Ihr habt bestimmt schon davon gehört, dass jetzt auch einige Politiker eine Quote für deutsche Musik im Radio fordern.
Ich halte das ja für absoluten Schwachfug. Vor allem, da im Moment wohl so viele deutsch(sprachige) Künstler wie schon seit der NDW nicht mehr in den Charts sind. Und mal ehrlich: bei Künstlern wie SIDO wäre ich froh, wenn ich die Texte nicht verstehen müßte.
Was haltet ihr von einer solchen Quote? Brauchen wir das oder nicht?
Ein Artikel zu dem Thema aus dem Standard: http://derstandard.at/?url=/?id=1808226
Musiker, die danach rufen, endlich im Radio gespielt zu werden, kann ich ja noch verstehen. Denen geht's ums Geld. Aber ich finde, man kann es mit gesetzlichen Regelungen auch einfach übertreiben.
Wenn schon Quote, dann eine für gute und gegen schlechte Musik!
Hornack