Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9578
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. Passend dazu: Subway to Sally - In kaltem Eisen - YouTube
  2. S. 104: HayaJitsu: "Gelingt ihnen ein nicht ein PW:Willenskraft..." S. 146: linke Spalte, 4. Absatz: "Will ein Kämpfer, der die nötigen Voraussetzungen erfüllt (s. S. 142 - Spezialwaffe, Mindest-FW), sich ein Blutswaffe..."
  3. Alice Cooper - Feed my Frankenstein Helloween - Doctor Stein
  4. Iron Maiden - The Evil That Men Do (Official Video) - YouTube
  5. Evanescence - Lithium - YouTube
  6. Die Fortsetzung: Metal-Film: Wir reagieren auf Vorwürfe | STRG_F - YouTube
  7. Und dann freut sich der Spieler, der in den Charakter jede Menge EP gesteckt hat und damit eine Kampftechnik gelernt hat! Diese 5 Minuten des Ruhme seien ihm herzlich gegönnt. Eine zufällig gewürfelte "20" beim Angriff hat in vielen Fällen härtere Konsequenzen als Verprügeln. Da verliert man z.B. als Grad 15 auch mal ein Auge im Kampf gegen eine Ratte...
  8. Ja, das dürfte einer der Gründe für die Technik sein. Man macht, abgesehen von kritischen Treffern, nur AP-Schaden und der Gegner kann häufig nicht zurück schlagen.
  9. Mit Verprügeln kann ein hochgradiger Kämpfer im schlimmsten Fall einen anderen vorübergehend aus dem Kampf heraushalten. Er geht dabei aber auch selbst ein Risiko ein: Er hat jede Runde zwei Mal die Chance auf einen Patzer (EW:Kampfkunst und EW:Angriff). Mit seinen Angriffen verursacht er nur leichten Schaden, bezahlt aber jede Runde für die Technik selbst AP. Das kann man vielleicht im Duell gut brauchen oder wenn die Partei des Verprügelnden in der Überzahl ist. Aber sobald der Verprügler zwei Gegner gegen sich hat, wird er sich überlegen, ob er auf AP-Schaden geht oder nicht doch auf LP-Schaden gehen sollte, v.a. wenn die Gegner über viele AP verfügen. Also ist das im Endeffekt eine Technik, die sich v.a. gegen harmlosere, niedrigstufige Gegner gut anwenden lässt.
  10. Das ist doch bei vielen Zaubern auch so, z.B. Stärke oder Schwäche. Zauber, die im normalen Kampf wirken, wirken auch bei und gegen Kampftechniken, z.B. Schwäche, wenn der Gegner dann die Waffe nicht mehr handhaben kann oder Heranholen - ohne Waffe keine Kampftechnik mit dieser Waffe, etc. Dass Kämpfe komplexer werden können, ist richtig. Aber das ist doch auch der Fall, wenn es neue Zauber gibt, die man im Kampf einsetzen kann. Heranholen war in M4 ein Killerzauber im Kampf, den jeder irgendwann hatte, um Waffen sammeln zu können.
  11. 1. Bei den Kampftechniken steht, wie sie abgewehrt oder beendet werden können . 2. Es gibt jede Menge Zauber, die die Kampfkunst unwirksam machen können. Manche funktionieren direkt so, manche indirekt. 3. Wer sagt, das der Gegner eines Kampfkünstlers nicht auch irgendwelche Techniken benutzen kann?
  12. Amorphis - Shaman Noch einer der Songs, aus denen ich immer noch kein gescheites Abenteuer gebastelt habe.
  13. Danke!
  14. Gibt es irgendwo einen Hinweis darauf, wann aus einem KiDo-Schüler ein Eingeweihter und dann ein Meister wird? Im UdSdJ steht das auf Seite 165.
  15. Die Gruppe wurde in der Kanalisation attackiert von Skeletten. Die greifen zu allem, was sie fanden, um anzugreifen. Die Waffen der Skelette waren: Klauen, ein rostiger Speer, der eigene Arm, der abgefallen war, ein ekliger Stock, an dem jede Menge Unrat hing und zwei tote Ratten (beidhändig). Letzteren konnte der Zwerg locker ausweichen.
  16. S. 60 Larans Antwort "auf Schwerter beschränkte Kampftechnik" klingt mit "beschränkten" besser. S. 70 Schildweben "bei dessen Gelingen der Kämpfer noch ein WW:Abwehr" besser "einen" S. 77 Betäubungspfeil "nur von einem Schützen eingesetzt werden, die sich" besser "der sich"
  17. S.18 und S. 54 liefern Widersprüche: Auf S. 18 werden Angriffstechniken in 4 Varianten unterteilt. Auf S. 54 (1. Spalte, 2. Absatz Aufzählung und im folgenden Satz) fehlt dann werfen und auch im Text wird nur noch von 3 Varianten geschrieben. S. 61 Listiger Stich Sollte bei den Voraussetzungen nicht auch noch "Schild" aufgeführt werden? Der Schild wird zwingend benötigt für die Technik.
  18. S. 18 im Kasten: sollte durch EW:KiDo ersetzt werden. S. 24, 2. Spalte, 5. Absatz: sollte vermutlich "Landsleuten" heißen. S. 27, Kasten: Punkt 2 besser: "Ende des Angriffsvorgangs"
  19. kann gelöscht werden, war falscher Strang
  20. Ich hab nur den kostenlosen Account von Roll20. Beim letzten Mal wollte ich einem Spieler die Fussspuren auf der Karte zeigen, die er gefunden hat. Die Spur hatte ich als Token auf der Karte abgelegt. Gibt es dabei eine Möglichkeit, wie ich die Spur/den Token nur diesem einen Spieler auf der Karte anzeigen kann? Bei den Einstellungen für den Token habe ich nichts gefunden, aber das muss nix heißen. Manchmal sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Vielen Dank im Voraus!
  21. @AzubiMagie Na, was verstehste nicht?
  22. @Karlotta feiert!
  23. Vorgestern im Mäuseturm in Warogast Der Wildläufer schleicht die Treppe hinunter in Tiergestalt (Luchs). "Luchse können sehr gut schleichen!": "2" SPL: "Du hast das einzige Steinchen auf der Treppe gefunden und es ein paar Stufen hinuntergekickt." Eine Etage weiter unten, EW:Schleichen: "2" SPL: Du hast das Steinchen wieder gefunden. Eine Etage tiefer, EW:Schleichen: "1" und er löste eine Stolperfalle aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.