Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9536
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. Ein bißchen Streit muss ab und zu sein Hornack
  2. Damit hab ich kein Problem, solange es bei "ab und zu" und Tauschhandel bleibt. Hornack
  3. Hornack Lingess

    Wasser!!!

    @ Birk: Gefällt mir. Ich mag Kombinationslösungen. Schließlich sollte die Stadt auch noch dann an Wasser rankommen, wenn eine Beschaffungsmethode ausfällt. Wer weiß, vielleicht blockiert ja mal ein böser feindlicher Stamm die Wasserversorgung vom Fluß aus... Wer will, kann den einzelnen Methoden übrigens beliebige Prozentzahlen zuweisen Hornack
  4. Man könnte beispielsweise den Zauber "Göttlicher Blitz" oder "Blitze schleudern" oder Wasserstrahl so umwandeln, dass die Gegner statt von einem Blitz von einen Stinkestrahl getroffen werden. Die Auswirkungen blieben dieselben oder man könnte eine harmlosere Variante davon aus dem Zauber "Schwäche" machen: vom Duft wird der Mensch schwach. Einer meiner NSC-Schamanen, der tierisch stinkt, verbreitet einen permanenten "Hauch der Verwesung". Hornack
  5. Wo ist der Flammenwerfer-Grill hingekommen? Der Grill sieht aus wie für Weicheier, aber nicht für Waelinger! Schwer enttäuscht, Hornack
  6. @ Eike: Gut, dann können wir uns also darauf einigen, dass es einem Schamanen hilft, intelligenter als der Durchschnitt zu sein. Er muss es allerdings nicht sein. So ähnlich hatte das sayah weiter vorn auch schon geschrieben. Ich denke, das gilt für alle Zaubererklassen. Denn mal ehrlich: unter den meisten Zaubererklassen gibt es Hierarchien. Deswegen muss es innerhalb einer Klasse auch Unterschiede zwischen schlechten und besseren Vertretern einer Zunft geben können. Das läßt sich anhand der beherrschten Fertigkeiten ganz gut abbilden. Das Lernsystem von MIDGARD führt dazu, dass man Mängel in den Grundwerten durch Anhäufen von Erfahrung und umsetzen in Wissen einigermassen wett machen kann. Fast so, wie in der Realität. Hornack
  7. Hornack Lingess

    Wasser!!!

    Zum Thema Handel: [thread=3500]Handel oder nicht?[/thread] Hier geht's schließlich um Wasser. Noch eine Idee: Es könnte so ähnliche Pflanzen wie Wassermelonen geben, die auf dem Wasser oder den Algen wachsen. Die sind saftig genug, um Wasser zu liefern. Hornack
  8. Eike meint, dass Zavitaya Handel mit den benachbarten Stämmen in Medjis treiben sollte, weil man dadurch versorgungstechnische Engpässe lösen kann. Ich meine, dass die Zavitayesen sich so gut wie möglich autark ernähren und daher kaum Handel treiben. Wenn, dann geht's um Baumstämme. Das DFR steht letztlich auf meiner Seite, denn dort wird nur Handel erwähnt. Im Zavitaya-Projekt hat das DFR allerdings wenig zu sagen Wie seht ihr das? Ist Zavitaya auf Handel angewiesen oder kann sich die Stadt autark ernähren? Vielleicht reicht es ja auch, ab und zu ein benachbartes Dorf zu überfallen bzw. in den Wald einzufallen und zu jagen? Hornack
  9. Die Wahl der Charakterklasse schließt auch eine nennen wir es Grundausbildung ein, die sich nicht unbedingt in Fertigkeiten direkt ausdrückt. Für manche Dinge, die man als bestimmter Charakter wissen muss oder sollte, gibt es keine passende Fertigkeit. Hornack
  10. @ Eike: Intelligenz + Ausbildung = Wissen Das schrieb ich in meinem und du in deinem Beispiel. Die meisten Vorschreiber sehen das übrigens genauso. Hornack
  11. Nein, das bestimmt in diesem Fall nicht die Intelligenz, sondern die Ausbildung. Ein Schamane wird sich weniger für Waffen dafür mehr für Pflanzen interessieren als der Söldner. So kommen bei gleicher Intelligenz Wissensunterschiede zustande. Hornack Der Söldner lernt Waffenfertigkeiten und bekommt das Wissen darüber nicht umsont. Höchstens ein recht rudimentäres Wissen über Waffen im Allgemeinen. Ein Waffenkenner wird er, gerade mit Grad 1, dadurch mit Sicherheit nicht. Dass ihm das erlernen leichter fällt, spiegelt sich darin, dass er Waffenfertigkeiten als Grundfertigkeiten zu halben GFP erlernen kann. Eike Falls das ein Widerspruch gewesen sein sollte, ist dir das nicht gelungen, denn du sagst das gleiche wie ich. Hornack
  12. Hornack Lingess

    Wasser!!!

    @ Eike: Auf der einen Seite sind die Zavitayesen vor den anderen Stämmen auf das Wasser geflohen, auf der anderen sollen sie mit eben jenen regen Handel treiben? Das macht für mich keinen Sinn. Hornack
  13. Kleine Korrektur: Mc hat Probleme mit seinem Anwalt und möchte, dass wir uns erst um 19 Uhr bei ihm treffen. Hornack
  14. Hornack Lingess

    Wasser!!!

    Ich mag die Idee mit der Wassergewinnung aus Algen. Es macht einfach optisch was her, wenn man Ausländern weit ausgedehnte Algenfelder präsentieren kann, die dann ab und zu von Zavitayesen abgeerntet werden. Wie hoch der Prozentsatz des gewonnenen Wasser ist, ist mir ehrlich gesagt schnuppe. Wir haben ja gesehen, dass es noch andere Möglichkeiten der Wassergewinnung gibt und sei es, das Wasser aus dem Fluss her zu holen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mich jemals ein Spieler fragen wird, wie viel des Wasserbedarfes durch die Algen gedeckt wird. <span style='font-size:1pt;line-height:100%'>Es sei denn, Eike spielt irgendwann mit.</span> Einen Wasserfall in die Bucht mag ich nicht haben, denn für mich ist sie flach. Hornack
  15. <span style='color:green'>Themen verschmolzen. Ein Service eures freundlichen Moderatoren-Teams.</span> Hornack
  16. Nein, das bestimmt in diesem Fall nicht die Intelligenz, sondern die Ausbildung. Ein Schamane wird sich weniger für Waffen dafür mehr für Pflanzen interessieren als der Söldner. So kommen bei gleicher Intelligenz Wissensunterschiede zustande. Hornack
  17. Heimische Tier- und Pflanzenkunde ist nicht Teil dieser beiden Kunden, sondern gehört zum Bereich der Landeskunde. Tier- und Pflanzenkunde sind wesentlich wissenschaftlicher gedacht bzw. dienen dazu, fremde Tiere und Pflanzen einzuordnen oder einzuschätzen. Hornack
  18. 100%ig richtig. Hornack
  19. Lies mal den Artikel von Fabian Wagner im GB 51. Er macht da eine nette Bemerkung, die im von Nix erwähnten Thread bereits auch mal erwähnt wurde: Seiner Meinung nach soll man Fertigkeiten auch dann lernen können, wenn man Werte unter dem Mindestwert hat. Bei der Anwendung der Fertigkeit bekommt man dann jedoch einen Malus aufgebrummt. Halte ich für sehr sinnvoll. Hornack
  20. @ Saron: http://www.midgard-con.de/programm.htm Hornack
  21. Ganz einfach: Entweder irgendwo auf eine Homepage setzen, oder an einen Forums-Clubber mailen, der kann Bilder bis 50kb hier hochladen. Oder selbst Clubber werden und selbst hochladen Hornack
  22. Ausverkaufte Gildenbriefe? Nicht, wenn man die beste Quelle für Rollenspielmaterial in Würzburg nutzen kann Hornack
  23. Es zwingt einen doch niemand, den GB zu abonnieren Man kann ihn auch im Laden kaufen. Hornack
  24. Bevor ich das planen kann, brauche ich noch ein paar Interessenten mehr. Wie bereits gesagt, müssen niemals alle gleichzeitig an einem Ort sein. Möglich wäre sowas aber trotzdem, z.B. am SüdCon. Hornack
  25. Salut, falls es eure Abenteurergruppe mal nach Zavitaya verschlägt, können wir hier Besonderheiten für den Umgang mit Fremden sammeln. Über Gastfreundschaft wurde woanders (Nix, bitte mal einspringen und Link posten, danke) bereits diskutiert. Bei meinem ersten Abenteuer in Zavitaya wurde folgende Regelung gefunden: #1 Leute, denen man aus dem Kanu hilft (oder helfen muss), sind Frauen (selbst, wenn sie einen Bart tragen) ( Kazzirah)) #2 Glasperlen und anderer billiger Tand wird sehr schnell von den Schamaninnen entlarvt: Das steckt kein Geist drin Soviel zum billigen Tauschhandel. ( BB) Was mich noch interessieren würde: Nachdem es in Zavitaya keine oder kaum Metallwaffen geschweige denn Rüstungen gibt, müssten Ausländer, die mit großen Mengen davon rumlaufen, entweder für ziemlich wichtig oder ziemlich reich gehalten werden, oder? Hornack
×
×
  • Neu erstellen...