Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9537
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. Um den Thread mal wieder in Gang zu bringen und von der Ratsdiskussion weg zu bringen: Gwynn hat ein paar tolle Bilder von Rüstungen und Waffen gepostet. Was fällt euch sonst noch zum Sozailverhalten etc. der Bewohner ein? Hornack
  2. Das scheint ja allgemein kompromissfähig zu sein. Ich nehm das mal in die Zusammenfassung auf. Die kommt später. Hornack
  3. Hornack Lingess

    Stadtplan

    Gwynn hat das Bild zwar schon anderweitig gepostet, aber es ist so gut, dass ich es hier gleich nochmal reinstellen muss. Es zeigt die aktualisierte, etwas chaotischere Struktur Zavitayas: Hornack
  4. Beim MIDGARD Digest gibt's, glaube ich, eine Charakterklasse von Mentalmagiern. Khun apTe hat sowas auf jeden Fall auch mal ausgearbeitet. Fragt ihn einfach mal per PM oder Email. Vielleicht postet er dann hier auch mal. Hornack
  5. Nochmal nachhaken, weil mir das schon wieder in ein, zwei Abenteuern negativ aufgefallen ist. Bei DSA ist das Standard seit dem ersten Tag! Vor allem wäre es auch sinnvoll, alle Karten in die Mitte eines Heftes zu packen, so dass man sie leichter kopieren kann und alle an einem Fleck zusammen hat. Als Beilage geht's ja verpackungstechnisch vermutlich nicht. Hornack
  6. Bärchen hat zwar recht, aber deine ist viel besser als meine. Bei Bärchen gibt's Grad 1-2-Babies Hornack
  7. @ HJ: Mach mal Platz an deinem PC für Bethina oder kauf ihr einen eigenen. -------------- Der Buluga-Artikel ist erste Sahne. Die Tz'iu sind ! Jetzt fehlt mir nur noch der Uchana-Artikel. Das Nahuatlan-Abenteuer lese ich noch nicht, finde es aber gut, dass endlich mal wieder was zu Nahuatlan veröffentlicht wurde. Hornack
  8. Kampfwerte von Dämoninnen aus finsteren Ebenen sollte man lieber nicht brauchen Danke Gerd! Hornack
  9. Dengg wollte wissen, ob er nächstes Mal mitspielen kann. Hornack PS: Ich wüßte da auch eine Rolle für ihn. Sie wäre allerdings klein, dafür meist recht laut
  10. Coole , diese Monddämonin. Das würde auch leicht erklären, warum die Beschwörung nachts stattfindet: weil der Mond da schön zu erkennen ist. Danke! Hornack
  11. 1. Ich habe das Abenteuer in letzter Zeit oftmals von Burkin nach Birkin verlegt Fehler in der Überschrift korrigiert. 2. Schafexport ist falsch, richtig. Schafzucht ist richtig. Also bitte Schafexport durch Schafzucht ersetzen. 3. Ich habe das Abenteuer nochmal geschwind überflogen und von Alba nach Ywerddon verlegt, bevor ich es gepostet habe. Weil ich mich immer über zu viele Alba-Abenteuer beschwert habe. Daher der Verdreher. Wie gesagt, ist eigentlich egal, wo man das spielen läßt. Das Motiv für die Wycca: Die Liebe zu ihrem Mann. Sie ist ihm zu seinem Hof gefolgt. Weil sie ihn liebt und weil das eine gute Tarnung ist. Samiel heißt Samiel, weil seine Wycca ihn so nennt 4. Auch Samiel kann ausgetauscht werden (Er wurde auch erst in letzter Minute eingewechselt . Der Dämon, den ich ursprünglich dort stehen hatte, war fürchterlich.) Samiels Beweggründe habe ich nicht besonders festgelegt, damit sie leichter in laufende Kampagnen eingebunden werden können. Und auch, weil mir auf die Schnelle der Korrektur nichts besseres aös Tod und Chaos einfiel Hoffe, geholfen zu haben. Hornack
  12. <span style='color:green'>Angesichts der Tatsache, das der Nurd-Con kein reiner Midgard-Con ist, gehört er nicht unter die MIDGARD-Cons sondern unter die Cons. Deswegen schieb ich ihn jetzt auch dorthin. Kalendereintrag folgt. Ein Service des Moderatorenteams,</span> Hornack
  13. Update: Dienstags-Runde in Mainz: Livia Duncan McGuiness Tede Bärchen lukarnam und Peter (nicht im Forum) Eventueller Gastspieler: Dengg Moorbirke Monatliche Runde, wechselweise in Würzburg oder Gelnhausen: Rana lendenir Marvin McGregor Thurion Tludias Finwen Fuchsohr und Larion Hier ein Bild von dieser Gruppe: Hornack
  14. So, jetzt habe ich auch die magischen Instrumente gelesen. Die Windharfe, die Trommel und die Flöte gefallen mir richtig gut. Den Doppelaulos hab ich noch nicht so richtig kapiert Hornack
  15. @ Gilthren: Dengg, mein großer und gerechter Meister, meinte zu diesem Thema, dass man den Rufnamen in KTP ganz schnell wechseln kann, wenn es einem paßt. Deswegen vermute ich mal, dass man mit dem einen Namen zur Gruppe stößt und dann schon irgendwann einen passenden von ihr verliehen bekommt. Ob man den dann mag oder benutzt, steht noch auf einem anderen Blatt Hornack
  16. Die Kurzgeschichte um den albischen Scharfrichter finde ich äußerst gelungen. Der Artikel gibt mehr über die Verhältnisse in Alba preis als große Teile des Quellenbuchs. Die Beschreibung des Assassinen-Narren ist mir eigentlich viel zu klischeehaft. Es gibt wohl keine auffälligere Tarnung für einen Assassinen als einen Narren. Außerdem sollte man in Grad 11 als Assassine echt mal an Ruhestand denken, denn wenn man es bis dahin nicht zu Reichtum gebracht hat, dann wird es jetzt auch nix mehr... Der moravische "Dschupan" gefällt mir da schon viel besser. Endlich mal ein depperter Bösewicht, der eigentlich in seinem Schloß festsitzt. Vielleicht lade ich meine Gruppe dort mal zum Essen ein. Der Artikel über die Ausgestaltung von Abenteurern ist trotz seiner Länge leider sehr an der Oberfläche geblieben. Die Fragen, die da drin stehen, sind allerwelts Fragen. Zum Glück kommen auf der letzten Seite noch ein paar Lesetipps. Naja. Ranas Artikel zum Thema Nichtmenschen und APs krankt an seiner Kürze. Wenn ich nicht wüßte, warum er den Artikel geschrieben hat, würde ich denken, es ginge ihm darum, Nichtmenschen mehr APs zu verschaffen. Dabei ging es eigentlich eher darum, die unsinnige Regelung, wie diese wenigen APs zustande kommen, durch eine sinnigere zu ersetzen. Entweder zu viel gekürzt oder zu wenig geschrieben. Schade. Die Ballade von Hiram hab ich sogar mal gelesen Wenn er sie mir nie vorsingt, finde ich sie auch ganz toll Mehr hab ich noch nicht gelesen. Hornack
  17. Ihr seid so gut zu mir Hornack
  18. Nachdem ich den Film "Hero" gesehen und ein Richter Di-Buch gelesen habe, gefällt mir die Idee eigentlich, nicht nur einen chinesisch oder japanisch klingenden Namen zu benutzen. Die Namen "Weiter Himmel", "Fliegender Schnee", Jadefuchs oder auch "Nummer Zehn, der Ochse" sind irgendwie poetischer als wenn man z.B. Jet Li oder Jackie Chan heißt. Klar, man sollte schon auch einen nach KTP klingenden Namen benutzen, aber wenn mir dann noch zusätzlich eine poetischer Name einfällt, würde ich auch den gerne verwenden. Hornack
  19. Salut, nachdem ich vor einiger Zeit hier über das Forum ein Email-Rollenspiel-Abenteuer angeboten habe, wollte ich das Grundgerüst jenes Abenteuers einfach mal zum Download ins Forum stellen. Vielleicht gefällt es ja dem ein oder anderen. Inzwischen sind mir auch etliche Punkte aufgefallen, die man mal überarbeiten sollte. Aber ehrlich gesagt, bin ich dafür zu faul bzw. zu faul, die Umarbeitungen alleine vorzunehmen. Ihr könnt mir hier gern eure Vorschläge und Kritik zukommen lassen. Euer Hornack Unheil_in_Birkin_2003.doc
  20. Medjis: <span style='font-size:37pt;line-height:100%'>WANTED</span> Eine Gruppe fremdländischer Abenteurer hat gestern ein Dorf friedlich lebender Rattenmenschen überfallen, mehrere der dort ansässigen Zombies getötet und einen derselben auch noch entführt! Wer ihrer habhaft wird, soll sie bitte ins Dorf der Rattenmenschen bringen. Die Gruppe besteht aus folgenden Personen: - ein kräftiger, aufbrausender Kämpfer mit einem Langschwert, - ein Mann, der von einem blauen Schimmer umgeben wird, der Zombies daran hindert, ihn anzugreifen, vermutlich ein Zauberer - ein Mann, der lieber in der Dunkelheit herumschleicht anstatt sich in den Kampf einzumischen - eine Frau, die sich inmitten von 3 Zombies am wohlsten fühlt, - ein weiterer magiebegabter Mann, der von wirbelnden Schneeflocken umtanzt wurde, was meine Zombies ebenfalls daran hinderte, ihn anzugreifen und - ein Mann, der mit seinem Schlachtbeil viele meiner Zombies einen Arm oder gar ihr untotes Leben kostete. Wer die Entführer findet und tot oder lebendig zu uns bringt, wird mit einem langen Leben belohnt werden. Wer den entführten Zombie zurückbringt, ebenfalls. Es dankt und belohnt Euer Zombiefürst
  21. Ich habe den Abenteuertitel jetzt in "107 Zombies gesucht" geändert. Es können also 107 Spieler mitmachen. Gestern abend wurden nämlich ein paar meiner geliebten Zombies geplättet Hornack
  22. Man kann sich als "Hexenjäger" glücklicherweise ein spezialisieren. Mir kam die Idee, dass man in Moravod einen Hexenjäger auch als Vampirjäger spielen könnte. Der ist zwar fanatisch hinter Vampiren her, kann sich aber relativ problemlos einer Abenteurergruppe anschliessen, ohne irgendwelche Gruppenmitglieder (es sei denn, es befände sich ein Vampir darunter) verfolgen und bekämpfen zu müssen. Außerdem dürften die meisten Abenteurergruppen mit seinem Ziel keine Probleme haben, weil sie Vampire eh für Gegner halten. Eine andere Spezialisierung wäre, nur Hexer eines bestimmten Mentors zu jagen, weil man mit eben jenem Mentor ein Hühnchen zu rupfen hat. Hornack
  23. Peter meinte heute abend: "Wir sind im Dorf bei den Tigerenten." Er meinte Tigermenschen. Hilde hatte nur eine Frage an den Neuankömmling, der zur Gruppe stieß und sich als Magier vorstellte: "Kannst du kochen?" Man sollte dazu noch anmerken, dass Duncan vorher erzählt hatte, dass man heutzutage als Mann kochen können müsse, um einer Frau zu imponieren und mit seiner Mitgliedschaft im Maggi-Kochclub geprahlt hatte Magus, Bärchens Magier, hat die Frage übrigens verneint. Hornack
  24. <span style='color:green'>Diese GlobMods haben auch keine Ahnung. Warten Monate lang, bis sie diesen Thread ins Netz-Forum verschieben.</span> Hornack
  25. Hier die genauen Details. Da ich keine Zeit hatte, hat Dengg mir die Arbeit teilweise abgenommen: http://www.midgard-forum.de/ikonboa....;st=140 Hornack
×
×
  • Neu erstellen...