Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Samstag - Wil Kriky und der Troll
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs Archiv@Hiram ben Tyros/Rune: Lesen ist Seidwirkerei, stimmt's?
-
Samstag - Wil Kriky und der Troll
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivHehe, kein Problem, dann setze ich die Obergrenze auf 16.000 GFP
-
Samstag - Wil Kriky und der Troll
Wil Kriky und der Troll Beginn: Samstag, nach dem Frühstück Spielleiter: Hornack Lingess Anzahl der Spieler: maximal 5 System: Regeledition M4, wenn möglich Grade der Figuren: 5-8 (max. 16.000 GFP) Spieldauer (ca.): Samstag, komplett Art des Abenteuers: Ausgangspunkt für euer Abenteuer ist Warogast, die zweitgrößte Stadt Moravods. Euch stehen viele Wege offen. Ihr wollt im Dreck der Kanalisation wühlen? Wollt ihr nicht lieber in den Karmodin aufbrechen? Wie war nochmal der Name dieser Frau, die unbedingt Hilfe braucht, mit diesem naduweißtschon? Wenn ihr hier kein Abenteuer findet, findet euch bestimmt ganz schnell ein Abenteuer! Voraussetzungen: Moravisch in Wort und Schrift ist hilfreich, übermöchtige Artefakte dürfen gern zuhause bleiben; Gruppentauglichkeit der Charaktere "Diese Ruhepause habt ihr euch redlich verdient nach den Strapazen der letzten Tage. 'Kommt nach Moravod. In den naturnahen Wäldern ist Erholung garantiert.' hieß es in den Werbeprospekten eures Reisebüros. Von (Wer?)Wölfen und mitten in der Nacht unheimlich krächzenden Rabenschwärmen war natürlich nicht die Rede. 'Abwechslungsreiches Wetter' wurde euch versprochen. Ein Land voller Mythen und Wunder. Von besonderen Artefakten der Moravischen Schmiedemeister wurde geschwärmt. Nun gut, Schwamm drüber. Immerhin hat dieses Land jede Menge leckeres Essen zu bieten. Gut, dass es endlich fertig ist. Da dreht plötzlich der Wind. Eine geheimnisvolle Melodie dringt an eure Ohren. Die Töne sind gar fröhlich. Das Essen schmeckt vorzüglich, ihr entspannt euch zusehends. Da bricht die Musik abrupt ab und nur einen Augenblick später zerreißen plötzlich Schreckens- oder Schmerzensschreie die Mittagsruhe. Eure Blicke treffen sich und die Frage liegt in der Luft: Was ist nun schon wieder los?" Spieler 1: @Hiram ben Tyros (Rune) Spieler 2: @Bruder Buck Spieler 3: @Samenia Wanga Spieler 4: am Con Spieler 5: am Con
- Sammelstrang zum Beitrag des Monats April 2023
- Zwergischer Skalde 1.png
- Altmeister der Zwergenmusik bei ihrem jährlichen Treffen.png
- Zwergenbarde 2.png
-
John Connolly - Das Buch der verlorenen Dinge
John Connolly - Das Buch der verlorenen Dinge Eine märchenhaft böse Geschichte Mein Dank für die Entdeckung dieses Buches geht mal wieder an eine Bücherei. Am Anfang tat ich mich recht schwer mit dem Buch. David wird schwer gebeutelt. Dann verschlägt es ihn durch Zufall in eine andere Welt, die alles andere als ungefährlich ist. Immer wieder tauchen Referenzen von Grimmschen Märchen auf, z.B. Rotkäppchen. Die Märchen werden allerdings deutlich verändert und ich konnte einige Ideen für meine laufende Kampagne herausziehen (und für Breuberg). Gegen Ende wollte ich das Buch unbedingt fertig lesen. Es handelt sich um eine Geschichte des Erwachsen-werdens und nicht um einen Sword&sorcery-Roman. Trotzdem ist es Fantasy. Mir hat es gut gefallen.
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Werwoelfin-71.jpeg
-
Künstliche Intelligenz und Rollenspiel - allgemeine Gedanken über eine zunehmende Verbindung
Hitdice zeigt, was Photoshop beta mit KI kann: https://www.youtube.com/watch?v=6lZ6plu_SOU
- Rollenspielsprüche
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Ich lasse mir gerade Beschreibungen, z.B. vom Aufbau eines Lagers, von dem Programm erstellen. Das klappt ganz gut. Diesen Absatz habe ich allerdings weggelassen:
-
Nützliche Links
Korndämon – Wikipedia Sehr witzig: Feldgeister - Wikipedia
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Sammelstrang zum Beitrag des Monats Mai 2023
- Sammelstrang zum Beitrag des Monats Mai 2023
-
Eurovision Song Contest
Musikalisch fand ich LotL gar nicht mal soo verkehrt. Und dann kommt der Refrain und killt textlich einfach alles: "Blood and glidder (fränkische Aussprache) sweet and bidder (s.o.) I'm so happy I could die" kommt in Kriegszeiten vielleicht nicht ganz so sinnig rüber. Dumm, dass man sowas dann in anderen Ländern versteht...
-
a_green_panther_made_of_grass 2.png
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Diese tolle Katze wurde übrigens in meine laufende Moravod-Kampagne eingebaut. Die Wehrkatze lebt an einem See im Karmodin. Sie hatte ein fischiges Problem, das von der Gruppe zumindest vorübergehend gelöst wurde. Bis zur endgültigen Lösung haben sie noch viel vor sich Danke für das Bild lieber @Abd al Rahman!
-
Gast 3.png
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence