-
Gesamte Inhalte
9578 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hornack Lingess
-
Artikel: Wil Kriky & der Troll
Hornack Lingess erstellte Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Wil Kriky & der Troll „Am Lagerfeuer sitzend merkt ihr wie der Wind dreht. Leise weht Musik zu euch herüber. Abrupt bricht sie ab. Plötzlich zerreißen Schreckens- oder Schmerzensschreie die Mittagsruhe. Die Geräusche kommen aus der Richtung, in die ihr reisen wollt.“ Wil Kriky & der Troll „Am Lagerfeuer sitzend merkt ihr wie der Wind dreht. Leise weht Musik zu euch herüber. Abrupt bricht sie ab. Plötzlich zerreißen Schreckens- oder Schmerzensschreie die Mittagsruhe. Die Geräusche kommen aus der Richtung, in die ihr reisen wollt.“ Folgen die Abenteurer den Rufen: „Nach ein paar hundert Metern seht ihr eine Abzweigung des Weges. Als ihr am Flussufer der Darowa ankommt seht ihr auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses ein Lagerfeuer brennen. Hier kann man mit einer Fähre ans andere Ufer übersetzen. Die Fähre wird mit einer Kette über den Fluss gezogen. Sie liegt (natürlich) am anderen Ufer…“ Hier gibt es eine schöne, zur Szene passenden Karte: https://www.reddit.com/r/battlemaps/comments/wkx8dk/waterfall_crossing_battle_map_with_ferry_cutout/ „Eine Mannsgroße Keule liegt auf dem Boden. Ein riesiger Troll bückt sich und hält etwas Zappelndes fest. Auf seinem Kopf sitzt der Schädel eines Bären. An seinem Gürtel hängen zahlreiche Totenschädel. Eine Kette mit einem kleinen Beutel baumelt um seinen Hals. Er wirkt hungrig und ungeduldig. Mit letzten Griffen befestigt er das Seil an einem Baumstamm. Dann wuchtet er einen hilflosen Menschen auf das Grillgestell! Was tut ihr?“ Die Situation Die Gruppe muss zur Rettung über den Fluss übersetzen. Die Fähre wird normalerweise an einer Kette über den Fluss hin und her gezogen werden. Doch da hat der Troll vermutlich etwas dagegen... Der Troll rastet an der Fähre und hat sie in Beschlag genommen. Er war dabei, sein Feuer vorzubereiten, um ein paar Hasen, die er gefangen hatte, zu grillen. Dann hörte er ganz in der Nähe Musik, aufreizende, spöttische Musik. Er folgte ihr und fand den Laute spielenden Barden Wil Kriky nichtsahnend am Feuer sitzen. Der Barde wurde am Kragen gepackt und zum Lagerplatz des Trolls geschleppt. Sollte der Troll zu einfach besiegt werden kommen ein paar seiner Spießgesellen dazu, die sich im Wald erleichtert haben… Sie haben einen Sack dabei, in dem sich Jagdbeute, gegebenenfalls noch eine weitere Person befinden kann... Im Spoiler findet ihr Werte für Wil Kriky und den Troll, sowie die Erklärung, warum die beiden aneinander geraten sind. Viel Spaß mit Wil und dem Troll! artikel vollständig sehen -
Bülent Ceylan - Wenn Metaller traurig sind - YouTube
-
Ich blättere mich kaputt
Hornack Lingess antwortete auf Estepheia Lamaranea's Thema in Spielsituationen
Genau aus dem Grund gehe ich bei Zaubern fast immer über die Midgard-Wiki! Dort steht die Quellenangabe. -
Geplanter (Wieder-)Einstieg und jetzt verunsichert
Hornack Lingess antwortete auf Jamoa's Thema in Neu auf Midgard?
@Jamoa Möchtest du M5 als Spieler spielen oder willst du auch als Spielleiter aktiv werden? Als Spieler brauchst du weit weniger Material. -
moderiert Wunschliste für M6
Hornack Lingess antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Die Werte der Gegner sollten vollständig sein. Bei M5 hat man von den meisten Gegenspielern lediglich eine Auswahl ihrer Grundwerte: St und Gw. Wenn man den Charakter dann in Roll20 erstellen will muss man entweder die restlichen Werte mit zufälligen Werten auffüllen oder an den Boni herumtricksen, damit Abwehr, Zaubern, Resi etc. richtig berechnet werden. -
Ist rollengerechte Punktevergabe subjektiv?
Hornack Lingess antwortete auf Panther's Thema in Midgard-Smalltalk
Das sehe ich ähnlich. Ich sehe das inzwischen anders. Nur, weil der Charakter dumm ist, heißt das nicht, dass der Spieler eines solchen den ganzen Abend neben seinen Freunden sitzen und nur zuhören sollte. Wir reden immer wieder davon, dass wir Spieler- und Charakterwissen trennen sollen. Das gilt auch für solche Fälle. Warum sollte sich der Spieler nicht an der Diskussion beteligen, wenn er klar macht, dass er nicht in-Charakter mit den anderen spricht? Manchmal sitzen die Werte-Intelligenzbestien halt auch auf dem Schlauch, wofür es u.a. Wissensfertigkeiten gibt. Aber warum sollte der Spieler seine Idee für sich behalten? Nur, damit er seine Rolle so realistisch wie möglich spielt, sich aber den Abend über langweilt? Das ist doch fürchterlich für ihn. Ich kann Rollenspielpolizei ("Das ist gutes und das ist schlechtes Rollenspiel") echt nicht mehr leiden. -
North Sea Echoes - Open Book (Lyric Video) - YouTube Ray Alder und Jim Matheos mit ihrem neuen Projekt, mit Fates Warning scheint es ja nicht mehr weiter zu gehen
-
Alte Männer rocken: Judas Priest - Panic Attack (Official Video) - YouTube
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Hornack Lingess antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Du weisst aber schon, dass es einen Unterschied macht, ob man alte Restbestände von M5 im Laden verkauft oder neue Sachen für M5 produziert, obwohl es schon M6 gibt, oder? -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Hornack Lingess antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Aha, eines der Länder auf Damastu wird also "Manganien" heißen. Ist notiert. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Hornack Lingess antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
W1000 rules! -
Du hattest Glück, dass es keine weißen Einhörner waren, stimmt's?
-
Das Essen im Abenteuer nicht Auf die andere Frage gibt es verschiedene Antworten Ich hatte wohl recht viel Glück.
-
Ging's euch anderen auch so wie mir? Alle Abenteuer haben sich mit dem Thema "Ein neues Gasthaus hat eröffnet" beschäftigt: am Freitag war's ein Steakhouse, am Samstag ein Chryseier in Moravod und am Sonntag ein Bulugi in Meknesch.
-
Liebe Orga, @Abd al Rahman, @Bruder Buck, @Henry Loénwind, @Raldnar @Samenia Wanga, @Wolfsschwester* vielen Dank für einen tollen Con mit herzlicher Begrüßung und freundlichstem Personal! Es freut mich, dass ihr selbst auch Zeit zum Spielen hattet. Meine Spielrunde am Freitag war sehr lustig. Ich konnte sogar zur Lösung des Abenteuers beitragen. Danke an meinen SPL @schoguen, der mir den Appetit auf Steaks für einige Zeit verdorben hat und meine geduldigen Mitspieler*innen Amy, @daaavid, @Drachenmann und @Yarisuma! Am Samstag durften einige ausgesuchte Abenteurer über Sieben Brücken in Moravod spazieren. Auch das hat sehr viel Spaß gemacht, weil ihr euch wirklich toll auf das Abenteuer eingelassen habt. Vielen Dank nochmal dafür an @Maeve ver Te, @daaavid, @Helgris, Jens, Karlotta, @Stefan_01 ! Einen Extradank an unsere kurzzeitige Gastspielerin Thea, die eine Fee hervorragend verkörpert hat! Heute durfte ich dann noch ein Abenteuer bei @Ma Kai spielen! Es hat mich sehr gefreut, einen Blick nach Meknesch zu werfen und dabei auf die Begleitung von @daaavid, @jul, Karlotta, Michael und @Yarisuma zählen zu können! * ich habe hoffentlich niemanden vergessen
-
Vielen Dank für's Mitspielen @Maeve ver Te, @daaavid, @Helgris, Jens, Karlotta, @Stefan_01 ! Hier findet ihr das Bild von unserer moravischen Schönheit, der Seelenweltenwaldkatze: https://www.deviantart.com/deniszhbankov/art/Forest-cat-845929966 Die Karte vom Gasthaus zu Beginn gibt es hier https://www.czepeku.com/medusas-wake/dark-cliffs und auf deren Hauptseite finden sich noch viel mehr Schmuckstücke: https://www.czepeku.com/maps
-
He, dürft ihr schon anfangen obwohl ich erst morgen komme?
-
Voll: Sonntag vormittag: Die im Dunkeln...
Hornack Lingess antwortete auf Ma Kai's Thema in Forumscon - Abenteuervorankündigungen's Archiv
Temujin, mein tegarischer Babar wäre zur Zeit in Eschar (ich habe eine Version in Grad 12 von ihm). -
Voll: Sonntag vormittag: Die im Dunkeln...
Hornack Lingess antwortete auf Ma Kai's Thema in Forumscon - Abenteuervorankündigungen's Archiv
Da melde ich doch auch mal Interesse an! -
Samstag: Über sieben Brücken musst du gehn! Beginn: Samstag, 10 Uhr (wenn ihr alle früher da seid, auch gut. Ich bin wahrscheinlich eh schon früher wach!) Abenteuertitel: Über sieben Brücken musst du gehn! Spielleiter: Hornack Lingess Anzahl der Spieler: max. 6 System: M5 (M4 möglich) Grade der Figuren: 10+ (M5), legen wir gemeinsam fest, gerne auch unten Wünsche anbringen Spieldauer (ca.): Samstag Art des Abenteuers: Sandbox, vermutlich am ehesten Reiseabenteuer Voraussetzungen: Moravisch in Wort und Schrift ist hilfreich, übermächtige Artefakte dürfen gern zuhause bleiben; Gruppentauglichkeit der Charaktere "Diese Ruhepause habt ihr euch redlich verdient nach den Strapazen der letzten Tage. 'Kommt nach Moravod. In den naturnahen Wäldern ist Erholung garantiert.' hieß es in den Werbeprospekten eures Reisebüros. Von (Wer?)Wölfen und mitten in der Nacht unheimlich krächzenden Rabenschwärmen war natürlich nicht die Rede. 'Abwechslungsreiches Wetter' wurde euch versprochen. Ein Land voller Mythen und Wunder. Von besonderen Artefakten der Moravischen Schmiedemeister wurde geschwärmt. Nun gut, Schwamm drüber. Immerhin hat dieses Land jede Menge leckeres Essen zu bieten. Gut, dass ihr euer Tagesziel endlich erreicht habt. Das Gasthaus lockt mit seinen erleuchteten Fenstern, der Duft, der euch um die Nase weht, verspricht ein leckeres Abendessen. Ihr wundert euch kurz über die riesige Statue eines Zwergs, der hinter dem Haus steht und es um einige Stockwerke überragt. Welches Geheimnis verbirgt sich denn hier?" Spiely 1: Spiely 2: Spiely 3: Spiely 4: Spiely 5: am Con Spiely 6: am Con Ihr könnt hier im Strang gerne melden, wenn ihr mitspielen wollt. Bei zu vielen Anmeldungen behalte ich mir vor, die Spielys selbst auszusuchen.
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Hornack Lingess antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Danke. Wir spielen M5, also ist die M4-Regel unwichtig.- 793 Antworten
-
- 1
-
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Hornack Lingess antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
@Jürgen Buschmeier ich hab die Stelle im Regelwerk bisher nicht gefunden, die 8m Sprünge verbietet. Bei der Beschreibung von Geländelauf im KOD steht das jedenfalls nicht. Wo finde ich das? Wobei mir das im Sinne des Dramas eh wurscht wäre- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lottas Flöte Ein möglicher running gag für Kampagnen Inspiriert von Lottas Flöte aus der Buchreihe: Mein Lotta Leben von Alice Panthermüller (https://www.alice-pantermueller.de/bücher-cds/mein-lotta-leben/) Lotta bekommt in der Buchreihe von ihrer Mutter eine Flöte aus Indien geschenkt. Sie mag diese Flöte nicht und kann auch nicht Flöte spielen. Daher versucht sie die Flöte los zu werden, z.B. indem sie sie bei einer Freundin vergisst oder in der Spülmaschine deponiert. Auf irgendwelchen Wegen kommt die Flöte stets nach kurzer Zeit zu ihr zurück. Umsetzung für Midgard Die Art des Gegenstands ist nicht festgelegt. Der SPL sollte ihn passend zu seiner Kampagne aussuchen. Es reicht, wenn der Gegenstand eine kleine, atmosphärische Nebenrolle im Abenteuer oder der Kampagne spielt. Wie auch die Flöte taucht er immer wieder auf. Ähnlich wie mit dem Zauber "Bann der wahren Eigentümerschaft" (Hexenzauber & Druidenmacht, S. 86) kehrt der Gegenstand immer wieder zu demjenigen zurück, der ihn gefunden hat! Die Crux an der Geschichte ist: der Gegenstand funktioniert nicht so, wie er soll. Ein paar Beispiele: die Flöte von Lotta kiekst und der Ton ist immer schief ein Bierkrug hat einen leichten Sprung und der Inhalt läuft langsam und kaum merklich aus ein Pfeil ist kopflastig und landet viel früher als geplant eine Hose rutscht selbst mit Gürtel die Geldbörse öffnet sich immer in ungünstigen Momenten oder läßt sich gerade dann nicht öffnen etc.pp. Viel Spaß damit! Lottas Flöte Ein möglicher running gag für Kampagnen artikel vollständig sehen
-
- 6
-
-
Lottas Flöte Ein möglicher running gag für Kampagnen
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Hornack Lingess antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Nehmen wir mal das Beispiel mit dem 8m weiten Sprung über einen Fluss. Die Abenteurergruppe steht am Ufer und möchte auf die andere Seite. 1. Situation: 500m weiter gibt es einen Brücke über den Fluss. Die Gruppe hat keinen Zeitdruck. Einer der Abenteurer beschließt trotzdem hier unbedingt über das Wasser zu springen. Hier würde ich die volle Härte des Regelwerks ausspielen und ihn nur mit viel Glück erfolgreich springen lassen. Der Spieler weiß das bevor er würfelt und kann sich entscheiden, ob er die Konsequenzen, nämlich einen höchst wahrscheinlichen Sprung in den Fluss, so trotzdem versuchen will. 2. Situation: Die Gruppe wird verfolgt. Man hat sie in die Enge getrieben, weil man sie am Fluss einkesseln und beseitigen möchte. Der Zauberer hat keine AP mehr und kann daher nicht einfach hinüber fliegen (wie vom SPL vorher als eine Möglichkeit angenommen). Die Gruppe hat argen Zeitdruck. Die einzige Möglichkeit, die ihnen auf die Schnelle einfällt, ist ein waghalsiger Sprung über den Fluss, während ihnen schon die Pfeile der Verfolger um die Ohren fliegen. In dem Fall würde ich den Wurf längst nicht so stark modifizieren, damit er möglich wird. Schließlich pumpt der Überlebenswille jede Menge Adrenalin in den Körper. Und in Notfällen gelingen einem Abenteurer dann manchmal Dinge wie einem Profispringer. Vielleicht hat sich der Spieler ja auch eine Stelle gesucht, die nur 7m breit ist, aber breiter wirkt. Selbst wenn der EW nicht reicht, springt er durch Zufall so weit, dass er sich an einem Felsbrocken im Wasser festhalten kann und mit Müh und Not ans andere Ufer schleppt. Rollenspiel braucht Drama!- 793 Antworten
-
- 5
-
-
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: