. Die Sekte findet ihr im Rawindra-QB beschrieben. Hornack
  13. Thema von Fimolas wurde von Hornack Lingess beantwortet in Bibliothek
    Das Lied von Deneir (und folgende) spielt in der Zeit bevor Drizzt auf Caddely trifft. Sie hat absolut nichts mit Drizzt zu tun, sondern ist Cadderlys Lebengeschichte. Die Rückkehr des Dunkelelfen ist die (afaik) aktuellste Serie um Drizzt. Eine leider unübersichtliche, aber doch zuverlässige Quelle: http://www.randomhouse.de/author/author.jsp?per=49462&frm=false Hornack
  14. Das Lebensmotto meines Gnoms ist aus "Der 13. Krieger" entnommen, er betet es vor oder während jedes Gefechts: Nach welchem Lebenmotto leben und/oder sterben eure Charakter? Hornack Moderation : Nachfolgend einige Zitationen, die das Anliegen des Strangeröffners ggf. etwas verdeutlichen: Das könnte daran liegen, dass ein Motto knapp gehalten sein sollte. Meine Figuren haben zwar mehrheitlich einen roten Faden für ihr Leben, allerdings läßt der sich kaum in ein, zwei Sätze packen. Solwac Grüße Frank Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  15. Warum liest du die Serie dann überhaupt noch? Hornack
  16. Was soll daran schlampig sein? Wenn irgendeine Behörde die Durchschnittspreise an Tankstellen in Deutschland ermittelt, gehe ich doch auch hinterher nicht hin und beschwere mich bei meiner Tankstelle, weil da das Benzin billiger oder teurer ist. Die Preise im DFR gelten Midgardweit, die im Corinnis-QB sind speziell für Corinnis gedacht, da es dort eben ein anderes Angebot und dementsprechend auch andere Nachfrage gibt als im Schnitt von Midgard. Hornack
  17. Thema von Lux wurde von Hornack Lingess beantwortet in Spielleiterecke
    Wenn die Ordenskrieger allerdings Pech haben, werden sie während ihrer Vorbereitungszauber bereits beschossen. Nicht nur, dass sie dann wehrlos sind. Nein, selbst wenn die Zauber klappen, sind sie schon einen guten Teil ihrer AP los, die sie in der Schlacht später gut brauchen könnten. Und spätestens nach 10 Minuten sind alle Vorbereitungszauber wieder dahin. Nur wer weiss schon genau, wann die Schlacht auch wirklich losgeht? Hornack
  18. Ich kann's aber bestätigen. Und wenn du das nicht glaubst, probier's am besten nicht mit einem Kompoundbogen Hornack
  19. Bartimäus - der Dämon ist einfach zu klasse, gerade wegen seiner Zwischenbemerkungen und seiner Selbstverliebtheit. Die Höchstnote gibt es nur nicht, weil die Kapitel Nathanaels leider nicht mit denen aus der Sicht von Bartimäus mithalten können. Hoffentlich gibt's die Folgebände bald als Taschenbücher. Hornack
  20. @ Prados: Ich kenne den Unterschied, danke. Trotzdem bleibt eine rassistische Quelle eine rassistische Quelle. Egal, wie alt sie ist. Und meiner Meinung nach gibt es keinen Grund als Argument für die Reitbarkeit von Auerochsen eine rassistische Quelle nutzen zu müssen. @ Birk: Ist ja schon wieder hergestellt. Hornack
  21. @ Tuor: Dein Beitrag ist immer noch offtopic, denn er reizt direkt, über Fantasie oder nicht zu diskutieren. Dazu gibt es weitaus passendere Stränge als den Auerochsen-Strang. Hornack
  22. Mit dem Argument kann ich auch aus Hitlers "Mein Kampf" zitieren. Das stammt immerhin aus dem letzten Jahrtausend.
  23. Lies doch einfach, was ich oben geschrieben habe. Dein Beitrag folgt zeitlich eindeutig auf deinen rassistischen Link und die Vorwürfe, die danach deshalb kamen. Das konterst du mit der Aussage "Dann laßt halt eure Fantasie spielen." Danach kamen Postings, die dir genau das vorwarfen (auch die wurden gelöscht, nur dass deren Verfasser offensichtlich keine Probleme mit der Löschung haben). Außerdem ist deine Frage "Habt ihr keine Fantasie?" eindeutig auf eine Antwort gezielt. Wenn du diese Frage wirklich diskutieren willst, mach einen neuen Strang auf (oder such dir einen passenden). Mit dem Thema Auerochse hat das nix zu tun, nicht wahr? Also ist es offtopic. Und Themenfremde Postings dürfen gelöscht werden. Hornack
  24. Weil deine darin gestellte Frage offensichtlich einen (zeitlichen und nicht thematischen) Bezug zu dem rassistischen Link hat und außerdem offtopic ist.
  25. Moderation : Wir wollen in diesem Forum keine Links zu rassistischen Texten haben. Deshalb habe ich den Link und die darauf bezogene Diskussion gelöscht. Olafsdottirs Beitrag bleibt stehen, da er eine eindeutige Aussage gegen Rassismus beinhaltet. Hier wird niemand der Diskutanten des Rassismus bezichtigt, aber man muss solches Gedankengut nicht bedenkenlos verbreiten. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.