Zu Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess

  1. Ich würde gern die Flexibilität des Schwertes in Form einer eigenen Kampftechnik umsetzen. Ich nenne sie vorerst mal den "demütigenden Angriff". Wer den Film gesehen hat, kann sich bestimmt noch an das weiße Duell zwischen Namenlos und Leuchtender Mond erinnern: Namenlos greift Mond auf eine Weise an, die sie kaum verletzen kann, denn er schlägt mit der Breitseite seines Schwertes zu. Er möchte sie in diesem Fall auch gar nicht verletzen, sondern ihr nur zeigen, wie überlegen er ist. Was Mond schließlich auch begreift. Diese Möglichkeit, die man sicherlich nur gegen zivilisierte und ehrenvolle Kämpfer nutzen kann, würde ich gern in Verbindung mit dieser Waffe bringen. Sprich: Wenn der Schwertkämpfer will, kann er die Flexibilität des Schwertes so ausnutzen, dass er den Gegner mit der Breitseite des Schwertes schlägt. Dies wirkt ein bißchen wie ein Peitschenschlag auf den Körper des Verteidigers. Der Gegner verliert durch diesen Angriff keine LP (außer bei einem kritischen Treffer), sondern nur AP. Ob er durch den Angriff zusätzlich noch noch leichte Schmerzen erleidet, liesse sich ebenfalls diskutieren. Wie setzt man das nun regeltechnisch um? Am einfachsten wäre es, wenn der Kämpfer vor seinem Angriff ansagt, dass er nur leichten Schaden und seinen Gegner nur demütigen möchte. Man könnte diese Angriffsart als "demütigenden Angriff" bezeichnen. - Gelingt der EW:Schwert, darf der Angriff normal abgewehrt werden. - Wird nur ein leichter Treffer erzielt, erleidet der Gegner die Hälfte des normalen Schadens als AP-Schaden. - Wird ein schwerer Treffer erzielt, erleidet der Gegner nur leichten Schaden. Man könnte überlegen, ihn einen Moraltest durchführen zu lassen, um zu sehen, ob er die Überlegenheit des Gegners anerkennt und den Kampf beendet. Man könnte allerdings auch überlegen, ob man diese Angriffstechnik als eigene Fertigkeit einführt. Ich bin allerdings eher für einfache Lösungen zu haben. Was meint ihr? Hornack
  2. Flexibles Schwert Meister Dengg hat meinem Wu erlaubt, ein spezielles Schwert zu benutzen. Wie es aussieht, zeigt euch das Bild unten. Dengg meinte, das Schwert sei aus einem sehr flexiblen Stahl und liesse sich sehr stark verformen. So ähnliches hat man ja auch im Film "Hero" gut sehen können: Weiter Himmels Speer bzw. das Schwert von Namenlos waren sehr biegsam und flexibel, wenn die Waffen entsprechend geschlenkert wurden. Ibla hat in einer Mail an Dengg folgendes über das Schwert geschrieben: Wer mir mehr über dieses Schwert verraten kann: nur zu. Vor allem den Namen wüßte ich gern. Hornack
  3. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Hornack Lingess beantwortet in Gildenbrief
    Mein Laden hatte den GB schon zwei Tage, bevor ich ihn dort gekauft habe. Ich hab ihn seit dem 5.7. Hornack
  4. Ich finde die Idee gut. Gerade, weil das Land kriegerisch ist, könnte es sein, dass es einen allen heiligen Ort gibt, an dem man sich treffen und Friedensverhandlungen durchführen kann. Hornack
  5. Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Zavitaya
    Zusammenfassung gemacht, dabei fast verhungert. Ist das schon viel Zeugs... Hornack
  6. Diesen Beitrag habe ich aus dem Zavitaya-Forum hierher verschoben, denn er betrifft hanz Medjis und nicht nur Zavitaya. Hornack
  7. Von eustakos kam noch ein Vorschlag, der aber nicht nur Zavitaya, sondern ganz Medjis betrifft: ein zentraler Kultplatz Zentraler Kultplatz für Medjis Ich werde den Thread ins Medjis-Forum verschieben. Hornack
  8. Hier kommt eine Zusammenfassung der bisher erreichten Ergebnisse, aber auch der noch zu lösenden Fragen. <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Zavitaya ist eine Stadt von ca. 1000 Einwohnern. Sie liegt in Medjis, genauer in der Bucht der 1000 Flöße. </span> <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Die Stadt an sich</span> Seestadt oder Flußstadt Hier wurde diskutiert, ob die Stadt auf an einem Fluß oder einem See liegt. Die dazu gehörende Abstimmung erbrachte das Ergebnis, dass sie auf einem See liegt. Eine weitere Abstimmung führte zur Lage in der Bucht der Tausend Flösse, einer Meeresbucht. Die Bucht Konsequenzen aus der Entscheidung, die Stadt in der Bucht der 1000 Flösse zu platzieren: Die Bucht wird durch eine Meereszunge vor der gröbsten Brandung geschützt, d.h. sie liegt in einem Fjord. Stadtplan Nachdem die Flösse beweglich sind, ändert sich der Stadtplan zumindest ab und zu. Toll von Gwynn bebildert. <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Einwohner</span> Medjisische Namen Titel der Häuptlingsfrau Der Titel der Häuptlingsfrau ist: Ocata Oki Sozialstruktur der Medejne Zavitaya ist die Siedlung eines medjisischen Stammes. Andere Stämme in Medjis verehren andere Totems, sind anderswo angesiedelt und unterscheiden sich auch in ihrem Verhalten von den Zavitayesen. Matriarchat Zavitaya ist matriarchalisch geprägt. Die Auswirkungen dieser Entscheidung stehen allerdings noch nicht konkret fest und werden noch diskutiert. Zavitaya- Ihre Einwohner Besonderheiten und Verhalten der Einwohner Zavitayas sollten hier diskutiert werden. Wie primitiv ist Zavitaya Ein einstimmiges Ergebnis besagt, dass Zavitaya ein paar vereinzelte, spezialisierte Berufe hervorgebracht hat. Der Weg zur endgültigen Spezialisierung ist allerdings noch ein weiter. Die besagten Berufe können im Thread ausgearbeitet werden. Kriegstrommler Medjisische Kriegstrommler gibt es in Zavitaya übrigens nicht. Der Stammesrat Wird noch ausgearbeitet. Feiertage Besondere Bräuche stehen zur Ausarbeitung. Bisher gibt es Fischerstechen, Wetttauchen etc. für das sog. Fest der Boote, das zum Beginn des Frühlings gefeiert wird. Persönlichkeiten Wieder einmal von Birk angeschubst, gibt es hier besondere Paenobek, Schildkrötenkrieger u.a. zu bewundern. Überfälle oder Jagd Die Bewohner Zavitayas überfallen von sich aus eigentlich ihre Nachbarn nicht. Behandlung von Ausländern (in: Sitten und Gebräuche) Gebote und Verhaltensweisen, die Zavitayesen im Umgang mit Ausländern beachten. Handel oder nicht Zavitaya treibt nur sehr unregelmäßig Handel mit fahrenden Händlern bzw. wenn es um Holz für Flöße geht. Gastrecht oder Gasthäuser In Zavitaya gibt es keine Gasthäuser, dafür ein ausgeprägtes Gastrecht. Die Ausgestaltung wird im Thread vorgenommen. Schmugglerbande oder Diebesgilde Bisher sieht es eher so aus, als gäbe es eine solche nicht. Ausgearbeitet wurde noch nichts. Die Meinung dazu ist eher ablehnend. <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Historisches</span> Warum Floßstadt Warum Zavitaya zur Floßstadt wurde, wurde in einer Abstimmung geklärt. (Eike @ Nov. 28 2002,16:48) Zavitaya- Ihre Geschichte Hierzu gibt es verschiedene Vorschläge, aber noch keine endgültige Entscheidung. Legenden <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Flora und Fauna </span> Flora und Fauna V.a. Birk hat ein paar neue Tiere und Pflanzen entwickelt, die hier gesammelt werden. <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Magisches </span> Das oder die Totems der Stadt Der Fischotter ist Haupttotem der Stadt Zavitaya. Im Thread wird diskutiert, ob es weitere Totems in der Stadt gibt bzw. wie sich dieses auswirkt. Bisher steht der Biber als Nebentotem fest und auch die Paenobek bekommen ihr eigenes Totem, ein Wasserelementar: den Marid. Platzierte Totems: (s. Abstimmung: Totem- Die Abstimmung Vorschlag Hornack: Der Umgang dieser Totems miteinander: (Birk @ April. 29 2003,09:49) Fischotter Mehr Details zum offiziellen Haupttotem der Stadt gibt es hier. U.a. werden Ge- und Verbote gesucht. SchamanInnen Hier werden SchamanInnen gesammelt, die in Zavitaya leben oder leben könnten. Paenobek, Besondere Wesen Rana hat eine Rasse von Fischmenschen ausgearbeitet, die hier sehr ausführlich vorgestellt werden. Dazu auch noch: Paenobek: Kultur und Stellenwert sowie Paenobek- wo kommen die kleinen P. her <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Technisches</span> <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Ausrüstung und Waffen</span> Ausrüstung und Waffen: Schmiede In Zavitaya gibt es keine eigene Schmiede. Man ist daher auf Exporte angewiesen. Diese stammen meist von der moravischen Schmiedemeisterin Tamara, die auf einer Schmiedeinsel nicht allzu weit von Zavitaya lebt. Besondere Rüstungen und Waffen Schildkrötenrüstungen, Holzrüstungen, besondere Waffen etc. gibt es hier zu entwickeln. Da Zavitaya keine oder nur wenige Metallwaffen besitzt, musste über Ersatz nachgedacht werden. Gwynnfair hat mal wieder ganze Arbeit mit den Bildern geliefert: Bilder von Z. in Farbe <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Flösse</span> Aussehen der Flöße Gwynn trägt mit seinen tollen Bildern dazu bei, dass man sich mehr als nur ein Bild der verschiedenen Floßformen machen kann. Flösse und ihre Fortbewegung Dass Flösse auch gerudert werden könnten, hatte ich nicht bedacht <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Verpflegung</span> Wasser Nachdem die Stadt auf dem Meer liegt, gibt es Probleme mit der Wasserversorgung. Es bahnen sich Lösungen an. Birk schlug eine Kombinationslösung vor: <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Verteidungs- und Schutzmechanismen</span> Verteidigungsmechanismen Verschiedene Vorschläge wurden gesammelt, aber eine genaue Definition hat noch nicht stattgefunden. Feuer Fazit der Abstimmung Feuerschutz: Kompromiss: (Gwynnfair @ Nov. 29 2002,19:48) und (Nixonian @ Nov. 30 2002,00:58) werden miteinander kombiniert. Winter und Eis Es werden noch wirksame Methoden gesucht, die das zufrieren einer Meeresbucht verhindern können. Inzwischen haben wir herausgefunden, daß ein "Hort der Natur" vor Eiszaubern schützt und der Bucht auch eine gewisse "Hilfe" gegen das Zufrieren gewährt Abenteuerideen <span style='font-size:17pt;line-height:100%'></span> Abenteuer Wer konkrete Abenteuerideen für Zavitaya hat, kann sie gern dort posten. <span style='font-size:17pt;line-height:100%'></span> Diverse Tipps: Links V.a. zum Thema Sibirien finden sich hier.
  9. Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Zavitaya
    @ Triton: In Medjis würde sich auch nur Abenteuerurlaub anbieten. Oder Zombieurlaub Hornack
  10. Um den Thread mal wieder in Gang zu bringen und von der Ratsdiskussion weg zu bringen: Gwynn hat ein paar tolle Bilder von Rüstungen und Waffen gepostet. Was fällt euch sonst noch zum Sozailverhalten etc. der Bewohner ein? Hornack
  11. Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Zavitaya
    Das scheint ja allgemein kompromissfähig zu sein. Ich nehm das mal in die Zusammenfassung auf. Die kommt später. Hornack
  12. Thema von Bernward wurde von Hornack Lingess beantwortet in Zavitaya
    Gwynn hat das Bild zwar schon anderweitig gepostet, aber es ist so gut, dass ich es hier gleich nochmal reinstellen muss. Es zeigt die aktualisierte, etwas chaotischere Struktur Zavitayas: Hornack
  13. Beim MIDGARD Digest gibt's, glaube ich, eine Charakterklasse von Mentalmagiern. Khun apTe hat sowas auf jeden Fall auch mal ausgearbeitet. Fragt ihn einfach mal per PM oder Email. Vielleicht postet er dann hier auch mal. Hornack
  14. Nochmal nachhaken, weil mir das schon wieder in ein, zwei Abenteuern negativ aufgefallen ist. Bei DSA ist das Standard seit dem ersten Tag! Vor allem wäre es auch sinnvoll, alle Karten in die Mitte eines Heftes zu packen, so dass man sie leichter kopieren kann und alle an einem Fleck zusammen hat. Als Beilage geht's ja verpackungstechnisch vermutlich nicht. Hornack
  15. Bärchen hat zwar recht, aber deine ist viel besser als meine. Bei Bärchen gibt's Grad 1-2-Babies Hornack
  16. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Hornack Lingess beantwortet in Gildenbrief
    @ HJ: Mach mal Platz an deinem PC für Bethina oder kauf ihr einen eigenen. -------------- Der Buluga-Artikel ist erste Sahne. Die Tz'iu sind ! Jetzt fehlt mir nur noch der Uchana-Artikel. Das Nahuatlan-Abenteuer lese ich noch nicht, finde es aber gut, dass endlich mal wieder was zu Nahuatlan veröffentlicht wurde. Hornack
  17. Kampfwerte von Dämoninnen aus finsteren Ebenen sollte man lieber nicht brauchen Danke Gerd! Hornack
  18. Dengg wollte wissen, ob er nächstes Mal mitspielen kann. Hornack PS: Ich wüßte da auch eine Rolle für ihn. Sie wäre allerdings klein, dafür meist recht laut
  19. Coole , diese Monddämonin. Das würde auch leicht erklären, warum die Beschwörung nachts stattfindet: weil der Mond da schön zu erkennen ist. Danke! Hornack
  20. 1. Ich habe das Abenteuer in letzter Zeit oftmals von Burkin nach Birkin verlegt Fehler in der Überschrift korrigiert. 2. Schafexport ist falsch, richtig. Schafzucht ist richtig. Also bitte Schafexport durch Schafzucht ersetzen. 3. Ich habe das Abenteuer nochmal geschwind überflogen und von Alba nach Ywerddon verlegt, bevor ich es gepostet habe. Weil ich mich immer über zu viele Alba-Abenteuer beschwert habe. Daher der Verdreher. Wie gesagt, ist eigentlich egal, wo man das spielen läßt. Das Motiv für die Wycca: Die Liebe zu ihrem Mann. Sie ist ihm zu seinem Hof gefolgt. Weil sie ihn liebt und weil das eine gute Tarnung ist. Samiel heißt Samiel, weil seine Wycca ihn so nennt 4. Auch Samiel kann ausgetauscht werden (Er wurde auch erst in letzter Minute eingewechselt . Der Dämon, den ich ursprünglich dort stehen hatte, war fürchterlich.) Samiels Beweggründe habe ich nicht besonders festgelegt, damit sie leichter in laufende Kampagnen eingebunden werden können. Und auch, weil mir auf die Schnelle der Korrektur nichts besseres aös Tod und Chaos einfiel Hoffe, geholfen zu haben. Hornack
  21. Thema von Masaaki Toda wurde von Hornack Lingess beantwortet in Cons
    <span style='color:green'>Angesichts der Tatsache, das der Nurd-Con kein reiner Midgard-Con ist, gehört er nicht unter die MIDGARD-Cons sondern unter die Cons. Deswegen schieb ich ihn jetzt auch dorthin. Kalendereintrag folgt. Ein Service des Moderatorenteams,</span> Hornack
  22. Update: Dienstags-Runde in Mainz: Livia Duncan McGuiness Tede Bärchen lukarnam und Peter (nicht im Forum) Eventueller Gastspieler: Dengg Moorbirke Monatliche Runde, wechselweise in Würzburg oder Gelnhausen: Rana lendenir Marvin McGregor Thurion Tludias Finwen Fuchsohr und Larion Hier ein Bild von dieser Gruppe: Hornack
  23. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Hornack Lingess beantwortet in Gildenbrief
    So, jetzt habe ich auch die magischen Instrumente gelesen. Die Windharfe, die Trommel und die Flöte gefallen mir richtig gut. Den Doppelaulos hab ich noch nicht so richtig kapiert Hornack
  24. Thema von Livia wurde von Hornack Lingess beantwortet in KanThaiPan
    @ Gilthren: Dengg, mein großer und gerechter Meister, meinte zu diesem Thema, dass man den Rufnamen in KTP ganz schnell wechseln kann, wenn es einem paßt. Deswegen vermute ich mal, dass man mit dem einen Namen zur Gruppe stößt und dann schon irgendwann einen passenden von ihr verliehen bekommt. Ob man den dann mag oder benutzt, steht noch auf einem anderen Blatt Hornack
  25. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Hornack Lingess beantwortet in Gildenbrief
    Die Kurzgeschichte um den albischen Scharfrichter finde ich äußerst gelungen. Der Artikel gibt mehr über die Verhältnisse in Alba preis als große Teile des Quellenbuchs. Die Beschreibung des Assassinen-Narren ist mir eigentlich viel zu klischeehaft. Es gibt wohl keine auffälligere Tarnung für einen Assassinen als einen Narren. Außerdem sollte man in Grad 11 als Assassine echt mal an Ruhestand denken, denn wenn man es bis dahin nicht zu Reichtum gebracht hat, dann wird es jetzt auch nix mehr... Der moravische "Dschupan" gefällt mir da schon viel besser. Endlich mal ein depperter Bösewicht, der eigentlich in seinem Schloß festsitzt. Vielleicht lade ich meine Gruppe dort mal zum Essen ein. Der Artikel über die Ausgestaltung von Abenteurern ist trotz seiner Länge leider sehr an der Oberfläche geblieben. Die Fragen, die da drin stehen, sind allerwelts Fragen. Zum Glück kommen auf der letzten Seite noch ein paar Lesetipps. Naja. Ranas Artikel zum Thema Nichtmenschen und APs krankt an seiner Kürze. Wenn ich nicht wüßte, warum er den Artikel geschrieben hat, würde ich denken, es ginge ihm darum, Nichtmenschen mehr APs zu verschaffen. Dabei ging es eigentlich eher darum, die unsinnige Regelung, wie diese wenigen APs zustande kommen, durch eine sinnigere zu ersetzen. Entweder zu viel gekürzt oder zu wenig geschrieben. Schade. Die Ballade von Hiram hab ich sogar mal gelesen Wenn er sie mir nie vorsingt, finde ich sie auch ganz toll Mehr hab ich noch nicht gelesen. Hornack

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.