Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess

  1. Scharlatan oder Trickser? Für mich hört sich der Scharlatan, bzw. die Idee, die dahinter steckt arg nach den Tricksern an, die im Nahuatlan-Quellenbuch beschrieben sind. Die sind ne Mischung aus Spitzbuben und magisch hochbegabten Gauklern, die über ganz eigene Tricks verfügen. Warum sowas neu erfinden, wenns sowas schon gibt? Man kann den Trickser ja auch gern ein wenig ummodeln (die typischen Huatlani-Zauber weglassen und aehnliche albische etc. erschaffen). Oder man nimmt einen Trickser, der aufgrund seiner "Diebereien" ganz schnell aus Nahuatlan flüchten mußte. Aber als neue Klasse einführen halte ich für nicht nötig. Ich hatte mal das Vergnügen, mit einem Trickser zusammen zu spielen und es war einfach entwaffnend, wie er zornigen Frauen einfach einen Strauß Blumen unter die Nase gehalten hat. Hornack, der manchmal selbst gern ein wenig zaubern könnte
  2. Thema von Tyrfing wurde von Hornack Lingess beantwortet in Midgard Herold
    Endlich mal jemand, der auch mal (hoffentlich nicht nur kurz) an Medjis und meinen Schamanen gedacht hat. Könntet ihr euch vielleicht mal ein Abenteuer aus den Fingern saugen, das in Medjis spielt oder wenigstens dorthin führt? Das Land scheint nämlich außer mir niemanden zu interessieren, hab ich den Eindruck. Schade eigentlich. Ciao, Hornack
  3. Salut! Kann es wirklich sein, daß sich niemand für ein Land wie Medjis interessiert? Weder sind mir offizielle Abenteuer bekannt, die dort spielen, noch Figuren, die von dort kommen. Ein paar kurze Absätze im H&D über die dortigen Schamanen haben mich interessiert, einen solchen zu spielen. Und dann war da glücklicherweise der Artikel im ersten Midgard Herold. So langsam wirds Zeit für Karanga, mal heimatliche Gefilde wiederzusehen. Nur hat sich bisher keiner gefunden, der mir dabei behilflich ist. Ich will ja gar keine Kulturbeschreibung, sondern einfach mal dort spielen. Wer war schon mal dort? Kann nicht glauben, daß das Land einfach so vergessen wird. Ciao, Hornack
  4. Um es mit einem ehemaligen Klassenkameraden zu sagen: kommt darauf an. Solange der ZDM "mein" liebgewonnenes Midgard nicht total auf den Kopf stellt, hab ich damit kein Problem. Die Idee, in vielen Abenteuern kleine Hinweise auf große Entwicklungen zu geben ist klasse. Allerdings hab ich Entwicklung bei DSA damals mitbekommen: für das System existiert inzwischen fast für jeden kleinen Winkel eine Beschreibung, die Geschichte ändert sich schneller, als man die Abenteuer spielen kann. Kein Spielraum für SPL, die gern das Offizielle mit eigenen Ideen verbinden. Irgendwann haben wir den "offiziellen Brocken" hingeworfen und wieder unseren Stiefel gespielt. So wie's momentan aussieht, hab ich die Befürchtung, daß der ZDM ein Midgard hinterlassen wird, das ich so weder kenne noch wollte. Da ich aber nicht der einzige SPL in meiner Runde bin (Hi Woolf, hi Khun), hab ich eh nicht vollen Einfluß darauf, wie es in Midgard aussieht. Ein Vorteil der Kulturbeschreibungen in der 3. Auflage im Magiebuch war, daß sie knapp waren. Viel Raum für eigene Ideen und inspirierend. Damals hätte man noch Spieler ohne Problem nach Nahuatlan gekriegt - heute wollen sie nicht, weil sie schon wissen, daß sie ihre Waffen abgeben müssen. Nix gegen Kampagnen, aber Midgard sollte Midgard bleiben. Schließlich hab ich auch noch eigene Ideen, was ich damit vorhabe ;-)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.