Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9536
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. http://www.caedwyn.de/inhalt.html für Feenmond und alle anderen Caedwyn-Bände. Die anderen beiden Bände sind Abenteuerbände des DDD-Verlages und auch hierzu findet man über Google leicht Rezensionen. Hornack
  2. Die Säulen der Macht sind bereits erschienen, ebenso wie die beiden Perry Rhodan-Bände. Hornack, war bei Hermke
  3. Zu elfischen Elitekämpfern : [thread=1086]Elfenvolk - die Eldahim[/thread] Hornack
  4. Zu 1.: Das es sich um einen Blick handelt, mit dem der Vampir sein Opfer in seinen Bann schlägt, muss er sich nicht konzentrieren. Die nachfolgenden Befehle kann er dem Opfer mündlich oder quasi per Zwiesprache mitteilen. Das Opfer will ja auf ihn hören und daher ist keine zusätzliche Anstrengung für den Vampir notwendig. Zu 2.: Das Opfer zieht sich aus dem Kampf zurück. Die Worte "und ist dem Einfluß des Vampirs erst einmal entzogen" bedeuten, dass das Opfer sich nicht endgültig von seinem Bann befreit hat, sondern nur zwischenzeitlich mehr an seinem eigenen Leben hängt als dem Drang, dem Wunsch des Vampirs nachzukommen zu gehorchen. Nach dem Kampf kommt der Einfluß des Vampirs dann wieder voll zur Geltung. Das Opfer hat somit keine Chance, sich nach Verlust der Hälfte der Lebenspunkte gegen den Vampir zu wenden. Hornack
  5. Es gibt übrigens die Möglichkeit, einfach besonders gearbeitete Pfeile zu verwenden: - Pfeile mit dicken Federn, die besonders laut sind als Warnung - Pfeile, die bei einer bestimmten Entfernung herunterfallen (gibts für viele verschiedene Entfernungen, s. Golfschießen), zum Nachrichtentransport - Pfeile, die pfeifende Töne von sich geben (z.B. um Feinden Angst einzujagen) - natürlich Brandpfeile - Pfeile mit unterschiedlich gearbeiteten Spitzen (Jagdspitzen, besonders gut Rüstungsdurchschlagende Spitzen, Spitzen zum Fischen...) etc. pp. Man braucht nicht immer Zaubersprüche für Besonderheiten. Manchmal reicht auch Technik. Hornack, Bogenschütze
  6. @ Barmont: Aufgeflogen ist er bei uns ja auch recht schnell, aber beweisen konnten wir ihm nichts. Und frei Schnauze einfach den Sohn eines adligen Waelingers in Begleitung anderer Waelinger zu töten hielten wir dann doch für keine gute Idee. Hornack
  7. Der Wert für Scharfschießen kann legal über Segnen gesteigert werden, genau wie jede andere Fertigkeitsanwendung. Den Bogenschützen würde ich von der Anzahl der Zauber am Ordenskrieger oder besser noch am Tiermeister oder Wildläufer orientieren. Letztere haben nämlich schon eine Reihe Zauber, die gut zum Bogenschützen passen würden und die Grundfertigkeiten müssen auch nicht so stark variiert werden. Hornack
  8. Der Reihe nach, denn diese Fähigkeiten gibt es fast alle schon: - Wagemut - Bärenmut - Giftmischen - den Thaumaturgen aufsuchen - den Thaumaturgen aufsuchen - Scharfblick - diverse Zauber, z.B. Silberstaub Dem Bogenschützen würde ich noch folgendes empfehlen: Wundersame Tarnung, Wandeln wie der Wind u.a. Einfach mal die Zaubersprüche und die Fertigkeiten durchlesen und auswählen. Da braucht man gar nicht viel Neues erfinden. Hornack
  9. Langeleben hatte letztes Mal auch Schwierigkeiten (nur 80 statt 100 Plätze) und das, obwohl es letztes Jahr nur drei Cons gab (Breuberg hatte ausgesetzt). Hornack
  10. Nächster Termin: 2. November. Fortsetzung von Rawindragard. Hornack
  11. Man darf nicht vergessen, dass es bis vor 5, 6 Jahren nur einen MIDGARD-Con im Jahr gab. Nächstes Jahr sollen es vier werden. Das ist ein erheblicher Unterschied, wenn man davon ausgeht, dass die Zahl der MIDGARD-Spieler nicht ebenso sprunghaft angestiegen ist. Hornack
  12. Die beiden lagen übrigens noch mit denselben Folgen der kritischen Verletzung darnieder. Hornack
  13. Das schwierige Leben von Zwillingen: Rawindragard, 1. Session: Die Zwillinge Arun und Karuna wollen durch den Wald zu einem Tiger rennen, der mit den anderen beiden Gruppenmitgliedern kämpft. Es wird reihum gewürfelt: Arun: 1 beim Geländelauf, Ken greift normal an, Madhava greift normal an, Karuna: 1 beim Geländelauf! Echte Zwillinge! 2. Session: Die Gruppe wird angegriffen. Karunas erster Angriff: sie läßt ihre Waffe fallen. Aruns erster Angriff: er läßt die Waffe fallen. Nach dem Kampf waren dann auch noch beide für 14 Tage durch kritische Verletzungen ausgeschaltet. Zwillinge: sie teilen nicht nur das Erbgut, sondern auch das Würfelglück. Hornack PS: Arun = Tede; Karuna = Livia
  14. Ich denke, es ist einfach so, dass der Wille des Magiers in solchen Fällen ausschlaggebend ist. Richtungsänderungen und sich von der Feuerkugel entfernen sind dem Magier möglich, wenn er es will. Aber wenn er der Feuerkugel die Geschwindigkeit des dahinrasenden Wagens geben will, stößt er an seine Grenzen. Hornack
  15. Leider verträgt sich das nicht mit der Reichweite von 50m. Die erreicht man nur, wenn sich die Feuerkugel jede der 12 Runden mit B3 nach vorn und der Zauberer mit B1 nach hinten bewegt. Steine des schnellen Feuers dürften bei der Bestimmung der Reichweite keine Rolle spielen, denn sie sind magische Artefakte und daher nicht Standard sondern Ausnahme. Hornack
  16. Solange die Frage mit dem Zaubermaterial nicht geklärt ist, werden wir auch die Frage dieses Threads nicht endgültig klären können. Auch nicht für Thaumaturgen. Meine Anfrage bei den Midgard-Online-Fragen wurde nie beantwortet, aber damals machte das noch nicht Prados. Hornack
  17. Moderation : Verschmolzen. Ein Service ihres Moderatorenteams Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  18. [thread=3424]Feuerkugel[/thread]
  19. Bei einem Rollenspiel ist nichts unspielbar, was sich der Spieler vorstellen kann. Ich kann zwar mit einem Fian-Kentauren nichts anfangen, aber wenn Nullaqua in meiner Gruppe wäre und einen spielen wollte, würde ich ihn lassen. Er hat ja bereits erwähnt, eine passende Hintergrundgeschichte dazu zu finden. Hornack
  20. Die Diskussion gibt es schon, aber wo? Hornack
  21. @ Raistlin: Lesen des gesamten Stranges hätte geholfen: wenn der Blutstein sich durch das Zauberritual in die Feuerkugel verwandelt, geht es eben nicht, weil der Magier nicht durch die Wand langen kann. Aber ich habe überhaupt keine Lust, diese alte Diskussion nochmal aufzuwärmen. Hornack
  22. Moderation : Thementitel angepaßt. Bitte in Zukunft darauf achten, möglichst aussagekräftige Titel zu wählen, damit man anhand der Suchfunktion auch auf den entsprechenden Inhalt stoßen kann. Ein Hinweis des Moderatorenteams Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  23. Ich finde es sehr eindeutig, dass es Bettler gibt, wenn es eine Legende gibt, in der sich ein Gott in einen Bettler verwandelt. Hornack
  24. Update: Die Gruppe um die wechselnden Spielleiter Rana, lendenir und Marvin McGregor: Rana lendenir Marvin McGregor Tludias Thurion Larion Finwen Fuchsohr Meine Mainzgard-Runde (im Moment eher Rawindragard), bei der fast immer ich Spielleiter bin: Livia, Tede, lendenir, Duncan McGuiness und ein Spieler, der nicht aktiv im Forum ist. Hornack
  25. Warum sollten Unfreie keine Bettler sein können? Hornack
×
×
  • Neu erstellen...