Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Ars Armorum
1. Bei den Kampftechniken steht, wie sie abgewehrt oder beendet werden können . 2. Es gibt jede Menge Zauber, die die Kampfkunst unwirksam machen können. Manche funktionieren direkt so, manche indirekt. 3. Wer sagt, das der Gegner eines Kampfkünstlers nicht auch irgendwelche Techniken benutzen kann?
-
Was hört ihr gerade?
Amorphis - Shaman Noch einer der Songs, aus denen ich immer noch kein gescheites Abenteuer gebastelt habe.
-
Ars Armorum
Danke!
-
Ars Armorum
Gibt es irgendwo einen Hinweis darauf, wann aus einem KiDo-Schüler ein Eingeweihter und dann ein Meister wird? Im UdSdJ steht das auf Seite 165.
-
Lustige Begebenheiten 2
Die Gruppe wurde in der Kanalisation attackiert von Skeletten. Die greifen zu allem, was sie fanden, um anzugreifen. Die Waffen der Skelette waren: Klauen, ein rostiger Speer, der eigene Arm, der abgefallen war, ein ekliger Stock, an dem jede Menge Unrat hing und zwei tote Ratten (beidhändig). Letzteren konnte der Zwerg locker ausweichen.
- Erratadiskussionsstrang (Inhalt): Ars Armorum (M5)
-
Errata (Rechtschreibung, Zeichensetzung etc.) Ars Armorum
S. 60 Larans Antwort "auf Schwerter beschränkte Kampftechnik" klingt mit "beschränkten" besser. S. 70 Schildweben "bei dessen Gelingen der Kämpfer noch ein WW:Abwehr" besser "einen" S. 77 Betäubungspfeil "nur von einem Schützen eingesetzt werden, die sich" besser "der sich"
-
Erratadiskussionsstrang (Inhalt): Ars Armorum (M5)
S.18 und S. 54 liefern Widersprüche: Auf S. 18 werden Angriffstechniken in 4 Varianten unterteilt. Auf S. 54 (1. Spalte, 2. Absatz Aufzählung und im folgenden Satz) fehlt dann werfen und auch im Text wird nur noch von 3 Varianten geschrieben. S. 61 Listiger Stich Sollte bei den Voraussetzungen nicht auch noch "Schild" aufgeführt werden? Der Schild wird zwingend benötigt für die Technik.
-
Errata (Rechtschreibung, Zeichensetzung etc.) Ars Armorum
S. 18 im Kasten: sollte durch EW:KiDo ersetzt werden. S. 24, 2. Spalte, 5. Absatz: sollte vermutlich "Landsleuten" heißen. S. 27, Kasten: Punkt 2 besser: "Ende des Angriffsvorgangs"
- Erratadiskussionsstrang (Inhalt): Ars Armorum (M5)
-
:Rüsseltier:
- Roll20
Ich hab nur den kostenlosen Account von Roll20. Beim letzten Mal wollte ich einem Spieler die Fussspuren auf der Karte zeigen, die er gefunden hat. Die Spur hatte ich als Token auf der Karte abgelegt. Gibt es dabei eine Möglichkeit, wie ich die Spur/den Token nur diesem einen Spieler auf der Karte anzeigen kann? Bei den Einstellungen für den Token habe ich nichts gefunden, aber das muss nix heißen. Manchmal sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Vielen Dank im Voraus!- Lustige Begebenheiten 2
- Testing tests for testing reasons!
@Karlotta feiert!- Lustige Begebenheiten 2
Vorgestern im Mäuseturm in Warogast Der Wildläufer schleicht die Treppe hinunter in Tiergestalt (Luchs). "Luchse können sehr gut schleichen!": "2" SPL: "Du hast das einzige Steinchen auf der Treppe gefunden und es ein paar Stufen hinuntergekickt." Eine Etage weiter unten, EW:Schleichen: "2" SPL: Du hast das Steinchen wieder gefunden. Eine Etage tiefer, EW:Schleichen: "1" und er löste eine Stolperfalle aus.- Artikel: Glücksritterin Siva Miska
Eigentlich war das eine Überlegung für einen Charakter, den ich gerne mal spielen würde. Aber ich wüßte zum einen nicht, wann und zum anderen nicht, ob mein potentieller SPL sich dann auf so eine Besonderheit einlassen könnte.- Artikel: Glücksritterin Siva Miska
Die Anregungen von @Gindelmer und @seamus (kritische Fehler) wurden eingearbeitet.- Artikel: Glücksritterin Siva Miska
@seamus Könnte man auch so machen, ja.- Artikel: Glücksritterin Siva Miska
Danke für den Hinweis! Ich habe überlegt, diese analytischen Fähigkeiten durch Glück, nachahmen und das "lernen durch beobachten"* anderer zu ergänzen. Wäre das dann besser? Dann würde ich es oben abändern. * beim Klettern z.B. kann man sich gute Griffmöglichkeiten abschauen, beim Balancieren die schwierigen Stellen merken etc.- Artikel: Glücksritterin Siva Miska
Siva ist der Inbegriff der Durchschnittlichkeit. Sie verfügt lediglich über EIN besonderes Talent. Siva Miska (Graue Maus, Glücksritterin) Siva ist der Inbegriff der Durchschnittlichkeit. Größe, Haarfarbe und Statur entsprechen dem Durchschnitt des Landes, aus dem sie kommt. Sie kleidet sich stets in landestypische, unauffällige Kleidung. Siva versteht es hervorragend, von anderen nicht wahrgenommen zu werden. Trotzdem wird sie gerne für Aufträge angeheuert, denn sie packt bei allem an und ist sich für nichts zu schade. Dabei hält sie sich stets im Hintergrund und überläßt anderen das Rampenlicht. Ihre Bescheidenheit sorgt zusätzlich dafür, dass sie zwar jeder kennt, aber sich kaum jemand daran erinnert, ob sie bei einer Unternehmung dabei war geschweige denn, was sie dazu beigetragen hätte. Werte Alle ihre Grundwerte sind durchschnittlich (50 oder 51). Auch die abgeleiteten Eigenschaften haben dieselben Werte. Beim Gradaufstieg erhält sie stets durchschnittliche AP und ihre Grundwerte ändern sich nie! Können Siva lernt alle Fertigkeiten Midgards gleichmäßig. D.h. bevor sie eine Fertigkeit steigert lernt sie erst alle anderen auf dem Grundwert! Wissensfertigkeiten und Waffen sind von dieser Regelung ausgenommen. Siva strengt sich immer nur so sehr an wie sie muss. Sie läßt ihre Erfolge immer so aussehen, als hätte sie das, was sie tut, nur mit Glück hinbekommen. Siva möchte niemandem in Erinnerung bleiben und benötigt auch keine Anerkennung für ihre Taten. Daher versucht sie im Normalfall auch erst etwas zu tun, wenn andere daran scheitern. Siva verfügt nämlich über ein besonderes Talent: Sie kann gut aus Fehlern anderer lernen. Zudem hat sie häufig Glück, wenn sie andere nachahmt und Kleinigkeiten anpaßt, z.B. kann sie sich beim Klettern gute Griffmöglichkeiten abschauen, beim Balancieren die schwierigen Stellen merken etc. Das wirkt sich in jeder Situation aus, in der sie eine (auch ungelernte) Fertigkeit anwenden kann. Ausgenommen sind hiervon Wissensfertigkeiten und Kampffertigkeiten! Siva erhält einen Bonus für jeden Fehlschlag, den sie in der aktuellen Situation beobachtet hat. Versucht sie sich an einer Angelegenheit als erste bekommt sie entsprechende Mali: Siva versucht eine Aufgabe als erstes zu bewältigen: -4 auf ihren EW Siva hat eine Gelegenheit gehabt, eine Person beim Scheitern zu beobachten: +2 auf ihren EW Siva hat zwei Personen beim Scheitern beobachtet: +4 auf ihren EW Siva hat gesehen, wie drei Personen sich vergeblich an ihrer Aufgabe versuchten: +6 auf ihren EW usw. Siva hat einen kritischen Fehler beobachtet: +2 auf ihren EW. Durch alle diese sich addierenden Boni kann sie auf einen maximalen Zuschlag von +10 kommen! Ein Beispiel: Die vierköpfige Gruppe möchte ein Schloss öffnen. Zunächst versucht es der Dieb mit seinem EW von 10 und scheitert. Dann versucht der Krieger mit einem Brecheisen die Tür gewaltsam zu öffnen und scheitert. Als drittes versucht der Barbar die Tür einzurennen. Dann wenden sich die drei an Siva und bitten sie, die Tür zu öffnen. Siva würfelt ihren EW mit +6: der Wurf gelingt, z.B. weil sie gesehen hat, dass eines der Scharniere durch die Bemühungen der anderen beschädigt ist. Sie kann es komplett zerstören und danach die Tür öffnen. Anschließend gibt sie das Lob an die drei anderen weiter, weil sie so gut vorgearbeitet haben, dass Siva nur eine Kleinigkeit tun musste, um die Tür zu öffnen. Ich hoffe, das Prinzip ist klar geworden! @seamus Anmerkung: Viel Spaß mit Siva! artikel vollständig sehen- Glücksritterin Siva Miska
Siva Miska (Graue Maus, Glücksritterin) Siva ist der Inbegriff der Durchschnittlichkeit. Größe, Haarfarbe und Statur entsprechen dem Durchschnitt des Landes, aus dem sie kommt. Sie kleidet sich stets in landestypische, unauffällige Kleidung. Siva versteht es hervorragend, von anderen nicht wahrgenommen zu werden. Trotzdem wird sie gerne für Aufträge angeheuert, denn sie packt bei allem an und ist sich für nichts zu schade. Dabei hält sie sich stets im Hintergrund und überläßt anderen das Rampenlicht. Ihre Bescheidenheit sorgt zusätzlich dafür, dass sie zwar jeder kennt, aber sich kaum jemand daran erinnert, ob sie bei einer Unternehmung dabei war geschweige denn, was sie dazu beigetragen hätte. Werte Alle ihre Grundwerte sind durchschnittlich (50 oder 51). Auch die abgeleiteten Eigenschaften haben dieselben Werte. Beim Gradaufstieg erhält sie stets durchschnittliche AP und ihre Grundwerte ändern sich nie! Können Siva lernt alle Fertigkeiten Midgards gleichmäßig. D.h. bevor sie eine Fertigkeit steigert lernt sie erst alle anderen auf dem Grundwert! Wissensfertigkeiten und Waffen sind von dieser Regelung ausgenommen. Siva strengt sich immer nur so sehr an wie sie muss. Sie läßt ihre Erfolge immer so aussehen, als hätte sie das, was sie tut, nur mit Glück hinbekommen. Siva möchte niemandem in Erinnerung bleiben und benötigt auch keine Anerkennung für ihre Taten. Daher versucht sie im Normalfall auch erst etwas zu tun, wenn andere daran scheitern. Siva verfügt nämlich über ein besonderes Talent: Sie kann gut aus Fehlern anderer lernen. Zudem hat sie häufig Glück, wenn sie andere nachahmt und Kleinigkeiten anpaßt, z.B. kann sie sich beim Klettern gute Griffmöglichkeiten abschauen, beim Balancieren die schwierigen Stellen merken etc. Das wirkt sich in jeder Situation aus, in der sie eine (auch ungelernte) Fertigkeit anwenden kann. Ausgenommen sind hiervon Wissensfertigkeiten und Kampffertigkeiten! Siva erhält einen Bonus für jeden Fehlschlag, den sie in der aktuellen Situation beobachtet hat. Versucht sie sich an einer Angelegenheit als erste bekommt sie entsprechende Mali: Siva versucht eine Aufgabe als erstes zu bewältigen: -4 auf ihren EW Siva hat eine Gelegenheit gehabt, eine Person beim Scheitern zu beobachten: +2 auf ihren EW Siva hat zwei Personen beim Scheitern beobachtet: +4 auf ihren EW Siva hat gesehen, wie drei Personen sich vergeblich an ihrer Aufgabe versuchten: +6 auf ihren EW usw. Siva hat einen kritischen Fehler beobachtet: +2 auf ihren EW. Durch alle diese sich addierenden Boni kann sie auf einen maximalen Zuschlag von +10 kommen! Ein Beispiel: Die vierköpfige Gruppe möchte ein Schloss öffnen. Zunächst versucht es der Dieb mit seinem EW von 10 und scheitert. Dann versucht der Krieger mit einem Brecheisen die Tür gewaltsam zu öffnen und scheitert. Als drittes versucht der Barbar die Tür einzurennen. Dann wenden sich die drei an Siva und bitten sie, die Tür zu öffnen. Siva würfelt ihren EW mit +6: der Wurf gelingt, z.B. weil sie gesehen hat, dass eines der Scharniere durch die Bemühungen der anderen beschädigt ist. Sie kann es komplett zerstören und danach die Tür öffnen. Anschließend gibt sie das Lob an die drei anderen weiter, weil sie so gut vorgearbeitet haben, dass Siva nur eine Kleinigkeit tun musste, um die Tür zu öffnen. Ich hoffe, das Prinzip ist klar geworden! @seamus Anmerkung: Viel Spaß mit Siva!- Was hört ihr gerade?
Max Mutzke - Komm, wir träumen uns zusammen https://www.youtube.com/watch?v=URWkANg0Fs0 Der Song zu seinem ersten Kinderbuch: https://www.fischerverlage.de/buch/max-mutzke-komm-mit-ins-paradies-der-traeumer-9783737359177- Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Yupp, @Der Dan schwimmt auch nur so im Geld durch YT- Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Da wäre ich mir nicht mal sicher. Aber man hat bei Schülern und Kids im JUZ im Normalfall ein Klientel, das nicht mal eben so nebenher 100€ für ein Grundregelwerk auf den Tisch legen kann. Da machen dann Systeme, deren Regeln kostenlos abrufbar sind, wie z.B. Pathfinder, manchmal einfach mehr Sinn. Bei D&D braucht man als Spieler nur das Spielerhandbuch.- Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ok, ähnliche Erfahrung hab ich im JUZ auch gemacht. Die Kids kamen gern zum Spielen, aber sie haben weder Regelwerke gekauft, noch ohne JUZ weiter gespielt. - Roll20